Erfahrungsgemäß besteht hier immer auch Diskussionsbedarf zu den Relegationsspielen, zumal dort ja auch unsere letzten zwei FCK-Gegner für die kommende Saison bestimmt werden. Hier kommt der Thread dazu!
Mein Tipp: Nürnberg steigt auf (auch wenn ich mir nach dem stürmischen Beginn von Frankfurt gerade nicht mehr so sicher bin) und Würzburg ebenfalls. Aber eigentlich halte ich beide Spiele für ziemlich offen und bin mir überhaupt nicht sicher. Wer hält dagegen?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wenn Nürnberg drin bleibt und Würzburg aufsteigt wird nächstes Jahr die geilste Liga aller Zeiten für mich.
Nürnberg
Stuttgart
Hannover
St. Pauli
Braunschweig
Karlsruhe
Bochum
Heidenheim
Bielefeld
Union
Sandhausen
Düsseldorf
Dresden
Aue
Fürth
Würzburg
1860
EfCeKa
Das liest sich doch gut.
Dagegen: RB, Ingo, Bayer, Gazprom, 18,99€, VW, Depp, Augsburg...
Fùr mich ein klarer Grund ne DK zu kaufen.
...aber Derby gegen die Hühnchen hat auch was für sich.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Wenn Nürnberg drin bleibt und Würzburg aufsteigt wird nächstes Jahr die geilste Liga aller Zeiten für mich.
Nürnberg
Stuttgart
Hannover
St. Pauli
Braunschweig
Karlsruhe
Bochum
Heidenheim
Bielefeld
Union
Sandhausen
Düsseldorf
Dresden
Aue
Fürth
Würzburg
1860
EfCeKa
Das liest sich doch gut.
Dagegen: RB, Ingo, Bayer, Gazprom, 18,99€, VW, Depp, Augsburg...
Fùr mich ein klarer Grund ne DK zu kaufen.
...aber Derby gegen die Hühnchen hat auch was für sich.
MSV ist ja wohl der deutlich geilere Verein, mit dem deutlich cooleren Stadion und den deutlich lauteren Fans. Mit Würzburg hätten wir doch schon wieder so einen Underdog in der Liga. MSV ist einer der größten Traditionsvereine in ganz Deutschland.
Auf die Auswärtsfahrt nach Würzburg, die eine Stadionkapazität von 10 000 besitzen, habe ich gar keine Lust, da sind nur 500 Auswärtsfans zugelassen. Super... Das hat ja noch weniger Reiz als Sandhausen, FSV Frankfurt, Heidenheim und Paderborn..
Der Schäfer ist ja mal ein Riesengroßes Ars***... Da bekommt der Russ diese Schlimme Diagnose, dann die Razzia an den Hals, dann das Eigentor, dann die Gelb und der Schäfer schubst den Russ dann noch weg als sich Russ über die Gelbe beschwert.
