
Dir ist schon klar, dass du dafür im falschen Forum unterwegs bist?DevilPeschla hat geschrieben: Ich freu mich mittlerweile auf die neue Saison.
wkv hat geschrieben:2 Gründe:
Slapstick Tore hinten und Stürmerflaute vorne.
Jain und Jain.WolframWuttke hat geschrieben:wkv hat geschrieben:2 Gründe:
Slapstick Tore hinten und Stürmerflaute vorne.
Stürmerflaute würde ich die 26 Tore von SZ und Mo jetzt nicht nennen.
Wen meinst Du mit Slapstick?
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
MäcDevil hat geschrieben:Identifikation erreicht im Profisport durch Erfolge. Bleiben die Erfolge aus, so bleibt auch der Fan daheim. Durch Erfolge kommt das geliebte Geld das dem Verein weiterhilft. Der "Knall" wird kommen und diese Philosphie wird zum Scheitern verurteilt sein.
Das Motto: Kämpfen und Siegen ! wird zum Motto: Abwarten und Tee trinken !
Das ist nicht der FCK den ich seit Jahren kenne...bittere Pille, FCK !!!
Das ist wohl kein Wunder, wenn man keine Mitgliederaktionen macht, den Mitgliedern jegliche Vorteile, wie kostenlose Stadionzeitung oder auch Rabatte nimmt und dann noch auf der JHV behauptet, jedes Mitglied würde den Verein Geld kosten, das er nicht hat.WernerL hat geschrieben: Viele haben übersehen dass wir IMMER ein recht kleiner Verein für Bundesligaverhältnisse waren. Schaut euch unsere Mitgliederzahlen bspw mal an...da sind wir weit zurück!
du bist schon ein prima ausredensammler! natürlich ist es die region und das umfeld. die ist überall besser, besonders auch in paderborn...WernerL hat geschrieben: Fluch und Segen waren eben vielleicht "leider" die 90er mit Erfolgen größer als zu Zeiten der Walterelf.
Viele dachten damals sicher der FCK ist einfach eine Fussballgroßmacht, bzw ein Spitzenverein!
Viele haben übersehen dass wir IMMER ein recht kleiner Verein für Bundesligaverhältnisse waren.
Schaut euch unsere Mitgliederzahlen bspw mal an...da sind wir weit zurück!
Die ganze Region ist provinziell...kaum Großunternehmen oder Milleardenmäzene wie Kühne in Hamburg!
Der FCK hätte bereits in den 60ern und 70ern absteigen können und wäre wie Fritz Walter vorausgesagt hatte sicher für immer weg gewesen!
Zum Glück sind Vereine wie Homburg oder Saarbrücken oder Waldhof oder Pirmasens im Laufe der Jahre verschwunden...denn sonst würden wir dahin auch noch Fans verlieren!
WolframWuttke hat geschrieben:> Der FCK traf 2013/14 ligaweit am häufigsten nach Standardsituationen (26 Mal).
> Kaiserslautern hat in der letzten Saison die wenigsten Torschüsse zugelassen (336).
> Die Stürmer von Kaiserslautern waren 2013/14 die erfolgreichsten der Liga, sie sammelten als Schützen oder Vorbereiter 43 Scorer-Punkte.
> Kaiserslautern ließ in der letzten Saison die wenigsten Gegentore im Anschluss an Standardsituationen zu (sechs).
Krass! Keine dieser Statistiken hätte ich so erwartet. Alle sprechen für uns (für den Trainer?) und werfen gleichzeitig die Frage auf:
Warum genau sind wir nicht aufgestiegen?
WernerL hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Identifikation erreicht im Profisport durch Erfolge. Bleiben die Erfolge aus, so bleibt auch der Fan daheim. Durch Erfolge kommt das geliebte Geld das dem Verein weiterhilft. Der "Knall" wird kommen und diese Philosphie wird zum Scheitern verurteilt sein.
Das Motto: Kämpfen und Siegen ! wird zum Motto: Abwarten und Tee trinken !
Das ist nicht der FCK den ich seit Jahren kenne...bittere Pille, FCK !!!
Fluch und Segen waren eben vielleicht "leider" die 90er mit Erfolgen größer als zu Zeiten der Walterelf.
Viele dachten damals sicher der FCK ist einfach eine Fussballgroßmacht, bzw ein Spitzenverein!
Viele haben übersehen dass wir IMMER ein recht kleiner Verein für Bundesligaverhältnisse waren.
Schaut euch unsere Mitgliederzahlen bspw mal an...da sind wir weit zurück!
Die ganze Region ist provinziell...kaum Großunternehmen oder Milleardenmäzene wie Kühne in Hamburg!
Der FCK hätte bereits in den 60ern und 70ern absteigen können und wäre wie Fritz Walter vorausgesagt hatte sicher für immer weg gewesen!
Zum Glück sind Vereine wie Homburg oder Saarbrücken oder Waldhof oder Pirmasens im Laufe der Jahre verschwunden...denn sonst würden wir dahin auch noch Fans verlieren!
Karl hat geschrieben:
du bist schon ein prima ausredensammler! natürlich ist es die region und das umfeld. die ist überall besser, besonders auch in paderborn...
szymaniak hat geschrieben:WolframWuttke hat geschrieben:> Der FCK traf 2013/14 ligaweit am häufigsten nach Standardsituationen (26 Mal).
> Kaiserslautern hat in der letzten Saison die wenigsten Torschüsse zugelassen (336).
> Die Stürmer von Kaiserslautern waren 2013/14 die erfolgreichsten der Liga, sie sammelten als Schützen oder Vorbereiter 43 Scorer-Punkte.
> Kaiserslautern ließ in der letzten Saison die wenigsten Gegentore im Anschluss an Standardsituationen zu (sechs).
Krass! Keine dieser Statistiken hätte ich so erwartet. Alle sprechen für uns (für den Trainer?) und werfen gleichzeitig die Frage auf:
"Abgetakelte Stars" hatten wir auch früher scchon:
nenne nur NERLINGER, FREUND & CO.
Die namen mit Ihren "Nahmen" (doller Reim)
hier bei uns noch das "Abschiedsgeschenk" für Ihre früheren Taten bei and. Vereinen (ua FCB) gern auf ihren Konten an.... und auch damals gab es schon sogenannte "Führungskräfte" beim FCK !!!![]()
Warum genau sind wir nicht aufgestiegen?
Weil seit 3 Jahren die Mannschaft in Wahrheit nie eine war. Sie ist seit 3 Jahren ein von einem unprofessionellen VV blind zusammengestellter bzw. blind -zusammenegwürfelter Haufen von Egomanen u. Selbsdarstellern wie Idrissou, Baumjohann u. Vielen mehr, die das Zusammenwachsen einer Mannschaft verhinderten u. den Klingelbeidel des FCK leer fegten.
Mit solchen abgetakelten Stars, die sonstwo auch überall für Unruhe in den jeweiligen Mannschaften sorgten, spielten wir zu oft einen nicht mehr anzusehenden Rumpelfußball, weswegen am Schluss die Punkte zum Aufstieg fehlten u. die Zuschauer sich in Scharen vom Betzenberg abwandten. Ja, sie haben mit den Füßen gg. die Misswirtschaft von denen da oben abgestimmt.
Ja, wir haben auch in den letzten Jahren einen nicht zu unterschätzenden Imageverlust hinnehmen müssen, weshalb wir auch immer noch einen Hauptsponsor suchen müssen, seil der FCK unter Kuntz nicht mehr zieht u. sich immer weniger Menschen in der Region für den FCK interessieren.
Wer solch eine Frage wie Wuttke stellt, der hat die Realität immer noch nicht erkannt.
Wenn das so weiter geht wie in den letzten 3 Jahren, dann sind wir schneller in 3. Liga als wir denken können.
Die Frage von Wuttke hätte doch durchaus eine ernsthafte Antwort verdient.szymaniak hat geschrieben:Weil seit 3 Jahren die Mannschaft in Wahrheit nie eine war. Sie ist seit 3 Jahren ein von einem unprofessionellen VV blind zusammengestellter ... spielten wir zu oft einen nicht mehr anzusehenden Rumpelfußball, weswegen am Schluss die Punkte zum Aufstieg fehlten u. die Zuschauer sich in Scharen vom Betzenberg abwandten. Ja, sie haben ...WolframWuttke hat geschrieben:> Der FCK traf 2013/14 ligaweit am häufigsten nach Standardsituationen (26 Mal).
> Kaiserslautern hat in der letzten Saison die wenigsten Torschüsse zugelassen (336).
> Die Stürmer von Kaiserslautern waren 2013/14 die erfolgreichsten der Liga, sie sammelten als Schützen oder Vorbereiter 43 Scorer-Punkte.
> Kaiserslautern ließ in der letzten Saison die wenigsten Gegentore im Anschluss an Standardsituationen zu (sechs).
Krass! Keine dieser Statistiken hätte ich so erwartet. Alle sprechen für uns (für den Trainer?) und werfen gleichzeitig die Frage auf:
Warum genau sind wir nicht aufgestiegen?
Wer solch eine Frage wie Wuttke stellt, der hat die Realität immer noch nicht erkannt.
Oh, was wird hier eine Weltuntergangsstimmung betrieben ! Ich habe ja überhaupt nichts gegen Kritik aber schon im Vorfeld einer solchen SaisonTyosuabka hat geschrieben:Diese Saison wird auf dem Berg eine Bombe hoch gegen dagegen waren die letzten 10 Jahre ein laues Lüftchen gegen.
