Auf ein schönes Bild

Kann mir gut vorstellen, dass der Rostocker Trainer diese Frage kurz vor dem Spiel in der Kabine auch stelllen wird.maddinho hat geschrieben: wollt ihr sie dann aufsteigen lassen?!
Ich korrigiere dich ja ausgesprochen gerne, aber abgesprochen und organisiert werden muss das nur unter den Fans. Dem Verein dürfte es relativ schnuppe sein, wie im Winter schon bei den Wunderkerzen.kadlec hat geschrieben:...
Mal ernsthaft, wenn die Aktion mit den Luftballons nicht in irgendeiner Form organisiert und mit dem Verein abgesprochen wird, kann daraus nix werden. Meine bescheidene Meinung.
da muss doch nix organisiert sein? wenn 100 leute je 5 stück mitbringen und an die nebenleute verteilen is de kees gess..kadlec hat geschrieben:Kann mir gut vorstellen, dass der Rostocker Trainer diese Frage kurz vor dem Spiel in der Kabine auch stelllen wird.maddinho hat geschrieben: wollt ihr sie dann aufsteigen lassen?!![]()
Mal ernsthaft, wenn die Aktion mit den Luftballons nicht in irgendeiner Form organisiert und mit dem Verein abgesprochen wird, kann daraus nix werden. Meine bescheidene Meinung.
a) natürlichmaddinho hat geschrieben:...
Das Problem: Was damit machen?
a) hochhalten?
b) auf das Spielfeld werfen?
c) aufsteigen lassen?
naja.. ich weiss ned...
hehe und du meinst wirklich das keiner, absolut keiner die dinger auf das spielfeld zu werfen versucht? lass es ein bisschen windig sein und du hast den platz voll wie im Kinderparadies im globus.. was dann? kommt mit einer Spielunterbrechung gleich... erinner dich mal an KSC-FCK! war nicht so prickelnd...kepptn hat geschrieben:a) natürlichmaddinho hat geschrieben:...
Das Problem: Was damit machen?
a) hochhalten?
b) auf das Spielfeld werfen?
c) aufsteigen lassen?
naja.. ich weiss ned...
b) wohl eher nicht, denkt mal an die Schneebälle
c) ohne Gas wohl nicht so der bringer und das lässt sich wiederum nicht organisieren
Also: Einfach hochhalten und dann durchs Stadion "stubsen", so schwer ist das nicht.
Natürlich werden das die Meisten versuchen, auch werden einige die Dinger platzen lassen.maddinho hat geschrieben:...
hehe und du meinst wirklich das keiner, absolut keiner die dinger auf das spielfeld zu werfen versucht? lass es ein bisschen windig sein und du hast den platz voll wie im Kinderparadies im globus.. was dann? kommt mit einer Spielunterbrechung gleich... erinner dich mal an KSC-FCK! war nicht so prickelnd...
Funktioniert auch ohne Helium...maddinho hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht ob man das organisiert bekommt.. da kauft man sich im Internet irgendwo rote und weiße Ballons (gibts ab 60 Euro pro 1000 Stück).
Das Problem: Was damit machen?
a) hochhalten?
b) auf das Spielfeld werfen?
c) aufsteigen lassen?
naja.. ich weiss ned...
Sowas in der Art gabs auch bezüglich Schneebällen zu lesen, das war vor Fürth.baeckerman83 hat geschrieben:Ach bis jetzt gab es doch nie Probleme wenn Luftballons mit gebracht wurden, ...
ich erinnere an das Spiel in Karlsruhe, wo die Choreo der Heimfans durch die dort herrschenden Windböen komplett aufs Spiel flog. Dafür gibts doch die Ordner, die die wenigen Luftballons, die doch hinterm Tor liegen sollten, aufsuchen und zum Platzen bringen. Die Rostocker bringen Hammer und Zirkel mit. Damit klappts dannbaeckerman83 hat geschrieben:Na kepptn aber Schneebälle sollte man nicht auf Spielfeld werfen, sowas gab schon öfter Probleme.
Aber luftballons sind ein anderes problem. Frag mal bei Sunderland nach.(War aber nen aufblasbarer Ball ich weiß)
DAS wäre mal ein hitverdächtiger Youtube Clip.Kse1985 hat geschrieben:... Dafür gibts doch die Ordner, die die wenigen Luftballons, die doch hinterm Tor liegen sollten, aufsuchen und zum Platzen bringen. ...
Lassen wir lieber ne Kogge untergehen....Steini hat geschrieben:![]()
Luftballons steigen lassen...
ich lass nen Drachen steigen...
@ chris.chris hat geschrieben:da muss doch nix organisiert sein? wenn 100 leute je 5 stück mitbringen und an die nebenleute verteilen is de kees gess..kadlec hat geschrieben: Kann mir gut vorstellen, dass der Rostocker Trainer diese Frage kurz vor dem Spiel in der Kabine auch stelllen wird.![]()
Mal ernsthaft, wenn die Aktion mit den Luftballons nicht in irgendeiner Form organisiert und mit dem Verein abgesprochen wird, kann daraus nix werden. Meine bescheidene Meinung.
Oja klar und dann lassen wir die Luftballons platzen...JochenG hat geschrieben:Lassen wir lieber ne Kogge untergehen....Steini hat geschrieben:![]()
Luftballons steigen lassen...
ich lass nen Drachen steigen...
Sorry, aber was soll da noch schweben, wenn wir mit denen fertig sind?LauternFan85 hat geschrieben:Alternativ könnten wir auch die "Kogge" an den Ballons gen "Osten" schweben lassen
kadlec hat geschrieben:@ chris.chris hat geschrieben: da muss doch nix organisiert sein? wenn 100 leute je 5 stück mitbringen und an die nebenleute verteilen is de kees gess..
In meiner devoten Grundhaltung widerspreche ich ja nur ungerne, aber wenn 100 Leute je 5 Ballons mitbringen, dann reicht das noch nicht einmal aus, um den Gästeblock damit vollständig auszurüsten.
Wenn wir so eine Aktion wie damals gegen Lübeck machen wollen, dann müssen alle Tribünen flächendeckend mit den Luftballons versorgt werden, ansonsten verpufft die Aktion ohne sichtbaren Effekt. Und das muß vorher schon einigermaßen geplant werden. Soweit ich mich entsinnen kann, hat das damals der Verein in die Wege geleitet, kann mich aber auch täuschen.