
Das wundert mich auch sehr. Mir wurde letzten Sommer von der FCK Gastro GmbH Truppe auch erzählt, dass sie ihrerseits sehr gerne große Konzerte veranstalten würden, es aber aufgrund des fehlenden vierten Marathontors Süd/Ost einfach keine Chance dafür gibt und einfach niemand einen Penny mehr als nötig in das Stadion investiert, ohne Sinn, Verstand und Weitsicht.SEAN hat geschrieben:Und komischer Weise geht es jetzt offenbar nur um die Lärmbelästigung, was ist den nun mit der Entfluchtung? Dazu hatte ich mal geschrieben, das man vielleicht mal statisch prüfen könnte, ob man in der Ecke Süd/Ost nicht einen Durchgang wie an der Ecke Süd/West machen könnte. Scheiß auf die verlorenen 200 Plätze, und wenn man damit mehr Sicherheit und mehr Veranstaltungen machen kann, würde sich das auch von selbst finanzieren.
Da wäre ich mir dann doch nicht so sicher. In der Größenordnung 50.000 gibt es im Umkreis durchaus nur Frankfurt, Ramstein ist nah, wie der Trierer meint auch Luxemburg, Frankreich und das Saarland ist ja auch nicht unbewohnt. Ich glaube das so manche Sänger oder Bands hin und wieder nichtmal wissen, wo sie gerade auftreten. Was die interessiert ist, was nach dem Konzert aufs Konto fließt. Und 50.000 auf dem Betze bringen mehr als 20.000 in der SAP Arena.mastawilli hat geschrieben: Aber natürlich wird man in der tiefen Pfalz nicht 2x pro Jahr das Stadion für Konzerte vollbekommen... und Ed Sheeran und Lady Gaga werden vermutlich nicht in KL spielen.. Wobei eine recht große US Community sicherlich auch für das ein oder andere Konzert zu begeistern wäre.
Ich habe überhaupt keinen Zweifel daran, dass das Stadion voll wird, wenn die von dir genannten Namen dort auftreten. Ich meine mit "nicht vollbekommen" nicht das Konzertinteresse von Pfälzern, sondern dass es eben unwahrscheinlich ist 2 solcher Kaliber pro Jahr ins Stadion zu bekommen.Mosel90teufel hat geschrieben: warum sollte man in der "tiefsten Pfalz" keine 2 Konzerte im Jahr starten können ?
[...]
Onkelz, Metallica, Scorpions usw würden den Betze LOCKER voll kriegen, bin ich sicher !
Ich hoffe doch mal, dass die FCK Gastronomie hier mitverdient und nicht das von einem anderen Caterer gemacht wird.Orschel hat geschrieben: Außerdem wäre die Frage wer an dem Catering mitverdient? Der FCK partizipiert ja an den Einnahmen an Spieltagen, ist dies auch bei dem Konzert so oder geht das auch an die Stadiongesellschaft?
Es ist schon abstrus. Wir zahlen die Miete und Instandhaltung und müssen dafür sorgen das das Stadion nicht verfällt, aber andere kassieren in diesem Fall nun die Kohle...
Ich denke nicht das die Caterer geändert werden. Das ist ja deren Ausstattung in den Buden...EvilKnivel hat geschrieben:Ich hoffe doch mal, dass die FCK Gastronomie hier mitverdient und nicht das von einem anderen Caterer gemacht wird.Orschel hat geschrieben: Außerdem wäre die Frage wer an dem Catering mitverdient? Der FCK partizipiert ja an den Einnahmen an Spieltagen, ist dies auch bei dem Konzert so oder geht das auch an die Stadiongesellschaft?
Es ist schon abstrus. Wir zahlen die Miete und Instandhaltung und müssen dafür sorgen das das Stadion nicht verfällt, aber andere kassieren in diesem Fall nun die Kohle...
Naja so abstrus finde ich das nicht. Wir zahlen ja schließlich nur ein Bruchteil der Miete welche eigentlich fällig wäre. Also ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, dass die Stadiongesellschaft hier das Geld nimmt um die Mietminderung auszugleichen. Je nach Verhandlung ist für den FCK wenigstens ein neuer Rasen drin.
Tja, man hätte aber schon 10-20 Konzerte haben können - und wenn man von jedem Konzert nur 500.000 in die Reserven der Stadiongesellschaft gelegt hätte, dann wäre die Restzahlung bei Kreditablauf schon bedeutend geringer gewesen (nebenbei wäre das ja nicht Stadthaushalt sondern Stadiongesellschaft: geparktes zweckgebundenes Geld ohne Kuratelbehörde!).Rheinteufel2222 hat geschrieben: Wer für das Stadion sechzig bis 100 Millionen Euro zahlen soll und auch noch den Unterhalt des Stadions zu tragen hätte, müsste allerdings sehr, sehr viele Konzerte veranstalten, falls da oben nicht mehr Fußball gespielt werden sollte.
Da gabs mal vor langer Zeit ein Projekt von Hamacher (Wirtschaftsmathematik), der im Rahmen anderer Evakuierungsprojekte auch den Betze untersuchen wollte. Könnte man sicher mal nachfragen.DerRealist hat geschrieben: Irgendein Lehrstuhl aus der Uni war beteiligt
mastawilli hat geschrieben:Ich habe überhaupt keinen Zweifel daran, dass das Stadion voll wird, wenn die von dir genannten Namen dort auftreten. Ich meine mit "nicht vollbekommen" nicht das Konzertinteresse von Pfälzern, sondern dass es eben unwahrscheinlich ist 2 solcher Kaliber pro Jahr ins Stadion zu bekommen.Mosel90teufel hat geschrieben: warum sollte man in der "tiefsten Pfalz" keine 2 Konzerte im Jahr starten können ?
[...]
Onkelz, Metallica, Scorpions usw würden den Betze LOCKER voll kriegen, bin ich sicher !
Mark Forster ist ein Sonderfall. Der kann aber auch nicht jedes Jahr ein Konzert machen, auch sowas nutzt sich ab. Und den Rest... muss man erstmal davon überzeugen eben in KL und nicht in Frankfurt oder 2 Konzerte in 2 Tagen in Hockenheim zu spielen.
Auf jeden Fall werden aber Impressionen vom Forster Konzert helfen. Geil wärs allemal
Da wäre ich sofort dabei!!EchterLauterer hat geschrieben:
Amerikaner würden das Stadion nicht vollkriegen? Daß ich nicht lache. Ein Country-& Western-Event und schwuppdiwupp ist die Kiste voll. Nicht nur mit Amis.
Dieses Jahr wird in Dublin das Aer Lingus College Football Classic zwischen Navy und Notre Dame ausgetragen. Nächstes Jahr spielen Illinois und Nebraska dort.EchterLauterer hat geschrieben:Amerikaner würden das Stadion nicht vollkriegen? Daß ich nicht lache. Ein Country-&Western-Event und schwuppdiwupp ist die Kiste voll. Nicht nur mit Amis.
Kallstadt ... die Urheimat des Präsidenten und der Nationalen Tomatenpampe.Südpälzer hat geschrieben: Da ließen sich doch auch irgendwelche Packages mit Heidelberger Schloss, Hambach, Weinstraße usw. schnüren.