Forum

Investor Ponomarew verhandelt über FCK-Einstieg - Streit in der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Betze_FUX hat geschrieben:Während sich der Mob über den BILD Artikel aufregt und aufgeilt und sich die Finger wund schreibt, bleibt man beim FCK erst mal ruhig und verfasst ne passende Stellungnahme.
Das gefällt mir.

Ich hoffe, dass die Blöd trotzdem Recht hat mit der Aussage von Becca "FCK oder nichts".
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

jetzt geht die Diskussion schon wieder los:

Troglauer hat Fakten aufgezählt und schon wird im Konjunktiv zurückgeballert.

Wir sollten und wirklich seit heute Null Uhr mal mit der Gegenwart beschäftigen:

Wäre auch gegenüber SH fairer.
Der ist jetzt am Ruder, obwohl kein "Experte" ihn auf der Uhr hatte.
Ich auch nicht. Mir hätte Dino Toppmöller gefallen.
Aber eines wage ich zu behaupten nach Beobachtung von Trainings vor dem Jahreswechsel und Traingslager.

M.E erreicht er die Jungs; hat die im Fussballkontext schon flotter gemacht.
Tritt auch in einer gesunden Mischung von Nähe und Distanz auf und hat gute Ideen, um mit der Truppe, die wir nun mal haben, nach vorne zu kommen.
Er braucht jetzt unsere volle Unterstützung, die er auch aufgrund der Übernahme dieses Himmelfahrtskommando übernommen hat.

Schreibt von mir aus was von SH zu halten ist, aber nicht was mit TL zu erreichen wäre.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

oh sorry, Admins.
Hatte Aufforderung noch nicht gelesen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Stimmt darüber haben sie nicht geschrieben....
Es bleibt uns nichts anderes als hoffen....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Flo

Sorry, letzter Beitrag von mir OT zum Trainer :wink:
Hephaistos hat geschrieben:... Er bracht Zeit um seine Idee zu durchdringen. Dazu braucht er "seinen" Kader, war er grade nicht hat...
Zeit hätte TL hier aber auch nicht gehabt, genausowenig wie "seinen" Kader.
Sanchinho

Beitrag von Sanchinho »

Fuji Cup 1992 im Neunkircher Ellenfeld-Stadion: Ich war damals fast 10 Jahre alt und 'Fan' von den Bayern. Der FCK schlug den BvB und zog ins Finale ein. Nach dem Spiel ging ich mit meinen Eltern ins Vereinslokal, welches von dem Vater von Stefan Kuntz geleitet wurde. Seit diesem Tag schlägt mein Herz für den FCK. 1996 beim Abstieg weinte ich auf dem Fußballplatz und konnte nicht mehr weiterspielen. 1998 bei der Meisterschaft weínte ich Freudetränen. Ok, vllt alles Schnee von gestern.

Aber was ist mit den Werten von Fritz Walter? Der Schlüssel zum Erfolg ist die Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben.

Warum können wir Fans, der AR, der 'Vorstand', der Hauptsponsor etc etc diese Werte nicht verinnerlichen? Was früher funktionierte, warum kann das heutzutage nicht mehr funktionieren? Warum glaubt man z.B. der Bild hier jedes Wort und zerfleischt sich darauf selbst? Warum kann die ganze FCK-Familie nicht mal an einem Strang ziehen und versuchen, den Karren gemeinsam aus dem Dreck zu fahren? Wir tun alles, aber wir treten die Werte von Fritz mit Füßen. Und zwar nicht nur der AR, wir ALLE!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Spannend ist die Frage ob und wie das ganze an den Arbeitnehmern hängen bleibt und sie beeinflusst.
Wenn im Trainingslager schon spieler nachfragen.

Ich hoffe die können das ausblenden und sich 100% aufs Fussball konzentrieren!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

vieleicht weil in der jüngeren Vergangenheit einfach zu viel Passiert und zu vie Vertrauen missbraucht wurde. Ne andere Erklärung hab ich nicht.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Betze_FUX hat geschrieben:Spannend ist die Frage ob und wie das ganze an den Arbeitnehmern hängen bleibt und sie beeinflusst.
Wenn im Trainingslager schon spieler nachfragen.

