
Wäre auch wieder ungerecht Familien gegenüber die mit 4-5 Personen Dauerkarten haben wenn es dann nur 2 Karten geben würde. Ich finde das Leverkusen Modell mit der Verteilung super.Untermoselteufel hat geschrieben:DK und Mitlieder alle in einen Topf und auslosen. Max. 2 Tickets pro Kopf.
Genauso müsste das auch bei uns sein, ist der fairste Ablauf. Wenn jeder nehmen 2 kann, bekommen mehr nicht DK und Mitglieder eine Karte und dafür weniger Leute die eine DK und Mitgliedschaft haben, was unlogisch ist! DK Plus gibts ja bei uns auch!FCK1104 hat geschrieben:Bei Leverkusen bekommt jeder mit DKPlus ein garantiertes Ticket, ansonsten haben ausschließlich DK-Besitzer ein Vorkaufsrecht.Märtzeher hat geschrieben:Leverkusen hat gerade die Info raus gehauen das ihnen 23700 Karten zu stehen und die Preisangaben usw.
Pro DK 1 Ticket.
Und glücklicherweise keine Print@Home-Kacke.
Kann dich gut verstehen. Hier wird man einige ganz "treuen" enttäuschen müssen.Untermoselteufel hat geschrieben:Es gibt halt Leute, wie mich, die mittlerweile 300km vom Betze weg wohnen und eben nicht einfach mal alle zwei Wochen 600km schrubben können um vor Ort zu sein. Trotzdem war ich als Mitglied bei Spielen wie gg. Kiel oder Düsseldorf, weil ich dort Zeit dafür hatte und habe mir eben nicht nur die Topspiele Schalke und HSV angesehen, bei denen ich aber auch war.Dude hat geschrieben:Würde mal folgende Ticketvergabepraxis vorschlagen..
- AWDK bekommen natürlich Ihre Karte (1x)
- Dauerkartenbesitzer auch 1 Karte bis zum Stichtag x
reserviert,
- Nicht abgerufene Tickets der DK-Besitzer in einem
Losverfahren für Mitglieder verteilen
Problem ist dabei aber dass unsere DK-Besitzer das Kontigent schon voll auslasten werden. Und dann gibt es auch noch die Vergabe für die Fanclubs, welche ich auch nur die Anzahl der DK im Club bedienen würde. Aktuell ist es ja so, dass ein Fanclub Mitglied ohne DK höhere Chancen auf begehrte Tickets wie beispielsweise Saarbrücken haben, als unorganisierte Fans. In meinem Umfeld werden jetzt schon Karten an den Nachbarn versprochen, welche aber nur 1 mal in 20 Jahren den Verein und das Team vor Ort unterstützen.
Mitglieder würde ich auch nicht priorisieren aus ähnlichen Gründen.
Es wird schwer hier ein faires Verfahren zu finden, nur hoffe ich auf ein möglichst transparentes Vorgehen und nicht, dass zum VK-Start schon 15000 Tickets an Fanclubs rausgehen.
Eine Dauerkarte lohnt sich daher für mich nicht, zumal ich dann auch immer mit der Familie unterwegs bin.
Warum genau sollte ich jetzt also benachteiligt werden, weil ich "nur" Mitglied bin?
DK und Mitlieder alle in einen Topf und auslosen. Max. 2 Tickets pro Kopf.
Ich hatte doch geschrieben, dass wenn Leverkusen ins Finale kommt, muss es ins Elfmeterschießen gehen und dann müssen sie verlieren, damit die Spieler im Kopf die Niederlage haben. Nur dann haben wir eine 1% Chance.TimWiese hat geschrieben:Nein, das EL Finale ist 3 Tage vor dem DFB Pokal Finale. Leverkusen MUSS ins Finale kommen, damit wir überhaupt ein Hauch einer Chance zu haben.magnum0223 hat geschrieben:Je früher die Deutscher Meister werden und aus dem europäischen Wettbewerb ausscheiden, umso besser. Denn dann ist die Spannung weg und die hochzuhalten bis zum Finale im DFB Pokal, wird dann schwierig. Wenn die im europäischen Wettbewerb ins Finale kommen, halten die, die Spannung hoch und wenn die das Finale europäischen Wettbewerb gewinnen, sind die so euphorisch, dass die uns im Finale aus dem Stadion schiessen.
Man sollte sich als FCK aber auch Meinungen einholen und schauen wie es Z.B. Leverkusen macht.Devils-Supporter hat geschrieben:Danke, @roterteufel81
Genau so sehe ich das aus. Dann darf man nicht vergessen dass aus den o. g. Gründen viele mit von Fan-Clubs organisierten Bussen unterwegs sein werden, was die Kosten deutlich senkt. Ich war damals als 17-jähriger auch am 09.05.1998 in Hamburg dabei weil eine Busreise mit direkter Rückfahrt angeboten wurde. Hätte ich mir sonst nicht leisten können.
Aber zum Glück entscheidet der FCK über die Modalitäten der Vergabe und nicht die Experten hier im Forum. Er muss sich schließlich auch die Schläge dafür abholen. Und gemeckert werden wird wie immer eh. Da ist es völlig egal wie man es macht.
Und ich gehe davon aus, dass die "Fans" der unterlegenen Halbfinalisten auf die positive Verrücktheit des FCK-Anhanges spekulieren und sich über viaNONO oder ähnlichem gesundstoßen werden. Gerade für unsere Freunde aus dem Saarland dürfte es doch Genugtuung sein den Fans des Nicht-Freundes FCK einen einzuschenken und zu wuchern.Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ich habe gerade mal aus Neugier bei viaNoGo geschaut. Da gibt es aktuell über 300 Tickets! Wie kann das sein? Das ist absolut Irre. Die Preise sind absolut nicht Feierlich.