Forum

Franco Foda wird Nationaltrainer von Österreich (ÖFB)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Im Ehemaligen-Thread wurde es schon erwähnt, aber vielleicht ist das ja sogar einen eigenen Diskussionsbeitrag wert: Ex-FCK-Trainer und -Spieler Franco Foda wird neuer Nationaltrainer von Österreich. :o

Hier die offizielle Mitteilung:
ÖFB hat geschrieben:Franco Foda wird neuer Teamchef
Einstimmiger Beschluss des ÖFB-Präsidiums

Das ÖFB-Präsidium hat in seiner heutigen Sitzung Franco Foda einstimmig zum Teamchef des Nationalteams bestellt.

Der 51-jährige gebürtige Deutsche wird sein Amt am 1. Jänner 2018 antreten, das Nationalteam jedoch bereits im Rahmen des Trainingslehrgangs und des freundschaftlichen Länderspiels gegen Uruguay von 6. bis 14. November 2017 betreuen. Sein Vertrag läuft bis 31.12.2019, bei einer erfolgreichen Qualifikation für die UEFA EURO 2020 verlängert sich dieser automatisch bis Turnierende.

„Die Tatsache, dass Franco Foda einstimmig gewählt wurde, zeigt sein fachliches Standing“, betont ÖFB-Präsident Leo Windtner. „Wir haben eine sehr zufriedenstellende Lösung gefunden, können jetzt schon mit dem neuen Teamchef das Trainingslager in Spanien und das Freundschaftsspiel gegen Uruguay bestreiten“, meint Sportdirektor Peter Schöttel.

Franco Foda ist ein ausgewiesener Kenner der heimischen Fußballszene. Als Trainer war er jahrelang für den SK Sturm Graz tätig. Dazwischen betreute er in Deutschland den 1. FC Kaiserslautern. Mit Sturm holte der er den Meistertitel und den Titel im ÖFB-Cup. Dazu kommen zwei Teilnahmen an der UEFA Europa League.

Als Spieler wurde Foda mit dem SK Sturm Graz zwei Mal Meister, holte den Titel im ÖFB Cup und nahm drei Mal an der UEFA Champions League teil. Davor gewann er mit dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen zwei Mal den DFB-Pokal. Foda kann zudem zwei Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft vorweisen.

Steckbrief von Franco Foda

Geboren am 23. April 1966 in Mainz

Bisherige Trainertätigkeiten:

2001 - 2002: Trainer Sturm-Amateure
2002: interimistischer Trainer SK Sturm Graz
2002 - 2003: Cheftrainer SK Sturm Graz
2003 - 2006: Trainer Sturm-Amateure
2006 - 2012: Cheftrainer SK Sturm Graz
2012 - 2013: Cheftrainer 1. FC Kaiserslautern
seit 30. September 2014: Cheftrainer SK Sturm Graz

Erfolge als Trainer:

Österreichischer Meister mit SK Sturm Graz (2011)
ÖFB Cup Sieger mit SK Sturm Graz (2010)
Zwei Teilnahmen mit SK Sturm Graz an der UEFA Europa League (2009/10, 2011/12)

Vereine als Spieler: FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld, 1. FC Saarbrücken, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, FC Basel, Sturm Graz (1997 bis 2002)

Erfolge als Spieler:

Zwei Länderspiele für Deutschland
DFB-Pokal-Sieger mit Kaiserslautern (1990) und Leverkusen (1993)
Österreichischer Meister mit SK Sturm Graz (1998, 1999)
ÖFB-Cup-Sieger mit SK Sturm Graz (1999)
ÖFB-Supercup-Sieger mit SK Sturm Graz (1998, 1999)
Drei UEFA Champions League-Teilnahmen mit SK Sturm Graz (1998/99, 1999/2000, 2000/01), CL-Gruppensieg und Aufstieg in die Zwischenrunde (2000/01)

Quelle: ÖFB
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wenn die Fans dann nach verpasster EM Quali ihr Land hochleben lassen, dann weiß ich wer meint er würde selbst gefeiert 8-)
Omnia vincit amor
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Das liest sich etwas anders als die Meldung, daß der ÖFB bis zum Schluß auch noch mit Stöger gesprochen hätte. Das hatte sich eher so angehört, als hätte der ÖFB auf eine Entlassung Stögers spekuliert ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

Das liest sich aus verschiedenen Richtungen alles irgendwie sehr blöd für Foda...
Bis auf den letzten Drücker vergeblich auf die Entlassung Stögers gewartet (vermutlich erst nach Schmadtkes Abgang dann weitergeschaut), dann sagt Weinzierl er hätte es gerne gemacht, aber Schalke war wohl nicht bereit zu verhandeln und er wollte/konnte/durfte sicher nicht gänzlich abfindungslos aus der Beurlaubung raus. Aber d.h. ja auch mit ihm waren sie zumindest in Kontakt... und nachdem alles nicht geklappt hat, wurde es dann Foda.

Hm...
Ich wünsche ihm trotzdem viel Erfolg. Mit ihm ging es schließlich bis IN die Relegation... selbst die haben wir 2 Jahre danach ja nicht mehr erreicht trotz 4 Punkten Vorpsrung auf Rang 3, vier Spieltage vor Schluss.

Und dass wir in der Relegation gescheitert sind ist einzig und allein die Schuld von Mats Hummels... :knodder:
Antworten