Forum

Führung hält nur kurz: FCK spielt 2:2 gegen Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

DieWalzFunDePalz hat geschrieben:Man hat ja den Spielern lange genug eingeredet, dass 40 Punkte reichen um nicht abzusteigen. Und so werden die letzten Wochen auch gespielt. Gegen die schlechtetste Abwehr und Sturm nicht ein einziges mal gegen gepresst. Devensives dummes gebolze auf höchstem Niveau. Augenkrebs lässt grüßen. Sind wir froh, das wir schon 39 Punkte haben, da kann ja nicht mehr viel schief gehen...
Hört sich etwas doof an, aber tatsächlich manifestiert sich eine solche Zahl im Kopf! Jetzt weiß natürlich keiner was intern so als Ziel deklariert wird, aber die 40 stehen echt lange im Raum…somit nimmst du natürlich ein Stück Motivation und vor allen Dingen gibst du Alibi für alle und jeden. Und das passiert gerade. