Die Vergabe von Stadionverboten ist ein in Fankreisen viel und kontrovers diskutiertes Thema. Auch für die Vereine liegt im sachgerechten Umgang in diesem sensiblen Feld eine große Herausforderung.
Nachdem die beim DFB angesiedelte „AG Stadionverbote“, bestehend aus Stadionverbotsbeauftragten, Fanbeauftragten, Fanprojektmitarbeitern, Fanvertretern, Juristen, sowie Vertretern der Polizei und von Sicherheitsdiensten, eine Aktualisierung der „Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten“ erarbeitet hat, möchte auch der FCK in einem nächsten Schritt dieses Thema professionell und mit einer größtmöglichen Transparenz bearbeiten. Dafür wurde eine Stadionverbots-Kommission eingerichtet, welche sich aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:
- Stadionverbotsbeauftragter
- Sachbearbeitung Stadionverbote
- Mitglied aus Vorstand oder Geschäftsführung
- Fanbeauftragter
- Sozialpädagogisches Fanprojekt
Wird ein Stadionverbot von der Polizei oder dem Verein beantragt, haben Betroffene die Möglichkeit ihre Stellungnahme zum Sachverhalt oder ihrer Person mündlich oder schriftlich mitzuteilen, bevor die Kommission in einer Einzelfallprüfung (unter besonderer Berücksichtigung folgender Aspekte: Alter, Ersttäter, Reue, Umstände des Sachverhalts, usw.) den Stadionverbotsbeauftragten hinsichtlich möglichst zielführender Maßnahmen berät. Die Zielrichtung dabei ist, Maßnahmen zu finden, dass Betroffene nicht wiederholt im Zusammenhang eines Fußballspiels auffällig werden.
Quelle: Fanbetreuung FCK
In jedem Fall ändert auch diese Kommission nichts an der Problematik der Stadionverbote.
Traurig genug, dass eine solche Kommission überhaupt notwendig ist!!
Im übrigen würde ich mich durch unser Fanprojekt sehr gut vertreten fühlen.

Wie werden die Beschlüsse gefasst? Einvernehmlich, mehrheitlich?
Was passiert, wenn alle Mitglieder bis auf den Stadionverbotsbeauftragten anderer Meinung sind?
Warum kann die Stadionverbots-Kommission nicht selbst die endgültige Entscheidung treffen?
Warum brauche ich noch einen Stadionverbotsbeauftragten?
Gilt das auch, wenn der FCK selbst das Stadionverbot beantragt? So richtig unabhängig und fähig zu einer objektiven Entscheidung ist ja keines der Mitglieder. Wer widerspricht denn der Meinung der Geschäftsführung?
Wie ist die Fanseite vertreten? Warum hat man eine Fanvertretung?
Ich weiß nicht, was ich von dieser Kommission halten soll. Sieht nach einer geselligen Runde ohne Entscheidungskompetenz mit Gelegenheit zum Getränke- und Schnittchenverzehr aus.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste