Diablo-Rojo hat geschrieben:Dass die Vorfälle auf dem Rasen durch das Kollektivversagen unserer Ordner und der Polizei mitverschuldet und von FC-Fans begonnen wurden, dürfte unstrittig sein. Es gehört allen, die sich schützend vor die restlichen Fans gestellt haben, allergrößter Respekt.
Aber: Ich warne davor hier Gruppen à la FirstClass zu verharmlosen oder gar zu heroisieren (so kommt es mir derzeit hier allerdings vor). Über früher und heute kann man sicherlich lange diskutieren; wer aber zum Beispiel Leute in den eigenen Reihen min. duldet, die mit schwarzen Kapuzenpullis mit einer "88" durch die Gegend rennen, der gehört für mich zur asozialen Randgruppe der Gesellschaft. Punkt. Und wenn die Aktionen dreimal angekündigt waren und alle nur zum Feiern da waren: Nach dem scheinbaren "Kindergeburtstag" sah mir das weder vor noch nach dem Spiel aus. Das Kollektivauftreten in schwarz mit entsprechendem Gruppenverhalten war geplant und vollkommen beabsichtigt.
Von daher von meiner Seite ganz klar: Keine handbreit Akzeptanz, Respekt oder Duldung im oder am Stadion!!!
Die Grenzen sind leider fließend: heute geholfen (wohl zu recht in diesem Fall) und als Helden gefeiert und morgen mit der 88 rumlaufen ... Grundsätzlich rate ich auch zur Vorsicht, denn die Gesinnung bleibt meist im Kopf auch wenn die Gewalt zurückgegangen ist !
Wer sind denn die Leute die immer am Kreisel auf die Gästefans warten ? Warum tun sie das überhaupt ? Würden alle zum Stadion gehen, wäre am Kreisel Ruhe !
Aber fehlt mir die wichtige Antwort auf die Frage warum der Ordnungsdienst nicht da war ? Warum muß man wegen feiernder Fans die Tore öffnen ? Passiert das jetzt bei jedem Sieg ?
Warum werden nicht einfach aus Sicherheitsgründen weniger Gästetickets verkauft und deren Block besser und zentraler abgeriegelt. Die können mit Bussen von hinten an den Parkplatz hinter der Ost gefahren werden und wieder abgeholt werden. Dann ist Ruhe, das spricht sich rum und es kommen weniger Gewalttätige nach Lautern.