Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

EinTeufel1900 hat geschrieben:Und es geht schon wieder los. Der FCK zerfleischt sich selbst. Angefangen bei den Fans.
Nein. Die Fans sind sich hier vergleichweise sehr einig.
Angefangen damit hat Hengen. Durch diese sehr leicht zu vermeidende Personalie.
Der im Winter als Wunschlösung geltende Wimmer und viele andere Trainer sind frei.
Stattdessen wir der nächste Spezi ausgegraben.
Ein Spezi der auch losgelöst von der Charakterfrage keine sportliche Vita zum Zungeschnalzen hat und gerade beim haushoch favorisierten Drittligateam gefeuert wurde. Analog zu Dimi wird Anfang bei kritischen Themen rein aus Dankbarkeit gegenüber TH brav die Füße still halten.

Wohlwissend, dass seine Vita das Umfeld zum kochen bringen wird, noch bevor eine Sekunde gespielt ist. Das ist fahrlässig und führt automatisch zum "zerfleischen" - von seiten THs.
Selbsthilfegruppe FCK
BBWolf7
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2022, 23:00
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BBWolf7 »

Mal ne Fragen an die Experten und diejenigen, die nah dran sind:
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es denn, dass der Beirat das Ganze stoppt?
Da sitzt immerhin ein Hans-Peter Briegel drin, oder?
Dem müsste doch der Sprengstoff dieser Entscheidung bewusst sein.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hengen ist der eine, der seinen Kopf durchsetzen will und graaad seläääd unpopuläre Entscheidungen trifft, wie mir scheint.
Das andere ist der Beirat, der es am Ende absegnet.
Wir haben einen Sportdirektor, der durch die Fehleinkäufe in dieser Saison und durch seine Art mit der Mannschaft umzugehen schon verbrannt ist.
Dass er zum Phönix wird, glaube ich nicht.
Vielleicht hat er dazugelernt und weiß jetzt, welche Art Spieler wirklich zum Betze passen.
Dann kommt wohl ein Trainer, der durch seine Vergangenheit schon ziemlich angekokelt ist. Er hatte gute Momente als Coach und ist sicherlich erfahren genug, um in Liga 2 zurechtzukommen. Er hatte aber auch einiges Negatives zu bieten.
Es steht uns also eine Saison der zweiten Chancen bevor, bei der die Glut, die jetzt schon am Grunde des Betze lodert, nach 2-3 Auftaktniederlagen in ein Inferno ausarten kann, dem dann selbst Hengen nicht mehr entfliehen wird.
Denn auch er hat seine 2. und letzte Chance.
Zuletzt geändert von ChrisW am 27.05.2024, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
evchen320
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2011, 23:50

Beitrag von evchen320 »

Devil_ros hat geschrieben:Hengen ist ein selbstherrlicher und extrem arroganter Mensch ohne jegliche Selbstkritik. Er richtet diesen Verein zugrunde. Funkel schenkte seinen Spielern das nötige Vertrauen. Hanslik, Redondo, Zollinski blüten wieder auf.
Mein Wunsch Hengen und sein Co. schnellstmöglich vom Berg!!!, damit wir nicht vom „Anfang“ sprechen, sondern vom professionellen Neubeginn mit einem erfahrenen und charismatischen Trainer und Management.

Funkel hat die Missstände schnell erkannt und Gott sei Dank konsequent gehandelt. Ich wäre froh wenn Aufsichtsrat und Investoren die aktuelle Lage erkennen würden.

„ Damals stand er (Markus Anfang) auch mit dem heutigen FCK Geschäftsführer Thomas Hengen gemeinsam auf dem Platz. Unter Trainer Erik Gerets wurde das Duo gemeinsam suspendiert, weil sie gegen den Trainer gestänkert hatten.
Daraufhin klagte Hengen gegen den FCK vor Gericht.“ (Quelle Sport1).

https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... terschrift

Dies sagt alles!!!

