Nur, wenn es um die Satzung des e.V. und nicht um die der Kapitalgesellschaft geht.TeufelXXL hat geschrieben: (...)
Ist für eine Satzungsänderung nicht eine Mitgliederversammlung notwendig? (...)

Nur, wenn es um die Satzung des e.V. und nicht um die der Kapitalgesellschaft geht.TeufelXXL hat geschrieben: (...)
Ist für eine Satzungsänderung nicht eine Mitgliederversammlung notwendig? (...)
Ke07111978 hat geschrieben:
Wenn de umsonst ficken willst, wirste halt ausm Puff geschmissen. Auch wenn de Milliardär bist.
Warum kann man nicht "Roß und Reiter" nennen?!Die Namen der neuen Investoren sind offiziell weiterhin nicht bekannt. Das Angebot ist nach "Rheinpfalz"-Informationen allerdings von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beglaubigt vorgelegt worden und somit seriös. Inoffiziell seien Littig die Namen natürlich bekannt. Nun müssen die formalen Rahmenbedingungen geschaffen werden, so dass die Gruppe rechtzeitig einsteigen kann. "Ich wünsche mir, dass wir alle zum Wohle des Vereins anpacken, die Lizenz sichern, die neue Saison vorbereiten und in die nächste Saison gehen", sagt Buck.
Sorry FCK58, auch wenn ich erstmal froh bin, dass Becca nicht kommt, so können wir auch hier nur spekulieren, aber es nicht genau wissen, dass er die Niete für uns gewesen wäre.FCK58 hat geschrieben:@Rotweißrotsaar
Sei mir bitte nicht böse aber ich zitiere dich hier nur stellvertretend.
Das Wörtchen "wohl" kann man gerne durch ein anderes Wort ersetzen: "vielleicht".Mit Becca wäre es wohl in die Bundesliga gegangen
Es wäre also "vielleicht" in die Bundesliga gegangen. Vielleicht aber auch nicht.
Und gerade deshalb will mir es einfach nicht in die Birne, dass so viele user hier im Forum einem Typen wie Becca hinterherheulen.
Dieser Kerl ist kein "Sechser" im Lotto. Er ist noch nicht einmal ein "Dreier ohne Zusatszahl". Der Mann ist schlicht und ergreifend die Niete am Losstand uff de Kerwe.
Bigdoubleu hat geschrieben:Es gab gestern Abend zwei potentielle Deals für den FCK, ich versuche mal die Vor- und Nachteile darzustellen:
...
Laut Kicker sind beide Seiten zu Zahlungen in dieser Höhe bereit - QuelleBigdoubleu hat geschrieben:+ Eigenkapital i.H.v. 25 Mio. € in 5 Jahren. Das ist mehr, als jeder Drittligist und fast alle Zweitligisten haben
Die Bundesliga Chance besteht bei beiden Deals.Bigdoubleu hat geschrieben:+ Die Chance, mittelfristig wieder in der 1. Bundesliga zu spielen
+ Die Chance, endlich das Stadionproblem zu lösen
+ Die Chance, dass zig Mio. € in Kaiserslautern investiert
Die Contrapunkte auf Becca-Seite schwächst du konsequent ab, Hut ab für so viel Kreativität. Es ist keine Erpressung, "es sieht nur so aus" - aha - und den Littig Zwischensatz kannst du dir entweder sparen oder du fügst ihn auf der anderen Seite genauso ein.Bigdoubleu hat geschrieben: - Der Preis dafür ist, dass der demokratisch gewählte AR Littig, der diesen Deal offenbar systematisch zu hintertreiben versucht, zurücktreten muss
- Ultimatum von Becca, das wie Erpressung aussieht
Solange der FCK sich in dieser desolaten Finanzlage befindet ist er immer erpressbar, egal durch wen. Nicht das Littig Angebot macht ihn weniger erpressbar, sondern, dass wir die Wahl zwischen mehreren Angeboten haben.Bigdoubleu hat geschrieben:+ Der FCK ist nicht erpressbar
Wo ist das Problem? Ich sehe das Problem nicht, mir is egal ob das Geld aus Buxtehude kommt, solange es gesichert ist - QuelleBigdoubleu hat geschrieben:- von unbekannten, namentlich nicht genannen regionalen Investoren, die in allerletzter Minute aus der Deckung gesprungen sind
Auch Schwachsinn wie sich gezeigt hat - QuelleBigdoubleu hat geschrieben:- zu einer Bewertung von 30 Mio. €, was dafür sorgt, dass die bislang von echten regionalen Investoren investiertes Eigenkapital über Nacht 3/4 ihres Wertes verlieren
