Forum

Relegationskarten auf Ebay

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
thomkey
Beiträge: 93
Registriert: 24.05.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thomkey »

Hallo,

der Vorverkauf für die Relegation hat ja an allen Ecken und Enden für Ärger gesorgt. Sieht man sich seitdem auf Ebay um, entdeckt man wie befürchtet reichlich Angebote über Karten für den 27.Mai.

Wir sind uns wahrscheinlich alle einig, dass das eine riesen Sauerei ist, wenn sich Leute zu Lasten der FCK-Fangemeinde bereichern. Weder gegen die Vorverkaufspolitik des FCK noch gegen Viagogo kann man als einzelner Fan derzeit akut etwas unternehmen.

Bei den Ebay Karten ist das ein klein wenig anders: Der Verkauf von Eintrittskarten auf ebay verstößt gegen die AGTB des FCK und ist damit laut ebay AGB unzulässig.

Da ebay natürlich nicht die Möglichkeiten hat jedes einzelne Angebot zu kontrollieren gibt es die Möglichkeit solche Angebote zu melden.

Dazu möchte ich hier jeden von Euch, der über einen ebay-Account verfügt (oder der sich extra deshalb einen machen würde) aufrufen.

Einfach rechts oben über der Artikelbeschreibung auf den "Melden" Link klicken und dann folgende Einträge in den Dropdown-Menüs wählen
  • Kategorie melden: Verbotene und fragwürdige Artikel
  • Grund für Meldung: Sonstige unzulässige oder nur beschränkt zulässige Artikel
  • Ausführliche Begründung: Weiterverkauf von Veranstaltungstickets
Im Idealfall werden die Angebote von ebay Mitarbeitern gelöscht. Das gilt auch für solche Angebote bei denen Aufkleber, Fanschals oder sonst etwas für 200€ Angeboten werden und es laut Artikelbeschreibung dann zwei Karten "geschenkt" gibt.

Gemeinsam schaffen wir es vielleicht den ebay-Schwarzhandel einzudämmen!
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

Das Schlimmste ist dass die Angebote ja von Vereinsmitgliedern kommen müssen.
6 Karten pro Mitglied war schaize.
schorlerocker
Beiträge: 25
Registriert: 11.05.2013, 22:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von schorlerocker »

wenn man eine karte geschenkt bekommen hat , und die nicht braucht/will hat man das recht die weiter zu verkauft, genau wie wenn man karten für sich selber gekauft hat und aus irgendeinem grund dann doch nicht kann, auch dann hat man das recht die karten weiter zu verkaufen, auch zb auf ebay , 'illegal' ist nur der private kauf von karten mit der absicht sie weiter zu verkauften , aber das nachzuweisen , hm schwierig
nose
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2013, 09:03

Beitrag von nose »

Klar kann es sein dass man eine Karte geschenkt bekommt und dann am Spieltag keine Zeit hat.
Wobei das bei der Relegation auch schon unwahrscheinlich ist.

Wenn man allerdings bei ebay von Leuten ließt das sie 6 Karten gekauft haben und auf einmal nicht können ist das definitiv was anderes.

Ich für meinen Teil denke das ALLE die auf ebay verkaufen dies nur machen um sich zu bereichern.
schorlerocker
Beiträge: 25
Registriert: 11.05.2013, 22:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von schorlerocker »

logo das denke ich auch , und was ich von solchen Leuten halte , behalte ich besser für mich (währ net jugendfrei) , abzocker !, aber das sie die karten mit der absicht des' weiterverkaufs 'gekauft haben , ist schwer nachzuweisen, alles ander ist halt erlaubt ....wobei wenn du sagst das einselne 6 karten anbieten , kann man sicher von Vorsatz sprechen,aber wie schon gesagt, schwer nachzuweisen. das beste währe wenn niemand auf solche karten bieten würde, und die Verkäufer auf diese sitzen bleiben, (ist aber Utopie, leider)
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

So kann man seine Wut darüber, dass man keine Karten bekommen hat auch ablassen........ :nachdenklich: !
peterbetzeowl007
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2011, 20:49

Beitrag von peterbetzeowl007 »

Hallo

Würde gerne mal hören was man in zukunft anders machen kann .. Ist ja richtig das der fck erst die dauerkartenbesitzer fragt ..
Aber was ist mit dem rest ...
Oder Machen das die vereine mit absicht so das sich der dauerkarteninhaber für die nächsten jahre wieder einkauft...
Zuletzt geändert von Thomas am 22.05.2013, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread.
isemer
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2009, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Insheim

