Doch: http://www.youtube.com/watch?v=PWGqDq2qLK4wkv hat geschrieben:Du schießt auf den außen keine Tore...
http://www.myvideo.de/watch/290522/carl ... n_eckfahne

Doch: http://www.youtube.com/watch?v=PWGqDq2qLK4wkv hat geschrieben:Du schießt auf den außen keine Tore...
da spielt aber noch was anderes rein, nämlich die qualität der flanken. tore machen kann man nur, wenn man die flanke auch erreicht. und dass das montag nicht wirklich geklappt hat ist mir besonders aufgefallen... flanken hinter den mann kann man maximal zurücklegen, flanken im umkreis mehrerer meter um den stürmer sind für grossgewachsene iv wunscherfüllungen.wkv hat geschrieben:Siehe das Bochum Spiel: IV mit Gardemaß, Mo ausgeschaltet. Wir haben stramme 18 Mal in die Mitte geflankt, Mo hat einen einzigen Kopfball auf das Tor bekommen.....
Das denken sich die vom FCB in 90% ihrer Spiele sicher auchwkv hat geschrieben:Wo kein Platz, da kein Spielerisch. Welcome to 2.Liga...
Also die Szene des Liga 2 Offensiven Karim M. (kurz vor seinem Lattenknaller) gegen die Liga 2 Devensiven aus Bochum hatte schon was.Paul hat geschrieben:Der Unterschied zu Liga 2 ist, dass hier kein Messi, kein Ribery, kein Iniesta zu haben sind. Das wären die Leute, die den 11 defensiv stehenden Bochumern mal ganz kurz entgegenlächeln würden.
Köln und Berlin haben diese Weltklassespieler natürlich bzw. erzielen die ihre Treffer gegen die kleinen Mannschaften nur über Flanke - Kopfball - Tor. Oder es ist einfach alles nur großer Zufall. Du sagst doch selbst, welche Wirkung Fortounis gegen Bochum hatte (hab ich auch so wahrgenommen) und ich sehe das durchaus als günstige Alternative zu einer Verpflichtung von Messi zur Winterpause.Paul hat geschrieben:Das stimmt nicht, wkv. Klassemannschfaten zeigen doch, wie solche Bollwerke gerade spielerisch zu knacken sind. Dazu brauchst du natürlich ein paar Weltklassetechniker oder besonders gutes und schnelles Kurzpassspiel, aber es geht. Die Holzhammermethode aus Reihe 2 ist auch immer etwas mit Glück oder Pech verbunden, siehe den Schuß von Karl.
Der Unterschied zu Liga 2 ist, dass hier kein Messi, kein Ribery, kein Iniesta zu haben sind. Das wären die Leute, die den 11 defensiv stehenden Bochumern mal ganz kurz entgegenlächeln würden.
Wir haben das Spiel vielleicht zu sehr verschleppt, weil wir allzuoft hintenrum den sicheren Weg gewählt haben. Vielleicht hätte man 2 oder 3 Ballverluste mehr riskieren müssen, indem man eben auch mal einen schnellen langen Flankenwechsel oder ein Dribbling mehr riskiert.
Gerade als Fortounis mit seiner Ballführung und seinem Antritt im Spiel war, ergaben sich auch Räume und es waren minutenlang mein Gefühl, das Bochum durcheinander ist.
Insgesamt ist es wohl ratsam, unsere Spielanlage beizubehalten, dabei aber Spiel für Spiel auch mehr Zug rein zu bringen, was wohl mit mehr Risiko verbunden ist.
Das Problem bei nur einer "6" ist - wie der gute wkv schon richtig bemerkt hat -, dass die Schnittstellen der 4rer-Kette darin deutlich schwerer zu schließen sind. Du brauchst in dem Fall MF-Außen, die nicht nur mit nach hinten gehen, sondern auch tatsächlich zweikampfstark sind, damit sie im Wechsel die eine "6" unterstützen können. Deshalb wird das dann ja auch meist in Raute und nicht als 4-1-3-2 gespielt.Ostseeteufel hat geschrieben:ABER auch ein Blick auf die Taktik sei mir gestattet: Warum wird hier immer nur über 4-4-2 vs. 4-2-3-1 diskutiert ? Es gibt auch noch 4-1-4-1 oder aber mein absolut favourisiertes 4-1-3-2 System !
Ktown2Xberg hat geschrieben: Ähnliche Probleme sehe ich übrigens bei wkv's 4-2-1-1-2. Klar, wir haben Probleme in der Mitte, aber diese Ausrichtung schüttet das Kind mit dem Bade aus. Die AVs können gar nicht mehr zur Grundlinie (weil keiner für sie absichern/übernehmen kann), d.h. Flanken kommen bestenfalls noch aus dem Halbfeld.
Sack!wkv hat geschrieben:Du meinst, so wie Bayern und Barca damals vs. Chelsea?Paul hat geschrieben:Das stimmt nicht, wkv. Klassemannschfaten zeigen doch, wie solche Bollwerke gerade spielerisch zu knacken sind.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Ostseeteufel hat geschrieben:ABER auch ein Blick auf die Taktik sei mir gestattet: Warum wird hier immer nur über 4-4-2 vs. 4-2-3-1 diskutiert ? Es gibt auch noch 4-1-4-1 oder aber mein absolut favourisiertes 4-1-3-2 System !
Und in puncto 4-2-3-1: Mir hat noch keiner schlagend erklärt, wofür wir den 2. Stürmer brauchen?
Mal etwas diabolisch zugespitzt: Zoller hatte als Stürmer im MF-Raum am Montag gefühlte 3 Ballkontakte; im Aufbauspiel waren wir praktisch zu zehnt. Ein 10er wäre da deutlich nützlicher gewesen.
So lange Mo spielt, sind wir von seiner Tagesform abhängig. Er ist ein toller Typ und in guter Form, Verfassung und Laune ein toller Kicker - aber für Varianten und Situationen, die stärker nach Kombinationen schreien ist er meist zu behäbig und unsicher in der Ballannahme und im Passspiel. Montag war leider nicht Mo-Tag, dann sind wir vorne schnell harmlos.
Ich würde mit unserem aktuellen Kader im 4-2-3-1 spielen, je nach Gegner mit OO oder Zoller im Sturm. Und im Winter würde ich mindestens einen flinken Außenspieler holen. Fortounis und Matmour wären meine Kandidaten für die 10, mit Stöger als Talent dahinter.