Forum

Balakov muss gehen - FCK auf Trainersuche (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Krassimir Balakov wurde entlassen - richtige Entscheidung?

Ja
634
75%
Nein
80
9%
Bin mir nicht sicher
132
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 846

badman
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2012, 19:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von badman »

Bin zwar neu im Forum. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Diskussion um das gestrige Spiel hier soll?
Wen interessiert es schon gegen wen bayern verliert?
Blochin

Beitrag von Blochin »

querulator hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Ich trage folgende Bitten an Dich vor:

1. Ich denke, im Diskurs untereinander sollten wir sachlich bleiben. Bleib bitte also sachlich.
Wenn ich anderer Meinung bezüglich der Personalie Sforza bin, solltest Du dies akzeptieren. Polemische Urteile über andere User solltest Du einfach sein lassen!

2. Ich verstehe Deine Anspielung nicht. Wen genau wollte ich nicht mehr im FCK-Dress sehen? Bitte äußere Dich also auch präzise.
Deiner Bitte komme ich gern nach. Ich weiß auch nicht, wieweit du in der Vergangenheit mit deinen Einschätzungen richtig gelegen hast. Ich weiß nur eins: Die Kriterien, nach denen die meisten User hier Fürsprache für einen neuen Trainer halten, sind nicht gut für den FCK . Woran das liegt, weiß ich nicht. Vielleicht liegt es auch an räumlicher Ferne zum Betzenberg.

In Bezug zum FCK liege ich fast immer richtig, manchmal sogar zu meinem Bedauern. Offenbar sehe ich die Dinge zutreffend. Und da kann ich nur sagen: Die Wahl, die Kuntz wahrscheinlich getroffen hat, ist wieder falsch! Ich habe Foda als Spieler erlebt, auch im Training und glaube auch seinen Charakter einschätzen zu können. Es ist nicht das, was der FCK jetzt braucht. Erfolgreiche Arbeit in der österreichischen Liga sagen so wenig wie in der schweizerischen aus. In den deutschen Ligen ist eine ganz andere Qualität am Werk. Selbst das verlorene Finale der Münchner beweist das. Wie schlecht hat selbst eine so teure Mannsachaft wie Chelsea über fast 120 Minuten ausgesehen! Und wie schlecht hatten die Münchner gegen die junge Mannschaft von Dortmund ausgesehen!

Ich habe Graz-Spiele gesehen und nichts in deren Speilanlage gefunden, was auch nur ansatzweise an diesen modernen Fußball erinnert.

Klar, Rangnick wäre die Idealbesezung, möglicherweise auch als Sportdirektor. Der Trainer wird für den FCK die wichtigste und ausschlaggebende Personalie für seine Zukunft. Ob allerdings der FCK so tief in die Kasse greifen kann, wie es für ihn erforderlich wäre, ist fraglich.

Wenn das nicht geht, gibt es für mich nur eine Alternative: Sforza! Bei seinem strategischen Geschick ist es ziemlich sicher, daß er auch einen Plan für den Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft hat. Da er auch in der Lage ist, junge Spieler praktisch zu vervollkommnen, würde das den Nachwuchsspielern des FCK sehr gut tun. Da fehlt meist nicht mehr viel. Was er aber wahrscheinlich nicht mehr mitmacht, ist das Gebaren der fast bankrotten Grashoppers, daß nämlich er die Spieler durch besonderes individuelles Engagemant entwickelt und die dann sofort verkauft werden. Ich denke, bei Sforza müßten die Nachwuchsspieler längerfristige Verträge unterschreiben, damit beim FCK mal eine schlagkräftige Mannschaft aufgebaut wird.

Aber ich glaube, das ist nicht im Sinne von Kuntz und er hat seinen Spezi schon. Nur: Mit Spielerhandel wird der FCK nie auf die Beine kommen. Das führt nur zur weiteren Veräppelung der Fans.
Oben habe ich ja betont, dass Rangnick eigentlich mein Favorit wäre. Somit haben wir schon mal einen gemeinsamen Nenner. Ich gebe zu, dass ich in Bezug auf Sforza nicht in der Lage bin, emotionslos (und somit objektiv) zu urteilen, weil ich Sforza als Person nicht mag. Die Kenntnisse seiner Vita, auch seiner jüngeren, über die Du verfügst, habe ich nicht. Ich habe auch keine Spiele von Graz gesehen. Ich muss zugeben, dass Du über mehr Kenntnisse verfügst, was diese beiden Trainerkandidaten betrifft.