Ich hoffe die können das ausblenden und sich 100% aufs Fussball konzentrieren!!!
Nachgefragt hat glaube ich nur Pick. Da sein Vertrag ausläuft, denke ich, er erhofft sich massive Gehaltssteigerung bei Verlängerung, weil er halt kein Jugendspieler mehr ist. Wenn ein Investor da stünde, wären die Verhandlungen natürlich deutlich interessanter für ihn, falls FCK mit ihm überhaupt verlängern wollen würde.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Also ich glaub nicht dass das nur einen Spieler beschäftigt....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

Sanchinho hat geschrieben:Fuji Cup 1992 im Neunkircher Ellenfeld-Stadion: Ich war damals fast 10 Jahre alt und 'Fan' von den Bayern. Der FCK schlug den BvB und zog ins Finale ein. Nach dem Spiel ging ich mit meinen Eltern ins Vereinslokal, welches von dem Vater von Stefan Kuntz geleitet wurde. Seit diesem Tag schlägt mein Herz für den FCK. 1996 beim Abstieg weinte ich auf dem Fußballplatz und konnte nicht mehr weiterspielen. 1998 bei der Meisterschaft weínte ich Freudetränen. Ok, vllt alles Schnee von gestern.

Aber was ist mit den Werten von Fritz Walter? Der Schlüssel zum Erfolg ist die Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben.

Warum können wir Fans, der AR, der 'Vorstand', der Hauptsponsor etc etc diese Werte nicht verinnerlichen? Was früher funktionierte, warum kann das heutzutage nicht mehr funktionieren? Warum glaubt man z.B. der Bild hier jedes Wort und zerfleischt sich darauf selbst? Warum kann die ganze FCK-Familie nicht mal an einem Strang ziehen und versuchen, den Karren gemeinsam aus dem Dreck zu fahren? Wir tun alles, aber wir treten die Werte von Fritz mit Füßen. Und zwar nicht nur der AR, wir ALLE!
Eine solche Geschichte hat wohl jeder von uns.
Und wohl ein jeder hat die gleiche Sehnsucht wie Du. Warum sich das alles geändert hat und es nicht mehr so ist/nie mehr so wird, wie es "früher" einmal tatsächlich war?

Wirklich: Ich weiß es nicht.

Wahrscheinlich ist es am ganz Ende/ganz am Anfang der Kausalkette: das Geld!

Schade.

Ich kann Dich so gut verstehen!
wolfgangfunkel
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2019, 13:10

Beitrag von wolfgangfunkel »

Wie viele Ligen muss der Club noch absteigen, um das Niveau seines Managements zu erreichen?
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Hephaistos hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Spannend ist die Frage ob und wie das ganze an den Arbeitnehmern hängen bleibt und sie beeinflusst.
Wenn im Trainingslager schon spieler nachfragen.

Ich hoffe die können das ausblenden und sich 100% aufs Fussball konzentrieren!!!
Nachgefragt hat glaube ich nur Pick. Da sein Vertrag ausläuft, denke ich, er erhofft sich massive Gehaltssteigerung bei Verlängerung, weil er halt kein Jugendspieler mehr ist. Wenn ein Investor da stünde, wären die Verhandlungen natürlich deutlich interessanter für ihn, falls FCK mit ihm überhaupt verlängern wollen würde.
stimmt und da vertraue ich wirklich zur Zeit
voll auf MB und SH;
die werden der Generation Y mal einheizen, was Ehre ist,
wahrscheinlich sind die Berater schon wieder aktiv um denen das Schlaraffenland auf der Wiese die angeblich woanders grüner ist, vor die Füße zu legen.
Ich hoffe da auch auf Flo Dick, der denen mal als Kindergartenonkel ( schönes Interview im Trainigslager gegeben) die Welt erklärt.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

