

Die werden nächste Saison die 2. Liga dermaßen rocken, dass einem schlecht wird.

zur Axel Springer ChefpostilleAxel Springer Chefpostille hat geschrieben: Ralf Rangnick bestätigt
Tuchel sagt Kommerz Leipzig ab!
Thomas Tuchel trainierte von 2009 bis 2014 den Depp 05. Die Fußball-Fans fragen sich: Wo sitzt er in der Saison 2015/16 auf der Bank? Foto: Getty Images
06.04.2015 - 16:02 Uhr
Es hatte sich angedeutet...
Thomas Tuchel (41) sagt Kommerz Leipzig ab!
Kommerz Leipzig-Sportdirektor Ralf Rangnick (56) am Montag zu BILD: „Thomas Tuchel hat uns abgesagt. Er geht nicht in die Zweite Liga.“ (...)
Quelle: faz.net„RB Leipzig ist unabhängig von Herrn Tuchel und anderen Namen auch nicht bereit, finanzielle Grenzen für einen Zweitliga-Trainer zu überschreiten“, sagte Mintzlaff der „Sport Bild“.
paulgeht hat geschrieben:In diesem Zusammenhang ganz interessant ist übrigens die Begründung, die Tuchels Berater verbreitet:
Anderseits kann ich mir so viel bescheidene Zurückhaltung bei RBL gar nicht vorstellen, schon gar nicht, weil man an anderer Stelle die Grenzen der zweitligaüblichen Investitionen weit überschreitet (siehe als letztes Beispiel Selke).„RB Leipzig ist unabhängig von Herrn Tuchel und anderen Namen auch nicht bereit, finanzielle Grenzen für einen Zweitliga-Trainer zu überschreiten“, sagte Mintzlaff der „Sport Bild“.
Kommerz im Fußball - Euer Geld nehmen wir gerneDie Bremer haben das verführerische Potenzial erkannt, das in dem Deal steckt, der ihnen acht Millionen zzgl. Erfolgsgebühren einbringt für ein Talent, das sie mal für 50 000 Euro geholt haben. Es ist eine Art kreative Notwehr - okay, ihr Werksklubs, wenn ihr schon so unverschämt viel Kohle habt: Wir nehmen sie gerne. Mit eurer Kohle tilgen wir ein paar Schulden, wir halten ein paar andere wichtige Spieler, und wenn was übrig bleibt, holen wir selber noch einen.
Das wäre doch mal ein innovatives Modell: die Werksklubs als Co-Sponsoren der anderen Klubs. Für Klubs wie Werder wird es also künftig darum gehen, Verträge mit den Talenten - wie im Fall Selke - so rechtzeitig zu verlängern, dass es für die Brause-, VW- und SAP-Klubs richtig teuer wird.
Er mir auch, sehr sogar.Tyosuabka hat geschrieben:Herrn Dieter sind die Kritiker egal :
http://www.bild.de/sport/fussball/dietr ... .bild.html
Der Österreicher wird sich noch wundern.Wenn man die Mathematik strapazieren möchte, handelt es sich hier um nullkommanullirgendwas Prozent aller Fußballinteressierten
Man soll den Tag nicht vor dem Abend lobenWutti10 hat geschrieben:Einenfür denjenigen, dessen Idee es war, bei den Karten zum Heimspiel gegen das Marketingprodukt das komische Wappen und die geheimnisvollen Kürzel wegzulassen.
Übrigens , wer das Zuckerwasser trinkt hat seine Aknepickel redlich verdient.
Die Leipziger Volkszeitung hat geschrieben:[...]
"Doch das Geld ist für mich nicht der Hauptgrund. Ansonsten hätte ich woanders hinwechseln können. Denn es gab internationale Clubs, bei denen ich deutlich mehr hätte verdienen können", sagte Selke.
Der Angreifer wechselt im Sommer für eine Ablösesumme von acht Millionen Euro vom Bremer Bundesligisten nach Leipzig. Dort stimme das Gesamtkonzept und der Verein habe große Ziele. "RB will nicht nur in die Bundesliga aufsteigen, sondern sich in naher Zukunft auch in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Und ich will ein Teil des Projektes sein", argumentierte Selke, der nach Bekanntgabe des Transfers einem Shitstorm im Internet ausgesetzt war.
[...]
Das war die Freie Presse Chemnitz. Hier ein SpOn-Artikel zu den Vorgängen damals.FCK58 hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass dieses Pamphlet zum Rheinpfalzkonzern gehoert und seinerzeit in einer Nacht und Nebelaktion unseres Mitgliedes Nr. 1 verschachert wurde.
Und ich dachte schon Alzheim ....FCK58 hat geschrieben:Sorry, Hauptsache Italien.
................
zu fanzeit.defanzeit.de hat geschrieben:“Zensiert” der 1. FC Kaiserslautern RB Leipzig?
(...)
Im Netz wird bereits darüber spekuliert, dass die “Roten Teufel” beim Heimspiel gegen die Sachsen (Montag, 20. April) auf alle Logos des Gegners verzichten wollen. Einige Fans haben bereits Bilder ihrer Tickets veröffentlicht, die die Gerüchte stützen: Als Gegner ist dort allein “Leipzig” zu lesen. Kein “RB” und auch kein Logo des Brauseklubs. (...)
Das sind noch zu wenig!Red Devil hat geschrieben:zu fanzeit.defanzeit.de hat geschrieben:“Zensiert” der 1. FC Kaiserslautern RB Leipzig?
(...)
Im Netz wird bereits darüber spekuliert, dass die “Roten Teufel” beim Heimspiel gegen die Sachsen (Montag, 20. April) auf alle Logos des Gegners verzichten wollen. Einige Fans haben bereits Bilder ihrer Tickets veröffentlicht, die die Gerüchte stützen: Als Gegner ist dort allein “Leipzig” zu lesen. Kein “RB” und auch kein Logo des Brauseklubs. (...)
PK: Aktuell sind schon 21.481 Karten für das Spiel gegen Kommerz Leipzig verkauft. Das sind 21.481 Karten zu viel.