Also so ein dummer Wich*** muss man erstmal sein
Schäfer gehört mal richtig weggebrezelt, wäre ich Club Fan würde ich ihn lieben. Und mit Sicherheit hat der im ersten Moment nicht an Russ und die ganze Geschichte gedacht. Die Beiden haben sich ja auch ruck zuck versöhnt. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Eins muss man ja wirklich sagen, es ist schon bitter, dass wir in unserer Relegation den stärksten Bundesligisten, mit Schiri Power im Rücken, hatten. Nürnberg hat dafür immer das Händchen Gegner zu bekommen die immer machbar waren und sind. Das hat Heute ja kaum Unterschiede zu den Zweitligakicks die auch wir immer sehen dürfen. Gerade den Punkt sollten wir alle uns merken. Tollen und erfolgreichen Fußball gibt es auf dem Level nicht. Dafür nächste Runde, egal wen es oben und unten erwischt, viele großartige Spiele. Da hält Liga 1 nicht mehr mit
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Schäfer gehört mal richtig weggebrezelt, wäre ich Club Fan würde ich ihn lieben. Und mit Sicherheit hat der im ersten Moment nicht an Russ und die ganze Geschichte gedacht. Die Beiden haben sich ja auch ruck zuck versöhnt. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Eins muss man ja wirklich sagen, es ist schon bitter, dass wir in unserer Relegation den stärksten Bundesligisten, mit Schiri Power im Rücken, hatten. Nürnberg hat dafür immer das Händchen Gegner zu bekommen die immer machbar waren und sind. Das hat Heute ja kaum Unterschiede zu den Zweitligakicks die auch wir immer sehen dürfen. Gerade den Punkt sollten wir alle uns merken. Tollen und erfolgreichen Fußball gibt es auf dem Level nicht. Dafür nächste Runde, egal wen es oben und unten erwischt, viele großartige Spiele. Da hält Liga 1 nicht mehr mit
Es ist einfach Fakt. Wir hatten den mit Abstand stärksten Relegationsgegner, den es jemals gab. Die hatten eine Qualität im Kader, die locker auf EL Niveau hätte spielen können, mit Spielern wie Firmino, Rudy, Beck, Vestergaard und Co. Die hatten einfach einen Negativ Trend, aber als die dann in letzter Sekunde den Klassenerhalt IN DORTMUND holten und die mit der breitesten Brust auflaufen konnten, die überhaupt ging, da war eigentlich die Sache gegessen. Die hätte an dem Tag keiner besiegt. Das war ja ein Weltenunterschied damals.
Viel schlimmer als Hoffe, rechne ich es Dortmund an.
Die haben die Liga damals mit der Niederlage manipuliert und diese Saison schon wieder mit ihrem Null Bock Auftritt gegen die SGE am 33. Spieltag.
Wir hätten die Fortuna damals zu 99% besiegt.
Forever Betze hat geschrieben:
Viel schlimmer als Hoffe, rechne ich es Dortmund an.
Die haben die Liga damals mit der Niederlage manipuliert und diese Saison schon wieder mit ihrem Null Bock Auftritt gegen die SGE am 33. Spieltag.
Wir hätten die Fortuna damals zu 99% besiegt.
Ja das nehme ich Dortmund auch noch sehr übel, nicht nur wegen uns, auch wegen Hoffenheim an sich. Egal, dass das Abseitstor nach seltsamer Meldung vom Spielfeldrand bei keinem anderen Team (außer Bayern ) zurückgenommen worden wäre. Dortmund hat es verkackt damals. Und BVB Erfolgsfans in der Pfalz betrachte ich seit dem mit der selben Abscheu wie die Bayern Kunden.
@Forever Betze
Meine Sicht ist natürlich gnadenlos subjektiv.
Meiderich hat zweifelsohne Tradition, aber nur weil in deren halbleeren Stadion mehr Platz ist, ist es noch lange nicht das geilere Stadion.
Und laut? Klar, gegen Ddorf vielleicht mit Unterstützung der Frankfurter aber sonst?
Da ich in BW lebe sind mir grenznahe Vereine eben lieber als eine graue Maus aus dem Pott...Ein Schuss, ein Tor, die Kickers!
Da gibt's auch das bessere Bier.
Wobei ich nicht an einen Aufstieg glaube, aber freuen würde es mich halt schon.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Ich hätte Frankfurt schon gerne in der 2. Liga, aber bei unseren derzeitigen Zuschauerzahlen würden die auf einmal noch mit 15.000 oder gar noch mehr Leuten anrücken.
Auf so eine Blöße könnte ich gut verzichten.
Andererseits wäre es eine schöne Auswärtsfahrt, erst recht wo der FSV nun nicht mehr in unserer Liga ist.
Je nachdem, wie man sich bei der Eintracht mit Karten eindecken könnte, wären bei uns sicherlich auch mindestens 7.000 dabei.
