zu swr3.deswr3.de hat geschrieben: Gefährliche Keime in deutschen Fußballstadien
2.6.2017
In deutschen Fußball-Stadien gibt es offenbar ein großes Hygiene-Problem. Nach ARD-Recherchen gibt es Probleme beim Trinkwasser und bei Lebensmitteln, die in den Stadien verkauft werden.
Reporter der Gruppe „ARD-Radio Recherche Sport“ haben sich in den deutschen Fußballstadien umgesehen. Undercover achteten sie dabei besonders auf die hygienischen Zustände und schickten Proben an ein Labor. Das Ergebnis ist alarmierend.(...)
Auch der FCK und das Fritz-Walter-Stadion sind betroffen:
zu swr3.deswr3.de hat geschrieben:Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern (Verein: 1. FC Kaiserlautern)
Eigentümer: Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH
Betreiber: Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH
Bisherige Hygienekontrollen
Regelmäßige Lebensmittelkontrollen ohne Probennahme der Speisen und Getränke durch die Behörden.
Trinkwasser-Untersuchungen, auch auf Legionellen, durch den Stadionbetreiber selbst.
Kontrollergebnisse
2013 und 2014 in 5 Wasserproben Verunreinigungen des Trinkwassers in Form von Grenzwert-Überschreitungen der Koloniezahl. Und in einer Probe in Form von Fäkalkeimen, die im "Nassbereich Spielertrakt" entnommen wurde.
Stellungnahme
Die Beanstandungen konnten durch längeres Durchspülen sowie durch den Austausch der Perlatoren kurzfristig behoben werden.