Forum

Team um Markus Merk bietet sich als Alternative an - Gespräche mit Flavio Becca laufen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Kadlec,Miro hat geschrieben: Was seid ihr eigentlich für Träumer ? Ohne die Option Becca sind wir doch nächste Saison mausetot. Wer finanziert uns die nächste Saison ? Niemand! Wenn also am 1.12 kein potentieller Investor vorgestellt wird, gibt es Stimmen die weiterhin sagen: "Becca hau ab". Leute die so etwas äußern kann ich einfach nicht verstehen. Wir sind nicht mehr in der Lage zu fordern sondern müssen froh sein wenn es Becca ernst meint und er nur wegen der unklaren Lage gezögert hat, was ich als Begründung inständig hoffe. Die Hoffnung stirbt zuletzt, also bitte sich nicht noch an einem Suizid beteiligen.
Der nächste Verblendete der den Weltuntergang predigt. Bitte an alle, auch wenns bestimmt zum hundertsten Mal wiederholt wird, lasst euch nicht verunsichern.
Weder geht der FCK automatisch unter wenn Becca sich zurück zieht, noch muss am 1.12. ein Investor vorgestellt werden. Diese Saison ist gesichert - seit Sommer! Es gibt als keinerlei Grund sich auf Gedeih und Verderb an Becca auszuliefern.
Hört bitte endlich auf diesen Mist zu verbreiten!

Ich begrüße ausdrücklich das Treffen zwischen Merk und Becca. Ich hoffe auch Merk bleibt seinen Prinzipien treu und zeigt Becca auf, wie und unter welchen Umständen er (oder auch andere) hier investieren können. Wenn Becca dies annimmt und wirklich als unser neuer Ankerinverstor einsteigt, von mir aus gerne.

@Bigdoubleu

Ich hätte fast dem ganzen Beitrag von die mal zugestimmt. Aber Sorry, das mit dem FCK der 90er kannst den Hasen geben. Keiner, der es noch mit dem FCK hält hat diesen Anspruch im Moment. Und bitte hört doch auf über "Druck" zu schwadronieren. Eine alleinstehende Mutter, die 3 Kinder durchbringen muss, die hat Druck. Unsere Jungs auf dem Platz haben das Privileg ihr Hobby zum Beruf gemacht zu haben und das noch gut bezahlt. Also bitte. Nicht jammern. Und wenn man, gemessen an den Fähigkeiten, das Ziel Aufstieg ausgibt dann ist das kein Druck, das sollte Ansporn sein. Wir brauchen doch nicht für andere nach Ausreden suchen.
Ich hatte auch nicht an die bereits finanzierte, laufende Saison gedacht. Aber bitte wenn du meinst, dass wir die Lizenz für die nächste Saison auch ohne Investor hinbekommen. Oder hast du den DFB-Pokalsieg einkalkuliert :) ich bin nicht verblendet sondern Realist.
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

FCK-Ralle hat geschrieben:
@Bigdoubleu

Ich hätte fast dem ganzen Beitrag von die mal zugestimmt. Aber Sorry, das mit dem FCK der 90er kannst den Hasen geben. Keiner, der es noch mit dem FCK hält hat diesen Anspruch im Moment. Und bitte hört doch auf über "Druck" zu schwadronieren. Eine alleinstehende Mutter, die 3 Kinder durchbringen muss, die hat Druck. Unsere Jungs auf dem Platz haben das Privileg ihr Hobby zum Beruf gemacht zu haben und das noch gut bezahlt. Also bitte. Nicht jammern. Und wenn man, gemessen an den Fähigkeiten, das Ziel Aufstieg ausgibt dann ist das kein Druck, das sollte Ansporn sein. Wir brauchen doch nicht für andere nach Ausreden suchen.
Naja, wie du meinst. Aber was für eine Erklärung hast du denn dafür, dass wir seit Jahren sportlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Nach jeder Trainsferperiode ist die Stimmung gut, weil man denkt, man hätte eine richtig gute Truppe zusammen. Auf dem Papier hat man eine gute Mischung und die Spieler die man geholt hat, haben bei ihren bisherigen Vereinen überzeugt. Und nach ein paar Spielen gibt es wieder lange Gesichter. Und das bestimmt nicht erst, seit Bader hier ist.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bigdoubleu hat geschrieben:...
Ganz wichtig: Wie kann es Fans und Umfeld beigebracht werden, dass der FCK in der 3. Liga spielt und die 90er Jahre vorbei sind und dass der Druck auf die Spieler und die Last der Erwartungshaltung endlich mal sinken. Beides kostet m.A.n. nämlich massig Punkte! (Merk meinte letztens, dass ein Arbeitssieg gegen Zwickau (o.ä.) das 5:0 gegen Real der Gegenwart ist und er hat absolut recht damit!)
...
Ich frage mich gerade ob jene Leute die ständig auf diese Tatsache hinweisen, begriffen haben dass der 1.FCK in der dritten Liga spielt?
Warum sonst sollte dabei immer der unerhörte Leistungsdruck erwähnt werden.

VERDAMMTE KACKE!
Das haben wir alle mehr als deutlich realisiert.
Ist es denn übertrieben, wenn man seinen Verein erfolgreich sehen will? IN WELCHER BESCHISSENEN LIGA AUCH IMMER.

Ist es wirklich zuviel verlangt, dass sie Mannschaft versuchen soll aufzusteigen?
Ist es zu viel Verlangt, dass die Mannschaft in dieser besch... 3. Liga nicht gegen den Abstieg spielt?

Wenn ja; dann haben alle Spieler ihren Beruf falsch gewählt und "Fans" denen das zu viel verlangt ist die sollten sich eventuell Hallenhalma oder ähnlichem widmen.

So langsam reicht es echt mit diesem ewigen Gedöns.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Lonly Devil:

DANKE für die klaren und ehrlichen Worte.

So sieht es nämlich aus! :daumen: :daumen: :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

Lonly Devil hat geschrieben:
Bigdoubleu hat geschrieben:...
Ganz wichtig: Wie kann es Fans und Umfeld beigebracht werden, dass der FCK in der 3. Liga spielt und die 90er Jahre vorbei sind und dass der Druck auf die Spieler und die Last der Erwartungshaltung endlich mal sinken. Beides kostet m.A.n. nämlich massig Punkte! (Merk meinte letztens, dass ein Arbeitssieg gegen Zwickau (o.ä.) das 5:0 gegen Real der Gegenwart ist und er hat absolut recht damit!)
...
Ich frage mich gerade ob jene Leute die ständig auf diese Tatsache hinweisen, begriffen haben dass der 1.FCK in der dritten Liga spielt?
Warum sonst sollte dabei immer der unerhörte Leistungsdruck erwähnt werden.

VERDAMMTE KACKE!
Das haben wir alle mehr als deutlich realisiert.
Ist es denn übertrieben, wenn man seinen Verein erfolgreich sehen will? IN WELCHER BESCHISSENEN LIGA AUCH IMMER.

Ist es wirklich zuviel verlangt, dass sie Mannschaft versuchen soll aufzusteigen?
Ist es zu viel Verlangt, dass die Mannschaft in dieser besch... 3. Liga nicht gegen den Abstieg spielt?

Wenn ja; dann haben alle Spieler ihren Beruf falsch gewählt und "Fans" denen das zu viel verlangt ist die sollten sich eventuell Hallenhalma oder ähnlichem widmen.

So langsam reicht es echt mit diesem ewigen Gedöns.
Ich will mal mit einem Sartre-Zitat antworten:

"Beim Fußballspiel verkompliziert sich alles mit der Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft"

Stell dir vor, aber auch die Fans der anderen 19 Drittliga-Mannschaften wollen ihren Verein erfolgreich sehen. Und kein Verein will gerne absteigen. VERDAMMTE KACKE!

Ich gehe sogar noch weiter: Selbst gegen den großen FCK weigern sich diese frechen Vereine, freiwillig zu verlieren. Traurig aber wahr.

Am Ende des Tages bleibt also für mich die Frage: Warum schaffen es die anderen Vereine, die PS auf die Straße zu bringen und der FCK schafft es nicht? Und zwar seit vielen Jahren.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bigdoubleu hat geschrieben:...

Stell dir vor, aber auch die Fans der anderen 19 Drittliga-Mannschaften wollen ihren Verein erfolgreich sehen..
Stell dir vor, dass man Wettkampfsport betreibt um sich mit anderen zu messen und so gut wie möglich abzuschneiden und nicht um zu verlieren!
Dass die anderen auch gut abschneiden wollen, .... kein Thema.
Das bedeutet aber nicht, dass man sich nicht anstrengen soll um für sich das beste Ergebnis zu erzielen.

Sorry, wenn DAS zu viel verlangt ist. :knodder:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

Lonly Devil hat geschrieben:
Bigdoubleu hat geschrieben:...

Stell dir vor, aber auch die Fans der anderen 19 Drittliga-Mannschaften wollen ihren Verein erfolgreich sehen..
Stell dir vor, dass man Wettkampfsport betreibt um sich mit anderen zu messen und so gut wie möglich abzuschneiden und nicht um zu verlieren!
Dass die anderen auch gut abschneiden wollen, .... kein Thema.
Das bedeutet aber nicht, dass man sich nicht anstrengen soll um für sich das beste Ergebnis zu erzielen.

Sorry, wenn DAS zu viel verlangt ist. :knodder:
Glaubst du ernsthaft, dass die Spieler auf dem Platz sich nicht anstrengen und versuchen, das beste Ergebnis zu erzielen? Das glaube ich schon. Und wenn sie es nicht für den FCK tun, dann tun sie es für die eigene Karriere. Trotzdem wirkt das FCK-Trikot wie eine Bleiweste. Warum das so ist, weiß ich auch nicht genau. Ich erkläre es mir mit Druck und Erwartungshaltung. Wenn du eine bessere Erklärung hast, wäre ich sehr daran interessiert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kadlec,Miro hat geschrieben: Ich hatte auch nicht an die bereits finanzierte, laufende Saison gedacht. Aber bitte wenn du meinst, dass wir die Lizenz für die nächste Saison auch ohne Investor hinbekommen. Oder hast du den DFB-Pokalsieg einkalkuliert :) ich bin nicht verblendet sondern Realist.
Ach so. Ok. Ich dachte nur weil du vom "1.12." geschrieben hast.

Moment. Bitte lies meine Beiträge richtig. Ich habe nirgends geschrieben, dass wir die Lizenz ohne Investor hinbekommen. Ok, unmöglich ist das nicht, aber das wäre schon ein enormer Kraftakt und mit Investor ist das sicher realistischer. Aber wer sagt, dass dieser Investor "Becca" heißen muss? Selbst wenn Becca sich zurückzieht hat die neue Führung bis Frühjahr/Sommer Zeit einen (oder mehrere) Investoren zu finden. Und wenn der neue AR endlich mal fähige Leute zu uns holt ist das auch möglich. Selbst wenn man keinen Ankerinvestor findet, bin ich überzeugt, man könnte mit Öffnung der weiteren Säulen einiges an Investitionen und Investoren im kleinen und mittleren Bereich reinholen. Das halte ich für realistisch.
Sorry, ich kann daher diese personenkultisch anmutenden Aussagen wie "ohne Becca gehen hier die Lichter aus" und "wir müssen froh sein, wenn Becca bleibt" nur als Panikmache abtun.

Aber hey eine Pokalsieg würde ich sofort nehmen und wäre mal wieder was feines. Aber da käme einem Wunder gleich. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Bleibt nur zu hoffen dass das Gespräch soweit positiv gelaufen ist da der FCK in der Lizenzfrage vom Geld Beccas angewiesen ist.
Des Weiteren sehe ich in Becca eh die einzige Person die die Fianiellen Mittel besitzt den FCK wieder auf Kurs zu bringen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bigdoubleu hat geschrieben:... ... Ich erkläre es mir mit Druck und Erwartungshaltung. Wenn du eine bessere Erklärung hast, wäre ich sehr daran interessiert.
Weil der Kader und dessen "Potential" eben nicht so hoch ist wie viele meinen. :wink:

Im Übrigen erwarte ich nicht, weil dieses Spiel oft in Zusammenhang mit der Erwartungshaltung erwähnt wird, dass dieser Kader 5:0 gegen Real gewinnt.

Bestenfalls gegen eine "Filialmannschaft" eines Real- Marktes. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Bigdoubleu hat geschrieben: Naja, wie du meinst. Aber was für eine Erklärung hast du denn dafür, dass wir seit Jahren sportlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Nach jeder Trainsferperiode ist die Stimmung gut, weil man denkt, man hätte eine richtig gute Truppe zusammen. Auf dem Papier hat man eine gute Mischung und die Spieler die man geholt hat, haben bei ihren bisherigen Vereinen überzeugt. Und nach ein paar Spielen gibt es wieder lange Gesichter. Und das bestimmt nicht erst, seit Bader hier ist.
Nun. Da gibt es sicher einige Faktoren.
Einer, wenn nicht sogar der wesentlichste ist für mich, dass es immer irgendwo im sportlichen Bereich hakte. Mal bei den Spielern, mal bei den Trainern, mal bei den sportlich Verantwortlichen.

Zum Thema übertriebene Erwartungshaltung:

Unter Kosta haben wir tollen Fußball gespielt, waren in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Dann gabs ein paar dumme Schiri-Entscheidungen ok, aber warum dann in den letzten Spielen auf Destruktiv-Fußball umgestellt wurde weiß keiner. Ich habe die Mannschaft im Pauli-Spiel damals nicht wieder erkannt. Und das mit einer Mannschaft, die von der Besetzung her aufstiegsreif gewesen wäre. Das war keine übertriebene Erwartungshaltung.

In der Saison drauf gings so weiter. Kosta konnte einfach seine Idee von Fußball nicht mehr vermitteln oder er wollte es nicht mehr. Man weiß es nicht. Fünfstück war sein Nachfolger, konnte leider auch nicht so viel bewirken. Ein Kader der im oberen Drittel der 2. Liga anzusiedeln war, und obwohl von der Führung vor der Saison der Aufstiegskampf ausgelobt wurde, fand sich im Mittelfeld wieder. Dennoch war es ziemlich ruhig im Umfeld. Übertriebene Erwartungshaltung? Nicht wirklich.

Dann kam Stöver. Erst mal wurde Fünfstück abgesägt und Korkut kam. Es wurde ein Team zusammengekauft, was von den Namen her oben mitspielen könnte (was auch als Ziel ausgegeben wurde). Leider hat Korkut es nicht geschafft aus der Mannschaft ein Team zu machen und von seiner hochgepriesen Fußballidee war auch nicht viel übrig, genau so wie von dem Feuer in seinen Augen, das nach knapp einem halben Jahr schneller aus war als ein Streichholz in der Arktis. Dazu kam, dass das Team nicht zusammen gepasst hat. Von den Spielertypen und von den Charakteren hier nicht. Gute Einzelspieler, kein Team. Unruhe in der Mannschaft, Zwist zwischen Moritz und Halfar. In der Rückrunde hat Maier uns noch mit ach und krach zum Klassenerhalt gerumpelt. Stöver der tolle Hecht, hat sich ja dann auch relativ schnell aus dem Staub gemacht. Wir waren alle froh, als Halfar am letzten Spieltag die Ecke reingemacht hat. Übertriebene Erwartungshaltung? Wo?

