Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Thomas » 11.12.2012, 19:02


Rote Teufel spielen auf neuem Geläuf

Der Rasen des Fritz-Walter-Stadions wurde nach tagelangen Arbeiten und vielen Zwischenschritten vollständig ausgetauscht, um zum letzten Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern vor der Winterpause gegen den VfR Aalen wieder optimal bespielbar zu sein.

Über mehrere Tage hinweg dauerte der Austausch des neuen Grüns im Fritz-Walter-Stadion an. Zunächst musste der alte Rasen abgetragen werden. Diese Arbeit ermöglichte eine Umkehrfräse, um den darunterliegenden Boden zu lockern und ein optimales Anwachsen des neuen Grüns zu ermöglichen. Nach dem Ausbreiten von Sand, der Feuchtigkeit entziehen soll, dem mehrmaligem Ebnen des Bodens und Ausstreuens eines Düngers, konnte der neue Rasen seinen Bestimmungsort finden. Insbesondere das Ebnen des Bodens kann als langwierigster und zugleich wichtigster Zwischenschritt bezeichnet werden. Eigens für den 1. FCK wurden mehrere Rollen eines speziellen Sportrasens von der Firma Hendriks aus den Niederlanden nach Kaiserslautern angeliefert.

Mehr als 16 Personen arbeiteten zeitgleich am Projekt Rasenwechsel im Fritz-Walter-Stadion, um möglichst schnell ein neues Grün bespielbar zu machen. Da ließ es sich Betzi, das TEUFELSBANDEN-Maskottchen natürlich auch nicht nehmen, mit anzupacken und persönlich beim Abtragen des alten Rasens zu helfen. Mehr als 1,5 Tonnen wiegt dabei alleine schon eine einzige Rasenrolle des speziellen Sportrasens. Eine Rolle misst 15 Meter Länge, 2,40 Meter Breite und ist gerade einmal 3,5 cm dick. Behutsam wurde jede einzelne Rasenrolle verlegt, wobei auch die genaue Fixierung des Rasens entscheidend war, bevor eine Walze den Rasen befestigen konnte. Am Freitag, 14. Dezember 2012, wird der neue Rasen im Fritz-Walter-Stadion gegen den VfR Aalen erstmalig zum Spielbetrieb freigegeben. Bleibt zu hoffen, dass das neue Geläuf der Roten Teufel zum Glücksbringer wird und die Serie der ungeschlagenen Heimspiele in dieser Saison weiterhin anhält.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... laeuf.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Berthold » 11.12.2012, 19:10


Na, da hat sich ja seit der JHV einiges getan. Respekt, angesichts der T :wink: emperaturen die letzte Zeit.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon Blochin » 11.12.2012, 19:14


Die Rasenerneuerung scheint mir wichtig gewesen zu sein. Wir sind doch einmal abgestiegen, weil der Platz zu schlecht war (in der Saison 95/96 unter Rausch/Krautzun).



Beitragvon teufelwiesbaden » 11.12.2012, 19:19


Blochin hat geschrieben:Die Rasenerneuerung scheint mir wichtig gewesen zu sein. Wir sind doch einmal abgestiegen, weil der Platz zu schlecht war (in der Saison 95/96 unter Rausch/Krautzun).


...das war zumindest die Ausrede der Spieler, v.a. von Brehme :?
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon morlautern1971 » 11.12.2012, 19:30


Thomas hat geschrieben:Eigens für den 1. FCK wurden mehrere Rollen eines speziellen Sportrasens von der Firma Hendriks aus den Niederlanden nach Kaiserslautern angeliefert.


Das ist ja mal dufte. Eigens für den 1.FCK. Ein spezieller Sportrasen. Aus den Niederlanden!

Freut mich, dass wir nicht das billigste Kraut von der Stange ausm FCK-Partner Praktiker nehmen müssen. (Gibt's da auch einen?)

