
Da sind wir ja mal einer Meinung, wo warst Du?mxhfckbetze hat geschrieben:@scheiss fc köln
Hallo, wo hast du denn gesteckt? Skilaufen?
Ein richtig schöner (brutzelnder) Post, hab jetzt nur die besten Stellen zitiert...Marky hat geschrieben:Mein Gott, der Betze flennt wieder.
Macht eure Köpfe frei. Salamander schreibt, dass wir es nur mit Glück schaffen. Vielleicht. Aber auch mit Herzblut und unserem unzerstörbaren Glauben, der Berge versetzt.
Ab Sonntag wird um den verdammten Aufstieg gekämpft. Mit allem was wir haben. Und das ist nicht wenig. Der Korken steht unter gewaltigem Druck. Der Betzegeist möchte nach draußen. Entfesseln wir ihn!
Ich bin so heiß, dass sich Gegenstände in meiner Nähe entzünden
Hoffe Du hast verstanden wie es gemeint war! Schön, dass es Dich wieder auf dbb gibtscheiss fc köln hat geschrieben:@ angeldust
Uuups, hab´vergessen mich vorher abzumelden...![]()
Dienstreise, und dann hat mich meine Herzallerliebste in den Urlaub entführt.
*KlatschKlatsch* Super Post!Marky hat geschrieben:Mein Gott, der Betze flennt wieder.
Es muss unser Ziel sein, endlich wieder Transfererlöse zu erwirtschaften. Der Depp hat sich mit den Mios für Zidan und Friedrich gesundgestoßen, konkurrenzfähig gemacht. Oder schaut euch den HSV an. Wir dagegen, mussten in den vergangenen Jahren diversen Spielern noch einen Geldsack umhängen, dass sie irgendwo genommen werden.
Lakic soll in uns in die erste Liga schießen, wenn ihn dann zur Belohnung ein Scheich nach England lotst ... wir werden's überleben. Kuntz wird einen würdigen Nachfolger finden oder vielleicht vier...
Macht eure Köpfe frei. Salamander schreibt, dass wir es nur mit Glück schaffen. Vielleicht. Aber auch mit Herzblut und unserem unzerstörbaren Glauben, der Berge versetzt.
Ab Sonntag wird um den verdammten Aufstieg gekämpft. Mit allem was wir haben. Und das ist nicht wenig. Der Korken steht unter gewaltigem Druck. Der Betzegeist möchte nach draußen. Entfesseln wir ihn!
Ich bin so heiß, dass sich Gegenstände in meiner Nähe entzünden
1.) Lass bitte den Betzenberg da wo er ist und versetze ihn nicht mit deinem Glauben, den ich auch teile.Marky hat geschrieben:Macht eure Köpfe frei. Salamander schreibt, dass wir es nur mit Glück schaffen. Vielleicht. Aber auch mit Herzblut und unserem unzerstörbaren Glauben, der Berge versetzt.
Ab Sonntag wird um den verdammten Aufstieg gekämpft. Mit allem was wir haben. Und das ist nicht wenig. Der Korken steht unter gewaltigem Druck. Der Betzegeist möchte nach draußen. Entfesseln wir ihn!
Ich bin so heiß, dass sich Gegenstände in meiner Nähe entzünden
Ich denke eher,Fürth und andere werden wieder ausgeplündert.(hoffentlich auch von uns)tim_price hat geschrieben:
Was bin ich froh, dass Ouattara wegen seiner ab und an auftretenden Querschläger bekannt ist, das macht ihn etwas unattraktiver für Erstligaclubs.Bei uns wird er wohl auch von Damjanovic abgelöst
Sonst:
Jendrisek= Poldider zweiten Liga
Sippel = Adlerder zweiten Liga
Amedick = Mertesacker der zweiten Liga
Lakic = Voroninder zweiten Liga
Und da wären ja noch Simpson, Demai, Bellinghausen undundund.....
Er betont aber auch immer in seinen Interviews, dass der FCK in die 1. Liga gehört und dass er für dieses Ziel hierher gewechselt ist. Wird dieses Ziel aber aus seiner Sicht nicht erreichbar sein, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er, vielleicht noch nicht nach dieser, aber spätestens nach der nächsten Saison, wechseln wird. Auch was den Kontrakt betrifft, den er, soweit ich weiß, für drei Jahre unterschrieben hat, wäre das für mich nur logisch.Yves hat geschrieben:Wenn er mit aller Gewalt in der Bundesliga sein wollte, hätte er ja nicht wechseln müssen. Das vergessen diejenigen, die hier den Amedick schon wieder weg-schreiben.devil86 hat geschrieben:Gerade bei Amedick habe ich das Gefühl, dass Umfeld und Konzept ein wichtiger Grund waren, warum er sich für Kaiserslautern und gegen andere Angebote (auch aus der Bundesliga) entschieden hat. Nun ist er zur Stütze der Mannschaft geworden und scheint sich in dieser Rolle auch sehr wohl zu fühlen. Ich glaube kaum, dass er dies nach nur einem Jahr aufgeben wird; sonst hätte er sich schon im vergangenen Jahr für ein Angebot aus der Bundesliga entschieden.
