Du kommst auch von Arschbacken auf Kuchen backen!LuKiller96 hat geschrieben:hat jemand den link für die fanfotos?


http://www.der-betze-brennt.de/spiele/2 ... nfotos.php
Du kommst auch von Arschbacken auf Kuchen backen!LuKiller96 hat geschrieben:hat jemand den link für die fanfotos?
Das ist doch Blödsinn was Du schreibst. Die Welt verändert sich, die Menschen verändern sich, alles verändert sich. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten und die Veränderungen in allen Bereichen sind nicht zu stoppen. Nur weil sich das Fanverhalten auf dem Betze ge- oder verändert hat willst Du die Fans mit Jäggi oder Friedrichs oder andere Konsorten einreihen und vergleichen. Nostalgie ist schön und gut, aber dem Fortschritt und dem Umbruch kann und sollte man sich nicht entziehen. Wenn jetzt der liebe Tor traurig ist das sich die Fankultur, und nicht nur auif dem Betze, verändert hat, dann muß er die Konsequenzen ziehen und zuhause bleiben. Was vor 10 Jahren gut war muß heute schon lange nicht mehr richtig sein. Den Mythos Betze den gibts schon lange nicht mehr, und das ist halt Fakt.Exilpälzer hat geschrieben: Ich kann "Tor" verstehen, denn dieses Verhalten - vorallem auch noch im Stadion - wird den Mythos Betzenberg auf Dauer sterben lassen. Dann stehen wir Fans in einer Reihe mit Friedrichs, Jäggi,... Wenn wir diese Saison (r)untergehen, dann hoffentlich als Einheit und mit erhobenem Haupt.
Nun zum Thema Ironie: Du solltest Dir die Theorie zur rhetorischen Ironie vielleicht nochmal anschauen.
aha, wenn man sich dem fortschritt und umbruch nicht entziehen sollte, dann sollte man auch nicht wie die ultras gegen den modernen fussball demonstrierencafeloddi hat geschrieben:Das ist doch Blödsinn was Du schreibst. Die Welt verändert sich, die Menschen verändern sich, alles verändert sich. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten und die Veränderungen in allen Bereichen sind nicht zu stoppen. Nur weil sich das Fanverhalten auf dem Betze ge- oder verändert hat willst Du die Fans mit Jäggi oder Friedrichs oder andere Konsorten einreihen und vergleichen. Nostalgie ist schön und gut, aber dem Fortschritt und dem Umbruch kann und sollte man sich nicht entziehen. Wenn jetzt der liebe Tor traurig ist das sich die Fankultur, und nicht nur auif dem Betze, verändert hat, dann muß er die Konsequenzen ziehen und zuhause bleiben. Was vor 10 Jahren gut war muß heute schon lange nicht mehr richtig sein. Den Mythos Betze den gibts schon lange nicht mehr, und das ist halt Fakt.Exilpälzer hat geschrieben: Ich kann "Tor" verstehen, denn dieses Verhalten - vorallem auch noch im Stadion - wird den Mythos Betzenberg auf Dauer sterben lassen. Dann stehen wir Fans in einer Reihe mit Friedrichs, Jäggi,... Wenn wir diese Saison (r)untergehen, dann hoffentlich als Einheit und mit erhobenem Haupt.
Nun zum Thema Ironie: Du solltest Dir die Theorie zur rhetorischen Ironie vielleicht nochmal anschauen.
Du sagst es.shaitan hat geschrieben:aha, wenn man sich dem fortschritt und umbruch nicht entziehen sollte, dann sollte man auch nicht wie die ultras gegen den modernen fussball demonstrierencafeloddi hat geschrieben: Das ist doch Blödsinn was Du schreibst. Die Welt verändert sich, die Menschen verändern sich, alles verändert sich. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten und die Veränderungen in allen Bereichen sind nicht zu stoppen. Nur weil sich das Fanverhalten auf dem Betze ge- oder verändert hat willst Du die Fans mit Jäggi oder Friedrichs oder andere Konsorten einreihen und vergleichen. Nostalgie ist schön und gut, aber dem Fortschritt und dem Umbruch kann und sollte man sich nicht entziehen. Wenn jetzt der liebe Tor traurig ist das sich die Fankultur, und nicht nur auif dem Betze, verändert hat, dann muß er die Konsequenzen ziehen und zuhause bleiben. Was vor 10 Jahren gut war muß heute schon lange nicht mehr richtig sein. Den Mythos Betze den gibts schon lange nicht mehr, und das ist halt Fakt.