Jetzt bin ich mal gespannt, ob man da nicht nur gut, sondern auch viel drauf läuft.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon Peter Gedöns » 11.12.2012, 19:39


teufelwiesbaden hat geschrieben:...das war zumindest die Ausrede der Spieler, v.a. von Brehme :?

War auch was dran. Ich erinnere mich, dass im letzten Heimspiel gegen Rostock das Grün grüner war als je zuvor in der Saison. Wie das endete ist bekannt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon CalibraTraum » 11.12.2012, 19:42


morlautern1971 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Eigens für den 1. FCK wurden mehrere Rollen eines speziellen Sportrasens von der Firma Hendriks aus den Niederlanden nach Kaiserslautern angeliefert.


Das ist ja mal dufte. Eigens für den 1.FCK. Ein spezieller Sportrasen. Aus den Niederlanden!

Freut mich, dass wir nicht das billigste Kraut von der Stange ausm FCK-Partner Praktiker nehmen müssen. (Gibt's da auch einen?)

Jetzt bin ich mal gespannt, ob man da nicht nur gut, sondern auch viel drauf läuft.


Der jetzige stammt von der selben Firma. :nachdenklich:



Beitragvon waschbaerbauch » 11.12.2012, 20:30


morlautern1971 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, ob man da nicht nur gut, sondern auch viel drauf läuft.

Da darf nicht viel drauf gelaufen werden... sonst ist er ja gleich wieder kaputt :shock:



Beitragvon WernerL » 11.12.2012, 20:50


Hä?
Haben wir nicht erst den Rasen gewechselt??

Kommt mir mittlerweile ziemlich häufig vor...bei den Kosten

1996 hatten wir scheinbar keine Lust drauf und sind abgestiegen...jetzt wechseln wir offenbar alle 6 Monate... :?:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Suboptimal » 11.12.2012, 21:42


Die häufige Notwendigkeit des Rasenwechsels kann auf keinen Fall unseren Spielern angelastet werden. Ich frage mich fürwahr schon seit geraumer Zeit, ob der deren "Aufwandsentschädigung" über die Kostenstelle Greenkeeping verbucht wird.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Steffbert » 11.12.2012, 22:59


FRESST GRAS!!

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Stop living in the past



Beitragvon Lonly Devil » 11.12.2012, 23:25


Steffbert hat geschrieben:FRESST GRAS!!

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Langt kräftig zu !
Es ist noch ganz frisch !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon G4bb3r » 12.12.2012, 13:14


Hoffen wir mal das es guter Nährboden für spielerische Qualität und Kampf ist :teufel2:



Beitragvon betzebub2 » 12.12.2012, 18:05


Der Rasen ist deshalb nochmal gewechselt worden weil die Kosten bis( 31.12.2012)von den Pfalzwerken übernommen wird weil er wegen dem Festival ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. :teufel2:
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon Stefan Schmidt » 12.12.2012, 18:17


Komisch-früher hatte der Verein kein Geld den Rasen zuwechseln,und jetzt kommt dies alle 6.Monate vor :!:



Beitragvon Perez87 » 12.12.2012, 19:16


Wir haben so ziemlich die spielerisch schlechteste MAnnschaft der Liga, da ist doch ein guter Rasen eher hinderlich, oder?



Beitragvon meiin-schaatz-fck-gollum » 12.12.2012, 21:32


No , Perez , no ! Wenn wir gewinnen dann sind wir wieder gut und der Rasen wird geplündert und mit nach Hause genommen .

Spaß beiseite , im Moment weiß ich nicht was ich von unserer Mannschaft und Trainer halten soll . Hoffentlich nur ein kurzes Form- und Einstellungstief .



Beitragvon RedFear » 12.12.2012, 21:43


Würden die nur einmal so spielen, wie ich mir das wünsche, müsste der Rasen direkt danach wieder getauscht werden!!!

Man, man, man, wie ich dieses Gewerfe mit Wattebäuschen hasse. SPIELT ENDLICH WIE ECHTE KERLE!!!



Beitragvon thomasdm » 13.12.2012, 06:25


Grass aus Holland !!!!!

Kenn ich anders !!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste