Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Thomas » 01.04.2011, 11:09


Neue Kioske im Fritz-Walter-Stadion

Beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Bayer 04 Leverkusen am Samstag, 02. April 2011, stehen den Fans der Roten Teufel erstmalig vier neue Kioske in den Oberrängen der Nord- und Südtribüne zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit FCK Exklusiv-Partner Karlsberg bereitgestellt wurden.

Ihre Premiere feierten die neuen Verkaufsstände beim Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Kasachstan am vergangenen Wochenende, nun kommen auch die Besucher der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern erstmals in den Genuss, sich an den vier modern ausgestatteten Cateringständen zu verpflegen. Zwei der neuen Kioske befinden sich auf der ersten Ebene im Oberrang der Südtribüne, zwei weitere auf der zweiten Ebene des Oberrangs der Nordtribüne.

Die neuen Kioske wurden in Zusammenarbeit des FCK mit der Karlsberg Brauerei aus Homburg, Exklusiv-Partner des 1. FC Kaiserslautern, eingebaut. Betrieben werden jeweils zwei Kioske von der FCK Gastronomie und zwei von FCK Exklusiv-Partner Schröder Fleischwaren aus Saarbrücken.

"Wir werden nun die Bedürfnisse der Zuschauer mit den neuen professionellen Kiosken in den Oberrängen durch größere Verkaufsflächen und mehr Bierzapfkapazitäten noch besser befriedigen können", freut sich Jens König, Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern, über die neugestalteten Verkaufsstände.

Neben Karlsberg Urpils und Karlsberg Weizen vom Fass bieten die neuen Kioske den Gästen im Oberrang auch weitere Bierspezialitäten der Karlsberg Brauerei an. So sind auch Karlsberg Naturradler sowie Karlsberg Mixery und Mixery Iced Energy im Angebot. Außerdem stehen den Gästen die gängigen alkoholfreien Getränke zur Verfügung.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... adion.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCnautriK » 01.04.2011, 11:14


Tut mir Leid, ich kann es mir nicht verkneifen:

Endlich hat man sich mal um die wichtigen Dinge im Verein gekümmert.



Beitragvon Olschbrigger Deiwel » 01.04.2011, 11:16


Wann jetz noch Wörschd- un Bierbuudcher fer die Wescht in de obbere Räng uffgebaut werre, dann simmer all sefriede 8-)
:teufel2: Betze!!! :teufel2:



Beitragvon Fabus » 01.04.2011, 11:17


April April



Beitragvon hardy68 » 01.04.2011, 11:19


FCnautriK hat geschrieben:Tut mir Leid, ich kann es mir nicht verkneifen:

Endlich hat man sich mal um die wichtigen Dinge im Verein gekümmert.


Naja, da die Jungspieler eh keine Chance auf dem Platz bekommen, können Sie ja ein wenig hinter der Theke helfen und sich en bissl was dazu verdienen. Dann lernen sie auch was Arbeit heisst und nicht mit 19 schon 3 Berater beschäftigen und teure Audis in den Arsch gesteckt bekommen !

Das konnte ich mir nicht verkneifen, sorry!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon pebe » 01.04.2011, 11:20


Fabus hat geschrieben:April April


:lol:



Beitragvon OWL-Teufel » 01.04.2011, 11:24


Je mehr Kioske da sind,desto weniger Gedrängel an den anderen.

Gut so.

Ich wär ja für Zapfhähne im Block(wie seinerzeit an Ostern in Osnabrück),speziell in 8.1 im oberen Bereich. :D



Beitragvon UNBEATABLE » 01.04.2011, 11:25


@ thomas

".... zwei weitere auf der zweiten Ebene des Oberrangs der Nordtribüne. ... "

Ein subtiler Aprilscherz ?
SIEG auf S 05 ! Sieg gegen Pauli und das war's dann.



Beitragvon UNBEATABLE » 01.04.2011, 11:26


@ OWL

... bitte mit Abzweigleitung in 6.1 ! :lol:
SIEG auf S 05 ! Sieg gegen Pauli und das war's dann.



Beitragvon Lautrer » 01.04.2011, 11:34


April April ... der macht was er will :lol: :lol: :lol:



Beitragvon Sebel » 01.04.2011, 11:35


da es ne meldung von gestern is glaub ich kaum an en aprilscherz



Beitragvon Lautrer » 01.04.2011, 11:36


hardy68 hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:Tut mir Leid, ich kann es mir nicht verkneifen:

Endlich hat man sich mal um die wichtigen Dinge im Verein gekümmert.


Naja, da die Jungspieler eh keine Chance auf dem Platz bekommen, können Sie ja ein wenig hinter der Theke helfen und sich en bissl was dazu verdienen. Dann lernen sie auch was Arbeit heisst und nicht mit 19 schon 3 Berater beschäftigen und teure Audis in den Arsch gesteckt bekommen !