Nirgends bestätigt damit irrelevant.Bigdoubleu hat geschrieben:- zum Preis, dass andere Kreditgeber, die mit Bader, Klatt etc. zusammengearbeitet haben, ihre Zusagen zurückziehen könnten
Das Risiko besteht immer egal bei welchem der Deals, was wenn Becca geht?Bigdoubleu hat geschrieben:- Risiko, dass der FCK doch direkt in die Insolvenz rutscht
Das Risiko besteht immer egal bei welchem der Deals, was wenn Becca geht?Bigdoubleu hat geschrieben:- Risiko, dass der FCK andernfalls in wenigen Jahren wieder genau da steht, wo er jetzt ist
Wurde niemals seitens Becca zugesagt, keine Quelle bestätigt mehr als ein Interesse.Bigdoubleu hat geschrieben:- keine Lösung bei der Stadionfrage
Wenn man nur von Idioten umgeben ist, sollte man sich vielleicht fragen, ob man nicht selbst der Idiot ist.Bigdoubleu hat geschrieben:
Leider steht für mich jetzt fest, dass der FCK nichts besseres als den Amateurfußball verdient hat, weil Vereinsführung, Fans und Umfeld schlichtweg zu DUMM sind für den Profifußball.
Klar - ein SPD-Mann wollte, dass ein Superreicher noch reicher wird. Jetzt ist er sauer, dass seine sozialdemokratischen Visionen den Bach runter fließen.Zeitgeist hat geschrieben:Dazu fällt mir gar nichts mehr ein außer: Wen wunderts, dass gerade die SPD in jedes Fettnäpchen reintritt? Es war mal eine stolze Partei... mittlerweile empfinde ich nur noch Mitleid. Gibt da ja fast schon Synergien zum FCK an sich. Wer diese Partei aktuell repräsentiert und wie die Leute kommunizieren. Unfassbar. Damit hat sich Weichel selbst ins Aus manövriert. Einfach mal die Klappe halten und gut ist. Aber so - Und Tschüss.Thomas hat geschrieben:Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) hat sich zum Deal von FCK-Beiratsmitglied Michael Littig (CDU) sowie allgemein zur Situation des FCK geäußert - weiter oben wurde es auch schon kurz erwähnt, hier die entsprechende News des "SWR":
OB Weichel: Außendarstellung des FCK chaotisch
Der Investoren-Streit beim 1. FC Kaiserslautern scheint seit Montagabend geschlichtet. Aufatmen bei Fans und Verantwortlichen. Doch die Stadt Kaiserslautern kritisiert die Außendarstellung des FCK.
(...)
Denn auch Stadt und die Stadiongesellschaft reagierten besorgt auf die jüngsten Entwicklungen beim FCK. Beide waren vom teilweise öffentlich ausgetragenen Streit beim Traditionsklub nicht gerade erfreut. Laut Oberbürgermeister Klaus Weichel sei die Außendarstellung des Vereins chaotisch. Er könne nur an die Verantwortlichen appellieren, ihre persönlichen Interessen zurückzustellen und sich ernsthaft um die Lizenzerteilung für die nächste Spielzeit zu bemühen. Ihr Auftrag sei, den 1. FC Kaiserslautern in eine wirtschaftlich und sportlich erfolgreiche Zukunft zu führen. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Regionale Investoren unterstützen den FCK mit Eigenkapital
Wie kummsch jetz do druffd1eter hat geschrieben:@Werner Man kann auch morgens schon besoffen sein.
DankeBetze_FUX hat geschrieben:es ist echt erstaunlich welche Energie viele hier aufbringen um anderen erklären zu wollen warum sie in Ihrer Meinung falsch liegen. Mal abgesehen davon, dass unser verfassungsmäßiges Recht ist diese andere Meinung zu haben und sie zu äußern.
keiner hier weiß doch wirklich welche Details in den entspr. Angeboten enthalten waren. aber alle wissen wir es besser. Schreiben Abhandlungen über fürs und wieders ohne wirklichen Sinn.
Den konstruktiven Ansatz, wie ihn ZB Hr. Kessler gebracht hat, oder auch ein Hr. Littig mit seiner Aussage gemeinsam weiter arbeiten zu wollen, sucht man leider leider vergebens.