Ich hatte die Hoffnung es wird besser.
Andere Vereine Holstein Kiel, Heidenheim etc. sind seit Jahren auf einem guten Weg und leben Kontinuität vor.
Dem kann ich absolut nur zustimmen. Nach den „Worten zwischen den Zeilen“ von FF, ist es völlig klar, wo es bei uns im Verein nicht passt.
Dennsen999
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2021, 15:46

Beitrag von Dennsen999 »

Ich kann nicht verstehen wie Hengen mit aller Gewalt eine solche Entscheidung durchdrücken kann das ist Arroganz pur!!Schaut unser Beirat erneut Kommentarlos zu ???
Mit einem solchen Trainer jedenfalls hat man keine Argumente Spieler gegen finanziell stärke Vereine vielleicht trotzdem zu halten.
Ein Bauer stand am Scheunentor und pisste durch die Ritze , drinnen fiel die Sense um, und weg war sie die Spitze :schild:
Thomas Hengen
Beiträge: 12
Registriert: 30.09.2017, 09:21

Beitrag von Thomas Hengen »

@Rossobianco: Du sprichst mit aus der Seele. Besser kann man es nicht beschreiben. Und ja-ich werde bei nächster Gelegenheit meinen nick ändern.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Ich glaube, dass Hengen seinen Kopf durchsetzen will. Egal was es kostet. Bei Antwerpen ging es gut, bei Hajri wars schon 50:50. Jetzt wirds eng.
TH geht gerne den unbequemen Weg was auch er auch damals, als er und Anfang suspendiert wurden, durch eine Klage gegen den FCK unter Beweis gestellt hat.
Ich wünsche mir trotzdem für ihn und uns, dass diese vermutlich letzte Patrone sitzt. Sportlich gesehen, kann keiner von uns sagen, ob Anfang funktioniert oder nicht.
Menschlich ist das ne andere Nummer.
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

FCK.Maxi hat geschrieben:
EinTeufel1900 hat geschrieben:Und es geht schon wieder los. Der FCK zerfleischt sich selbst. Angefangen bei den Fans.
Nein. Die Fans sind sich hier vergleichweise sehr einig.
Angefangen damit hat Hengen. Durch diese sehr leicht zu vermeidende Personalie.
Der im Winter als Wunschlösung geltende Wimmer und viele andere Trainer sind frei.
Stattdessen wir der nächste Spezi ausgegraben.
Ein Spezi der auch losgelöst von der Charakterfrage keine sportliche Vita zum Zungeschnalzen hat und gerade beim haushoch favorisierten Drittligateam gefeuert wurde. Analog zu Dimi wird Anfang bei kritischen Themen rein aus Dankbarkeit gegenüber TH brav die Füße still halten.

Wohlwissend, dass seine Vita das Umfeld zum kochen bringen wird, noch bevor eine Sekunde gespielt ist. Das ist fahrlässig und führt automatisch zum "zerfleischen" - von seiten THs.
Vielleicht hatte kein anderer Trainer Bock auf einen Verein, bei dem es schon vor einer Trainerverpflichtung so aussieht.
Auch als Wimmer im Herbst im Gespräch war, wurde diese Personalie extrem schlechtgeredet.
Also wer hat schon Bock sich das anzutun?
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Das tolle Wochenende wirkt noch nach. Jetzt holt einen so langsam der Betzealltag wieder ein.

Thomas Hengen verspielt mit dieser Verpflichtung seinen gesamten KRedit.
Ich wage mal folgende These:
Noch bevor die Blätter von den Bäumen in diesem Jahr fallen, sind Anfang, Hengen und Hajri nicht mehr im Amt beim FCK:
BIIIER COLA FANTA WASSER
Hellboy
Beiträge: 6316
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich habe vor ein paar Tagen hier noch optimistisch geschrieben, dass ich TH vertraue, und davon ausgehe, dass die Posse um Schuster und Grmamozis ein Ausrutscher war, aus dem er gelernt hat.