"Die da oben" sind an allem schuld. Das ist mir einfach zu billig. Wie hat es @BeppoHofeditz gerade so schön formuliert: am Ende liegt es dann doch vielleicht am fehlenden Geld. Daher Daumen drücken, dass wir an der "Großbaustelle" in den nächsten Tagen entscheidende Schritte weiterkommen. Die BILD mag ja eine Menge Blödsinn geschrieben haben, an dem Gerücht zum Gesprächstermin mit Investor Becca ist etwas dran - oder auch nur frei erfunden?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

steppenwolf hat geschrieben:.....Die BILD mag ja eine Menge Blödsinn geschrieben haben, an dem Gerücht zum Gesprächstermin mit Investor Becca ist etwas dran - oder auch nur frei erfunden?
Zumindest nicht am Donnerstag mit OB Weichel!
Solange die Ausschließlichkeitsvereinbarung mit der Schweizer Fondgesellschaft besteht - also mindestens bis Ende Januar - spricht er mit keinem anderen Investor! (Quelle RHEINPFALZ von heute)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

SL7:4 hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:.....Die BILD mag ja eine Menge Blödsinn geschrieben haben, an dem Gerücht zum Gesprächstermin mit Investor Becca ist etwas dran - oder auch nur frei erfunden?
Zumindest nicht am Donnerstag mit OB Weichel!
Solange die Ausschließlichkeitsvereinbarung mit der Schweizer Fondgesellschaft besteht - also mindestens bis Ende Januar - spricht er mit keinem anderen Investor! (Quelle RHEINPFALZ von heute)
@SL7:4, danke für deine Antwort. Schließt jedoch nicht aus, dass FCK-Vertreter das Gespräch mit Becca führen, oder?!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

SL7:4 hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:.....Die BILD mag ja eine Menge Blödsinn geschrieben haben, an dem Gerücht zum Gesprächstermin mit Investor Becca ist etwas dran - oder auch nur frei erfunden?
Zumindest nicht am Donnerstag mit OB Weichel!
Solange die Ausschließlichkeitsvereinbarung mit der Schweizer Fondgesellschaft besteht - also mindestens bis Ende Januar - spricht er mit keinem anderen Investor! (Quelle RHEINPFALZ von heute)
Das habe ich auch schon geschrieben. Bis Ende Januar sollte nichts passieren, es sei denn, die FG hat sich offiziell zurückgezogen.

Ich habe die Aussage von Becca gemeint, der zu der Bild angeblich gesagt haben soll "wenn ich in ein Fußballklub investieren, dann FCK. Sonst gar keinen".
Sandbersch
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2012, 01:07

Beitrag von Sandbersch »

SL7:4 hat geschrieben:Sehr interessant heute in der RHEINPFALZ die Aussagen von unserem OB Weichel:

Er werde diesen Monat - wegen der Ausschließlichkeitsvereinbarung mit der Schweizer Fondgesellschaft - keine Gespäche mit einem weiteren Investoren (für Stadion und Umfeld) führen. Also kein Termin Donnerstag mit Flavio Becca.
Er sei auch bereit diese Vereinbarung noch zu verlängern, sollte der potentielle Investor das wünschen. Die Vereinbarung läuft zur Zeit bis Ende Januar.
Er meinte allerdings auch, dass man bei den finanziellen Vorstellungen weit auseinanderliege und die Gespräche von Seiten der Stadt :nachdenklich: nicht beendet seien.

Das ist für mich der absolute Hammer. Ich finde es zunächst mal O.K. und auch wohltuend, dass Weichel sich an die bestehenden Vereinbarungen hält. Aber genau so finde ich es der absolute Hammer und unprofessionell, wenn man bei den finanziellen Vorstellungen doch so weit auseinander liegt, die Ausschließlichkeitsvereinbarung NOCHMALS zu verlängern. Was soll das?

Wenn ich nach so einer Frist keine entscheidende Annäherung habe, MUSS ich mir offen halten, auch mit anderen Interessenten, Gespräche führen zu dürfen und zumindestens mal prüfen zu können, ob ich mit denen vielleicht mit den Vorstellungen nicht so weit auseinander liege. Man kann dann zwar dem Partner immer noch Priorität einräumen, aber wenn man weit auseinanderliegt Exklusivität zu verlängern ist fahrlässig.

Dem FCK vorzuwerfen, nach diesem Status der Stadiongesellschaft (Einigung in weiter Ferne, eventuell noch längere Frist) bei Investoren anzuklopfen ist dann lächerlich. Hat Herr Weichel mit seiner Stadiongesellschaft die Lage des FCK überhaupt kapiert??? Es ist 1 Sekunde vor 12 und nicht 5 vor 12. Aber er sieht keinen Verhandlungsdruck und will immer noch ausschließlich mit 1 Investor sprechen. Die Anderen werden auch brav Schlange stehen und warten bis Herr Weichel mit seinen Gesprächen fertig ist.