Da werden Banf und Littig Seiten eröffnet , Littig-Lösungen verteufelt. Zumal Hr. Littig die Entscheiung FÜR die 6 lokalen ja garnicht selbst getroffen hat, das auch garnicht darf. das waren unsere Gremien .
Es wird hier im Forum weiter gespalten und aufeinander losgegangen.
Aber wenigstens in einem sind wir uns hier einig.
Das was AR und VV da für ein Bild abgeben ist erbärmlich.
Mir kommt das ein bisschen Schizophren vor
phil9309 hat geschrieben: Die Zukunft wird uns zeigen ob der gewählte Weg den Erfolg bringt, was sie nicht zeigen wird ist, ob der nicht gewählte Weg der bessere gewesen wäre. Also bitte an alle hier und den FCK in Gänze:
Abhaken, weitermachen, nächste Saison den Aufstieg anpeilen und nach vorne schauen.
Erstens hätte der Verein deutlich weniger Probleme, wenn sich hier alle ARs nur darauf konzentrieren würden Aufsicht zu führen und sich nicht zu Neben-Aufsichtsratsvorsitzenden, Schatten-Geschäftsführern, Unter-Unterhändlern und Neben-Pressesprechern aufschwingen würden.playball hat geschrieben:hier wurde gerade der Link des Littig Interviews gepostet.
Zitat:
Keber: Was bedeuten diese drei Millionen für den Verein? Weiterleben für die kommende Saison kurzfristig. Aber was bedeuten sie mittel- und langfristig?
Littig: Ich muss jetzt auch ein klein wenig spekulieren. Also meine Kenntnislage ist, dass mit diesen drei Millionen Euro zunächst die auch in der Presse vernehmbare Lücke geschlossen wird.
Zitatende.
Das ist genau der Wahnsinn. Der Aufsichtsrat ist da, um Aufsicht zu führen. Die Geschäftsführung hat den Aufsichtsrat zu unterrichten. Littig sagt offen, dass er den selben Kenntnisstand hat, wie die Presse, die aufgrund unterschiedlicher Meldungen insbesondere Herrn Klatts sich selbst das Puzzle zusammensetzt. So tut es auch fast jeder Fan, jedes Mitglied, jeder DBB User. Es ist doch ein Aberwitz, wenn ein Herr Littig nicht 100% ig die Finanzsituation des Klubs kennt! Entschuldigung: welche Position hat Littig inne?
Wenn dieser Verein noch transparenter wird, ist er durchsichtig. Beim FCK weiß jeder alles und selbst die kleinste Info wird in Echtzeit von der jeweiligen Seite an die Medien weitergereicht. Hier werden sogar manche Foristen mit (Halb)Wissen aus dem Verein versorgt. Wenn Herr Littig nicht mehr weiß als die Presse, dann liegt das doch vor allem daran, dass die Presse alles weiß.playball hat geschrieben: Ich hacke oft auf dem Aufsichtsrat rum. Aber hier scheint es ein gewaltiges Problem zu geben, dass der Aufsichtsrat selbst im Dunkeln sitzt. Es wurde unter Kuntz - von mir am meisten seinerseits - Transparenz gefordert. Transparenz gegenüber den Mitgliedern. Jetzt hat man nicht mal mehr Transparenz innerhalb des Vereins.
Das ist tatsächlich das was mir wirklich Sorgen macht aktuell.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Moin moin!
Turbulente Tage waren dat, Kinners.
Ich hoffe, dass in all dem Trubel die Saisonvorbereitung bereits auf Hochtouren läuft.
Und fürs Kleingeld um den Kader einigermaßen auszustatten.paffebersch hat geschrieben:Diese 3 Millionen reichen für die Lizenz,für sonst nix.
Es ist der Geschäftsführung meines Wissens nach nicht verboten worden weitere Geldgeber zu suchen und zu finden um diesen Umstand zu verbessern.paffebersch hat geschrieben:Diese regionalen Firmen werden jedes Jahr angepumpt und geben die fehlenden 5 Millionen Miese die man in der dritten Liga macht. So geht`s aus...
paulgeht hat geschrieben:Vereinsvorstand Andreas Buck hat sich zu den Vorgängen am Montag und dem nun bevorstehenden Einstieg der Regionalinvestoren geäußert:
Becca und die Regionalen? "Das war für Flavio Becca keine Option"