Es gibt sicher genug Alternativen zu Milan Sasic, der ja auch nicht gerade das "Star-Trainer" Curriculum Vitae hat.
Auch seine Referenzen sind nicht gerade überschwenglich
1.FC Kaiserslautern 12.02.2008 1,49 PPS
TuS Koblenz 01.07.2002 bis 23.04.2007 1,60 PPS
VfL Hamm/Sieg 01.07.1995 bis 30.06.2001
NK Karlovac 88/89 bis 90/91
Die 1,49 Punkte pro Spiel sind seit der Rückrunde in freiem Fall, in Koblenz war er da schon beurlaubt worden.
Von daher ist das Argument, wir finden keinen Besseren, sicher genauso schwach auf der Brust, wie von Loddar zu faseln.
Um es klar zu sagen, Sasic hat einen Vertrag bis 2010. Falls er nicht mit seinem Kumpel Stefan nachverhandelt hat, zu den alten Konditionen aus der Fuchs /Göbel/Buchholz Ära. Da er damals arbeitslos war, dürfte sein Gehalt nicht so extrem hoch angesetzt sein. Mit der entsprechenden Abfindung kann er sicher noch ein paar Jahre besser leben, als manch ein Pfaffianer. Daher ist auch jedes Mitleid um den guten Milan nicht angebracht.
Der FCK hat bald wirklich Zeit. Noch ein oder zwei vergeigte Spiele und es sind in dieser Saison wirklich nur noch die 40 plus anzupeilen.
Aufbau in der nächsten Saison heisst eine Mannschaft aufzubauen ohne Bellinghausen, ohne Simpson, ohne Demai, die ihre Verträge zu schlechteren Konditionen nicht verlängern werden. Lakic und Jendrisek werden andere Angebote von Erstligisten bekommen und der Verein wird bei den gebotenen Ablösen von 1,2 Mio oder etwas mehr, nicht nein sagen können. Sam wird wieder zurückgehen, andere werden aussortiert. Hinzu werden andere Spieler abgehen, die sich bei Nichtaufstieg Ausstiegsklauseln in die Verträge haben schreiben lassen.
So kommen mindestens 10 Abgänge zusammen, d.h. 10 Neue.
Und das alles ohne Aufstiegsgarantie mit MG und Karlsruhe als Absteiger und Nürnberg und 1860 als gefestigten Liga-Konkurrenten.
Aber wir haben dann ja Liga-Erfahrung, einen erfahrenen Kader......
Stefan wird dann auch nicht ewig beim FCK bleiben, vielleicht nimmt er doch das Angebot an und wird Nachfolger seines Freundes Uli Hoeneß oder doch erst der des Bruders Dieter hier in Berlin?
Ja, da sind einige Unwägbarkeiten drin,
aber wir stehen treu und fest zu unserem Trainer, die Wacht am Rhein...
Und so weiter und so weiter.....
Sing: Alle Jahre wieder....
Ach übrigens, ich bin seit 30 Jahren Erfolgs- und Eventfan und war nur gegen Madrid und Bayern auf dem Betze