So kann man sich wohl täuschen.

Wenn die Sache mit Anfang stimmt, hoffe ich, dass der Beirat Anfang verhindert und Hengen vor die Tür setzt. Der Umbruch darf nicht an Egos scheitern, da sollte sich Hengen an seinen eigenen Forderungen messen lassen: Nichts und niemand steht über dem Verein. Dann brauchen wir halt den großen, radikalen Schnitt. Der Graben, den Hengen mit Anfang aufreißen würde, wird uns sonst den Kopf kosten nächste Saison.

Ich hoffe immer noch auf ein großes Ablenkungsmanöver… und dann holt Hengen David Wagner aus dem Köcher…
Micki
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2016, 00:34

Beitrag von Micki »

tjaheinz hat geschrieben:Aber die Entscheidung hat jetzt schon innerlich dazu geführt, dass ich mich ein Stück vom FCK entferne. Vielleicht sollt ichs wie Dick sehen. Einen anderen Verein wirds für mich nie geben, selbst wenns in die Kreisklasse gehn würde. Aber vielleicht sollte ich quasi einen Anfang machen und Vereinsfussball in Zukunft einfach neutraler schauen.

Und auch wenn ich verstehen kann, dass man hier dafür plädiert, ihm eine Chance zu geben und das eigentlich als reflektierte und anständige Sichtweise erachte, siegt hier das Herz eindeutig über den Verstand. Tut mir leid, ich kann nicht anders. Ich wollte eben sogar beinahe schreiben, dass ich auf einen bitteren Saisonstart hoffe. Solche Gefühle waren mir selbst bei Frontzeck, Saibene, Schommers oder wie sie alle heissen fremd. Aber mit dieser Personalie kann ich dem FCK leider auch keinen Erfolg wünschen. Das macht mich einfach nur traurig, dass mich eine solche Personalie so hart triggert. Und ich hab echt gedacht der Tiefpunkt war erreicht, als man bei Pressekonferenzen vergessen hat, die Sitcom wenigstens mal ein paar Minuten auszuschalten.
Geht mir genauso. Ich gehe seit 1977 zum Betzenberg. Mir muss niemand predigen, wie man zum FCK hält. Aber nächste Saison werde ich nach 47 Jahren erstmals keinen Verein haben, den ich aus vollem Herzen unterstütze. Anfang hat systematisch Behörden und seinen Verein mit gefälschten Unterlagen hintergangen. Er hat die, die an ihn geglaubt und ihn verteidigt haben, systematisch angelogen. Er hat dem Ansehen seines Vereins geschadet. Wenn Hengen und Beirat das als Bagatelle sehen, kann ich das nicht mitgehen. Für mich sind Ehrlichkeit und Anstand Werte, auf die ich nicht verzichte.
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Hengen raus, Anfang verhindern!
Macht hier mal eine Umfrage, wer Anfang als Trainer will,
wer nicht! Bin sicher es geht ganz klar gegen Anfang!
Ich bin sicher dass dann weniger Dauerkarten verkauft werden, bei der 1. Niederlage Trainer raus gerufen wird, wer das schon vorher weiss sucht einen anderen Trainer und
so schlecht wie in München müssen wir ja nicht agieren. :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Betze14
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2023, 10:24

Beitrag von Betze14 »

[/quote]
Vielleicht hatte kein anderer Trainer Bock auf einen Verein, bei dem es schon vor einer Trainerverpflichtung so aussieht.
Auch als Wimmer im Herbst im Gespräch war, wurde diese Personalie extrem schlechtgeredet.
Also wer hat schon Bock sich das anzutun?[/quote]

