Sport: 1. FCKKurz mahnt zur Ruhe vor dem SturmFußball: Der FCK-Trainer warnt seine Mannschaft vor Übermut - Morgen Matchball gegen RostockLeidenschaftlich gern FCK-Torwart: Tobias Sippel. Foto: KunzKAISERSLAUTERN (osp). Die Fans von Fußball-Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern fiebern der Partie morgen (18 Uhr) gegen Hansa Rostock entgegen. Bei einem Sieg wäre dem FCK vorzeitig die Rückkehr in die Bundesliga gelungen. Trainer Marco Kurz aber warnt ganz entschieden vor zu viel Ablenkung vom Wesentlichen.Quiet, please. Silence, s"il vous plaît. Ruhe bitte. Vor dem ersten Matchball gegen den Tabellen-16. mahnt der FCK-Coach ganz nüchtern vor zu viel Getöse. Etwa so, wie ein Tennis-Schiedsrichter vor dem Aufschlag das Publikum beruhigt, damit sich die Spieler voll auf ihren Sport konzentrieren können. "Ich wundere mich, dass es jetzt schon überall darum geht, was nach dem Spiel ist", betont Kurz und mahnt: "Wir wollen eine hohe Konzentration über 90 Minuten hinbekommen. Da können zu viele andere Gedanken störend sein, und davor warne ich."
Kurz hofft, dass sich seine junge Mannschaft bis morgen Abend vom vorfreudig zappeligen Umfeld nicht verrückt machen lässt. "Ich rate der Mannschaft, sich auf das Spiel zu konzentrieren. (...)
zur RheinpfalzSport: 1. FCKPorträt: Tobias Sippel auf den Spuren seiner VorgängerVON OLIVER SPERKVor genau einem Monat ist Tobias Sippel 22 Jahre alt geworden. Erst 22. Aber dafür hat der Torwart des Fußball-Zweitliga-Tabellenführers 1. FC Kaiserslautern schon so einiges erlebt.Morgen hütet er für seinen Herzensverein, für den er nun seit zwölf Jahren Fußball spielt, das Tor vor 50.000 Zuschauern im Heimspiel gegen Hansa Rostock.
Ein Sieg der Roten Teufel würde nach vier harten Zweitliga-Jahren den Wiederaufstieg bedeuten. Die Rückkehr in die Bundesliga wäre zugleich ein großer Schritt auf dem langen Weg zur finanziellen Gesundung des Vereins.
Vor knapp zwei Jahren, an jenem denkwürdigen 18. Mai 2008, hatte der FCK auch rund 50.000 Zuschauer zu Gast und einen Matchball - allerdings unter völlig entgegengesetzten Ausgangsbedingungen. Im FCK-Tor stand beim 3:0-Sieg gegen den 1. FC Köln der damals 20-jährige Sippel, von der Startelf ist außer dem U21-Nationalkeeper morgen nur noch Georges Mandjeck dabei; Erik Jendrisek wurde im Schicksalsspiel eingewechselt. (...)
zur Rheinpfalz21.04.2010 - 18:38
Hansa Rostock macht Zwischenstopp in ThüringenDer F.C. Hansa Rostock hat auf seiner Reise zum Zweitliga-Spiel am Freitag gegen den 1. FC Kaiserslautern einen Zwischenstopp in Thüringen eingelegt.
Da es immer noch unsicher ist, ob der Luftraum über Deutschland in den kommenden Tagen auf Grund der Aschewolke wieder geschlossen wird, traten die Mecklenburger die Auswärtsreise in die Pfalz bereits am Mittwoch an. (...)
zur Hansa Kogge21.04.2010 - 10:31
Rote Teufel haben Rückkehr in die Bundesliga im VisierDer 1. FC Kaiserslautern ist auf dem besten Wege, nach vier Jahren in der Zweitklassigkeit die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen. Nach dem 2:1-Erfolg am Montag bei Arminia Bielefeld beträgt der Vorsprung auf den Tabellendritten FC Augsburg drei Spieltage vor Ultimo acht Punkte.
Nachdem der 1. FC Kaiserslautern die vergangenen drei Zweitliga-Spieljahre nie besser als auf Rang 6 abgeschlossen hatte und vor zwei Jahren sogar fast in die 3. Liga abgestiegen wäre, wusste sich die Mannschaft des neuen Trainers Marco Kurz vor allem in fremden Gefilden zu steigern. Während die Punkte in der Vergangenheit größtenteils auf dem heimischen Betzenberg eingefahren wurden, entpuppen sich die Roten Teufel in dieser Saison plötzlich als erfolgreichste Auswärtsmannschaft der Liga. (...)
zur Hansa KoggeFreitag, 18.00 Uhr: Vor 50.000 gegen Hansa RostockMit dem Auswärtssieg in Bielefeld hat der 1. FC Kaiserslautern seinen Vorsprung an der Tabellenspitze wieder auf sieben Punkte ausgebaut. Am Freitag, 23. April 2010, kommt der FC Hansa Rostock auf den Betzenberg. Gelingt den Roten Teufel ein weiterer Dreier, wäre die Rückkehr in die Bundesliga perfekt.
Entsprechend groß ist die Begeisterung rund um Deutschlands höchsten Fußballberg, der dank einer Sondergenehmigung mit 50.000 Zuschauern ausverkauft sein wird. Die Euphorie der Fans möchte Cheftrainer Marco Kurz auch gar nicht bremsen, schließlich weiß der Coach genau, wie wichtig die Unterstützung schon die ganze Saison über für die Mannschaft ist. Gleichzeitig bleibt er aber seiner erfolgreichen Linie treu und wies schon unmittelbar nach dem Coup in Bielefeld darauf hin, dass man am Freitag ein wichtiges Spiel vor der Brust habe.
Höchste Konzentration auf das Wesentliche verlangt alleine schon der enge Zeitplan in dieser Woche. Denn nach der Dienstfahrt nach Ostwestfalen bleiben den Lautrern nur drei Tage, um Wehwehchen zu pflegen und den Akku wieder aufzuladen. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=136&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=9efcf79390 in der Browseradresszeile anhängen.