
Oben habe ich ja betont, dass Rangnick eigentlich mein Favorit wäre. Somit haben wir schon mal einen gemeinsamen Nenner. Ich gebe zu, dass ich in Bezug auf Sforza nicht in der Lage bin, emotionslos (und somit objektiv) zu urteilen, weil ich Sforza als Person nicht mag. Die Kenntnisse seiner Vita, auch seiner jüngeren, über die Du verfügst, habe ich nicht. Ich habe auch keine Spiele von Graz gesehen. Ich muss zugeben, dass Du über mehr Kenntnisse verfügst, was diese beiden Trainerkandidaten betrifft.querulator hat geschrieben:Deiner Bitte komme ich gern nach. Ich weiß auch nicht, wieweit du in der Vergangenheit mit deinen Einschätzungen richtig gelegen hast. Ich weiß nur eins: Die Kriterien, nach denen die meisten User hier Fürsprache für einen neuen Trainer halten, sind nicht gut für den FCK . Woran das liegt, weiß ich nicht. Vielleicht liegt es auch an räumlicher Ferne zum Betzenberg.Blochin hat geschrieben: Ich trage folgende Bitten an Dich vor:
1. Ich denke, im Diskurs untereinander sollten wir sachlich bleiben. Bleib bitte also sachlich.
Wenn ich anderer Meinung bezüglich der Personalie Sforza bin, solltest Du dies akzeptieren. Polemische Urteile über andere User solltest Du einfach sein lassen!
2. Ich verstehe Deine Anspielung nicht. Wen genau wollte ich nicht mehr im FCK-Dress sehen? Bitte äußere Dich also auch präzise.
In Bezug zum FCK liege ich fast immer richtig, manchmal sogar zu meinem Bedauern. Offenbar sehe ich die Dinge zutreffend. Und da kann ich nur sagen: Die Wahl, die Kuntz wahrscheinlich getroffen hat, ist wieder falsch! Ich habe Foda als Spieler erlebt, auch im Training und glaube auch seinen Charakter einschätzen zu können. Es ist nicht das, was der FCK jetzt braucht. Erfolgreiche Arbeit in der österreichischen Liga sagen so wenig wie in der schweizerischen aus. In den deutschen Ligen ist eine ganz andere Qualität am Werk. Selbst das verlorene Finale der Münchner beweist das. Wie schlecht hat selbst eine so teure Mannsachaft wie Chelsea über fast 120 Minuten ausgesehen! Und wie schlecht hatten die Münchner gegen die junge Mannschaft von Dortmund ausgesehen!
Ich habe Graz-Spiele gesehen und nichts in deren Speilanlage gefunden, was auch nur ansatzweise an diesen modernen Fußball erinnert.
Klar, Rangnick wäre die Idealbesezung, möglicherweise auch als Sportdirektor. Der Trainer wird für den FCK die wichtigste und ausschlaggebende Personalie für seine Zukunft. Ob allerdings der FCK so tief in die Kasse greifen kann, wie es für ihn erforderlich wäre, ist fraglich.
Wenn das nicht geht, gibt es für mich nur eine Alternative: Sforza! Bei seinem strategischen Geschick ist es ziemlich sicher, daß er auch einen Plan für den Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft hat. Da er auch in der Lage ist, junge Spieler praktisch zu vervollkommnen, würde das den Nachwuchsspielern des FCK sehr gut tun. Da fehlt meist nicht mehr viel. Was er aber wahrscheinlich nicht mehr mitmacht, ist das Gebaren der fast bankrotten Grashoppers, daß nämlich er die Spieler durch besonderes individuelles Engagemant entwickelt und die dann sofort verkauft werden. Ich denke, bei Sforza müßten die Nachwuchsspieler längerfristige Verträge unterschreiben, damit beim FCK mal eine schlagkräftige Mannschaft aufgebaut wird.
Aber ich glaube, das ist nicht im Sinne von Kuntz und er hat seinen Spezi schon. Nur: Mit Spielerhandel wird der FCK nie auf die Beine kommen. Das führt nur zur weiteren Veräppelung der Fans.
So ist es! Hier also bitte wieder zur Trainerdiskussion zurückkehren und CL-Finale und Co. in den dafür vorgesehenen Threads diskutieren.badman hat geschrieben:Bin zwar neu im Forum. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Diskussion um das gestrige Spiel hier soll?
Wen interessiert es schon gegen wen bayern verliert?
Ist nur ein kleines "Nebengeräusch". Kommt manchmal ( immer ? öfters ?badman hat geschrieben:Bin zwar neu im Forum. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Diskussion um das gestrige Spiel hier soll?
Wen interessiert es schon gegen wen bayern verliert?