Wir wussten alle, was für einen Fußball Maier spielen lässt. Dennoch durfte er bleiben und bekam seine Chance. Es kamen alte FCKler, Zweitligaspieler. Man wollte eine ruhige Saison (Führung). Das wäre mit der Mannschaft vom Potential her auch möglich gewesen. Mehr nicht, aber mehr hätte es auch nicht gebraucht. Aber nicht mit Maiers Fußballidee. Strasser mag ich mal nicht bewerten, da in seinen ersten Spielen zwar gute Ansätze erkennbar waren, aber er, als es richtig los ging, ja krank wurde. Dann holt man Frontzeck (was ich bis heute nicht verstehe) bei dem es immer so war, dass seine Mannschaften die ersten Spiele losgelegt hat wie die Feuer war, am Schluss aber die Puste ausging. So war es auch hier. Und man muss sagen in den ersten Spiele unter MF hat man gesehen, was die Mannschaft leisten kann, wenn man sie lässt. Wenn ich an die kämpferische Leistung im Schneespiel gegen Union denke, krieg ich immer noch feuchte Augen. Aber das Resultat war bekannt. Als man an der Schwelle zum Nichtabstiegsplatz stand kam der Einbruch wie prophezeit. Am Ende stand der Abstieg.
Wo bitte war da eine übertriebene Erwartungshaltung?

Es war eben so bekannt, dass Frontzeck nicht der große Teamaufbauer ist. Dennoch durfte er weiterwursteln. Bekam ein Team, dass von den Namen her wieder ein Aufstiegsteam sein konnte und so wurde auch das Ziel ausgelobt. Leider passte da wenig, weder der Trainer, noch das Team, noch konnten Potentiale konstant abgerufen werden. Frontzeck durfte zu spät gehen, es kam Hildmann, der zwar das nötige Feuer für den Betze mitbrachte, leider aber nicht das taktische Rüstzeug. Dazu scheiterte er auch an den Unstimmigkeiten im Team, welche noch bis heute andauern. In einer Berg und Tal Achterbahn in der Rückrunde wurde der Klassenerhalt geschafft.
Mit dem Team? Mit den Namen? Wo ist da eine übertriebene Erwartungshaltung?

Diese Saison. Hildmann siehe oben. Er bekam wieder Spieler mit denen man im oberen Drittel mitspielen kann, mit Blick auf den Aufstieg. Auch das wurde von der Führung so proklamiert. Und? Wo stehen wir? Mit dem Arsch am Abgrund. Immer noch scheinen Querelen in der Mannschaft zu sein, immer noch kriegen Spieler die PS nicht auf den Platz, sind unkonzentriert. Hildmann ging, Schommers kam. Verbessert hat sich bisher wenig. Uerdingen war ein Lichtblick und wieder einmal keimt die Hoffnung, dass Schommers vielleicht doch noch mit dem Team die Kurve kriegt. Vielleicht auch mit seinen Maßnahmen. Die nächsten Spiele werden es zeigen. In der Winterpause kann man abrechnen.
Wo stehen wir mit einer Mannschaft mit Namen für das obere Drittel? Wir sind im Moment froh nicht auf nem Abstiegsplatz zu stehen.

Und das war nur der sportliche Bereich.
Jetzt überleg dir was im Umfeld in der Zeit noch für Unruhe war? Ich sag nur Namen seit dem Kuntz Rücktritt, der ja da auch noch reinfällt, Grünewald, Gries, Riesenkampff, Abel, Stöver, Klatt, Bader, Banf, Grotepass… usw. zu jedem kannste die ein oder andere Story entdecken die für Unruhe im Verein führte. Es ist mir jetzt zu viel die alle rauszusuchen, aber nachlesen kann man sie hier ja.

Vom Geld will ich gar nicht reden. Wie haben wir denn so Namen in die Mannschaften bekommen?

Sorry ich kann seit Jahren keine übertriebene Erwartungshaltung erkennen und vor allem keine 90er Allüren mehr.

Nein das ist mir zu billig. Die Fans sind nicht an allem Schuld, aber sie leiden von allen am meisten. Sicher hat man in der Vergangenheit das ein oder andere Mal "unnötig" gepfiffen, aber das ist Jahre her. Inzwischen ist es in der Fanbase sogar fast schon viel zu ruhig. Man lässt es im Moment nur noch über sich ergehen. Die viele Querelen der letzten Jahre haben viel zermürbt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Bigdoubleu hat geschrieben: Naja, wie du meinst. Aber was für eine Erklärung hast du denn dafür, dass wir seit Jahren sportlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Nach jeder Trainsferperiode ist die Stimmung gut, weil man denkt, man hätte eine richtig gute Truppe zusammen. Auf dem Papier hat man eine gute Mischung und die Spieler die man geholt hat, haben bei ihren bisherigen Vereinen überzeugt. Und nach ein paar Spielen gibt es wieder lange Gesichter. Und das bestimmt nicht erst, seit Bader hier ist.
Nun. Da gibt es sicher einige Faktoren.
Einer, wenn nicht sogar der wesentlichste ist für mich, dass es immer irgendwo im sportlichen Bereich hakte. Mal bei den Spielern, mal bei den Trainern, mal bei den sportlich Verantwortlichen.

Zum Thema übertriebene Erwartungshaltung:

Unter Kosta haben wir tollen Fußball gespielt, waren in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Dann gabs ein paar dumme Schiri-Entscheidungen ok, aber warum dann in den letzten Spielen auf Destruktiv-Fußball umgestellt wurde weiß keiner. Ich habe die Mannschaft im Pauli-Spiel damals nicht wieder erkannt. Und das mit einer Mannschaft, die von der Besetzung her aufstiegsreif gewesen wäre. Das war keine übertriebene Erwartungshaltung.

In der Saison drauf gings so weiter. Kosta konnte einfach seine Idee von Fußball nicht mehr vermitteln oder er wollte es nicht mehr. Man weiß es nicht. Fünfstück war sein Nachfolger, konnte leider auch nicht so viel bewirken. Ein Kader der im oberen Drittel der 2. Liga anzusiedeln war, und obwohl von der Führung vor der Saison der Aufstiegskampf ausgelobt wurde, fand sich im Mittelfeld wieder. Dennoch war es ziemlich ruhig im Umfeld. Übertriebene Erwartungshaltung? Nicht wirklich.