In den anderen Spielen bin ich für Duisburg. Die kann ich zwar nicht sonderlich leiden, aber immerhin deutlich besser als ein Verein wie die Würzburger Kickers.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Ja das nehme ich Dortmund auch noch sehr übel, nicht nur wegen uns, auch wegen Hoffenheim an sich. Egal, dass das Abseitstor nach seltsamer Meldung vom Spielfeldrand bei keinem anderen Team (außer Bayern ) zurückgenommen worden wäre. Dortmund hat es verkackt damals. Und BVB Erfolgsfans in der Pfalz betrachte ich seit dem mit der selben Abscheu wie die Bayern Kunden.
Ich geh da noch einen Schritt weiter. Natürlich hätte der BVB mehr machen können. Aber sie waren ja 1:0 vorne und jeder der 80.000 hätte es genossen, Didi in Liga 2 zu verabschieden.
Letztendlich kreide ich diese Geschichte nur einem an, Mats Hummels! In einer solch unnötigen Situation am Strafraumeck den Ibisevic umzusäbeln, der auf dem Weg in Richtung Toraus war, das ist so dumm, dass es eigentlich gar nicht wahr sein kann. Ist da eine kleine Hoppsche Zuwendung geflossen? Wir werdens nie erfahren.
Letztendlich hat sich Hummels bei der Aktion verletzt, musste raus, und es kam Santana aufs Feld. Der war damit erstmal sichtlich überfordert und hob beim Pass zum zweiten Elfmeter das Abseits auf. Aber nicht nur irgendwie, sondern er stand glaub 10 Meter hinter der Kette... Der Rest ist bekannt. 2:2 wurde nicht gegeben... Aber niemals erzielt Hoffenheim dort aus dem Spiel heraus ein Tor, wenn Mats das nicht einleitet. Ich habe ihm damals gewünscht, dass er durch die Verletzung das CL Finale verpasst, aber komischerweise war er dann sehr schnell wieder fit.
Er ist ohne Zweifel einer der weltbesten Verteidiger. Aber auch ein arroganter, selbstverliebter Snob der bei jeder Niederlage wie ein beleidigter Bub meint betonen zu müssen, dass der Gegner ja nur einmal aufs Tor geschossen hat.
Ich konnte ihn schon vor dem Hoffenheim Foul nicht leiden, aber seitdem ist es nur noch purer Hass. Ich kann nicht verstehen, dass ihm die BVB Fans das nicht mehr ankreiden.
Wer gestern das Spiel gesehen hat, den möchte ich fragen:
Was stört euch an den Kickers?
Das kleine aber feine Fussballstadion?
Das begeisterungsfähige Publikum?
Die ihren Fähigkeiten angemessene etwas unattraktive aber erfolgreiche Spielweise?
Die familiären und menschlichen Strukturen im Verein?
Die etwas provinzielle aber lebenswerte Stadt, das Image des Underdogs?
Oder schlicht die Tatsache, dass wir das auf dem Betze auch hatten und schmerzlich vermissen?
Für mich bleibt es dabei, ein Verein wie Würzburg hat für mich jede Berechtigung in der 2.Liga zu spielen, wenn sie auch das Rückspiel vermutlich verlieren werden.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Da schließe ich mich an. Würzburg hat eine super Saison gespielt und haben es verdient in die zweite aufzusteigen. Duisburg dagegen Grotte und haben jetzt die Chance drinzubleiben. Wie ich diese relegation hasse. Es ist einfach unverschämt
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
Forever Betze hat geschrieben:..........
MSV ist ja wohl der deutlich geilere Verein, mit dem deutlich cooleren Stadion und den deutlich lauteren Fans. Mit Würzburg hätten wir doch schon wieder so einen Underdog in der Liga. MSV ist einer der größten Traditionsvereine in ganz Deutschland.
