
Ja, die Konkurrenz schläft nicht, Chuck Norris übrigens auch nicht...Steffbert hat geschrieben:Die Konkurrenz schläft nicht - sie punktet fleißig:
Zwischenstände:
Oberhausen - Augsburg 0:3
Karlsruhe - Paderborn 0:2
Bielefeld - Koblenz 3:0
Ja siehst Du, du hast jetzt hoffentlich kapiert, warum man überhaupt die Megaschrift nimmt!Marky hat geschrieben: @werauchimmer: Ich habe die Themen Rudelbildung, Gegner, Schlussphase im Vorgängerthread angesprochen. Aber war nicht komplett in Großbuchstaben geschrieben, vielleicht hast du es deswegen übersehen. Habe die drei Themen deshalb unten entsprechend "gekennzeichnet". Nimm mir den Spaß nicht krumm![]()
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn an anderer Stelle geschrieben wurde, dass der Wille bei der Mannschaft da war, dann kann ich nur sagen, das reicht nicht. Es fehlt der unbedingte Wille, die letzten Zentimeter.werauchimmer hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, warum es die Rudelbildung nach dem Spiel gegeben hat?
Habe gerade nochmals die Zusammenfassungen der ganzen Spiele gesehen.
Düsseldorf brennt, die rennen bis sie kotzen, die wollen.
St. Pauli machen wies Messer, die brennen, rennen, kämpfen um Ihr Leben.
Wir spielen gestern teilweise gelangweilt nach vorne, oder eher quer.
In den letzten Standardaktionen haben sich weder Amedick noch Rodnei mit eingeschaltet - von brennen keine Spur.Das ist das was mir gestern einfach gefehlt hat.
Deswegen auch die schlechte Stimmung im Stadion.
Diese Rückrunden spuken uns allen im Kopf rum, machen uns allen Angst. Aber diese Angst darf nicht überhand nehmen, sie darf nicht die Stimmung im Stadion und den Verein beeinflussen.werauchimmer hat geschrieben: Sag mir Bitte auch mal was zu den Saisons 2006/07, 08/09 und zu der 07/08 der 60er. Die Rückrunden machen mir Bauchschmerzen.
Sorry Marky aber das ist natürlich Unfug. Ich glaube 16 Zweitlliga-Trainern haben zu Saisonbeginn Augsburg als Aufstiegsanwärter benannt - weil sie gerne deren Kader hätten.Marky hat geschrieben:
Augsburg hätte bei einem Unentschieden oder bei einer Niederlage eine ruhige Saison erlebt, den Aufstieg quasi abhaken können.
Das stimmt Marky.....leider! Ich war am Samstag noch sehr zornig, aber heute sage ich mir, jetzt schaue ICH mal von Spiel zu Spiel und wenn ich auf die Tabelle schaue, dann ist der FCK an Position 1!!! Und dann freue ich mich und bleibe weiter überzeugt von Kurz und den Jungs......sorry, aber ich habe einfach keine Lust mir alles selber mies zu machen. Egal wieviel Zuschauer kommen, egal wer der nächste Gegner ist.....ich freu mich jetzt einfach malMarky hat geschrieben:Wir schleppen ALLE viel zu viel Vergangenheit mit uns rum. Trainer, Mannschaft, Fans. Wir sollten diesmal ALLE den Blick nach vorne richten. Alle unsere Energie in diese letzten Schritte stecken. Das ersehnte Ziel ist doch schon fast in Sichtweite. Unser unerschütterliche Glaube an diesen Verein hat schon oft Berge versetzt. Er macht den FCK unzerstörbar.
Natürlich ist das Unfug! Aber ich glaube du verstehst mich falsch, mir geht es dabei um den psychologischen Effekt. Alle Aufsteiger hatten in den letzten Jahren diese Schlüsselspiele. Nürnberg beispielsweise dieses Match in Freiburg, wo sie eigentlich chancenlos waren, aber wie aus dem Nichts den Siegtreffer erzielen konnten. Danach haben sie nicht mehr verloren.Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Sorry Marky aber das ist natürlich Unfug. Ich glaube 16 Zweitlliga-Trainern haben zu Saisonbeginn Augsburg als Aufstiegsanwärter benannt - weil sie gerne deren Kader hätten.Marky hat geschrieben:
Augsburg hätte bei einem Unentschieden oder bei einer Niederlage eine ruhige Saison erlebt, den Aufstieg quasi abhaken können.
Und ausserdem ist es quasi das umgekehrte Anspruchsdenken bei uns. Genau so wenig wären wir am 17. Spieltag aufgestiegen, wie sie hätten abschenken können.
Stopp, ich hab auch nix getrunken.......Altmeister hat geschrieben:Welche Umstände meinste denn, Steini? Viellleicht die Tatsache, dass ich der einzige weit und breit war, der den ganzen Tag praktisch ohne jeden Alkohol ausgekommen ist?
Mer schdein uff unn ferrdischsalamander hat geschrieben:@ Marky
Wenn der letzte Spieltag vor der Winterpause so eine Bedeutung hätte, dann wären wir letztes Jahr aufgestiegen. Erinnere Dich an die Euphorie, die wir nach dem Sieg gegen Freiburg mitnahmen....
@Piranha
Ja, vielleicht war die Euphorie diese Saison auch nie richtig da. Ich glaube, da ist was dran. Und das spiegelt sich in den Zuschauerzahlen und in den posts hier wieder. Wären gestern mehr gekommen, wenn wir Augsburg und Fürth gewonnen hätten? Viele Fans sind nach dem Wiesche-Atze-Skandal abgewandert, doch der richtige Aderlass hat erst nach der ersten Zweitligasaison begonnen. Und viele von denen, die dem FCK die Treue hilelten verbieten sich jede Euphorie, denn dann steht man nicht so belämmert da, wenn es mal wieder nicht klappt. Die Grundhaltung vieler ist halt die ängstliche Skepsis dessen, der dem Frieden nicht traut.
Jawohl, meine Worte......kadlec hat geschrieben:@ Altmeister.
Hab extra auf deinen Bericht gewartet und in die vorangegangenen Threads diesmal erst gar nicht hineingeschaut. Und es hat sich gelohnt. Bis auf die versprochenen geheimen Botschaften alles drin, was nach so einem Spiel gesagt werden muß. Kritik, aber keine Panikmache. Genauso müssen wir mit der schwierigen Situation umgehen.
Nun hat es uns erwischt, wir befinden uns in der oligatorischen Krise, ohne die kein Team durch die Saison kommt. Die Koordinaten der Krise ( Zeit und Ort ) sind ideal. Früh genug, um noch reagieren zu können, auch im Hinblick auf eventuelle Transfers und tabellarisch in der bestmöglichen Position. Es gibt 17 andere Positionen, in der man in eine Krise schlittern kann und alle 17 liegen hinter uns. Auf Platz eins hält man die Krise immer noch am besten aus.
Was noch mehr Fragen aufwirft, wo war sein Bruder??? Seine messerscharfen Analysen, nicht nur spielbezogen, fehlten mir. RossoBruder wo bist Du?kepptn hat geschrieben:Entweder hat er sich fest in seinem Hintern verbissen oder er versucht immernoch langsam und ruhig bis zehn zu zählen, nehme ich mal an.mxhfckbetze hat geschrieben:Wo ist denn nur Rosso.......unser Oberquerulant?
Danke!salamander hat geschrieben:@ Marky
Wenn der letzte Spieltag vor der Winterpause so eine Bedeutung hätte, dann wären wir letztes Jahr aufgestiegen. Erinnere Dich an die Euphorie, die wir nach dem Sieg gegen Freiburg mitnahmen...
kepptn hat geschrieben:@Marky: Schlüsselspiele... Augsburg hatte eins gegen uns, Fürth hatte eins gegen uns und Ahlen dürfte jetzt auch wieder Licht am Ende des Tunnels sehen. Aachen braucht uns nicht, wir können also unsere pädagogische Ader wieder brach legen.