Ich habe mich heute anhand des Internets (auch über youtube) versucht über Foda schlau zu machen. Dabei gewinnt man natürlich nur Impressionen. Foda macht auf mich keinen schlechten Eindruck. Auch in dem oben von Dir zitierten Interview redet er ja weiß Gott keinen Blödsinn. Er redet in dem Interview übrigens nicht von Stürmen um jeden Preis, sondern von schnell vorgetragenem Offensivspiel, das er gegenüber einer defensiv ausgerichteten Spielweise favorisiert.

Lieber als Foda oder Sforza wäre mir ein erfolgreicher Trainer aus der 2. Liga - oder eben Rangnick. Rangnick hat es übrigens geschafft, zweimal eine Mannschaft aus der 3. Liga in die 1. Liga zu führen (Ulm und Hoffenheim). Soweit ich weiß, hat dies kein anderer Trainer geleistet. Aber Rangnick wird es - leider - nicht werden.

Übrigens glaube ich schon, dass man mehr vom FCK mitbekommt, wenn man direkt vor Ort wohnt und auch mal das ein oder andere Training mitbekommt. Auch da gebe ich Dir Recht. Ist bei mir nicht der Fall. Deshalb sind mir hier auf DBB Informationen wichtig, die z.B. Trainingseindrücke wiedergeben.
Zuletzt geändert von Blochin am 20.05.2012, 21:03, insgesamt 6-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

badman hat geschrieben:Bin zwar neu im Forum. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Diskussion um das gestrige Spiel hier soll?
Wen interessiert es schon gegen wen bayern verliert?
So ist es! Hier also bitte wieder zur Trainerdiskussion zurückkehren und CL-Finale und Co. in den dafür vorgesehenen Threads diskutieren.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

badman hat geschrieben:Bin zwar neu im Forum. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Diskussion um das gestrige Spiel hier soll?
Wen interessiert es schon gegen wen bayern verliert?
Ist nur ein kleines "Nebengeräusch". Kommt manchmal ( immer ? öfters ? :lol: )vor. :wayne:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Kuntz hat gesagt, er lässt sich Zeit.
Ich befürchte wir werden noch ne ganze Weile Rasen mähen müssen..."Im Westen nichts neues" - reloaded.
Ewig warten auf den Neuen.
Net so prickelnd, um ne neu zusammengestellte Mannschaft einzuspielen.
Wenn sichs lohnt - ok.
Aber ich will unter keinen Umständen nach drei, vier durchwachsenen Spieltagen so Wörter wie "Findungsphase" oder Ähnliches hören... :nachdenklich:
Der Kredit is weg. Es muss wieder passen.
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

freddy30 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das es Sforza wird. Die Gräben nach seinem letzten Abgang waren ziemlich tief - und ich weiß nicht ob die wirklich schon alle zugeschüttet sind.

Ausserdem - wann hatten wir denn das letzte mal einen Trainer verpflichtet der vorher tagelang durch die Presse ging ? Nur beim KM war es ein paar Tage vorher Thema - alle anderen wurden vorher meist nicht als Favorit gehandelt. Es wären eigentlich fast immer Überraschungseier. :o
Diejenigen, die diese Gräben aufgebrochen haben, sind schon lange weg. Und viele von denen sind zumindest mitschuldig an der heutigen schei..... Situation.

Leider hat man damals nicht auf Sforza gehört. Hätte man damals mehr auf ihn gehört würden wir heute noch zum ersten Drittel der Bundesliga 1 gehören.

Ich will damit nicht unbedingt sagen, dass er der beste Kandidat für uns ist. Dazu hab ich die Trainerlaufbahnen der genannten Kandidaten zu wenig verfolgt.
Zuletzt geändert von Vorderpfälzer__ am 20.05.2012, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

badman hat geschrieben:Bin zwar neu im Forum. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Diskussion um das gestrige Spiel hier soll?
Wen interessiert es schon gegen wen bayern verliert?
Niemanden, es sei denn sie verlieren gegen uns.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Vorderpfälzer__ hat geschrieben: Leider hat man damals nicht auf Sforza gehört. Hätte man damals mehr auf ihn gehört würden wir heute noch zum ersten Drittel der Bundesliga 1 gehören.
...und hätten gestern die CL gewonnen, mit Doppeltorschütze Messi. Die Trophäe hätten uns UEFA Präsident Otto Rehhagel und Bundespräsident Hans-Peter Briegel überreicht...

Bin nicht gegen Sforza, aber man kann es auch übertreiben mit der Heldenverehrung und der damit einhergehenden Mythenbildung.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Vorderpfälzer__
Beiträge: 87
Registriert: 27.03.2012, 18:38

Beitrag von Vorderpfälzer__ »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Vorderpfälzer__ hat geschrieben: Leider hat man damals nicht auf Sforza gehört. Hätte man damals mehr auf ihn gehört würden wir heute noch zum ersten Drittel der Bundesliga 1 gehören.
...und hätten gestern die CL gewonnen, mit Doppeltorschütze Messi. Die Trophäe hätten uns UEFA Präsident Otto Rehhagel und Bundespräsident Hans-Peter Briegel überreicht...

Bin nicht gegen Sforza, aber man kann es auch übertreiben mit der Heldenverehrung und der damit einhergehenden Mythenbildung.
Was bitte hat das mit Heldenverehrung zu tun????
Aber das war damals genau die Zeit als die Weichen gestellt wurden. Auch was insbesondere die Einnahmemöglichkeiten "CL - 1. BL - und der armselige Rest" angeht.

Und was das mit den Präsidenten soll, versteh ich auch ned so ganz.
querulator
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2012, 18:28

Beitrag von querulator »

Niemand hat hier über das gestrige Spiel diskutiert. Dazu ist es für uns zu nebensächlich. Trotzdem kann man sich mal umsehen, was so von anderen erfolgreichen Vereinen gespielt wird.

Mein Ergebnis war, daß Systemfußballpasseé ist. Es kommt mehr auf die Philosophie eines Trainers und seiner Auffasung von Fußball an. Da das Spiel der Zukunft im schnellen Spiel in die Spitze mit überraschenden Positionswechseln ist, also jeder fast jede Position spielen können muß, war hier die Frage, welcher der dikutierten Trainer das am besten verwirklichen kann. Meine Meinung! ist: Sforza, weil er besser annalysiert und auch jungen Spielern mehr beibringen kann und auch will.Gerade die Dinge, die ihn für viele unsympathisch machen, sind die Ursachen seines Erfolges: Er hat das pädagogische Gen, er will allein schon wegen seines Dominanzbeweises anderen zeigen, was er kann, ihnen also etwa beibringen, in seiner aktiven Zeit seinen Mitspielern und auch unfähigen Trainern, jetzt als Trainer jüngeren Spielern, wie bei Grashoppers ja sehr erfolgreich.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Vorderpfälzer__ hat geschrieben:
Was bitte hat das mit Heldenverehrung zu tun????
Aber das war damals genau die Zeit als die Weichen gestellt wurden. Auch was insbesondere die Einnahmemöglichkeiten "CL - 1. BL - und der armselige Rest" angeht.

Und was das mit den Präsidenten soll, versteh ich auch ned so ganz.
Deine Meinung ist, dass wir hypothetisch nur wegen Sforza jetzt Ligaspitze wären. Dies ist für mich so realistisch, wie die Sache mit den Präsidenten.

Ein Kuntz hat uns gerettet, in die erste Liga geführt, und zum Abstieg. Das sind Tatsachen.

Aber wenn wir auf Sforza gehört hätten, wäre Alles so viel besser gelaufen? Möglich aber unwahrscheinlich und nicht nachweisbar.

Ich respektiere die geleistete Arbeit von Kuntz mehr, als die herbeifantasierten Wunschvorstellungen einer Vergangenheit mit Sforza.

Da hoffe und glaube ich lieber an eine goldene Zukunft mit dem Trainer Sforza, sollte es dazu kommen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
querulator
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2012, 18:28

Beitrag von querulator »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Ich respektiere die geleistete Arbeit von Kuntz mehr, als die herbeifantasierten Wunschvorstellungen einer Vergangenheit mit Sforza.

Da hoffe und glaube ich lieber an eine goldene Zukunft mit dem Trainer Sforza, sollte es dazu kommen.
Es soll die Leistung von Kuntz keineswegs geschmälert werden. Es ist aber auch eine Tatsache, daß es der Tat von Kuntz nicht bedurft hätte, wenn damals auf Sforza gehört worden wäre.

Wenn du damals Henke gesehen hättest, als vom Trainingsplatz 3 zur Haupttribüne hinüberschlich, mit versteinerter Miene und gesenktem Kopf, wäre für dich auch sofort klar gewesen: Dieser Mann ist am Ende. Wenn ein Trainer einem schon leid tut, ist das meistens ein schlechtes Zeichen für diesen. Nur ein Sesselfurzer, der sich nicht aus seinem Büro bewegt und der in Gedanken nur bei seinem Domizil im Swingerclub am Gelterswoog war, konnte so etwas entgehen.

Es war also keine große Heldentat von Sforza, das zu erkennen. Es war aber ein Zeichen von Zivilcourage, daß er den "großen" Jäggi, dem sich alle beim FCK unterworfen hatten, im Interesse des FCK
zur Rede stellte. Mit den bekannten Folgen für ihn und für den FCK.
Auch daher rührt mein Respekt für Cirioco Sforza. Obwohl ich ein Feind von Heldenverehrung bin, darf man doch noch jemandem, der ohne Rücksicht auf Folgen für ihn im Intersse des Vereins Courage bewiesen ha, Respekt zollen. Nur Respekt, wem Respekt gebührt. Keine Heldenverehrung.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

@querulator

Das ist mir trotzdem zu einfach gedacht. Hätte man auf Sforza gehört, und den Trainer früher entlassen, hätte dies zwangsläufig und automatisch zum Nichtabstieg geführt?

Genauso könnte ich behaupten:

Hätte man 1996 Friedel Rausch behalten, wir wären nicht abgestiegen.
Hätte man 2012 Kurz behalten, wir wären nicht abgestiegen.

Du siehst, ziemlich viel Konjunktiv.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nochmals der Hinweis, dass es hier um die Trainerdiskussion geht! Nicht ums CL-Finale und auch nicht um die U19.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Also freie Trainer sind doch wirklich genug unterwegs. Warum nur tauchen hier immer die gleichen Namen auf.....naja, fast immer. :D

Hiermal eine kleine Auswahl er denn frei ist. Die Liste ist zwar 3 Monate alt, aber so arg viel hat sich da nicht geändert.

Da gäbe es einige die gut zum FCK passen würden. :teufel2:
Anderes Problem: Einige dieser genannten Trainer sind wohl schon Rentner oder stehen kurz davor.
Just my 2 Cent
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Wow, was für ein Tag. Morgens beim joggen fast über Franco Foda gefallen, der suchte die alte Geschäftsstelle in der Nordtribühne. Heute Mittag beim Cabrio fahren beinahe Ciri Sforza im Neubaugebiet von Mehlingen bei der Häuser Suche überfahren und beim Kuchen kaufen im Cafe Schäfer heute Nachmittag schnappte mir Kalli Feldkamp mit seinem Rollator doch tatsächlich das letze Stück Käsekuchen weg. Vor lauter Frust ins Brauhaus gefahren wo Toppi wunderbare Pils gezapft hat. Auf dem Heimweg nach dem ein oder anderen Kurzen hätt ich schwören können das Elvis im Kreisel bei den elf Freunden stand und sich fotographieren lies. P.S gibts schon was neues in Sachen Trainersuche ?
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Vorderpfälzer__ hat geschrieben: Leider hat man damals nicht auf Sforza gehört. Hätte man damals mehr auf ihn gehört würden wir heute noch zum ersten Drittel der Bundesliga 1 gehören.
Sorry, lieber "Vorderpfälzer__, aber diese These erscheint mir dann doch etwas zu gewagt. Sforza hatte damals mit seiner Kritik auch innerhalb der Mannschaft für Unruhe gesorgt, was nicht gerade förderlich für die weitere Zusammenarbeit gewesen wäre. Aus rein sportlicher Sicht hätte er der Mannschaft beim Kampf um die zum Klassenerhalt fehlenden Punkte mit Sicherheit weiterhelfen können. Aber vom ersten Tabellendrittel waren wir damals bereits weit entfernt. Und der Stadionverkauf in Verbindung mit den negativen Transferbilanzen jener Zeit belegen ziemlich klar, dass die Erfolge nach 1998 im wesentlichen auf Pump erzielt wurden. Wir haben damals von der Substanz gelebt, die in der Zeit um den Abstieg 2006 praktisch aufgezehrt war. Deswegen wären wir wohl selbst im Fall des Klassenerhalts 2006 mittelfristig in Turbulenzen geraten. Außerdem ließe sich darüber spekulieren, ob ohne den tiefen Fall bis 2008 die dunkle Ära in der Vereinsführung sich nicht eventuell noch fortgesetzt und eine Wende zum Besseren wie wir sie danach erlebt haben in vergleichbarer Form überhaupt stattgefunden hätte.
Dies ist keine Signatur.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »


"Generell habe ich kein Vorbild, ich habe meine eigene Philosophie und ich finde, das ist ganz wichtig für einen Trainer, dass er seine eigene Linie durchzieht. Meine Philosophie ist es, dass wir probieren, viele Tore zu erzielen, auch mit dem Risiko, dass man vielleicht das eine oder andere Tor bekommt. Aber wir wollen nach vorne spielen, wir wollen vor Allem schnell nach vorne spielen, wir wollen uns viele Torchancen in jedem Spiel erarbeiten. Die Gefahr besteht natürlich immer wieder, dass du nach hinten etwas anfälliger wirst, als wie wenn du hinten kompakt stehst wie es bei der WM jetzt zum Beispiel der Fall war. Alle Mannschaften dort stehen sehr tief, sehr kompakt, alle Mannschaften sind zunächst Mal auf Sicherung aus, das heißt, dass sie kein Gegentor bekommen wollen. Aber meine Philosophie ist eine etwas andere. Vorbilder habe ich zwar keine, aber wie Arsenal spielt oder wie generell in England gespielt wird, schnell nach vorne, oder auch wie Barcelona spielt, das sind eigentlich Philosophien, die ich auch vertreten kann."


Drauflostürmen um jeden Preis ist sicher nicht die Philosophie von Barcelona oder englischen Clubs. Welche erfolgreiche Philosophie englische Mannschaften verfolgen, konnte jeder gestern Abend verfolgen! Abwarten und immer gefährlich nach vorne, und, am schnellsten und wendigsten sind die Abwehrspieler.
Auch Barcelona lebt von einer grundsätzlich abwartenden Haltung. Aber nach Balleroberung geht es nach vorne sehr schnell, auch mit Direktkombinationen, und das bei ständig wechselndem Positionsspiel.
D.h. Foda hat das Spiel seiner Vorbilder gründlich mißverstanden als Stürmen um jeden Preis. Ich bin mir sicher, daß Sforza mit seinem exzellenten Fußballverstand da viel tiefer analysiert hat und auch weiß, daß man ein solches Spiel nur aus dem Nachwuchsbereich heraus entwickeln kann.

Wie eben auch Dortmund![/quote]

Versteh ich nicht. Du zitierst ein Interview von Foda mit Aussagen, denen ich mich absolut anschließen kann, und interpretierst dann Dinge wie "drauflos stürmen um jeden Preis" rein, die er in eben diesem Interview nicht mal sinngemäß erwähnt hat?