Dann kam Stöver. Erst mal wurde Fünfstück abgesägt und Korkut kam. Es wurde ein Team zusammengekauft, was von den Namen her oben mitspielen könnte (was auch als Ziel ausgegeben wurde). Leider hat Korkut es nicht geschafft aus der Mannschaft ein Team zu machen und von seiner hochgepriesen Fußballidee war auch nicht viel übrig, genau so wie von dem Feuer in seinen Augen, das nach knapp einem halben Jahr schneller aus war als ein Streichholz in der Arktis. Dazu kam, dass das Team nicht zusammen gepasst hat. Von den Spielertypen und von den Charakteren hier nicht. Gute Einzelspieler, kein Team. Unruhe in der Mannschaft, Zwist zwischen Moritz und Halfar. In der Rückrunde hat Maier uns noch mit ach und krach zum Klassenerhalt gerumpelt. Stöver der tolle Hecht, hat sich ja dann auch relativ schnell aus dem Staub gemacht. Wir waren alle froh, als Halfar am letzten Spieltag die Ecke reingemacht hat. Übertriebene Erwartungshaltung? Wo?

Wir wussten alle, was für einen Fußball Maier spielen lässt. Dennoch durfte er bleiben und bekam seine Chance. Es kamen alte FCKler, Zweitligaspieler. Man wollte eine ruhige Saison (Führung). Das wäre mit der Mannschaft vom Potential her auch möglich gewesen. Mehr nicht, aber mehr hätte es auch nicht gebraucht. Aber nicht mit Maiers Fußballidee. Strasser mag ich mal nicht bewerten, da in seinen ersten Spielen zwar gute Ansätze erkennbar waren, aber er, als es richtig los ging, ja krank wurde. Dann holt man Frontzeck (was ich bis heute nicht verstehe) bei dem es immer so war, dass seine Mannschaften die ersten Spiele losgelegt hat wie die Feuer war, am Schluss aber die Puste ausging. So war es auch hier. Und man muss sagen in den ersten Spiele unter MF hat man gesehen, was die Mannschaft leisten kann, wenn man sie lässt. Wenn ich an die kämpferische Leistung im Schneespiel gegen Union denke, krieg ich immer noch feuchte Augen. Aber das Resultat war bekannt. Als man an der Schwelle zum Nichtabstiegsplatz stand kam der Einbruch wie prophezeit. Am Ende stand der Abstieg.
Wo bitte war da eine übertriebene Erwartungshaltung?

Es war eben so bekannt, dass Frontzeck nicht der große Teamaufbauer ist. Dennoch durfte er weiterwursteln. Bekam ein Team, dass von den Namen her wieder ein Aufstiegsteam sein konnte und so wurde auch das Ziel ausgelobt. Leider passte da wenig, weder der Trainer, noch das Team, noch konnten Potentiale konstant abgerufen werden. Frontzeck durfte zu spät gehen, es kam Hildmann, der zwar das nötige Feuer für den Betze mitbrachte, leider aber nicht das taktische Rüstzeug. Dazu scheiterte er auch an den Unstimmigkeiten im Team, welche noch bis heute andauern. In einer Berg und Tal Achterbahn in der Rückrunde wurde der Klassenerhalt geschafft.
Mit dem Team? Mit den Namen? Wo ist da eine übertriebene Erwartungshaltung?

Diese Saison. Hildmann siehe oben. Er bekam wieder Spieler mit denen man im oberen Drittel mitspielen kann, mit Blick auf den Aufstieg. Auch das wurde von der Führung so proklamiert. Und? Wo stehen wir? Mit dem Arsch am Abgrund. Immer noch scheinen Querelen in der Mannschaft zu sein, immer noch kriegen Spieler die PS nicht auf den Platz, sind unkonzentriert. Hildmann ging, Schommers kam. Verbessert hat sich bisher wenig. Uerdingen war ein Lichtblick und wieder einmal keimt die Hoffnung, dass Schommers vielleicht doch noch mit dem Team die Kurve kriegt. Vielleicht auch mit seinen Maßnahmen. Die nächsten Spiele werden es zeigen. In der Winterpause kann man abrechnen.
Wo stehen wir mit einer Mannschaft mit Namen für das obere Drittel? Wir sind im Moment froh nicht auf nem Abstiegsplatz zu stehen.

Und das war nur der sportliche Bereich.
Jetzt überleg dir was im Umfeld in der Zeit noch für Unruhe war? Ich sag nur Namen seit dem Kuntz Rücktritt, der ja da auch noch reinfällt, Grünewald, Gries, Riesenkampff, Abel, Stöver, Klatt, Bader, Banf, Grotepass… usw. zu jedem kannste die ein oder andere Story entdecken die für Unruhe im Verein führte. Es ist mir jetzt zu viel die alle rauszusuchen, aber nachlesen kann man sie hier ja.

Vom Geld will ich gar nicht reden. Wie haben wir denn so Namen in die Mannschaften bekommen?

Sorry ich kann seit Jahren keine übertriebene Erwartungshaltung erkennen und vor allem keine 90er Allüren mehr.