Es ist doch normal, dass jeder Trainer irgendwo diskutiert wird, und jeder persönlich mit dem ein oder anderen besser Leben kann oder sich jemand anderes gewünscht hat. Aber Markus Anfang ist aufgrund der zu erwartenden Reaktion eine ganz andere Nummer.
Und du glaubst doch nicht, dass kein anderer Trainer Interesse gehabt hätte. Es gibt nur 36 Positionen in der 1. und 2. Bundesliga und ich denke, dass der FCK immer noch eine gewisse Strahlkraft hat - vor allem nach dem Samstag. Vielleicht wollten einige unter Thomas Hengen nicht - die Aussagen von Funkel lassen da tief blicken und stehen jetzt unter einem ganz anderem Licht.
Zuletzt geändert von Betze14 am 27.05.2024, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fck-1900-Fck
Beiträge: 232
Registriert: 28.08.2010, 15:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fck-1900-Fck »

Der Stolz, die Euphorie, diese Wucht und Intensität von Freitag und Samstag. Wahnsinn.

Und all das machst du mit so ner Trainerentscheidung direkt kaputt.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Kriegt euch mal ein, wie oft noch soll der gemeine fan ruhig bleiben wenn solch 100%ìge Trainer verpflichtet werden die dann 100%ig kurz vor der Winter Pause wieder in die Wüste geschickt werden.

Th hat es sich mit fast jedem versaut selbst die Fan's wurden nicht verschont sind nur noch Ahnungslose Kritiker die er nicht braucht aber selbst kritik zu üben hat er nicht nötig, bleibt doch ab September einfach zuhause am tv mal sehen ob th sich nicht mit freundlichen Worten wieder mehr Zuschauer und oder Fan's wünscht.

Nicht wir brauchen ihn er braucht uns sonst wird es in den Kasse staubig
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Durch eine Trainerentscheidung vom Verein distanzieren?
Nicht euer ernst oder?
Wie geht sowas? Ich glaub das geht nur, wenn man diesen Verein noch NIE im Herzen hatte.
Ich bin auch mit vielen Personalentscheidungen in den letzten Jahren nicht immer konform gegangen. Aber deshalb entferne ich mich doch nicht vom geilsten Club der Welt.
Klar gibts momente, wo man sich auch als FCK Fan mal schämen muss. Mir kommen da die Pfiffe gegen Lobinger spontan in den Sinn. Aber ansonsten werd ich diesen Verein bis in den Tod lieben.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Kriegt euch mal ein, wie oft noch soll der gemeine fan ruhig bleiben wenn solch 100%ìge Trainer verpflichtet werden die dann 100%ig kurz vor der Winter Pause wieder in die Wüste geschickt werden.

Th hat es sich mit fast jedem versaut selbst die Fan's wurden nicht verschont sind nur noch Ahnungslose Kritiker die er nicht braucht aber selbst kritik zu üben hat er nicht nötig, bleibt doch ab September einfach zuhause am tv mal sehen ob th sich nicht mit freundlichen Worten wieder mehr Zuschauer und oder Fan's wünscht.

Nicht wir brauchen ihn er braucht uns sonst wird es in den Kasse staubig
Devil_ros
Beiträge: 48
Registriert: 07.07.2017, 13:31

Beitrag von Devil_ros »

Es wird immer von zweiter Chance gesprochen.

Haben Antwerpen und Schuster eine zweite Chance bekommen.
Sie wurden relativ schnell von TH geschasst.

Unter Antwerpen hat der Teamspirit gestimmt und dies hat glaube ich jeder im Stadion gespürt. Diesen Teamgeist generiert er gerade bei unserem Erzfeind (SVW) sodass sie die Klasse halten konnten.

Dasselbe galt für Friedhelm Funkel. Er war ein wahrer Glücksfall für uns.
Zuletzt geändert von Devil_ros am 27.05.2024, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Rossobianco hat geschrieben:Saisonende und neuer „Anfang“.

Zurück von einer wunderschönen Party mit einem der besten zweiten Sieger aller Zeiten. „You won the cup. We won the hearts. Reclaim the game!“

Danke, LAUTRER!!!


Ach ja. Es ist ja nun keine Überraschung mehr. Hengen hat sich durchgesetzt, auch gegen Funkel, das war offensichtlich zum Schluss. Warme Worte schenkten sich beide nicht wirklich. Zwei Fußballwelten prallten aufeinander. Wer nun mehr Betze ist, wer nun mehr Zukunft ist, wer nun mehr Vergangenheit, das ist gar nicht so ad hoc zu beantworten.

Anfang kommt. Irgendwie nimmt mir das eine Illusion, eine Hoffnung. Nämlich die, dass sich in unserem Club mal was bewegt, dass wir mal eine Entwicklung haben, weg von Allmacht und „Alternativlosigkeiten“. Mal eine Option haben, mal eine Idee. Stattdessen erfolgt der neunhundertdreiundsiebenundzwanzigstachteinhalbte Neu-Anfang und Umbruch. Puh. Die Entscheidung für Anfang nimmt mir etwas den Schub, den ich grade aus Berlin mitgebracht habe.
Die Überlegung eine teuren, gechillten Sitzplatz zu holen oder zwei, ist jedenfalls passé. Ich bleib im Achter, um zu schimpfen und zu eskalieren. Nicht pro oder anti Hengen, Hajri oder Anfang, sondern pro FCK. So wie in dem Spruchband der Ultras gegen Braunschweig. Danke dafür. Hengens Reaktion allein zeigt schon, dass es richtig war, das zu tun! Er versteht es einfach nicht, um was es geht, er muss mit seinem Dickkopf durch die Wand. Und das beängstigt mich. Bei zig anderen Clubs, wäre er schon Geschichte. Gut, dass wir in Lautern nicht so sind, aber wer Zusammenhalt fordert, Herzblut und Leidenschaft, der sollte selbst kritikfähig sein gegenüber denen, die exakt dies bewerkstelligen! Ein Kapitän ist nichts ohne seine Offiziere, stimmt Thomas! Aber erst recht nichts ohne Bootsleute, Schiffsjungen, Marketender und auch nicht ohne Rum, Rauch und „Huren“!

Wehrt euch weiter, wenn euch was nicht passt. Und ganz ehrlich. Wenn ich von bezahlten Angestellten einer Kapitalgesellschaft noch einmal was von Demut oder „Zuviel Druck“, Erwartungshaltung oder sonstiges Blabla höre, wenn noch einmal einer sich ereifert, dass irgendwer anderes nicht „die Werte vom Fritz“ wahren würde… dann raste ich endgültig aus!
Geht nachhause ihr Moralapostel, das ist ein knallhartes Unternehmen im Profisport, ihr seid dort Gehaltsbezieher! Das war unsere und eure Entscheidung 2019, es so zu machen. Durch die Insolvenz, den Luxemburger mit letzter Kraft verhindert, die Selbstbediener und Bonzen losgeworden, neue Satzung, dank Antwerpen die Klasse gehalten, mit Antwerpen und etwas Schuster aufgestiegen, geile erste Saison, jetzt Finale in Berlin, beinahe in Europa! Der Weg ist das Ziel!

Aber hört auf so zu tun, als wärt ihr die „Familie“, jedes Mal, wenn die Familie euch, was als Hausaufgabe mitgibt, macht ihr dicke Backen! Jedes Mal, wenn euch was nicht passt, dran, wie wir unseren Verein, unseren Stolz ausleben, kommt ihr mit erhobenem Zeigefinger und forderg Ruhe! Es sind eure Entscheidungen, vor allem in der Trainerfrage seit drei Jahren, die diesen Verein auf die Zerreißprobe stellen. Und an diesen Entscheidungen hat nun mal der Geschäftsführer und der Beirat die höchste Beteiligung. Also wie wäre es von eurer Seitdem al mit Demut uns gegenüber! Ohne den Druck, den eine westkurve oder die fast 30.000 Mitglieder (Danke, Gero!!!!) erzeugen, wärt ihr alle nicht in Lohn und Brot. Vor allem nicht Thomas „Don“ Hengen! Schon vergessen, wie es in Aachen vorher gelaufen ist für dich? Mann, Mann, Mann!