Auf die Auswärtsfahrt nach Würzburg, die eine Stadionkapazität von 10 000 besitzen, habe ich gar keine Lust, da sind nur 500 Auswärtsfans zugelassen. Super... Das hat ja noch weniger Reiz als Sandhausen, FSV Frankfurt, Heidenheim und Paderborn..
Was an Auswärtsspielen in einer, in der Regel, bestenfalls auch nur halbbesetzten SchauinsLandReisen-Arena cool sein soll erschließt sich mir nicht so ganz. Da ist mir aus stimmungstechnischer Sicht ein Spiel in Würzburg in einem kleinen aber dann voll besetzten Stadion deutlicher lieber. Sportlich hätten es die Kickers auf jeden Fall verdient. Hollerbach, als Spieler eher limitiert, überrascht als Trainer hier doch extrem positiv.
Sportlich hätte es Würzburg auf jeden Fall verdient in der 2. Liga zu spielen.
Für den FCK beschleicht mich aber jetzt schon ein mulmiges Gefühl das Spiele in Würzburg zu einem Zweiten: Aue, Aalen oder Sandhausen werden könnten.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Für den FCK beschleicht mich aber jetzt schon ein mulmiges Gefühl das Spiele in Würzburg zu einem Zweiten: Aue, Aalen oder Sandhausen werden könnten.
Ich bin froh über die "Kleinen", beweisen sie doch immer wieder, dass man auch mit wenig viel erreichen kann.
1. Ich verstehe die Aussage nicht: "Nach so einer Saison darf der MSV vielleicht sogar drin bleiben?"
2. Halbleeres Stadion
Hierzu kläre ich euch mal auf.
Als Littieri da war hatte der MSV tatsächlich nur einen Schnitt von 20 000, ich will aber mal den FCK sehen, wie viele dort im Stadion wären, wenn wir die gesamte Saison über Tabellenletzter sind und dann gegen Sandhausen, Heidenheim und FSV Frankfurt daheim ran müssen, dazu Vereine daneben sind wie BVB, Schalke, Köln, Gladbach und Co.
Schaut euch die letzten Spiele an und dann werdet ihr auch verstehen wieso der MSV nicht nur in Liga 2, sondern auch in Liga 1 gehört und das beziehe ich nicht nur darauf das sie Gründungsmitglied sind und Vizemeister der Bundesliga Startsaison.
MSV zeigt gerade das, was wir Lautrer 2008 gezeigt haben. Der Verein war Tod. Ich weiß nicht mehr, welches Heimspiel es war, ich glaube es war Heidenheim. Da bekamen die mächtig auf die Fresse. Dann standen die vor der eigenen Kurve, wurden beworfen und bespuckt.
Auf einmal drehten die auf und zeigten Comeback Qualitäten, die ich das letzte mal 2008 bei uns gesehen habe,
Der Verein war Mausetod mit 7 Punkten Rückstand auf dem letzten Tabellenplatz.
Dann auf einmal die ausverkauften Spiele gegen Düsseldorf, 1860 und Leipzig einer Granten Stimmung. Habt ihr die Spiele nicht gesehen?
Meiner Meinung nach war MSV vs Düsseldorf das Stimmungsvollste Spiele hinter Lautern vs Leipzig, diese Saison.
Dazu die Auswärtsfahrten! MSV war mit 8000 Fans in Sandhausen. Das könnt ihr nachgoogeln.
Und für Würzburg hatte der MSV über 15 000 Ticketanfragen.
Dieser Verein lag so oft zurück, ebenso gegen 60 und Sandhausen, wo der Abstieg besiegelt gewesen wäre und der Verein kam immer wieder zurück, wegen der knallenden Stimmung die die Spieler vor gepeitscht haben.
Ich finde es absolut lächerlich, hier Würzburg da zu stellen, als wären die hier mehr 2-Liga als der MSV. Wem wollt ihr das erzählen?
Habe ich erwähnt das Würzburg es nicht verdient hat? Im Gegensatz zu vielen anderen gucke ich sogar aktiv 3. Liga und sehe es ebeso das es verdient is. Trotz allem gehört der MSV in Liga 2, eigentlich sogar in Liga1. Die hatten trotzdem einen Schnitt von über 15 000 obwohl sie die gesamte Saison auf dem Abstiegsplatz standen, wer weiß ob wir so einen Schitt gehabt hätten, hätten wir deren Saison erlebt? Gehört Würzburg damit auch mehr in Liga 2 als wir?
Elversberg spielt in der Regionalliga Saison auch einen leidenschaftlichen Fight Fußball und haben den Aufstieg in Liga 3 verdient. Gehören die jetzt auch mehr in der Profifußball als Hansa Rostock?
Ich habe hier nichts von verdient gesagt, sondern einfach das der MSV zu den traditionsreichsten Vereinen Deutschlands zählt und in einer Zeit in der so viele kleine Vereine in den Profifußball kommen und so viele große Vereine absteigen, freue ich mich, wenn sich noch ein Stück Fußballgeschichte halten kann.
Außerdem kann ich mich voll in die MSV Fans einfühlen, da die nen ähnlichen Laufweg wie wir durchmachen.
Absolut ungefährdeter Zweitligist die Aufstiegsambitionen hatten, müssen Zwangsabsteigen, weil EIN MANN den Verein zur Insolvenz getrieben hat. Was können die Fans dafür? Und jetzt sind die am Arsch.
Die spielen mit einem Drittliga Kader. Die haben Spieler im Team wie Bomheuer.... Die finden nichtmal in Liga 3 nen Stammplatz. JEDEN SPIELER haben die Ablösefrei geholt, weil die nichtmal das Geld haben um 10 000 Ablöse zu zahlen, also verstehe ich nicht, was der Hate gegen den Verein soll.
Außerdem schickte mir ein Kollege einen Beitrag heute morgen, aus dem Reviersport. Dort stand bereits, das der MSV keine 3. Liga Lizenz bekommen wird. Wenn die absteigen, ist das eh der finanzielle KO. Das heißt sie werden entweder in der Regionalliga oder wohl sogar in der Oberliga spielen.
Das finde ich mehr als Schade, für einen Verein mit dem ich aufgewachsen bin und mit dem der FCK mehr als schöne Spiele hatte.
Insbesondere den 1. Spieltag dieser Saison der mein Saisonhighlight war, sowohl Stimmungstechnisch als auch vom Spiel.
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Wer gestern das Spiel gesehen hat, den möchte ich fragen:
Was stört euch an den Kickers?
Unter anderem ein weiteres mal auf einen leeren Gästeblock auf dem Betze zu gucken.
Ich habe Respekt davor, dass sie diese Saison so weit gekommen sind, mag ja auch ein sympathischer Verein sein, aber für mich ist ein Spiel gegen Duisburg, die wenigstens für um die 1.000 Auswärtsfahrer gut sind, wesentlich attraktiver als ein Spiel gegen Würzburg.
Ich denke man lehnt sich nicht all zu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass gegen den MSV mehr auf den Betze kommen als gegen Würzburg.
Auch deshalb, und weil wir momentan jeden Euro gut gebrauchen können, wäre mir der MSV deutlich lieber.
Das gute an Würzburg wäre, das man mit seinem VRN Ticket Preisstufe 5 hinfahren kann, da der HBF Würzburg noch zum VRN-Gebiet gehört.
Einfach in Kaiserslautern HBF in die S1 einsteigen und und bis Mosbach-Neckarelz (alternativ bis Osterburken) fahren und dort in eine Regionalbahn in Richtung Würzburg umsteigen. So einfach geht das. Vorraussetzung ist aber ein gültiges VRN Ticket bis Preisstufe 5.
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Wer gestern das Spiel gesehen hat, den möchte ich fragen:
Was stört euch an den Kickers?