Quod erat demonstrandum - gestern war der absolute Beweis in sich.salamander hat geschrieben: Ja, vielleicht war die Euphorie diese Saison auch nie richtig da. Ich glaube, da ist was dran. Und das spiegelt sich in den Zuschauerzahlen und in den posts hier wieder. Wären gestern mehr gekommen, wenn wir Augsburg und Fürth gewonnen hätten? Viele Fans sind nach dem Wiesche-Atze-Skandal abgewandert, doch der richtige Aderlass hat erst nach der ersten Zweitligasaison begonnen. Und viele von denen, die dem FCK die Treue hilelten verbieten sich jede Euphorie, denn dann steht man nicht so belämmert da, wenn es mal wieder nicht klappt. Die Grundhaltung vieler ist halt die ängstliche Skepsis dessen, der dem Frieden nicht traut.
Es wird böse enden, und Du wirst der sein, der das alles prophezeit hat.Deck dich zu unn.......werauchimmer hat geschrieben:Quod erat demonstrandum - gestern war der absolute Beweis in sich.salamander hat geschrieben: Ja, vielleicht war die Euphorie diese Saison auch nie richtig da. Ich glaube, da ist was dran. Und das spiegelt sich in den Zuschauerzahlen und in den posts hier wieder. Wären gestern mehr gekommen, wenn wir Augsburg und Fürth gewonnen hätten? Viele Fans sind nach dem Wiesche-Atze-Skandal abgewandert, doch der richtige Aderlass hat erst nach der ersten Zweitligasaison begonnen. Und viele von denen, die dem FCK die Treue hilelten verbieten sich jede Euphorie, denn dann steht man nicht so belämmert da, wenn es mal wieder nicht klappt. Die Grundhaltung vieler ist halt die ängstliche Skepsis dessen, der dem Frieden nicht traut.
Es waren sehr wenige Zuschauer - aber für das Spiel noch viel zu viel.
Die sind schimpfend und enttäuscht abgezogen, die werden zum Paderbornspiel nicht andere zum mitkommen überreden, wenn Sie überhaupt selbst kommen.
Dazu kommt noch das Aachen Spiel und dessen Ausgang - dann wird das alles noch schlimmer, oder leicht besser.
Gründe für eine Euphorie sehe ich aber momentan auch nicht, eher Angst vor einer weiteren Blamage.
Ich habe heute versucht herauszufinden, ob es schon Mannschaften mit 39 Punkten zu Rückrunde gab, die es verdummbeutelt haben.
Da sind mir nur die Deppen eingefallen - und das war eine besondere Situation. Aber sonst?
Wenn das nicht klappt verliert der FCK weitere Zuschauermassen - das habe ich letzte Woche schon geschrieben: Das ganze würde Ausmaße annehmen, die den Verein in seinen Grundfesten erschüttern.
Wieso so negativ?deBuzz hat geschrieben:Es wird böse enden, und Du wirst der sein, der das alles prophezeit hat.Deck dich zu unn.......
Gerade jetzt ist das Händchen von Stefan Kuntz, unserem starken Mann, gefordert. Wie schon erwähnt, eine Euphorie im Umfeld ist nicht vorhanden. Obwohl sich die Mannschaft schon bärenstark präsentiert hatte. Zu stark ist die Skepsis. Man erinnert sich an die Rückrunden 07 und 09.werauchimmer hat geschrieben:Wieso so negativ?deBuzz hat geschrieben:Es wird böse enden, und Du wirst der sein, der das alles prophezeit hat.Deck dich zu unn.......
Alles wird gut, ich habe IHN gesehen, er ist da: Unser Stefan lebt!