Was glaubt er denn was mit seinem Stadion passiert, wenn er seinen Hauptmieter FCK auf sein Verhandlungsgeschick hoffen und sterben lässt? Die Stadiongesellschaft hat doch über Jahre verpennt eine ander Nutzung (Konzerte, Kongresse., Events....) professionell zu vermarkten. In der Hinsicht läuft da viel zu wenig, als dass dies eine echte Alternative zum FCK wäre. Bevor Herr Weichel hier Spitzen Richtung FCK schießt soll er sich mal an die eigene Nase fassen. Er und seine Stadiongesellschaft haben sich in den letzten Jahren im FCK-Chaos auch nicht professionell dargestellt.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

steppenwolf hat geschrieben:.....Die BILD mag ja eine Menge Blödsinn geschrieben haben, an dem Gerücht zum Gesprächstermin mit Investor Becca ist etwas dran - oder auch nur frei erfunden?

@SL7:4, danke für deine Antwort. Schließt jedoch nicht aus, dass FCK-Vertreter das Gespräch mit Becca führen, oder?![/quote]

steppenwolf, weisst Du irgendwas ? :lol:
ich jedenfalls hoffe drauf, dass wir schneller sind als die Stadt,
vielleicht sexier auch noch :wink:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Auch der Russe Michail Ponomarew ist noch im Spiel - trotz eines Dementis gibt es Gespräche über ein finanzielles Engagement beim FCK. Beide Seiten haben dazu ein Papier unterschrieben. Kurz gesagt: Die Schweizer und der Luxemburger interessieren sich für den Verein und das Stadion. Der Russe will sich nur beim Verein engagieren. Und auch nur dann, wenn Banf weg ist.
Quelle: swr.de
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Also eines dürfte klar sein: Falls Ponomarev wirklich ernsthaftes Interesse hatte (und das kann ich mir durchaus vorstellen) wurde er nach offener Ablehnung durch Banf spätestens durch dessen Machterhaltung gestern vergrault. Also den können wir spätestens jetzt vergessen. An Becca glaube ich ehrlich gesagt nicht, ich halte das für eine gezielt gestreute Nebelkerze, die den Anschein erwecken sollte, auch Banf habe einen potentiellen Investor an der Angel. Möglicherweise haben wir also gerade mit Ponomarev unsere einzige und letzte Chance verspielt. Aber dafür können wir ja inzwischen das Wort "Zwischenfinanzierung" rückwärts buchstabieren. Bravo! Ich will nochmal klarstellen, dass meiner Meinung nach eine Zwischenfinanzierung, die gegen Verpfändung von Anteilen erfolgt, unser endgültiges Todesurteil sein wird. Und so wird es kommen, da wir außer den Anteilen keinerlei Sicherheiten geben können. Wir finden dann niemals mehr einen Investor. Und das nur, damit wir uns noch je 2 Niederlagen gegen Meppen und Großaspach mit unserem dann bestenfalls regionalligatauglichen Kader ansehen können! Und das scheint der ganze Plan von Banf und Klatt zu sein, so wie es aussieht.....
Ich selbst bin von Beruf Diplom-Betriebswirt, kann also halbwegs kaufmännisch denken. Eigentlich wollten meine Frau und ich uns in angemessenem Umfang als Kleinaktionäre bei der KG a.A. einbringen, aber das werden wir auf keinen Fall tun, wenn uns nur die Alternative "Zwischenfinanzierung", also "Grabstein" geboten wird. Kein Mensch, der alle Tassen im Schrank hat, wird das tun!
Und zu Herrn Layenberger kann ich nur sagen, dass er mir aus der Seele spricht. Man kann vielleicht den Wortlaut kritisieren (für den er sich inzwischen bereits entschuldigt hat), aber in der Sache hat er wohl Recht. Überlegt doch mal, was er Banf vorgeworfen hat, und von diesem kommt weder ein Dementi noch eine Unterlassungsklage. Was sagt euch das?
Ich bin nun seit mehr als 50 Jahren FCK-Fan, einen anderen Verein wird es für mich auch nicht geben. Aber wenn wir nur eine Zwischenfinanzierung gegen Anteilsverpfändung hinbekommen, werde ich mir diese letzte Sterbesaison 2019/2020 nicht mehr anschauen, sondern versuchen, mich emotional von dem Trümmerhaufen, der mal der FCK war, zu lösen. :cry:
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 22.01.2019, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Oktober1973 hat geschrieben: steppenwolf, weisst Du irgendwas ? :lol:
ich jedenfalls hoffe drauf, dass wir schneller sind als die Stadt,
vielleicht sexier auch noch :wink:
Nee, weiß auch nix konkret neues. Lasse mir die Hoffnung jedoch nicht nehmen, dass wir da noch was reißen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

