Forum

Alemannia Aachen Support

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Habe das Thema mal in "Allegemeines" gepostet um mal zu wissen wie Ihr so über die Aachener Fans denkt. Auf Arena, als ich am Samstag die Konferenzschaltung sah, und man zu Bochum - Aachen schaltete hörte man immer die Fans mit ihrem " Ohhhhhhh Allemania Aachen, allez allez ala......."
Sorry, aber was ist das denn bitte für ein geiler Support wenn man die eigenen Fans pausenlos singen hört, ohne Megaphon!
Persönlioch mag ich Aachen und Ihre Fans nicht, habe in meiner OB-Zeit und damit Regionalliga verbundene Spiele gegen Aachen immer gehasst.
Aber den Support zu toppen ist schon ein Haufen Arbeit.
Wie denkt Ihr darüber?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Nugget82
Beiträge: 365
Registriert: 13.10.2006, 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Nugget82 »

Aachens support ist wirklich geil!
Gerade das von dir angesprochene Lied find ich der Hammer!
Das kam doch in der letzten DFB-Pokalrunde beim Spiel gegen Bayern schon so genial rüber!
ANTI RB!
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

die waren wohl mit die Vorreiter dieses Liedes in der Liga, jetzt ist Stuttgart und S04 auch dran soweit ich das raushören konnte,ich persönlich sings auf der Arbeit immer mit "oh kaiserslautern" :D
Naja, jedem das seine.
zum Thema "Aachen und seine Fans":
Die sind in meinen Augen einfach nur Bombe, macht wohl mächtig Spaß bei denen
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

in aachen liegt es daran, das es ein kleines stadion ist.Außerdem ist jeder der dort eine Karte hat, geil darauf alles geben zu dürfen...war bis vor ein paar jähchen in der westkurve auch so.
Und das ohne Megafon lasse ich jetzt nicht so stehen! Auf dem Zaun stehen einheizer, welche die lieder vorsingen.
aber sonst eigentlich klasse was in aachen los ist.
bloß gesänge abkupfern...naja...nicht meine entscheidung...
was kommt sing ich...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Ich kenn die Stimmung aufm Tivoli auch nur vom TV,is schon etwas,was heute nimmer alltäglich ist.Liegt aber auch daran,dass die kameras und damit auch vilie Außenmikrophone auf der Fan-Tribüne platziert sind,deswegen kommts halt so bombenmäßig rüber...
Effceka
Beiträge: 13
Registriert: 13.04.2007, 17:57

Beitrag von Effceka »

Hab im pokal gegen bayern das Lied: "Das ganze Stadion hüpft ole', ole' " aufm Tivolie gehört, war echt geil wie alle leute mitmachten :!:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Bevor hier der Tivoli zu sehr hoch gelobt wird. Ich war vor ein paar Wochen dort, um mir Aachen-Dortmund anzuschauen.
Stimmung: Nicht vorhanden! Weder vor noch während des Spiels. Null komma nix! Nur aus dem BVB-Block. Absolut tote Hose, obwohl die Aachener erst in der 2. Halbzeit untergingen.
Das war gar nichts. Ist aber nicht unbedingt repräsentativ, habe in der 2. Liga dort auch schon mal richtig gute Stimmung erlebt. Aber man sollte sich davor hüten, Legenden zu bilden. Hab mitten in deren Fankurve gestanden, wie gesagt nix los, nur Gemecker. Kennen wir ja auch. Und da begann gerade erst Alemmanias Niedergang, der am Ende doch im Abstieg endete. Mal schauen, ob und wie die das wieder hinbekommen in der nächsten Saison.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Habe "Alemania im Auftigesjahr" immer MO auf DSF gesehen und das war immer geil!