Beitrag von isemer »

Tickets personalisiert verkaufen,dann ist es auch rechtlich verboten!
schorlerocker
Beiträge: 25
Registriert: 11.05.2013, 22:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von schorlerocker »

das wäre für besondere spiele wie zb für die relegation sicher ne sinnvolle Möglichkeit, ist aber sicher auch mit erheblich mehr aufwand verbunden, allein die notige Kontrolle am eingang , (und den aufschrei am Eingang wegen den damit verbundenen langen Wartezeiten nicht vergessen ) .....
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

peterbetzeowl007 hat geschrieben:Hallo

Würde gerne mal hören was man in zukunft anders machen kann .. Ist ja richtig das der fck erst die dauerkartenbesitzer fragt ..
Aber was ist mit dem rest ...
Oder Machen das die vereine mit absicht so das sich der dauerkarteninhaber für die nächsten jahre wieder einkauft...
Also zunächst sollte man mir mal schlüssig erklären, warum DK und Mitglieder am Anfang des Verkaufes je 6 Tickets erwerben durften.
Hätten meinetwegen 2 nicht auch gereicht?
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Steini hat geschrieben:Also zunächst sollte man mir mal schlüssig erklären, warum DK und Mitglieder am Anfang des Verkaufes je 6 Tickets erwerben durften.
Hätten meinetwegen 2 nicht auch gereicht?
Stimmt auffallend, haette locker gereicht! Vorkaufsrecht alles gut und schoen, aber dann auch wirklich nur fuer denjenigen selbst. Das reicht.

Hi Steini :wink:
sKnodeL
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2010, 23:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Königsbach-Stein

Beitrag von sKnodeL »

Aus welchem Grund braucht ein Mitglied oder DK-Inhaber 2 Karten? Völliger Schwachsinn. Die DK-Inhaber haben ihre und Mitglieder können sich nicht zweiteilen, auch wenn sie nen Jahresbeitrag bezahlen. 1 Ticket pro Kopf ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Lautern ! Pfalz ! Gott erhalt´s !
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Eine, hoechstens zwei Karten pro Mitglied bzw DK Inhaber. Aber keine sechs!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die sechs Karten pro DK hatten nur einen Sinn: Man wollte der Geschäftsstelle Arbeit ersparen.
Das ist der einzige Grund für diese Sauerei, respektive ist die Sauerei.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es war schon verwunderlich, ausgerechnet für das wohl am sichersten ausverkaufte Spiel des Jahres wurde das Kontingent an Karten für Mitglieder und DK Inhaber mit 6 Karten auf "Ramschniveau" hochgesetzt.
Das Ziel war sicher, nicht die Arbeitsreduktion, sondern die Karten schnellstmöglich unter die Leute zu bringen.
Eine oder 2 zusätzliche Karten für Mitglieder ist ja ganz ok, man besorgt eine zusätzliche Karte für den Partner, einen Freund, Arbeitskollegen oder ein Familienmitglied, das einen begleiten will, aber 6 Karten, das heizte den Gedanken an Weiterverkauf schon an.
Hasta la Victoria - siempre!
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Fuer Fanclubs gabs auch ein Extra Kontingent. In der Bestellbestaetigung stand jedoch explizit dass jeder Verkauf auf eBay strafrechtlich verfolgt wird.

Kann jmd sagen ob der Hinweis bei Mitgliedern und DK Besitzern auch gegeben wurde?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Mac
Wie sparst du dir Arbeit? Wenn du den Dauerkarteninhabern 6 Karten pro DK anbietest und die dann vielleicht 4 oder 5 im Schnitt abnehmen oder wenn du ihnen nur 2 Karten zugestehst und die anderen separat verschickst und abrechnest.? Die Anfragen müssen selbstverständlich auch bearbeitet werden.
Ich bleibe dabei. Man wollte sich Arbeit ersparen. Alles andere erscheint mir unlogisch.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Ist schon was dran am Arbeit sparen. Die Tickets die in der Aktion weggehen braucht man im freien Verkauf nicht mehr zu bearbeiten bei der Bestellannahme, Zuteilung und Versendung.

Ok, es gibt Leute die koennen sich keine DK nehmen weil sie zB Schichtarbeiter sind. Die sind eindeutig benachteiligt mit dem Vorkaufsrecht. Aber im Grossen und Ganzen haelt man sich mit der Regelung die Schoenwetterfans von der Pelle. Klar, gibt immer noch genug davon, trotzdem hat man von denen weniger im Stadion.

Allen kann man es einfach nicht recht machen. That's life....
Antworten