
Ich halte Lieberknecht für den falschen Trainer beim FCK.Betzejörg hat geschrieben:Bleibt eigentlich Torsten Lieberknecht in Darmstadt, wäre ja mal zumindest eine Anfrage wert, sofern man sich nicht mit Funkel einigen sollte. Nur mal so ein Gedanke……
Sorry, da muss ich mal nachfragen:HintenLinks hat geschrieben: ...
Gerettet hat uns nicht nur Funkel, sondern die Vereine die noch blöder waren als wir. Wir haben es auch nicht durch eigener Kraft geschafft. ...
@K-Town150677K-Town150677 hat geschrieben:Beim Thema Trainer sollte jedem klar sein, daß
a) man es nicht jedem Fan recht machen kann
b) egal für welche Lösung sich entschieden wird, es kann funktionieren, muss aber nicht.
Wenn ich, ein "Hobby Internet Trainer" & bekloppter FCK Fan, mir was wünschen dürfte, würde ich mir wünschen, man setzt sich zusammen, erläutert das Ziel für nächste Saison und die nächsten Jahre, hört sich die Meinung von Herrn Funkel zu den Zielen und dem vorhanden Personal an,dann bespricht man mit den Spielern, die sicher nächste Saison beim FCK sein werden, wie sie zum Thema Trainer/Funkel stehen. Sollte man sich für eine weitere Saison mit Funkel entscheiden, könnte man ja evtl einen jungen Trainer als Co Trainer installieren, der dann nach einem "Lehrjahr" im besten Fall nach der Saison dann übernimmt. Würde ich besser finden, als direkt einen jungen Trainer zu holen, denn jeder weiß wie schnell man beim FCK (Fan) auf einem Schleudersitz sitzt.
Ist aber nur meine Meinung und Wunsch zum Thema Trainer.
Also sorry, aber auf der einen Seite Schuster zu verdammen, dass er die Spieler nicht weiterentwickelt/einsetzt und auf der anderen Seite dann Hengen zu loben, der genau diese Spieler fast schon öffentlich aussortiert hat, das passt nicht zusammen. Unter Schusters Nachfolger Grammozozis durften Klement und Zolinski nicht mal mehr voll am Mannschaftstraining teilnehmen und Hanslik war auch fast völlig außen vor und es gab keine Anzeichen dafür, dass man evtl. seinen auslaufenden Vertrag verlängern würde. Redondo hingegen wurde auch von Schuster hoch geschötzt und hatte ebenfalls nur unter Grammozis deutlich weniger Einsatzeiten als unter den anderen beiden Trainern.Adaleh hat geschrieben:Wiederholt wurde jetzt wieder der Rauswurf von Schuster als einer der Kardinalsfehler von Hengen bezeichnet... ich kann´s nimmer hören!
Wie groß war das Gemaule über die Kickstil von Schuster, wie offensichtlich war Schusters Unfähigkeit, die fußballerischen und charakterlichen Potentiale von Spielern zu nutzen (Hanslik, Zolinski, Klement, Redondo ...).
Vielleicht sollte man auch einen Schritt nach dem anderen machen. Ein drittligist verpflichtet ja auch keinen Trainer nicht, weil der eventuell in ein paar Jahren die Champions League nicht packt, mal überspitzt ausgedrückt. Der erste Schritt ist also Konsolidierung und Angriff nach oben. Was irgendwann mal VIELLEICHT in Liga 1 sein KÖNNTE, das ist doch noch sehr weit entfernt.magnum0223 hat geschrieben:Ich halte Lieberknecht für den falschen Trainer beim FCK.Betzejörg hat geschrieben:Bleibt eigentlich Torsten Lieberknecht in Darmstadt, wäre ja mal zumindest eine Anfrage wert, sofern man sich nicht mit Funkel einigen sollte. Nur mal so ein Gedanke……
Er trainierte immer nur kleine Vereine, mit denen er in die 1 Liga aufgestiegen ist, die Vereine aber NIE in der 1. Bundesliga halten konnte.
Er mag ein guter Trainer für die 2. Liga sein, aber kein guter für die 1. Liga. Da wir alle uns den FCK wieder in der 1. Liga wünschen, sollten wir einen Trainer verpflichten, der nicht nur ein guter Trainer für die 2. Liga ist, sondern auch einer, der eine Mannschaft auch in der 1. Liga halten kann.
Bei Lieberknecht wäre das Problem, dass wenn man es richtig machen möchte, ihn bei einem Aufstieg entlassen müsste, weil er einfach keine Mannschaft in Liga 1 halten kann. Das wiederum wäre aber den Fans schwer zu vermitteln, wie man einen Aufstiegstrainer entlassen kann.