Das konnte ich mir nicht verkneifen, sorry!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
hast vollkommen Recht.... aber dann verdursten wir :nachdenklich: :o



Beitragvon Red Devil » 01.04.2011, 11:37


Sebel hat geschrieben:da es ne meldung von gestern is glaub ich kaum an en aprilscherz


Datum des Artikels (steht oben links im Artikel):

30.03.11 Fans
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon FCnautriK » 01.04.2011, 11:44


hardy68 hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben:Tut mir Leid, ich kann es mir nicht verkneifen:

Endlich hat man sich mal um die wichtigen Dinge im Verein gekümmert.


Naja, da die Jungspieler eh keine Chance auf dem Platz bekommen, können Sie ja ein wenig hinter der Theke helfen und sich en bissl was dazu verdienen. Dann lernen sie auch was Arbeit heisst und nicht mit 19 schon 3 Berater beschäftigen und teure Audis in den Arsch gesteckt bekommen !

Das konnte ich mir nicht verkneifen, sorry!


Ohne großartig drauf eingehen zu wollen, aber du weißt in etwa, was Jugendspieler beim FCK verdienen?
Keiner hat 3 Berater und fährt teure Audis.



Beitragvon Paul » 01.04.2011, 11:50


FCnautriK hat geschrieben:...

Kannst du deine olle Leier wenigstens auf die Threads beschränken, in die es gehört?
Das nervt echt kolossal.

Die Problematik mit zu wenig Ausschankstellen wurde schon oft thematisiert. Gerade auch die Süd betreffend. Es ist doch zu begrüßen, wenn sich hier was tut!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Manni_in_Rot » 01.04.2011, 11:56


....."und mehr Bierzapfkapazitäten".....schön ausgedrückt :D :D :D



Beitragvon hardy68 » 01.04.2011, 11:56


FCnautriK hat geschrieben:
hardy68 hat geschrieben:
Naja, da die Jungspieler eh keine Chance auf dem Platz bekommen, können Sie ja ein wenig hinter der Theke helfen und sich en bissl was dazu verdienen. Dann lernen sie auch was Arbeit heisst und nicht mit 19 schon 3 Berater beschäftigen und teure Audis in den Arsch gesteckt bekommen !

Das konnte ich mir nicht verkneifen, sorry!


Ohne großartig drauf eingehen zu wollen, aber du weißt in etwa, was Jugendspieler beim FCK verdienen?
Keiner hat 3 Berater und fährt teure Audis.


Wär ja auch noch schöner! Normalerweise müssten die Jungs die Taschen der Profis tragen und die Schuhe sauber machen. Und bevor du meinst, das wäre Schwachsinn, das gibt es in England immer noch.
Unsere Jungs (nicht nur beim FCK) meinen, man muss sie hofieren. Die Berater tun ihr übriges. Schau dir den Fuhrpark der U21 an. Der Fussball geht vor die Hunde und wir machen mit! Ist aber ein langes Thema. Früher war alles besser, hehe! Naja, zumindest ehrlicher. Und gleich nochmal 3 Euro fürs Phrasenschwein -> Geld verdirbt den Charakter.

Aber damit du siehst, dass ich nicht gegen die Jungen bin, geb ich dir noch einen Versöhnungssatz mit: Es gibt auch Ausnahmen!!!

Edit sagt, shit ich bin ja jetzt auch OT!

Zu dem Ausschank dann noch was. Wird ja langsam Zeit!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)



Beitragvon Altmeister » 01.04.2011, 11:59


Allerdings ist das zu begrüßen. Durch die bisherige chronische Unterversorgung besonders in der Süd auf der 1. Ebene machte es ja zuletzt überhaupt keinen Spaß mehr, sich dort in der Halbzeit überhaupt noch einzufinden, weil man man ja eh in einer Endlosschlange stand ohne eine Chance zu haben, noch etwas zu bekommen. Das sollte doch nun besser werden, was dort sicherlich jeder gut findet.



Beitragvon scheiss fc köln » 01.04.2011, 12:01


"Bierzapfkapazitäten" ist eine echt gelungene Wortschöpfung.



Beitragvon Tex Avocado » 01.04.2011, 12:01


Die Kioske auf der 1. Eben in der Süd waren doch beim letten Heimspiel schon offen??!?



Beitragvon Altmeister » 01.04.2011, 12:03


Stimmt. Das trug schon zur Entlastung bei.



Beitragvon dimi73 » 01.04.2011, 12:22


Jetzt wo es steil bergab in die zweite Liga geht, fangen sie an Kioske aufzubauen.

Für 30 000 im nächsten Jahr hätten die alten Buden ausgereicht....

Ob das Zufall ist, daß Kuntz, Kurz und Kasperletheater mit dem selben Buchstaben anfangen ?!



Beitragvon BernddasBrot2 » 01.04.2011, 12:29


In der Kombination mit Schröder,klasse Idee.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Steini » 01.04.2011, 12:36


Was bitteschön soll ein mobile Zapfanlage in 8.1 oder 6.1?

Jäggicola wird nicht gezapft.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon fck-stein » 01.04.2011, 12:36


Wenn jetzt das Bier noch besser wird sind wir gut aufgestellt. :teufel2:




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



cron