ImmerLautrer hat geschrieben:Der Sportvorstand wird vom AR bestellt und nicht vom Vorstand. Wenn Briegel dort die Mehrheit hatte (also auch nicht alle 5 für ihn waren), dann kann es ihm eigentlich egal sein ob ein anderer Vorstand ihn möchte oder nicht.
Naja, Stand jetzt haben wir einen Vorstand, der aus Gries und Klatt besteht. Und wir hatten eben einen Sportdirektor. Nun sollte ein drittes Vorstandsmitglied kommen und zusätzlich sollte es nen Sportdirektor geben. Da ist es doch vollkommen normal, dass Gries und Klatt da eben nicht die Schultern zucken.
Dementsprechend dann schon die Frage, ob Stövers Aufgaben 1 zu 1 auf Briegel und Notzon aufgeteilt werden sollte. Oder sollte Briegel weitere Aufgaben auch übernehmen?
Dann sind die drei Vorstandsmitglieder ja auch nicht unabhängig voneinander. Vielmehr greifen ja die Bereiche Finanzielles, Marketing, Kerngeschäft Fußball ineinander. Dementsprechend sollte man dann aber auch eine gemeinsame Linie haben. Wenn Briegel da nen anderen Plan haben sollte als die die anderen Beiden, dann geht das langfristig auch schief. Bösartig: Sowas gilt aber natürlich auch für die Arbeitsweise, zum Beispiel wann man was der Presse durchsteckt^^
Es ist halt ein weiteres Kapitel, wo Vorstand und AR in ihrem Zusammenspiel kein sonderlich gutes Bild abgeben.
Das Briegel hier übrigens durch ne persönliche Stellungnahme gleich mal den Vorgang offen legt, könnte im übrigen genau einer der Gründe sein, warum Gries und Klatt versucht haben ein Veto einzulegen: Genau das wird Briegel ja des öfters vorgeworfen.
Mehrheit im AR (aber nicht einstimmig?), Vorstand dagegen. Das gehört zwar zu ner ordentlichen Kinoveranstaltung alles dazu, aber im Prinzip sind es Interna, die gerade niemanden etwas angehen. Es kann durchaus passieren, dass Vorstand und AR unterschiedlicher Meinung sind, nur in den meisten FÄllen ist es eben trotzdem taktisch klüger, wenn man sich nach außen hin auf eine gemeinsame Linie einigt, anstatt mal gleich die Differenzen aufzuzählen und zu benennen.