Nein das ist mir zu billig. Die Fans sind nicht an allem Schuld, aber sie leiden von allen am meisten. Sicher hat man in der Vergangenheit das ein oder andere Mal "unnötig" gepfiffen, aber das ist Jahre her. Inzwischen ist es in der Fanbase sogar fast schon viel zu ruhig. Man lässt es im Moment nur noch über sich ergehen. Die viele Querelen der letzten Jahre haben viel zermürbt.
Gute Zusammenfassung grundsätzlich. Aber für meinen Geschmack ein bisschen sehr aus der "Im Nachhinein-Perspektive". Ich weiß beispielsweise nicht, ob man wirklich schon vorher genau wissen konnte, dass Frontzeck-Mannschaften am Anfang loslegen wie die Feuerwehr und danach abkacken.

Ich behaupte ja auch nicht, dass Fans und Umfeld an allem schuld sind, Gott bewahre. Ganz im Gegenteil sind die Fans im Grunde alles, was heute von diesem Verein noch übrig ist. Mir fällt halt ziemlich oft auf, dass viele Spieler scheiße spielen, solange sie beim FCK sind. Vorher und nachher sind sie besser. Das gleiche wird übrigens auch oft über den HSV gesagt.

Generell dürfte allen klar sein, dass beim FCK mehr Druck herrscht als in Zwickau und wie sie alle heißen. Und meine These ist, dass die Spieler damit nicht gut zurechtkommen. Was man konkret dagegen machen kann, weiß ich auch nicht. Aber ich stehe mit meiner Meinung auch nicht allein da, siehe Markus Merks Zitat.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wenn man mit einem der höchsten Etats der Liga gegen den Abstieg spielt, taugen entweder die Spieler nix, oder der sportlich verantwortliche hat die Mannschaft falsch zusammen gestellt und der taugt nix.
Da wir in der zweiten Saison nacheinander mit dem selben sportlich verantwortlichen und in der zweiten Saison nacheinander mit das meiste Geld für den Kader haben und unten drin stehen, dürfte die Antwort relativ klar sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
devil49

Beitrag von devil49 »

Mal ne` ganz dumme Frage: Wer von den "Becca-weg" Schreiern würde in ein Objekt wie den 1.FCK im derzeitigen Chaos-Zustand, auch nur einen Cent verleihen oder investieren?

Kein vernünftiger Geschäftsmann der Welt würde das tun, zumal bei den Hass-Kommentaren die manche hier loslassen!

Mich wundert das Kommentare gelöscht und User gesperrt werden, nur weil sie die Kompetenz von (einer bestimmten ??!!) Person/Personen der aktuellen Führungsriege anzweifeln, andererseits aber Hasskommentare, die zudem vereinsschädigend sind, weil sie beispielsweise einen potentiellen Investor anpöbeln, unbehelligt bleiben!

Und eine Bitte, könnt Ihr nicht endlich aufhören, bei Gelegenheit den Namen Sforza ins Spiel zu bringen?
Der gute Mann hat eins, zwei gute Saisons in Lautern gespielt ok, hat dann für „ein paar Dollar mehr“ den Abflug gemacht.
Was hat dieser Sforza nach seiner Spieler-Karriere denn zählbares geleistet, das jeder zweite hier mindestens einmal täglich nach ihm schreit, da gibt es bestimmt andere Namen!

Mann, Mann (Frau), findet Euch endlich mit der Realität ab, wir sind nicht in der Position uns die goldene Kette auszusuchen, die uns aus dem Sumpf/Schlamassel zieht, wir sollten froh sein wenn uns überhapt jemand einen Strohhalm reicht!

Schönen Tag noch
Zuletzt geändert von devil49 am 20.11.2019, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Schwebender Teufel hat geschrieben:Bleibt nur zu hoffen dass das Gespräch soweit positiv gelaufen ist da der FCK in der Lizenzfrage vom Geld Beccas angewiesen ist.
Des Weiteren sehe ich in Becca eh die einzige Person die die finanziellen Mittel besitzt den FCK wieder auf Kurs zu bringen.
Das Schlüsselwort im Statement Merks lautet ehrenamtlich. Dem FCK helfen keine leichten verbalen "Herzblutbekundungen", sondern in der Führung muß mindestens einer sein, der das auch wirklich verkörpert, was er vorgibt. Und richtig: Das kann nur einer aus Lautern oder näheren Umgebung, am besten einer, der noch etwas von der alten Zeit mitbekommen hat.

Und dazu scheinen 72 Lebensjahre nicht zu reichen, wie ich erst heute Mittag via TV erkennen mußte. Da läßt ein "FCK-Herzblutler" (Museumswart) wieder einmal zu, die Verdienste des FCK auf vier deutsche Meisterschaften zu reduzieren. Die bedeutung des FCK ist viel größer: Er legte den Grundstein für den erfolgreichen Aufstieg des DFB. Ohne die WM 54 hätte der niemals eine positive Entwicklung genommen. Und diese WM war die des 1.FCK. Das ist das, was den FCK unterscheidet und den ihn begleitenden Anspruch, bei allem Respekt vor den Vereinen der zweiten und dritten Liga.

Einst hatte der Freiburger FC zum FCK aufgeblickt. Heute sollte der FCK das von denen wieder lernen, was er einst war, von dessen Präsident oder auch deren Trainer.

