bjarneG hat geschrieben:...Wir sind letztes Jahr schlußendlich nicht abgestiegen, weil wir Ruhe bewahrt haben (und weil wir die letzten Spiele über unsere Verhältnisse gespielt haben) - jetzt spielen wir (noch) darunter, aber das wird schon...
Aber genau das raffen nur wenige! Wir hatten letztes Jahr einen der drei qualitativ schlechtesten Kader und hätten, rein sportlich betrachtet, abseteigen müssen, sind aber drin geblieben, weil unsere Verantwortlichen in schwierigen Phasen "ruhig" geblieben sind und nicht die Nerven verloren haben!
Was ich mich immer frage, ist: wo sind die positiven Beispiele in unserer jüngeren Vergangenheit, die zeigen, dass Trainerwechsel und Notverpflichtungen auch nur irgendetwas gebracht haben? Was verleitet einen dazu, solche Sachen überhaupt als Lösung des Problems in Betracht zu ziehen?
Ich kanns mir manchmal nur mit der eigenen Hilflosigkeit erklären. Viele können nicht verstehen, was da momentan mit der Mannschaft abgeht. Warum viele der Spieler nicht ihr Potenzial ausschöpfen. Aber es ist eben so. Man hält den Fuss eigentlich wie immer beim Ballstoppen, aber zur Zeit springt die Murmel eben 1m zu weit weg und die Kugel landet beim Gegner. Das passiert im Sport, aber halt nicht an der Playstation! Da ist SuPa natürlich gleich ein Volldepp vor dem Herr'n oder Jessen der Antifussballer schlechthin.
Für viele im Umfeld ist in meinen Augen der Schrei nach personellen Veränderungen das Ventil, mit dem sie diese eigene Rat- und Hilflosigkeit bekämpfen.
Es führt aber zu nix, im Gegenteil. Meine Prognose ist: wenn wir wirklich den Trainer wechseln oder jetzt nochmal Unruhe in den Kader bringen durch weitere Not-Transfers, reduzieren wir unsere Chancen auf den Klassenerhalt.
Es braucht mehr Urvertrauen in unsere sportliche Leitung, diese Lobby hat sie sich aufgrund der letzten 3 Jahre in meinen Augen verdient.