steppenwolf hat geschrieben: "Die da oben" sind an allem schuld. Das ist mir einfach zu billig.
So so, dass ist dir also zu billig, wenn gesagt wird, dass, Die da oben schuld sind.
Wenn nicht die, wer denn sonst?
Etwa wieder wir Mitglieder, die Fans, oder doch wieder das unrühige Umfeld mit seinen übertriebenen Erwartungen?

Ganz so einfach isses dann doch nicht,wie ein kleiner Blick in die Vergangenheit zeigt.
Denn, weder wir Mitglieder oder Fans haben in der Vergangenheit Handgelder bezahlt, Steuern hinterzogen, mangelden Durchblick gehabt, wurden Größenwahnsinnig, haben für schlechte Spieler zum Teil Unsummen an Geldern verschwendet, gingen permanent auf Shoppingtuoren, ....

In der Summe sehe ich da schon das "Die da oben" in der Schuld sind.
Sie gaben all die Jahre ihr bestes um dazu bei zutragen, dass wir da stehen, wo wir heute stehen.

Und heuer geht das ganze wieder, immer wieder aufs neue, weiter, wie ja die letzten Tage deutlich aufzeigen.
Oder hat da auch wieder das Umfeld mit seiner übertriebener Erwartung Schuld??? Ganz bestimmt nicht.

Was sich die letzten Tage aufgezeigt hat, ist an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Ich weiß ja das u.a. Herr Banf hier auch mitliest, daher wiederhole ich meinen Aufruf von gestern Abend nochals.

Werter Herr Banf, wie wäre es denn, wenn Sie sich an die ca. 1 stündige Unterhaltung mit uns 3 Usern nach der JHV erinnern würden??
Wenn ich die letzten Tage als Maßstab nehme, was da von Ihrer Seite alles ablief, dann passen da manche Aussagen von Ihnen, nach der JHV uns gegenüber, für mich nicht mehr in das heutige, warum eigentlich?

Dazu die Aktion mit Hernn Keßler, mit dem ich mich auf der JHV auch kurz unterhalten konnte, die letzten Tage, die Investorensuche,....
All dies trägt bestimmt nicht dazu bei, dass Wir, der FCK, auch nur Ansatzweise ins Rettungsboot finden.

Aber es gibt ja genug, die noch in Euer Tun, Hoffnung haben.
Ich traue Euch das mittlerweile Nicht Mehr Zu.
Noch habt Ihr da Oben Zeit, mir, uns, dass Gegenteil zu beweisen, dann mal los, die Zeit drängt, vlt erleben wir ja noch eine weitere JHV.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Miggeblädsch
Man muss Ponomarev gestern nicht unbedingt vergrault haben. Am 15.3. wird entschieden. Das steht fest.
Möglicherweise haben wir ja doch noch 2 Eisen im Feuer: Ist es ein Investor, welcher Banf halten will, dann bleibt er. Will der Investor ihn weg haben, dann geht er eben. Ist dem so, dann wissen wir das vor dem 15.3.
Anders könnte ich mir dieses Theater auch gar nicht vorstellen, bzw. es würde keinen Sinn ergeben.
Obwohl: Mit Sinn und Unsinn ist das ja so eine Sache, uff´m Bersch. Zumindest in den letzten 20 Jahren. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

…. dein Wort in Gottes Ohr, @FCK58.
Wenn Ponomarev sich immer noch engagieren sollte, dann muss er ja echt Bock auf uns haben :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
Gesperrt