Da Verkörperung allein heute nicht mehr genügt, spielt ein Becca eine wichtige Rolle. Von ihm kann niemand diese notwendige Identifikation verlangen und sie sit auch nicht erforderlich. Erfolg bei der Nutzung der teilweisen Wildnis um das Stadion und mit dem FCK im Stadion, das ohnehin schon längst Denkmalcharakter haben könnte, können sich durchaus vereinigen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

devil49 hat geschrieben: Mal ne` ganz dumme Frage: Wer von den "Becca-weg" Schreiern ...
@devil49: Hier schreit niemand "Becca-weg" !

Aber viele fragen sich: "Becca-willst du investieren oder nicht?"
Jetzt geht's los :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

devil49 hat geschrieben:Mal ne` ganz dumme Frage: Wer von den "Becca-weg" Schreiern würde in ein Objekt wie den 1.FCK im derzeitigen Chaos-Zustand, auch nur einen Cent verleihen oder investieren?
Ich bin zwar kein Becca-weg Scheier, aber mal ne Gegenfrage.
Wer würde nach knapp einem Jahr verhandeln, ja, nein, vielleicht, statt Eigenkapital Bürgschaft, schieben, nochmal schieben, die Nase passt mir nicht, mal abwarten wie die Wahl ausgeht usw. mit Herrn Becca überhaupt nochmal versuchen, ins Geschäft zu kommen?
Das wirkt doch alles mitlerweile völlig Unglaubwürdig. Das ist sicherlich nicht die alleinige Schuld von Herrn Becca, aber auch nicht ganz unschuldig. Am Ende ist es für ihn wie für den 60er Investor. Keiner will den mehr haben....
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
devil49

Beitrag von devil49 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
devil49 hat geschrieben: Mal ne` ganz dumme Frage: Wer von den "Becca-weg" Schreiern ...
@devil49: Hier schreit niemand "Becca-weg" !

Aber viele fragen sich: "Becca-willst du investieren oder nicht?"
Na dann lies Dich mal durch die Treads, "Becca hau ab" zum Bleistift ist zwar nicht wörtlich, aber inhaltlich das gleiche (Hasskommentar)

Übrigens bin ich auch kein "Becca-Fan" aber ich sehe einen Strohhalm :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

devil49 hat geschrieben: .....
Na dann lies Dich mal durch die Treads, "Becca hau ab" zum Bleistift ist zwar nicht wörtlich, aber inhaltlich das gleiche (Hasskommentar)

Übrigens bin ich auch kein "Becca-Fan" aber ich sehe einen Strohhalm :teufel2:


@devil49: Das ist ja das Problem. Viele Fans sahen in ihm den "rettenden Strohhalm". Anfangs auch ich!

Aber dann mussten wir beobachten, dass unser Verein beginnt, sich aufzulösen, und der Strohhalm steckt immer noch nicht im Drink!

Wääschwieschmääm ?
Jetzt geht's los :teufel2:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

devil49 hat geschrieben:Mal ne` ganz dumme Frage: Wer von den "Becca-weg" Schreiern würde in ein Objekt wie den 1.FCK im derzeitigen Chaos-Zustand, auch nur einen Cent verleihen oder investieren?

Kein vernünftiger Geschäftsmann der Welt würde das tun, zumal bei den Hass-Kommentaren die manche hier loslassen!

Mich wundert das Kommentare gelöscht und User gesperrt werden, nur weil sie die Kompetenz von (einer bestimmten ??!!) Person/Personen der aktuellen Führungsriege anzweifeln, andererseits aber Hasskommentare, die zudem vereinsschädigend sind, weil sie beispielsweise einen potentiellen Investor anpöbeln, unbehelligt bleiben!

Und eine Bitte, könnt Ihr nicht endlich aufhören, bei Gelegenheit den Namen Sforza ins Spiel zu bringen?
Der gute Mann hat eins, zwei gute Saisons in Lautern gespielt ok, hat dann für „ein paar Dollar mehr“ den Abflug gemacht.
Was hat dieser Sforza nach seiner Spieler-Karriere denn zählbares geleistet, das jeder zweite hier mindestens einmal täglich nach ihm schreit, da gibt es bestimmt andere Namen!

Mann, Mann (Frau), findet Euch endlich mit der Realität ab, wir sind nicht in der Position uns die goldene Kette auszusuchen, die uns aus dem Sumpf/Schlamassel zieht, wir sollten froh sein wenn uns überhapt jemand einen Strohhalm reicht!

Schönen Tag noch
1.
FB hat immensen Anteil an unserer momentanen Lage.
Obwohl er seine Wunschpartner in ihren Positionen halten konnte und den ungeliebten Littig aus dem Weg räumen konnte ist sein Invest wie hoch?
0€

Seit Monaten passiert da nichts,der Verein driftet immer weiter ab,aber Becca bleibt ein Strohhalm.
:lol:
Ein Strohhalm in einem leeren Glas-so macht macht es den Eindruck.
Und dann wundert man sich wenn manche einen bescheidenen Eindruck von ihm haben.

2.Jetzt kommst du mit Sforza.Vor 2!!Wochen wurde der das letzte mal erwähnt aber nicht mit einem Posten in Verbindung gebracht.Oder in einer verantwortlichen Position gewünscht.
Davon abgesehen:
Mit welchen Spielern hat der FCK mehr Geld verdient?
Was haben Frontzeck,Schommers,Hildmann,Korkut vorzuweisen dass sie eher für ein Amt beim effcekaa qualifiziert als Sforza?
Sforza wäre möglicherweise nicht der Heilsbringer gewesen.
Aber Identifikation-100%

3.
Von uns sucht sich keiner eine goldene Kette aus die uns aus dem Schlamassel zieht,aber Beccas warme Worte ohne Taten(€€€€) sind kein Strohhalm sondern Hirngespinste.

