Man hat richtig gemerkt, wie Hansi Küpper die persönliche Hutschnur gerissen ist. Erst war der (vor dem Spiel angekündigte) Protest noch ok, je länger die Spielunterbrechung andauerte, war der Protest vereinsschädigend, dumm, schlecht für den Fußball. Die Spieler würden ja ihren Rythmus verlieren. Darüber hinaus würde dies ja auf keinen Fall die Meinung vom Rest der 50.000 Fans im Stadion widerspiegeln. Ich weiss gar nicht, ob man als Sportkommentator so auf die Meinungsbildung der Zuschauer hinwirken sollte. Hat er überhaupt die Ausbildung dafür, zu sagen, was der Zuschauer zu denken oder zu tun hat? War das mit dem Sender abgesprochen? Schon komisch das Ganze. Geht aber einher mit den ständigen negativen Kommentaren über Pyro und Co. Uiuiui, das Spiel musste wegen Rauchbildung 5 Minuten später angepfiffen werden. Schlimm schlimm.
Für den neutralen Zuschauer war das Spiel nach der Unterbrechung viel unverkrampfter. Es war einfach das bessere Spiel. Nix mit Rythmus verloren oder sonst was.
Fußball war für mich eigentlich immer ein entfliehen vom Alltag und der Politik. Einfach ein Platz in der West, an dem man ungeniert gröhlen, sich aufregen und feiern konnte.
Dass genau dieses jetzt auch vermehrt auf den Rängen kanalisiert wird (arm gegen reich, Fankultur gegen Investoren / den DFB), ist wohl dem Zeitgeist geschuldet.
Fans werden nicht mehr mitgenommen bei Entscheidungen, es wird sooft abgestimmt, bis das Ergebnis passt und die Investoren einsteigen können usw.
Im Endeffekt fühlen wir uns nur noch als unbedeutendes Beiwerk in einer Maschinerie die Milliarden-Summen durch uns generiert (Fernseh-Gelder, die vielen versch. Abomodelle Sky/Dazn/OneFootball usw., Zuschauereinnahmen etc.). Gleichzeitig will uns diese Industrie aber hinausdrängen und uns nicht mehr mit am Tisch sitzen haben. Und das merken die Leute halt und wehren sich mit Händen und Füßen dagegen.
Hinzu kommt der generelle Unmut in der Gesellschaft. Ist mit Sicherheit kein Zufall, dass solche Geschichten gerade jetzt passieren.
Es wird halt ein wenig ungemütlicher in Zukunft. Überall, nicht nur in den Stadien. Es sind die Zeiten, in denen wir leben.
Zu Elversberg:
Schätze mal, wir sind energiegeladen genug heute, um den Sieg zu ziehen. Ich habe das Quäntchen Hoffnung, dass wir heute diesen Bock in einem "langweiligen" Stadion, zu einer "tageslichtbehafteten" Uhrzeit umstoßen werden.
Also auf gehts!