Demut!!! Werte! Dann fang doch mal damit an! Und übersetz es deinem Adjutanten nochmal, was Betze ist! Erst mal Respekt, dann Toleranz! Wenn ihr den Druck einer Westkurve nicht aushaltet, dass solltet ihr euch fragen, wer da fehl am Platze ist! So viel dazu! Wir sind immer noch ein kleiner Club, ihr könnt doch bei uns den Affen machen! Was würden die mit euch beim HSV, in Köln, in Frankfurt, Gladbach tun? Wisst mal, dass ihr bei uns ne Chance bekommen habt, nicht umgekehrt! Auch du, Thomas! Komm mal runter von deinem Ross! So. Luft rausgelassen. Bumm!

Mögliche Schlagzeilen in drei Monaten könnten sein: „Der Anfang von Hengens Ende“. „ Hengens Haijrikiri in Chaoslautern“, „Hajri und Anfang, die rechte und die linke Hand des Teufels“… etc.pp. Aber wir hoffen natürlich alle drauf, dass da stünde: „Der Anfang ist gemacht, Lautern auf Aufstiegskurs.“ Allein mir fehlt der Glaube.

Anfangs Fußball mag Hengen in Belek überzeugt haben, als wir mit fünf neuen und einem frustrierten Boyd drei Dinger kassiert haben gegen Dynamo. Sehr kurzsichtig diese Sicht. Die Erfolge von Anfang als Trainer lassen sich kurz an, zu Beginn stets Yalla yalla, dann stets Ernüchterung mangels Führungskompetenz und Motivationsproblemen? Keine flexiblen Systeme, keine taktische Alternativen bei Rückstand. Das zieht sich von Kiel bis Dresden durch. Und die Arbeit mit einer U17 vor gefühlt hundert Jahren als Vorteil zu akkreditieren ist… naja… mutig!
Da hätte man ja besser Ratinho als Kaderplaner und Sforza als Coach… ach was rede ich da! Die würden ja mitreden wollen! Vergesst es! L’estat, c’est moi!
Ich kann nicht drüber spekulieren, welche Kaliber wir hätten haben können, bei den genannten waren letztlich keine Großkaliuber dabei. Ob das nun wirklich am angeblich von Alleinchef Don Hengen geforderten Profil kriegt oder am Geld, wer weiß. Wäre ich Investor, würde ich mein sauer Verdientes lieber in einen Top Coach als in fünf abgehalfterte Wintertransfers investieren jedenfalls.

Dass man von einem David Wagner, einem Urs Fischer, einem Andre Breitenreiter nicht wenigstens mal las, stört dabei genauso massiv, wie dass man bei dem so eindeutig geforderten Spielstil und der Vereinsidentiät nicht mit jungen aufstrebenden Leuten sprach wie Stamm, Ünal, Backhaus, Wildersinn, Fiedler oder gar Schweinsteiger. Und dass man einfach keine Chance hat, Lieberknecht zu holen frustriert mich einfach. Auf jeden Fall wären die alle so, dass man Don Hengens Worten nach dem Anforderungsprofil Glauben schenken könnte. So bleibet der Eindruck, er hat einen gesucht, der ihm nach der Pfeife tanzt, ist Funkel endlich los und hat sich durchgesetzt mit Haijri, weil der FCK und seine „Chefs“ keine Alternative haben. Keinen Plan B ohne Hengen, keinen Plan C ohne Hajri und keinen Arsch in der Hose!

