Die Amateure von Eintracht Frankfurt wollen gegen "Kontrahenten ohne problematische Fanszene" in der Rückrunde am Rinderwald spielen, was eigentlich nicht den Bestimmungen des DFB genügt.Das im Bau befindliche Ulrich-Haberland-Stadion wird insgesamt Platz für rund 3.300 Zuschauer bieten. Die Sondergenehmigung des DFB war erforderlich, da für die Regionalliga normalerweise eine Kapazität von mindestens 5.000 Zuschauern notwendig ist.
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=4600
Jetzt hab ich mich gefragt:In dem Stadion also, in dem bisher keine Regionalliga-Partien ausgetragen werden durften. Jetzt rückt der DFB von seinen hohen Zulassungsbestimmungen für diese Spielklasse ab. Dies ist verständlich, insbesondere in Hinblick auf die Liga-Reform, die für die Saison 2012/13 umgesetzt wird.
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/be ... 24.de.html
Wie hoch ist eigentlich die Kapazität von Platz 4 und wäre so ne Sondergenehmigung nicht auch für den FCK ne Überlegung wert, damit der Großteil der Spiele nicht mehr im FWS ausgetragen werden müsste? Bei den meisten Spielen kommen eh nur 200-300 Zuschauer und es würde sicher dem Rasen gut tun ...