Diejenigen, die diese Gräben aufgebrochen haben, sind schon lange weg. Und viele von denen sind zumindest mitschuldig an der heutigen schei..... Situation.freddy30 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das es Sforza wird. Die Gräben nach seinem letzten Abgang waren ziemlich tief - und ich weiß nicht ob die wirklich schon alle zugeschüttet sind.
Ausserdem - wann hatten wir denn das letzte mal einen Trainer verpflichtet der vorher tagelang durch die Presse ging ? Nur beim KM war es ein paar Tage vorher Thema - alle anderen wurden vorher meist nicht als Favorit gehandelt. Es wären eigentlich fast immer Überraschungseier.
Niemanden, es sei denn sie verlieren gegen uns.badman hat geschrieben:Bin zwar neu im Forum. Aber ich verstehe nicht ganz, was die Diskussion um das gestrige Spiel hier soll?
Wen interessiert es schon gegen wen bayern verliert?
...und hätten gestern die CL gewonnen, mit Doppeltorschütze Messi. Die Trophäe hätten uns UEFA Präsident Otto Rehhagel und Bundespräsident Hans-Peter Briegel überreicht...Vorderpfälzer__ hat geschrieben: Leider hat man damals nicht auf Sforza gehört. Hätte man damals mehr auf ihn gehört würden wir heute noch zum ersten Drittel der Bundesliga 1 gehören.
Was bitte hat das mit Heldenverehrung zu tun????..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:...und hätten gestern die CL gewonnen, mit Doppeltorschütze Messi. Die Trophäe hätten uns UEFA Präsident Otto Rehhagel und Bundespräsident Hans-Peter Briegel überreicht...Vorderpfälzer__ hat geschrieben: Leider hat man damals nicht auf Sforza gehört. Hätte man damals mehr auf ihn gehört würden wir heute noch zum ersten Drittel der Bundesliga 1 gehören.
Bin nicht gegen Sforza, aber man kann es auch übertreiben mit der Heldenverehrung und der damit einhergehenden Mythenbildung.
Deine Meinung ist, dass wir hypothetisch nur wegen Sforza jetzt Ligaspitze wären. Dies ist für mich so realistisch, wie die Sache mit den Präsidenten.Vorderpfälzer__ hat geschrieben:
Was bitte hat das mit Heldenverehrung zu tun????
Aber das war damals genau die Zeit als die Weichen gestellt wurden. Auch was insbesondere die Einnahmemöglichkeiten "CL - 1. BL - und der armselige Rest" angeht.
Und was das mit den Präsidenten soll, versteh ich auch ned so ganz.
Es soll die Leistung von Kuntz keineswegs geschmälert werden. Es ist aber auch eine Tatsache, daß es der Tat von Kuntz nicht bedurft hätte, wenn damals auf Sforza gehört worden wäre...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Ich respektiere die geleistete Arbeit von Kuntz mehr, als die herbeifantasierten Wunschvorstellungen einer Vergangenheit mit Sforza.
Da hoffe und glaube ich lieber an eine goldene Zukunft mit dem Trainer Sforza, sollte es dazu kommen.
Sorry, lieber "Vorderpfälzer__, aber diese These erscheint mir dann doch etwas zu gewagt. Sforza hatte damals mit seiner Kritik auch innerhalb der Mannschaft für Unruhe gesorgt, was nicht gerade förderlich für die weitere Zusammenarbeit gewesen wäre. Aus rein sportlicher Sicht hätte er der Mannschaft beim Kampf um die zum Klassenerhalt fehlenden Punkte mit Sicherheit weiterhelfen können. Aber vom ersten Tabellendrittel waren wir damals bereits weit entfernt. Und der Stadionverkauf in Verbindung mit den negativen Transferbilanzen jener Zeit belegen ziemlich klar, dass die Erfolge nach 1998 im wesentlichen auf Pump erzielt wurden. Wir haben damals von der Substanz gelebt, die in der Zeit um den Abstieg 2006 praktisch aufgezehrt war. Deswegen wären wir wohl selbst im Fall des Klassenerhalts 2006 mittelfristig in Turbulenzen geraten. Außerdem ließe sich darüber spekulieren, ob ohne den tiefen Fall bis 2008 die dunkle Ära in der Vereinsführung sich nicht eventuell noch fortgesetzt und eine Wende zum Besseren wie wir sie danach erlebt haben in vergleichbarer Form überhaupt stattgefunden hätte.Vorderpfälzer__ hat geschrieben: Leider hat man damals nicht auf Sforza gehört. Hätte man damals mehr auf ihn gehört würden wir heute noch zum ersten Drittel der Bundesliga 1 gehören.
Ich finde Pep Guardiola nicht schlecht trotzdem wird er es nicht.WaltersFritz hat geschrieben:...ich fände auch Heiko Vogel nicht schlecht, könnte aber auch mit Sforza oder Foda gut leben.