Thomas Hengen kam bisher mit keinem Trainer, den er selbst geholt hat, klar, der Umgang, der von ihm immer gefordert wird, den könnte man, Mäuschen im Verein zu folge, auch von ihm und erst recht von seinem Adlatus gerne umgekehrt erwarten. Aber das sind sicher alle nur böse Zungen und „Ratten“ die so etwas adressieren. Redet man jedenfalls mit Menschen, die schon bei uns waren, beginnen wir mit Antwerpen und Wunderlich und enden bei Boyd und Funkel, dann werden viele sagen, sie kommen gerne zurück nach Lautern, aber nicht, wenn Hengen noch da ist. Zumindest das sollte auch Zeugnisnote sein, nicht nur gute Transfers wie Ache (mit Abstrichen), Krahl (Top of the Pops) oder Kaloc (Danke, Miro Kadlec, ohne dich hätten die den nie gesehen!). So wird jeder wert variabel. Gute, wie auch schlechte.

Der FCK tut Not daran einen zweiten GF zu installieren, der Hengen „überwacht“ oder „ihm gleichwertig ist“. Will Hengen dies exakt nicht, muss man über Hengen diskutieren! Dass man nun gewähren lassen muss, ist der eigene Kericht, den man nicht beseitigt hat. Weil man nicht mal ein Kehrblech organisieren kann! Den Besen hatte man. Friedhelm sein Name. Nicht Kartoffelbrei! Aber ohne Kehrblech…. Jetzt ist ein Affront mit Hengen jedenfalls obsolet. In der Vorbereitung gilt es Fakten zu schaffen, das ist für Spieler und Berater unheimlich wichtig, Konstanz zu zeigen. Also wissen nun alle: Hengen ist der absolute, uneingeschränkte, unwidersprochene Alleinunterhalter am Betze. Er macht die Musik. Seine Helfer heißen Anfang und Hajri. Wem das nicht passt, der muss zuhause bleiben. Basta.

Solche Situationen kennt der FCK ja. Friedrich. Jäggi. Kuntz. Kurzfristig sieht das immer ganz nice aus. Kurzfristig eben. Ich erwarte von diesem Club nicht mehr und nicht weniger als den klaren, ungefährdeten Klassenerhalt auf einem einstelligen Tabellenplatz und die dritte Runde im Pokal. Der Rest muss man sehen. Scheitert der Trainer sind auch der Kaderplaner und der Manager endgültig gescheitert. Ich hoffe, der Beirat, insbesondere die Investoren haben bis dahin einen Plan B. Vielleich kommt Friedhelm ja zurück auf „Beirat“, ich würde es mir sehr, sehr wünschen, selbst wenn er dort nur auf der 49+9 Seite stünde. Denn wir stehen ja erst am „Anfang“. Also lassen wir uns nicht gleich „Hengen“.

Danke nochmal an alle die, die sich getraut haben zu widersprechen, zu motzen und zu debattieren. Diese Saison war kein Erfolg! Trotz Berlin! Berlin war das schönste Geschenk seit 2003. Es wäre so großartig gewesen, wenn wir mit unseren Kids und Ekeln jetzt hätten nach Rom, Chelsea, Manchester, Lissabon, Glasgow hätten fahren dürfen. Das macht jetzt Hoffenheim wieder. Das sollte uns Ansporn genug sein, weiter hart am Ball und kritisch zu bleiben. Denn solche Ziele erreicht man nicht mit Hörigkeit und ohne Diskurs.

Daher vor allem Danke, Friedhelm Funkel!


Es war nicht der Sport, mit dem du uns gerettet und nach Berlin geführt hast. Es war dein Spirit und deine Leidenschaft für diesen Club und den Fußball. Danke, danke, danke! Wer dich nicht wollte, soll bitte seine Koffer packen!

Ok. Es geht nicht ins Old Trafford, aber es geht ins Donaustadion und zu den Preußen. Geil, irgendwie. Freue mich drauf! Mit euch, überall, jederzeit. We are following K-Town, over Land and Sea! Wir wollen unseren Kindern und Enkeln ja schließlich noch mal ein Finale zeigen… wo auch immer!

