Live dabei im Kuchenblock ...
... sowas gabs damals ja noch garnicht. Dennoch hatte ich als 9-jähriger das Glück mit Klaus Ackermann, unseren Linksaußen als Nachbar zu haben. So kam es, dass ich dieses Spiel auf der alten Nordtribüne, "bewacht" von Frau Ackermann und Frau Elting (gehört zu unserem damaligen Keeper) erleben durfte.
Hängen geblieben sind bei mir Eindrücke von Menschen, die sich mit Kisten und Hockern "bewaffnet" den Berg hochquälten, um eine bessere Sicht auf den Stehplätzen zu haben.
Enttäuschte Anhänger die nach dem 1-4 (maulend) das Stadion verließen, eine irre Aufholjad, unzählige Menschen während des Spiels im Innenraum und auch zum Jubeln auf dem Platz, viele Menschen, die, nachdem der Spielverlauf nach draußen drang wieder ins Stadion kamen und für mich als Knirps die nachhaltigste Erinnerung:
Am Spielende vor Glück und Fassungslosigkeit heulende Männer jeden Alters.
Sicherlich stellt dieses Spiel eines von vielen Highlights in meiner persönlichen FCK-Biografie dar.
Ohne sentimental zu werden war damals alles irgendwie "echter" und weniger "inszeniert" als heute im modernen Fußball.
Aber eigentlich ist jedes FCK-Spiel ein Erlebnis für einen FCK Verrückten.
Vielleicht gehen wir am kommenden Sonntag alle wieder vom Betze heim mit dem Gefühl Teil von etwas "Besonderem" gewesen zu sein.
In diesem Sinne öfnen wir gemeinsam die Schleusen für eine Tor- u. Punkteflut zum Klassenerhalt 2012.