Und den Querverweis mit Chelsea: Hör mir auf mit diesen Fußball-Zerstörern! Gefährlich nach vorne? Wann denn? Bei einer Ecke! Die haben sich mit unfassbar viel Glück in's Finale geduselt und mit nochmal so viel Glück zum Titel. Wenn irgendein Zweitligist gegen die Bayern im Pokalfinale so gespielt hätte, wäre das der Underdog gewesen. Dass aber ein Verin, in den in den letzten Jahren mehr als eine Milliarde reingepumpt wurden nichts anderes einfällt, als Bälle planlos rauszubolzen, sich im Strafraum zu verbarrikadieren und auf einen Lucky Punch zu hoffen, ist erbärmlich. Dass dieser sportliche Offenbarungseid am Ende noch belohnt wird, spricht jedem Fußballer hohn. Das ist keine Strategie mit Zukunft, das ist kein System mit Vorbildcharakter, das war eine Milliardentruppe, die bei erbärmlichen Kicks den Fußball in den Dreck gezogen und schlicht unverschämt viel Glück (und einen Drogba) hatte! off Topic, i know, musste aber mal raus *g*
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

Ich finde sk sollte Friedhelm Funkel holen...
:teufel2: :pyro: :schild:
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

der user mit foda hatte wohl recht.

laut kicker print von heute war gestern foda mit kuntz zusammen und man hat sich unterhalten.
foda hat auch noch ein angebot von der austria.

kuntz betont, das er diese woche noch keinen abschluss tätigen will und sich zeit lassen will.
dazu fällt mir nichts mehr ein.

tiffi will sich erst entscheiden ob er bleibt, wenn der neue trainer fest steht.

beste nachricht das tages: rsp soll verliehen werden.....
WaltersFritz
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.2011, 08:47

Beitrag von WaltersFritz »

...ich fände auch Heiko Vogel nicht schlecht, könnte aber auch mit Sforza oder Foda gut leben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

RSP verleihen ? Klingt nicht so schlecht. Mein Vorschlag wäre eine gute Mannschaft der dritten Liga, damit er sich weiter entwickeln kann.

In Liga 2 ist er nicht stark genug, sorry, aber mit Pauli hat er das gezeigt.
AMMS
Beiträge: 40
Registriert: 29.04.2011, 13:06

Beitrag von AMMS »

WaltersFritz hat geschrieben:...ich fände auch Heiko Vogel nicht schlecht, könnte aber auch mit Sforza oder Foda gut leben.
Ich finde Pep Guardiola nicht schlecht trotzdem wird er es nicht.

Heiko Vogel spielt nächstes Jahr Champions League und liebt den FC Basel warum sollte er zu uns kommen?
Weil er aus Wachenheim ist?
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Of topic:

Lt. "Die Rheinpfalz" soll Alushi heute beim
FCK unterschreiben.

Anscheinend ist doch Bewegung hinter den
Kulissen.
Ich hoffe, der neue Trainer will ihn. :?:
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

"Sforza hat auch mal den Trainer kritisiert"

Stimmt! Zumeist öffentlich um dessen Entlassung herbeizuführen mit dem einzigen Ziel selber den Posten zu bekommen.

Deshalb wurde er unter Henke suspendiert und unter Wolf nicht begnadigt.


"Sforza ist loyal"
Öffentliches Trainermobbing hat er auch in der Schweiz (gg. Köbi Kuhn) durchgezogen um Trainer der Nati zu werden.


"Sforza hat sich immer für den Verein eingesetzt"
Wann denn? Als "Dirigent" hat er andere für sich laufen lassen, ist nie gesprintet und Zweikämpfen aus dem Weg gegangen.

Ausgerechnet in entscheidenden Spielen (sprich: wenn der Trainer auf der Kippe steht) wemst er plötzlich den Gegenspieler um und fliegt vom Platz. Zufall?

"Sforza ist geradeaus und sagt immer seine Meinung"

"Die Großstadt liegt mir mehr als die Provinz" (vor dem Wechsel nach München)

"Die Beschaulichkeit von Kaiserslautern ziehe ich der Millionenmetropole München vor" (Bei seiner Rückkehr)


CS interessiert sich nur für seine Kohle und Karriere. Der FCK war bisher leider blöd genug ihn 3 x zu verpflichten. Hoffentlich bleibt's dabei.
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 21.05.2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Gesperrt