Forum

Farbenwahl für Doppelhalter

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Dauerkarte
Beiträge: 42
Registriert: 04.08.2010, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dauerkarte »

hey, da ich mir bis zum 2. heimspiel einen Doppelhalter selbst machen möchte wollte ich kurz fragen was ihr für eine farbe genommen habt (meine nich z.b. rot, blau oder grün) sondern ob ihr einfach eine plakatfarbe benutzt hat...

danke bereits ma im voraus!

Gruß Philipp J.

PS: ich hatte keine ahnung wo ich diese frage hätte reinschreiben sollen außer hier.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Abtönfarbe ausm Baumarkt
Jonas-kl
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2008, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Jonas-kl »

Hier mal eine kleine Anleitung der "eastside" (ehemaligen Ultras aus Bremen). Finde die eigentlich ganz gut.
1. Suche nach dem Motiv
Erst einmal solltet ihr Euch über das Motiv des Halters im Klaren sein. Hier sind Eurer Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt, wichtig ist nur, dass das Motiv möglichst großen Bezug zum FCB hat. Comicfiguren z.B. sind eher langweilig und haben keinen Bezug zum Verein oder zur Kurve. Jede Menge Motive findet ihr am besten im Internet (Google-Bildersuche oder www.es97.net).

2. Größe des Doppelhalters
Die Größe des Doppelhalters könnt ihr eigentlich vom Motiv abhängig machen. Ihr müsst lediglich darauf achten, dass ihr den Doppelhalter gut halten könnt (keine zu große Spannweite). Zu klein sollte der Doppelhalter auch nicht sein. Ca. 120cm x 120cm sollte das Mindestmaß sein.

3. Der Stoff
Beim Stoff habt ihr ziemlich freie Wahl. Ihr müsst lediglich darauf achten, dass der Stoff saugfähig ist, damit die Farbe auf dem Stoff gut rüberkommt. Billigen Stoff gibt es z.B. bei Ikea oder bei Stoffrestpostenläden. Die Farbe des Stoffes kann grün oder weiß sein, wobei es immer besser ist, auf weißem Stoff zu malen. Der Stoff sollte nicht zu klein sein, da ihr die Seiten noch umnähen oder tackern müsst, damit die Stangen halten. Ebenfalls müsst ihr die umgenähten Seiten (so breit, dass der Stock reinpasst) oben zunähen oder zutackern, damit der Stock nicht wieder rausfluscht. Wenn ihr den Stoff tackert, solltet ihr die getackerten Stellen am Besten mit starkem Klebeband (z.B. Gaffer-Tape) überkleben, damit die Stellen halten.

4. Die Farben
Zum Ausmalen der Doppelhalter benötigt ihr Farbe. Am Besten eignet sich Abtönfarbe, die es in jedem Baumarkt oder auch in manchen Restpostenläden (z.B. Zimmermann) gibt.

5.Die Stangen
Kabelrohr aus dem Baumarkt eignet sich am Besten. Nicht teuer, macht beim Einlaß ins Stadion kaum Probleme und liegt gut in der Hand. Also ab in den Baumarkt!

6. Übertragen des Motivs auf den Stoff
Hierfür solltet ihr euch einen Tageslichtprojektor suchen. Ihr kopiert das Motiv auf Folie (gibt’s in jedem Copy-Shop), hängt euren Stoff an die Wand, schnappt euch einen Edding und übertragt das Motiv auf den Stoff. Solltet ihr an keinen Tageslichtprojektor rankommen, so meldet euch bei uns oder schaut einfach mal auf einem Eastside-Treffen vorbei.

7. Ausmalen:
Nach dem Vorzeichnen müsst ihr die Flächen nur noch ausmalen. Hierzu solltet ihr Plastik unterlegen, da Zeitung oder anderes Papier schnell kleben bleibt. Benutzt möglichst unterschiedlich dicke Pinsel, damit ihr auch die Feinheiten sauber malen könnt.
Quelle: http://www.eastside-bremen.de/

Noch ein kleiner Tipp, behandel deinen Doppelhalter sorgfältig. Dann sieht er auch noch in einigen Jahren gut aus und verschönert weiterhin (hoffentlich) die Westkurve! Auch bei An- und Abfahrt darauf aufpassen. Nicht, dass man ihn nach kurzer Zeit im Gästeblock zu sehen bekommt.
Dauerkarte
Beiträge: 42
Registriert: 04.08.2010, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dauerkarte »

ok vielen Dank!!!
ein motiv sowie den stoff hab ich schon!...
ab dem spiel gegen hoffenheim könnt ihr alle meinen doppelhalter in der west (10.4 - 8.4) betrachten.

:doppelhalter: Nur der FCK!!! :doppelhalter:
Dauerkarte
Beiträge: 42
Registriert: 04.08.2010, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dauerkarte »

meiner wird ca. 135cm hoch un 100cm breit, meint ihr das is in ordnung oder zu klein?
lautrer_betzefan
Beiträge: 85
Registriert: 04.03.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrer_betzefan »

Passt schon :D
habe auch einen Doppelhalter und eine Fahne mit 3 Kumpels gemacht.
Mein Leben hab ich Dir vermacht,
jeden Tag und jede Nacht!
Dauerkarte
Beiträge: 42
Registriert: 04.08.2010, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dauerkarte »

na dann... nur leider wird er gegen bayern nich fertig! :(
abba gegen hoppenheim wird er eingeweit!!!! :D
dann an alle die morge ach nuff fahre "bis morje!!!"

:doppelhalter: Nur der FCK :doppelhalter:

PS: meint ihr es gibt morgen mehr kontrollen in den blocks oder denkt ihr das man trotzend bei bissel mehr betrieb vom 10.4er in de 9.4er laufen kann???
Dauerkarte
Beiträge: 42
Registriert: 04.08.2010, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dauerkarte »

heute habe ich mit dem ausmahlen begonnen! :)
nur ich habe leider feststellen müssen das ich noch mal über die farbe drübermalen muss!!! denn ich habe die farbe nicht dick genug aufgetragen... und es sind bei weinroter farbe braune flecke enstanden! ist das normal das es beim ersten mal flecken gibt und gehen diese beim zweiten mal raus?

:doppelhalter: NUR DER FCK!!! :doppelhalter:
Jonas-kl
Beiträge: 246
Registriert: 18.01.2008, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Jonas-kl »

Ich weiß nicht genau was du mit Flecken meinst. Damit die Farbe nicht so leicht abbröselt kannst du sie auch gut mit Wasser verdünnen. Dann wird der Doppelhalter auch nicht zu schwer. Mach doch einfach mal ein Foto von deinem Doppelhalter und sende mal den Link per PN oder lad's einfach hoch. Vielleicht kann dir dann weiter geholfen werden.
Interessant wäre auch die Farbe des Stoffes? Optimal wäre natürlich weißer Stoff!
Dauerkarte
Beiträge: 42
Registriert: 04.08.2010, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dauerkarte »

frage hat sich gelöst... hab meine schwester gefragt! an den braunen stellen habe ich einfach mehr farebe benutzt!

trotzdem DANKE für alle antworten und jede hilfe!!!!
Antworten