Dir auch einen schönen Abend
(ernst gemeint)

@FCK-Ralle
Danke für deinen Post.
Volltreffer
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Hat jemand den Layenberger Fantalk von gestern Abend gehört oder gesehen und kann was dazu sagen? Oder kann man den irgendwo abrufen?

Markus Merk und Wolfgang Rottberg waren wohl zu Gast.
alterBetzehase
Beiträge: 101
Registriert: 05.10.2019, 17:46

Beitrag von alterBetzehase »

Betzegeist hat geschrieben:Hat jemand den Layenberger Fantalk von gestern Abend gehört oder gesehen und kann was dazu sagen? Oder kann man den irgendwo abrufen?

Markus Merk und Wolfgang Rottberg waren wohl zu Gast.
Auf der Facebook Seite von Antenne KL kann man es nachhören:
https://www.facebook.com/AntenneKL/vide ... 018305123/

Keine Ahnung ob das auch ohne FB Account oder gar auf der Webseite von Antenne KL geht
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Dankeschön.

Sieht so aus als ginge es auch ohne..
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Vielen Dank auch von mir für den Link! Für mich war das in zweierlei Hinsicht wertvoll. Zum Einen muss ich sagen, dass Rotberg bei mir extrem Pluspunkte gesammelt hat. Zum Einen in Hinblick darauf, dass er keinen Einblick in die Bücher bekommen hat und wie er damit umgegangen ist, aber auch sein Angebot, sich aktiv und als Teamplayer einbringen zu wollen, falls er nicht gewählt werden sollte. Das kam für mich alles sehr authentisch rüber!

Der andere Punkt ist der Auftritt von Markus Merk in dieser Diskussionsrunde. Ich weiß nich nicht, wie ich es am besten in Worte fassen soll, aber der Mann hat mich überzeugt mit seiner Geradlinigkeit auf der einen Seite und seinen Emotionen auf der anderen Seite. Ich habe den Eindruck, dass die fünf genau wissen, worauf sie sich einlassen, was sie vorwärts bringt und was sie - im Sinne des FCK - hindert. Und was sie hindert, lassen sie außen vor. Mir hat dieser Auftritt sehr viel Mut gemacht, bei allem Mist, den wir nun schon erlebt haben und den man noch so befürchten muss. Für mich ist klar, wer in den Aufsichtsrat muss. Markus Merk ist für mich ein absoluter Glücksfall, gerade in der jetzigen Situation! Ich bin sehr gespannt auf die Interviews mit den anderen Kandidaten des Teams!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
devil49

Beitrag von devil49 »

shaka v.d.heide hat geschrieben:
1.
FB hat immensen Anteil an unserer momentanen Lage.
Obwohl er seine Wunschpartner in ihren Positionen halten konnte und den ungeliebten Littig aus dem Weg räumen konnte ist sein Invest wie hoch?
0€

Seit Monaten passiert da nichts,der Verein driftet immer weiter ab,aber Becca bleibt ein Strohhalm.
:lol:
Ein Strohhalm in einem leeren Glas-so macht macht es den Eindruck.
Und dann wundert man sich wenn manche einen bescheidenen Eindruck von ihm haben.

2.Jetzt kommst du mit Sforza.Vor 2!!Wochen wurde der das letzte mal erwähnt aber nicht mit einem Posten in Verbindung gebracht.Oder in einer verantwortlichen Position gewünscht.
Davon abgesehen:
Mit welchen Spielern hat der FCK mehr Geld verdient?
Was haben Frontzeck,Schommers,Hildmann,Korkut vorzuweisen dass sie eher für ein Amt beim effcekaa qualifiziert als Sforza?
Sforza wäre möglicherweise nicht der Heilsbringer gewesen.
Aber Identifikation-100%

3.
Von uns sucht sich keiner eine goldene Kette aus die uns aus dem Schlamassel zieht,aber Beccas warme Worte ohne Taten(€€€€) sind kein Strohhalm sondern Hirngespinste.

Dir auch einen schönen Abend
(ernst gemeint)

@FCK-Ralle
Danke für deinen Post.
Volltreffer



Im Prinzip hast Du natürlich auch recht :daumen: , aaaber:

1. denke ich FB wartet ab was nach dem 1.Dezember passiert, bzw. was danach Sache ist.
Vermutlich (oder leider) hat FB kein "Spielgeld" zum spekulieren wie beispielsweise der Bayern Uli... :wink: und Milliardär ist Becca offenbar auch nicht wirklich, hat also auch keine Kohle um sie aus dem Fenster zu schaufeln.
Ich bleibe bei FB "kontrolliert zuversichtlich“

2. „Gefühlt“ lese ich den Namen Sforza hier sogar täglich und das bei nahezu jeder Gelegenheit wo er als Heilsbringer angebetet und gerufen wird, was er in meinen Augen nicht ist und ob Herrn Sforza überhaupt (noch) etwas an seinem EX-Verein liegt ???
Bezüglich der Qualitäten unserer Trainer der letzten Jahre wäre wohl jedes Wort zu viel.

3. Da bin und bleibe ich „kontrolliert optimistisch“ …………………….. was bleibt mir als Fan auch anders übrig :nachdenklich:

mfg
Antworten