ww-devil hat geschrieben:
Ich hab mich zweimal kurz mit ihm unterhalten können und habe das in sehr angenehmer Erinnerung, bin dankbar für die schöne Begegnung.
Mein erstes Treffen mit ihm habe ich nicht in guter Erinnerung, es handelte sich um ein Tischtennisspiel (Pokalspiel in den frühen Achtzigern).
Horst machte "Grumbeer nach Grumbeer", soll heißen, er spielte laufend Netz- und Kantenbälle und gewann das Spiel. Unser zweites Aufeinandertreffen beim Tischtennis verlief dann ohne "Grumbeere" vom Horst.
Vor, in und nach den Spielen war er immer "de Horschd", d.h., keinerlei Starallüren.
Horst war und ist immer freundlich, verteilt gerne Autogramme, spricht mit jedem.
Horst, alles Gut für dich!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!