Guter Punkt, Marky! Hier wird munter über die glorreichen Zeiten um 2000 herum geredet, als wir viel Geld für gute Spieler ausgegeben haben. Aber es gab auch einen FCK davor. Schaut Euch den Kader um 1990 an. Da wurden unbekannte Spieler für billiges Geld geholt, die beim FCK aufgeblüht sind. Vom Meisterkader 1991 war Stefan Kuntz der Einzige, der schon einen großen Namen hatte und für den wir mehr als 1 Mio. DM bezahlt haben. Und was haben uns gute Spieler wie Labbadia, Schupp, Witzeczek, Scherr oder Sforza hinterher an fetten Transfererlösen gebracht! Der FCK hat in dieser Zeit wesentlich von seinen Transferüberschüssen gelebt, und angesichts unserer finanziellen Situation müssen wir auch wieder dorthin zurück. Daneben gab es aber immer auch Spitzenspieler wie Kadlec, die sich hier derart wohlgefühlt haben, dass sie trotz besserer Angebote gerne geblieben sind. Auch da müssen wir wieder hinkommen! Denn realistisch betrachtet ist ein besonderes Umfeld die einzige Möglichkeit für einen Verein wie uns, auch richtig gute Leute länger zu halten. Mit rein finanziellen Mitteln schaffen das höchstens die absoluten Topvereine in Deutschland und das im Allgemeinen auch nur solange, bis die Klubs aus England oder Spanien anklopfen.Marky hat geschrieben:Es muss unser Ziel sein, endlich wieder Transfererlöse zu erwirtschaften. Der Depp hat sich mit den Mios für Zidan und Friedrich gesundgestoßen, konkurrenzfähig gemacht. Oder schaut euch den HSV an. Wir dagegen, mussten in den vergangenen Jahren diversen Spielern noch einen Geldsack umhängen, dass sie irgendwo genommen werden.
Sorry, aber in welcher Welt lebst du eigentlich. Es mag ja sein das die Jungs einen guten Charakter besitzen. Aber der wird sie nicht daran hintern, bei einem guten Angebot den FCK zu verlassen. So weh es auch tut, der FCK ist momentan "nur" ein Zweitligaclub und die Jungs müssen in den wenigen Jahren die ihnen als Profi zu verfügung stehen, das maximale, auch was den Inhalt ihres Geldbeutels betrifft herausholen.mxhfckbetze hat geschrieben:Die Spieler die SK verpflichtet hat, werden den FCK nicht soooo schnell verlassen. SK legte auf einen guten Charakter Wert. Söldner hätte er nicht verpflichtet.
Bei Jendrisek sieht das natürlich anders aus. Siehe Verhältnis zu Sasic.
Aber SK hat ihm bestimmt schon unter vier Augen gesagt, wie er das sieht.
Bei Simpson und Bello sieht das wohl ähnlich aus.
Demai ist sowieso ein Spieler, den SK sehr schätzt.
mxhfckbetze spricht ja von den Spielern, die in der Amtszeit von Kuntz verpflichtet wurden. Und da sehe ich wirklich nur Lakic, der Interesse geweckt haben dürfte. Bilek und Damjanovic haben ja nur sporadisch zeigen können, was in ihnen steckt. Amedick ist bestimmt nicht der Innenverteidiger, den sich ein Erstligist wünscht. Bei aller Liebe.Nordpfalzteufel hat geschrieben:Sorry, aber in welcher Welt lebst du eigentlich. Es mag ja sein das die Jungs einen guten Charakter besitzen. Aber der wird sie nicht daran hintern, bei einem guten Angebot den FCK zu verlassen. So weh es auch tut, der FCK ist momentan "nur" ein Zweitligaclub und die Jungs müssen in den wenigen Jahren die ihnen als Profi zu verfügung stehen, das maximale, auch was den Inhalt ihres Geldbeutels betrifft herausholen.mxhfckbetze hat geschrieben:Die Spieler die SK verpflichtet hat, werden den FCK nicht soooo schnell verlassen. SK legte auf einen guten Charakter Wert. Söldner hätte er nicht verpflichtet.
Bei Jendrisek sieht das natürlich anders aus. Siehe Verhältnis zu Sasic.
Aber SK hat ihm bestimmt schon unter vier Augen gesagt, wie er das sieht.
Bei Simpson und Bello sieht das wohl ähnlich aus.
Demai ist sowieso ein Spieler, den SK sehr schätzt.
Die Zeiten von Fritz Walter, der seinerzeit nur um bei seinem Verein zu bleiben z.b. Angebote aus Italien Ausschlug sind vorbei.
Ich bin mir sicher, das wenn wir diese Saison nicht aufsteigen, unsere Manschaft in der Saison 09/10 wieder ein ganz anderes Gesicht hat.
Das ist Fakt,das hast du gut geschrieben!scheiss fc köln hat geschrieben: Und man sollte sich immer vor Augen halten, dass keiner unserer Spieler überragend ist. Also sind die Alternativen zum FCK für die Jungs auch ziemlich begrenzt. Und wenn jemand für ein paar Kröten mehr lieber in Cottbus oder Bielefeld auflaufen will, dann nur zu.
Vorallem die Stars in NadelstreifenOWL-Teufel hat geschrieben:Das ist Fakt,das hast du gut geschrieben!scheiss fc köln hat geschrieben: Und man sollte sich immer vor Augen halten, dass keiner unserer Spieler überragend ist. Also sind die Alternativen zum FCK für die Jungs auch ziemlich begrenzt. Und wenn jemand für ein paar Kröten mehr lieber in Cottbus oder Bielefeld auflaufen will, dann nur zu.
Unsere Stärke muss sein,dass der einzelne Spieler gar nicht so der herausragende Einzelkönner ist,sondern dass der FCK nur als Kollektiv funktioniert.Wenn dann ein Spieler da herausgekauft wird,bricht zwar das Gefüge nicht zusammen,aber der Spieler für sich allein ist lange nicht so wertvoll.
Die großen Virtuosen waren ja auch in der Vergangenheit kein Charakteristikum für den FCK.Diese Mannschaft lebte von Kampfgeist,Willen und mannschaftlicher Geschlossenheit.
Als dann die selbsternannten oder auch objetiv gesehenen Stars auf dem Betze auftauchten,ging der Verein vor die Hunde.