Die Karlsruher Fans auf der Gegengeraden zeigten indes eine Choreographie mit blau-weißen Fähnchen, zwischen denen ein KSC-Wappen und die Konterfeis der berühmten badischen Erfinder Carl Benz und Karl Drais hoch gezogen wurden: „Was wäre die Welt ohne Karlsruhe?“ Nach wenigen Sekunden machten sich die Blockfahnen allerdings selbstständig und knickten im starken Wind um, so dass nichts mehr zu erkennen war. Zu allem Überfluss flogen dann auch noch unzählige der blau-weißen Fähnchen auf den Rasen, was zu einer kurzen Spielunterbrechung führte.
Was Du hier schreibst ist nicht ganz richtig. Die von den Ultras verteilten Fähnchen sind nicht umgeknickt, sondern waren von ziemlich guter Qualität. Ich stand auf der Gegengerade in Block D2, habs also hautnah mitbekommen (nein, nicht mitgewedelt

).
Einer der nicht blind die rotweisse Brille trägt, muss auch leider zugeben, dass diese Choreo nicht schlecht aussah. Ich hab sie erst im Nachhinein gesehen, weil ich drunter stand. ein scheiss Gefühl...lol. Aber immer noch besser als die Choreo in der westkurve von der unten die weiße Farbe abgebröckelt ist, weil man gebrauchte Malerplane benutzt hat...Pfui
Die Kallsruher haben nach exakt 17 Minauten das erste Mal die eigene Elf angefeuert, vorher nur Schmählieder. Allerdings ist das "Kallsruh, kallsruh, wir sch...en euch zu..." total ausgelutscht. Da ich in der Nähe von KA wohne, habe ich früher öfter Erstliga- bzw. UI-Cup-Spiele im Gästeblock angeschaut. Die Karlsruher gähnen nur über dieses Liedchen. Bezeichnend dafür ist, dass während dieses Evergreens keine Gegengesänge, sondern nur gelangweilter Applaus ertönen. Irgendwie souverän...