Dann nehme ich das „einfach“ mal raus und bleib beim ersetzen. Soldo hatte auf der Position so oder so versagt. Dann wäre es auch bums gewesen wenn man dreierkette gespielt hätte. Es ging darum einen Mann zu ersetzen. Mir ist es jetzt aber schlicht weg egal, weil die Faullenzer sowieso zu wenig gelaufen sind. Bin froh das die Saison rum ist, hoffentlich sehe ich einige von diesen „Profis“ nicht mehr für uns kicken.diago hat geschrieben:Wie soll er ihn in einer Dreierkette denn ersetzen? Hanslik und Kaloc sind ausgefallen. Du hast also Ritter auf der Redondo Position und Redondo neben Ache. Damit verlierst du schon Laufleistung und Intensität. Im zentralen Mittelfeld gibt es dann einfach niemanden mehr. Ich weiß nicht wie man den 6er "einfach" ersetzen soll. Aremu kommt nicht infrage, er hat kein Zweitliganiveau und zusammen mit Raschl kannst du ihn sowieso nicht aufstellen, da liefern die 15 minuten im Hinspiel perfektes Anschauungsmaterial. Ansonsten gibt es keinen Spieler im zentralen Mittelfeld mit der Laufleistung von Kaloc, selbst den feinen Fußballer Ritter nicht. Und da liegt der Fehler eben in der Kaderplanung und im Zentrum gibt es diese Probleme schon 2 Jahre. Funkel musste auf Viererkette umstellen, über Soldos Nominierung kann man diskutieren, die halte ich nämlich auch für falsch, aber einfach ersetzen konnte man Kaloc halt nicht. Und dass Hengen das nicht sieht finde ich erschreckend, erklärt aber so manche abenteuerliche Entscheidung in den letzten Monaten.HintenLinks hat geschrieben:Ungeschickt von Hengen dies in der Rheinpfalz so auszuplaudern.
Aber das was er sagt, das hatte ich mir am Samstag auch gedacht. Warum stelle ich auf 4er Kette um wenn ich den 6er doch „einfach“ ersetzen kann. Es war ja kein Ausfall in der Abwehrkette zu beklagen.
Transfermarkt hat geschrieben:Austria Wien trennt sich von Trainer Wimmer – Erneut Gerücht um 1. FC Kaiserslautern (Transfermarkt)
Wimmer ist dem „Kurier“ zufolge schon bei mehreren Vereinen im Gespräch, auch abermals beim 1. FC Kaiserslautern, wo er bereits Ende November nach dem Aus von Dirk Schuster gehandelt wurde.
Quelle: https://www.transfermarkt.at/austria-wi ... ews/437342
Kurier hat geschrieben:Eine Ablöse von Kaiserslautern darf die Austria nach der Beurlaubung von Wimmer aber kaum noch erwarten.
Quelle: https://kurier.at/sport/fussball/austri ... /402893987
Oje, wir werden noch Jahre in der zweiten Liga sein und das ist auch gut so. Erst mal stabiler Zweiligist werden bevor man an was anders denkt. Die zweite Liga ist voll attraktiv was die dort spielenden Mannschaften angeht.magnum0223 hat geschrieben:Ich halte Lieberknecht für den falschen Trainer beim FCK.Betzejörg hat geschrieben:Bleibt eigentlich Torsten Lieberknecht in Darmstadt, wäre ja mal zumindest eine Anfrage wert, sofern man sich nicht mit Funkel einigen sollte. Nur mal so ein Gedanke……
Er trainierte immer nur kleine Vereine, mit denen er in die 1 Liga aufgestiegen ist, die Vereine aber NIE in der 1. Bundesliga halten konnte.
Er mag ein guter Trainer für die 2. Liga sein, aber kein guter für die 1. Liga. Da wir alle uns den FCK wieder in der 1. Liga wünschen, sollten wir einen Trainer verpflichten, der nicht nur ein guter Trainer für die 2. Liga ist, sondern auch einer, der eine Mannschaft auch in der 1. Liga halten kann.
Bei Lieberknecht wäre das Problem, dass wenn man es richtig machen möchte, ihn bei einem Aufstieg entlassen müsste, weil er einfach keine Mannschaft in Liga 1 halten kann. Das wiederum wäre aber den Fans schwer zu vermitteln, wie man einen Aufstiegstrainer entlassen kann.
Ein punkteschnitt von 1;49 ist jetzt auch nicht der Hit.suYin hat geschrieben:Transfermarkt hat geschrieben:Austria Wien trennt sich von Trainer Wimmer – Erneut Gerücht um 1. FC Kaiserslautern (Transfermarkt)
Wimmer ist dem „Kurier“ zufolge schon bei mehreren Vereinen im Gespräch, auch abermals beim 1. FC Kaiserslautern, wo er bereits Ende November nach dem Aus von Dirk Schuster gehandelt wurde.
Quelle: https://www.transfermarkt.at/austria-wi ... ews/437342Kurier hat geschrieben:Eine Ablöse von Kaiserslautern darf die Austria nach der Beurlaubung von Wimmer aber kaum noch erwarten.
Quelle: https://kurier.at/sport/fussball/austri ... /402893987
Gutes Stichwort.HD890 hat geschrieben:Das ist nach meinem Verständnis eine für Funkels Verhältnisse absolut vernichtende Breitseite gegen Hajri...
Übersetzung: Der Typ ist ein inkompetenter Dummschwätzer und ging allen eigentlich nur auf den Sack.
So liest es sich jedenfalls..
Das sind 50,6 Punkte. Die würde ich sofort unterschreiben. Aber man sollte diese Punkteschnitte auch nicht überinterpretieren. Ein Trainer muss zu Verein und Mannschaft passen und umgekehrt.Marie hat geschrieben:
Ein punkteschnitt von 1;49 ist jetzt auch nicht der Hit.