Der Vorstandsvorsitzende hat den Verein in den letzten Jahren so dermaßen gegen die Wand gefahren das mich wundert das er immer noch lachend im FWS sitzt. Geld ist weg ,das Stadion ist so leer wie Kuntz seine Phrasen und ich bin mir sicher das wird die schwerste Saison seit 2008.
Man hat die selben Stümper wie letztes Jahr auf den Außenbahnen. Keinen Kreativspieler der diesen Namen verdient und im Sturm steht statt MO/Zoller Hoffmann/Lakic. Und wenn da keine 1a Hinrunde hingelegt wird man im tiefen Mittelfeld stehen mit Tendenz nach unten. Bei diesen Kader + Trainer kann man eigentlich nur noch beten. Aber die Testspiele bestätigen ja schon das exakt der selbe Stiefel wie letzte Saison gespielt wird.
Seh ich eigentlich im Kern genauso. Wenn der Einsatz und der Wille stimmt, dann kann was draus werden.DevilPeschla hat geschrieben:Mir ist alles egal, solange der FCK guten Fussball spielt und die Fans wieder mitziehen kann mit leidenschaftlichen Zweikämpfen und spielerischen Höhepunkten, bin ich zufrieden.
Letzte Saison war das teilweise lustloses und blutleeres Gekicke.
Eine erfolgshungrige Mannschaft würde vielen Fans gefallen. Der Erfolg kommt dann automatisch.
Ich freu mich mittlerweile auf die neue Saison.
Forza FCK
...Yves hat geschrieben:Ich kann einigen nur meine Antidepressiva empfehlen. Scheint mir fast so, als hätten sie die nötiger als ich. Ich weiss nicht, warum hier einige den Weltuntergang heraufbeschwören, warum hier schon wieder an allem Kritik geäussert wird, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht berechtigt ist, warum man dem neuen. Weg nicht einfach mal vertraut und ihn unterstützt.
Ich bin dabei. Freue mich auf die Saison, erwarte allerdings keinen hervorragenden Tabellenplatz. Und das ist auch absolut ok für mich, wenn ich bei der Mannschafteinen Willen erkennen kann. Wenn es in den nächsten paar Jahren vorwärts geht, bin ichvoll zufrieden.
Da ich meine Erwartungen diese Saison nicht so hoch gestellt habe kann ich ja mehr als dass sie gut spielen und Erfolgs hungrig sind nicht verlangen.Eigentlich erwarte ich das von jedem Spieler der sein Hobby zum Beruf machen durfte und nicht schlecht dabei verdient!Oft sieht die Realität anders aus.Ich kann sagen ich bin gespannt auf die neue Saison,freuen wäre zu viel gesagt.Wie wurden wir als enttäuscht,und von Gegnern ausgelacht,mit recht!Besonders schlimm war das bei Auswärtsspielen!Ich traue den Erstliga Absteigern,RB Leipzig da momentan schon mehr zu als uns.....schauen wir mal.DevilPeschla hat geschrieben:Mir ist alles egal, solange der FCK guten Fussball spielt und die Fans wieder mitziehen kann mit leidenschaftlichen Zweikämpfen und spielerischen Höhepunkten, bin ich zufrieden.
Letzte Saison war das teilweise lustloses und blutleeres Gekicke.
Eine erfolgshungrige Mannschaft würde vielen Fans gefallen. Der Erfolg kommt dann automatisch.
Ich freu mich mittlerweile auf die neue Saison.
Forza FCK
.....und wenn sie nicht gestorben sind, dann Leben sie noch heute......TriTratrulal...des Kasperle war wieder da......Tyosuabka hat geschrieben:Diese Saison wird auf dem Berg eine Bombe hoch gegen dagegen waren die letzten 10 Jahre ein laues Lüftchen gegen.
Der Vorstandsvorsitzende hat den Verein in den letzten Jahren so dermaßen gegen die Wand gefahren das mich wundert das er immer noch lachend im FWS sitzt. Geld ist weg ,das Stadion ist so leer wie Kuntz seine Phrasen und ich bin mir sicher das wird die schwerste Saison seit 2008.
Man hat die selben Stümper wie letztes Jahr auf den Außenbahnen. Keinen Kreativspieler der diesen Namen verdient und im Sturm steht statt MO/Zoller Hoffmann/Lakic. Und wenn da keine 1a Hinrunde hingelegt wird man im tiefen Mittelfeld stehen mit Tendenz nach unten. Bei diesen Kader + Trainer kann man eigentlich nur noch beten. Aber die Testspiele bestätigen ja schon das exakt der selbe Stiefel wie letzte Saison gespielt wird.