Vor dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Carl Zeiss Jena (8. Dezember, 18 Uhr) wird die Fan-Initiative "Stimmung Westkurve" den FCK-Fans in Zusammenarbeit mit großzügigen Spendern einige neue 4x5 Meter große Schwenkfahnen überreichen. Mit dieser Aktion soll das ohnehin schon imposante Fahnenmeer in der Westkurve noch weiter ausgebaut werden.
Aus diesem Grund sucht die Fan-Initiative ab sofort einige engagierte FCK-Fans, die sich bei Heimspielen für das Schwenken der neuen Fahnen zur Verfügung stellen. Die Schwenkfahnen werden hierbei im Fan-Raum hinter der Westkurve gelagert und können dort vor jedem Spiel abgeholt werden, sie müssen also nicht extra transportiert werden. Interessierte Fans können sich ab sofort unter Angabe ihres Standortes in der Westkurve (z.B. vom Spielfeld aus gesehen: "Block 9.1, oben rechts") per E-Mail unter info@faninitiative-westkurve.de melden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Einige Fahnen, oder einige Fans? Fahnen steht noch nicht fest, so etwa sieben bis zwölf. Und motivierte Fans - je mehr, desto besser!
Immer diese Neugier
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wie kräftig muss man sein so eine fahne zu schwenken? sehr kraftraubend? ich warte erstmal hier die antwort ab, evtl. meld ich mich dann.
P.S. kann einiges an masse hochheben;)
gruß ich
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Der fahnenstoff an sich ist sehr leicht und gut zu schwenken, jedoch ist es nach einer Weile recht anstrengend. Beim YNWA kann es am Ende schon mühselig sein am Anfang, aber umso öfter man das macht umso einfacher wird es auch!
Habe selbst auch schon ne Fahne, also komme ich leider nicht in Frage.
Dennoch wollte ich anmerken, dass ich es klasse finde was die Jungs von der Fanintiative Westkurve so alles auf die Beine stellen, und wie sie sich um das wohl unseres Vereins und unserer Fankultur "kümmern", wenn man das so formulieren darf.
Also: Weiter so! Klasse Aktion!
Mit teuflischen Grüßen...
So wird die Gegenwart getadelt, die Vergangenheit gelobt und die Zukunft herbeigesehnt, obwohl man keinen vernünftigen Grund dazu hat. Niccoló Machiavelli, 1513
so hab mich jetzt gemeldet. wenn ihr in der mitte der alten westkurve dann ne fahne sehen solltet, das bin dann ich
PRO STIMMUNG UND FAHNENMEER AUF DEM BETZE
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Geile Sache!
Vorallem weil ich vor kurzem mit dem Gedanken gespielt hatte mir eine zu kaufen und weiß wie teuer die sind!
Aber zwei Reihern über mir steht einer mit einer großen Fahne. Der würde mir in den Arsch treten
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Erstma: Geile Aktion
Stellt euch dat erst ma vor jetz sin schon sau viele in da west un jetz noch sagen ma ma 10 mehr dat wird doch ma geil aussehn!!!!!!!!!
mfg
Ja, geil! Coole Aktion. Gefällt mir. Find ich richtig gut!
Bin aber "leider" grad selber ne Fahne am Anfertigen. Ich hoffe ich krieg die mal endlich fertig. Hab zur Zeit echt verdammt viel um die Ohren. Das Problem dabei ist, daß mir die Sachen die mir den Stress machen auch noch Spaß machen
Seis drum!. Nur der FCK!!!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
So, die ersten Antworten und "Bewerbungen" liefen bei uns ein, danke dafür! Ich denke ich werde morgen vormittag dazu kommen diese zu beantworten und alles weitere zu klären. Anmeldungen sind natürlich auch weiterhin gerne gesehen!
Ich hoffe die Fahnenschwenker sind dann gut verteilt, nicht dass auf der einen seite viel sind und auf der anderen seite keiner...
Aber sonst super-Aktion bin schon ganz gespannt darauf, wie das aussieht. Auf ein tolles Fahnenmeer. Ich glaub ich bastel mir auch eine, aber nur ne kleine
wenn mir in meinem thread die frage nciht beantwortet, vllt hier... ich wolt mir jetzt nochmal ne fahne selbst machen, welche farbe soll ich dann am besten zum anmalen verwenden?
Hoffentlich können alle Fahnen verteilt werden.....!
Wäre sonst schad` drum.
Mit teuflischem Gruß
So wird die Gegenwart getadelt, die Vergangenheit gelobt und die Zukunft herbeigesehnt, obwohl man keinen vernünftigen Grund dazu hat. Niccoló Machiavelli, 1513
chris fck hat geschrieben:wie sehen die denn überhaput aus?
Na Rot-Weiß natürlich... Ansonsten lasst Euch überraschen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Was ich allgemein immer noch gut finde ist, dass die großen Schwenkfahnen immer in den Blöcken sind und nicht vor dem Block oder wie in München auf dem Spielfeld wenn die Spieler reinlaufen. Das sieht sowas von beschissen immer aus .
Kann nur hoffen, dass die Schwenkfahnen auch in Zukunft in der Westkurve bleiben .
Eine Schwenkfahne würde mich auch interessieren habe aber leider nicht das Geld dafür um alle 2 Wochen nach Lautern zu gondeln.