Unter anderem ein weiteres mal auf einen leeren Gästeblock auf dem Betze zu gucken.
Ich habe Respekt davor, dass sie diese Saison so weit gekommen sind, mag ja auch ein sympathischer Verein sein, aber für mich ist ein Spiel gegen Duisburg, die wenigstens für um die 1.000 Auswärtsfahrer gut sind, wesentlich attraktiver als ein Spiel gegen Würzburg.
Ich denke man lehnt sich nicht all zu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass gegen den MSV mehr auf den Betze kommen als gegen Würzburg.
Auch deshalb, und weil wir momentan jeden Euro gut gebrauchen können, wäre mir der MSV deutlich lieber.
Die Ost ist doch fast immer halbleer, was soll's also?
Und wenn es ums Geld geht rechne bitte von den Mehreinnahmen bei den Zuschauern die Kosten für höheren Securitybedarf und Sachbeschädigungen dieser DUsel http://www.der-betze-brennt.de/fotos/14 ... =8&pos=203 ab.
Und @ Forever Betze
Deine Nostalgie verbunden mit einem halbgaren Vergleich mit uns in 2008 (keine Relegation) zeigt mir nur, dass du von Zeiten träumst die vorbei sind und nie wieder kommen werden.
Ist dein gutes Recht, aber wenn beim ersten Heimspiel nach dem Aufstieg in die 2. Liga gegen den FCK das Stadion in Duisburg bei einer Kapazität von 31.500 gerade mal mit 20.000 eigenen Fans besetzt ist, bekomme ich einen anderen Eindruck als ihn du aus den letzen Spielen gewonnen hast.
Sei es drum, es kommt sowieso so wie es kommt, also warten wir's einfach ab.
Verdient in der 1.Liga zu spielen hätten es für mich auch die Duisburger, ebenso 1860 und natürlich wir, trotzdem ist Relegation einfach nur ungerecht. Entweder es gibt direkten Auf-Abstieg oder gar nichts, so wie im Eishockey.
Und wenn es die Spiele nunmal eben gibt, dann soll sich das Team belohnen, dass es sich über 38 Spiele erarbeitet hat.
Sonst ziehe ich hier mal den Vergleich mit unserr Relegation gegen 18,99€,
Die haben es ja deiner Logik nach dann auch verdient drin zu bleiben.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Die Ost ist doch fast immer halbleer, was soll's also?
Und wenn es ums Geld geht rechne bitte von den Mehreinnahmen bei den Zuschauern die Kosten für höheren Securitybedarf und Sachbeschädigungen dieser DUsel http://www.der-betze-brennt.de/fotos/14 ... =8&pos=203 ab.
Nur weil die Ost fast immer leer ist, brauche ich nicht noch ein weiteres Spiel, bei dem dies der Fall ist. Im Gegenteil.
Auch im Heimbereich kommen gegen einen MSV Duisburg gewiss mehr als gegen Würzburg.
Dass man mehr Securitys braucht, je voller das Stadion wird, ist doch logisch. Aber dann wären mehr Zuschauer ja nie lohnend oder wie soll man das verstehen?
Dafür isst und trinkt jeder von den zusätzlichen Besuchern noch etwas im Stadion, kauft eventuell etwas in den Fanshops oder was auch immer.
Wo auf dem Bild Sachbeschädigungen zu erkennen sind, weiß ich beim besten Willen auch nicht, vor allem da die Duisburger sich dort im Stehblock befinden. Was soll man denn da bitte kaputt machen, wenn man die Bengalos nicht gerade ans Ballfangnetz o.ä. wirft?
Naja, am besten wäre es natürlich, wenn man beim FCK auf sich selbst guckt, dann stimmen die Zuschauerzahlen vielleicht auch von alleine wieder. Man kann es sich nun mal nicht aussuchen, wer auf- und absteigt.