Wie die UEFA soeben verkündete, findet die Europameisterschaft 2024 in Deutschland statt.
Spielorte sind Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt/Main.
Kicker hat geschrieben:Klares Votum: DFB erhält Zuschlag für die EURO 2024
Große Erleichterung und Freude beim DFB: Erstmals seit 1988 richtet Deutschland 2024 wieder eine Fußball-Europameisterschaft aus. Bei der geheimen Wahl im schweizerischen Nyon entschied sich die große Mehrzahl der stimmberechtigten Mitglieder des UEFA-Exekutivkomitees für die deutsche Bewerbung. Damit geht die Türkei einmal mehr leer aus. (...) Das Exekutivkomitee stimmte bei einer Enthaltung mit 12:4 für die deutsche Bewerbung.
"Ich bedanke mich beim UEFA-Exko für das unglaubliche Vertrauen", sagte ein erleichterter Grindel. "Ich spüre Verantwortung. Wir werden alles dafür tun, den Erwartungen gerecht zu werden. Wir werden alles tun, das Vertrauen zu rechtfertigen."
Oh hat man doch mehr Schmiergeld gezahlt als Erdogan.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
FCK-Cane hat geschrieben:Wollte die Stadt nicht? Weiß da jemand was? Hat man sich gar nicht drum bemüht?
Kann mir gut vorstellen, dass es dazu wieder einiges an Investitionen benötigt, um das Stadion EM tauglich zu bekommen. In der momentanen Situation gibt es da wohl andere Baustellen, an denen das Geld eher benötigt wird.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
FCK-Cane hat geschrieben:Wollte die Stadt nicht? Weiß da jemand was? Hat man sich gar nicht drum bemüht?
Die Stadt hatte ihr Bewerbung zurückgezogen.
dpa hat geschrieben:Kaiserslautern zieht Bewerbung für Fußball-EM 2024 zurück
Kaiserslautern (dpa) - Die Stadt Kaiserslautern hat ihre Bewerbung als Spielort der Fußball-Europameisterschaft 2024 zurückgezogen. Die Stadträte stimmten dafür, die beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) unter Vorbehalt abgegebene Bewerbung wieder zurückzunehmen. (...)
Hier noch mal die Chronologie zur EM-(Nicht-)Bewerbung von Kaiserslautern und dem Fritz-Walter-Stadion für diejenigen, die das letztes Jahr nicht mitbekommen haben:
Offizieller Grund für die ablehnende Mehrheitsentscheidung im Stadtrat KL war, dass die Kostenseite zu teuer bzw. zu riskant abzuschätzen geworden wäre.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Türkei hätte in der heutigen Zeit auch irgendwie nicht zu Europa gepasst, nach allem was da in letzter Zeit an Negativschlagzeilen kam. Von daher finde ich Deutschland ideal als Austragungsort. Die Buchmacher hatten ja schon sehr stark vermutet, wie die Entscheidung ausgeht. Jetzt müssen wir nur noch unsere Mannschaft bis dahin wettbewerbsfähig kriegen.
Es gibt auch Buchmacher die einen schlechten Wettbonus als guten Bonus tarnen. Zum Glück gibt es Seiten wie bonus.net, die den Bonus genau untersuchen und ein Ranking der besten Wettanbieter aufgestellt haben.