Hatte mich auch schon tierisch auf den Tivoli gefreut und dann steigen wir ab und die auf :x

Aber dieses Jahr sind sie fällig :teufel2:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Also allgemein zu dem Thema:
Ich war schon ein paar Mal in der Fankurve von Arminia Bieledorf, weil mein einer Kumpel Bielefeld-Fan ist und wir eben von zu Hause aus nur 45 min. bis aufe Alm brauchen.
Sowohl da als auch bei Auswärts- und Heimspielen von unserm FCK und von anderen Mannschaften, bei denen ich schonmal gewesen bin (eben FCK, Hannoi, Arminia u.a.) habe ich festgestellt, dass die Stimmung stets mit dem Spielverlauf eng verbunden ist. Außer ein paar Ultras und "Normalo-Fans" macht keiner Stimmung im Stadion, wenn die eigene Mannschaft 0:5 hinten liegt... kann man ja auch irgenwie nachvollziehen...
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Flo ausm Norden hat geschrieben:Also allgemein zu dem Thema:
Ich war schon ein paar Mal in der Fankurve von Arminia Bieledorf, weil mein einer Kumpel Bielefeld-Fan ist und wir eben von zu Hause aus nur 45 min. bis aufe Alm brauchen.
Sowohl da als auch bei Auswärts- und Heimspielen von unserm FCK und von anderen Mannschaften, bei denen ich schonmal gewesen bin (eben FCK, Hannoi, Arminia u.a.) habe ich festgestellt, dass die Stimmung stets mit dem Spielverlauf eng verbunden ist. Außer ein paar Ultras und "Normalo-Fans" macht keiner Stimmung im Stadion, wenn die eigene Mannschaft 0:5 hinten liegt... kann man ja auch irgenwie nachvollziehen...
wie kommst du jetzt auf Bielefeld?
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

tobz hat geschrieben:
Flo ausm Norden hat geschrieben:Also allgemein zu dem Thema:
Ich war schon ein paar Mal in der Fankurve von Arminia Bieledorf, weil mein einer Kumpel Bielefeld-Fan ist und wir eben von zu Hause aus nur 45 min. bis aufe Alm brauchen.
Sowohl da als auch bei Auswärts- und Heimspielen von unserm FCK und von anderen Mannschaften, bei denen ich schonmal gewesen bin (eben FCK, Hannoi, Arminia u.a.) habe ich festgestellt, dass die Stimmung stets mit dem Spielverlauf eng verbunden ist. Außer ein paar Ultras und "Normalo-Fans" macht keiner Stimmung im Stadion, wenn die eigene Mannschaft 0:5 hinten liegt... kann man ja auch irgenwie nachvollziehen...
wie kommst du jetzt auf Bielefeld?
Einige hier meinen, dass der Tivoli was besonderes ist. Das denke ich zwar auch, aber ich wollte damit sagen, dass es immer auch so ein bisschen am Spielverlauf liegt, ob die Stimmung gut ist. Da ich nunmal wie gesagt schon ein paar Mal in Bielefeld war (und dort sch... und gute Stimmung schonmal miterlebt habe), fiel mir nur gerade ALLGEMEIN zum Thema Fansupport die Alm ein...
Ähnlich wie am Tivoli wirds wohl auch in St. Pauli sein. Da freu ich mich schon drauf... :teufel2:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

St. Pauli ist um Klassen geiler...die machen IMMER Stimmung und lassen die Kuh so richtig fliegen!

Außerdem machen die witzige Choreos und sind auch sonst ziemlich einfallsreich!
Thomas
Beiträge: 27235
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

OWL-Teufel hat geschrieben:St. Pauli ist um Klassen geiler...die machen IMMER Stimmung und lassen die Kuh so richtig fliegen!
Naja, das ist aber auch in St. Pauli wirklich nicht IMMER so, wenn ich da z.B. an unser Bundesligaspiel 2002 am Millerntor denke. Erinnere mich noch gut, dass die St. Paulifans da nur exakt zwei Mal laut waren: Beim YNWA singen vor ihrem Elfmeter und beim Torjubel danach... Ansonsten war das doch ziemlich enttäuschend.

Aber alles in allem hast Du natürlich recht, dass die Spiele gegen St. Pauli fan- und stimmungstechnisch sicherlich mit die besten in der nächsten Saison werden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Stimmt wohl...damals war ich auch dabei...war aber auch ein lausiges Spiel und vielleicht waren die da auch nicht so gut drauf :)
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Werden auch mal einen schlechten Tag haben 8-)
Aber einen Schnitt von 17.000 in der RL sagt doch schon alles oder?
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Antworten