NUR DER FCK! Euer Rossobianco. :teufel2:
Das verdient einen der ganz wenigen Full Quotes, die ich hier verteile.

Kann man gar nicht oft genug teilen.

Spricht mir aus der Seele :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
FCK-Augustin
Beiträge: 1693
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Was hier in der „Fan“-Szene abgeht in Sachen Trainerversplichtung/Anfang taugt als Anschauungsmaterial für die Konfliktforschung. :shock:
Ein Beispiel jedenfalls dafür, wie Konflikte entstehen, eskalieren und regelmäßig enden. Leute, auch die „Gerechten“ - bitte mal abrüsten und etwas Toleranz (klar, wenn‘s die eigene Meinung ist :wink: ) üben! Beim Anhang des FCK offensichtlich ein Ding der Unmöglichkeit. Wie schade!
Nach einem tollen Wochenende und einer gelungenen Aussendarstellung vom FCK und allen die dazugehören ist diese interne (tw. selbstgerechte) Zerfleischung unglaublich. DAS würde Fritz Walter zum rotieren bringen!

Für mich, der sich nach dem Pokalfinale und einem unvergesslichen Wochenende in Berlin bedankt bei allen FCK Akteuren, besonders noch einmal bei Friedhelm FUNKEL, um dessen Nachfolger es ja letztlich geht, ist das bei der aktuellen Stimmungslage kein „Spielfeld“ mehr, das Spaß macht.
Weder zum Lesen, noch zum Posten. Nicht auf dem Niveau. :cry:

Ich geh‘ raus - who cares - und freue mich auf den terminierten persönlichen Austausch mit sympathischen, nicht verbohrten Mit-Foristen.
Losgelöst davon, welchen Favoriten sie in der Trainerfrage haben …

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Wie wäre eine Email-Pedition an den Beirat?
Ich bin für eine Pedition an den Beirat des 1. FC Kaiserslautern um Marcus Anfang zu verhindern, wer kann das machen? :?:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

geldnutzer hat geschrieben:Hengen raus, Anfang verhindern!
Macht hier mal eine Umfrage, wer Anfang als Trainer will,
wer nicht! Bin sicher es geht ganz klar gegen Anfang!
Ich bin sicher dass dann weniger Dauerkarten verkauft werden, bei der 1. Niederlage Trainer raus gerufen wird, wer das schon vorher weiss sucht einen anderen Trainer und
so schlecht wie in München müssen wir ja nicht agieren. :teufel2:
Ich distanziere mich ausdrücklich von so einem Schwachsinn! Billige Polemik hat immer nur geschadet. Ich bin dafür, den Thread zu schließen wie es gerade bei tm auch passiert ist.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Wenn Hengen den Anfang durchkriegt, können wir alle zuschauen wie er und Haijri wieder auf der Bank Platz nehmen. Dann ist alles gesagt, wie der Hase laufen wird, die wollen wieder auf der Bank reinquatschen und den Trainer disqualifizieren. Bei FF ist das nicht möglich, der hat gleich gezeigt wer der Boss ist, und genau so einen brauchen wir, keinen Adlatus von Hengen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
RoterTeufel788
Beiträge: 23
Registriert: 23.10.2023, 11:06

Beitrag von RoterTeufel788 »

@breisgaubetze

Einer der wenigen Beiträge, die mir direkt gefallen.
Es ist hier nicht mehr auszuhalten stellenweise
Legredur
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2010, 12:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Legredur »

Also ehrlich, wen wollt ihr denn haben ?

Markus Anfang hat bisher gute Arbeit geleistet. Kiel 1,71 Punkte pro Spiel, Köln 1,88 PpS, Darmstadt 1,54 PpS, Bremen 1,36PpS und Dresden 1,76 PpS.

Schaut euch mal an was auf dem Markt ist, er ist ein Motivator und seine Bilanz kann sich sehen lassen.

Ich freue mich auf ihn und auf den ein oder anderen Spieler.
Gesperrt