Der bist schon Du, der nix vom Fussball versteht und sicher auch so ein Pfosten, der die eigenen Spieler auspfeift. Der Bladde hat doch vollkommen recht.siamsi hat geschrieben:@bladde
von fußball hast du scheinbar nicht gerade viel ahnung, aber hier lospoldern wie ein großer.
deine signatur ist wohl programm.
BetzeHexe hat geschrieben:--------------------Sippel------------------------
----Dick---Abel----Rodnei--Jessen---
---------------------Bilek------------------------
------Sahan----------------Fortounis---------
--------------------Tiffert------------------------
---------Micanski------Shechter------------
Aaaah, da spricht ganz der Gentleman.Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, es ist immer eine gute Diskussionseröffnung, wenn man dem anderen gleich mal sagt, dass er dumm ist, ein Hohlpfosten etc.
Ich hab mich hier mal rausgehalten, und ich werde das in Zukunft auch weiterhin tun.
Ihr braucht mich gar nicht, um euch zu beschimpfen. Dann braucht man mich auch nicht als Entschuldigung.
Fortschritt oder Rückschritt? Nur weil es "Inn" ist, auf Spieler "einzuprügeln" oder sie auszupfeiffen, ist es gut? Der FCK ist stark als Einheit und wenn wir mit dem geringen Kapital, das uns zur Verfügung steht, Erfolge erzielen möchten, dann geht es nur Miteinander. Dies hat den FCK schon immer stark gemacht. Warum ist der FCK denn ein Traditionsverein? Weil uns die Vergangenheit nicht interessiert? Keiner möchte den Stadionnamen an einen Investor verkaufen, jeder ist stolz auf unsere Vergangenheit, aber die Werte unserer Fans sind austauschbar?cafeloddi hat geschrieben:Das ist doch Blödsinn was Du schreibst. Die Welt verändert sich, die Menschen verändern sich, alles verändert sich. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten und die Veränderungen in allen Bereichen sind nicht zu stoppen. Nur weil sich das Fanverhalten auf dem Betze ge- oder verändert hat willst Du die Fans mit Jäggi oder Friedrichs oder andere Konsorten einreihen und vergleichen. Nostalgie ist schön und gut, aber dem Fortschritt und dem Umbruch kann und sollte man sich nicht entziehen. Wenn jetzt der liebe Tor traurig ist das sich die Fankultur, und nicht nur auif dem Betze, verändert hat, dann muß er die Konsequenzen ziehen und zuhause bleiben. Was vor 10 Jahren gut war muß heute schon lange nicht mehr richtig sein. Den Mythos Betze den gibts schon lange nicht mehr, und das ist halt Fakt.Exilpälzer hat geschrieben: Ich kann "Tor" verstehen, denn dieses Verhalten - vorallem auch noch im Stadion - wird den Mythos Betzenberg auf Dauer sterben lassen. Dann stehen wir Fans in einer Reihe mit Friedrichs, Jäggi,... Wenn wir diese Saison (r)untergehen, dann hoffentlich als Einheit und mit erhobenem Haupt.
Nun zum Thema Ironie: Du solltest Dir die Theorie zur rhetorischen Ironie vielleicht nochmal anschauen.
1. Fck Spiel 1990siamsi hat geschrieben:@bladde
von fußball hast du scheinbar nicht gerade viel ahnung, aber hier lospoldern wie ein großer.
deine signatur ist wohl programm.
Carlo hat geschrieben:BetzeHexe hat geschrieben:--------------------Sippel------------------------
----Dick---Abel----Rodnei--Jessen---
---------------------Bilek------------------------
------Sahan----------------Fortounis---------
--------------------Tiffert------------------------
---------Micanski------Shechter------------
Bugera noch für Jessen und ich unterschreibe!BetzeHexe hat geschrieben:--------------------Sippel------------------------
----Dick---Abel----Rodnei--Jessen---
---------------------Bilek------------------------
------Sahan----------------Fortounis---------
--------------------Tiffert------------------------
---------Micanski------Shechter------------
und wieso ? Was hat Trapp falsch gemacht ?BetzeHexe hat geschrieben:
Danke, ich denke man sollte Sippel mal wieder ne Chance geben...