MäcDevil hat geschrieben:Würde Beide in Erwägung ziehen. Vor allem wegen Ihrer Vita oder dem Standing wie du es nennen willst. Kompetent sind sicher beide...

Ja schwächen wir das Standing unseres jetzigen Trainers indem wir hier im Forum schon den Nachfolger suchen.
Neuhaus hat bei Union nichts gerissen, warum sollte er der Heilsbringer sein?
3 Spiele unter Neuhaus und er wird von meinem Freund der seine Handgelenke ölt zerissen.
Deswegen kann kommen wer will. Gibts 3 Niederlagen in Folge bist du schlecht und kannst nix mehr.
Ich bin froh das wir Stand heute ausschließlich Kurzpass spielen, das macht mich vorerst glücklich.
Wirds noch verfeinert und Laufwege stimmen, kann ich absolut damit leben, denn der Rest kommt dann von allein.
Beispiel:
Schaut hier im Forum mal ein Spieler vorbei oder auch nur ein Kumpel von ihm der rein zufällig fussballbegeistert ist und sieht wie wir mit unseren Verantwortlichen umgehn und an ihren Stühlen sägen.
Was würdest du als Spieler/Mannschaft tun?
Du spielst 3 mal richtig Scheiße und zeitgleich auch um den Posten des Verantwortlichen, der die Mannschaft Spiel für Spiel aufstellt.
Hierarchie dürfte dann wohl noch kaum vorhanden sein.
Was würdet ihr davon halten, das schwächste Glied einfach mal zu stärken, keine Zweifel nix.
Deswegen ist Schaaf auch bei Bremen groß rausgekommen, weil der teilweise ein größeres Standing als die Spieler hatte.
Lasst diese Worte einfach mal durch eure Gehirnwandungen und vielleicht seht ihr das dann auch etwas anders.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.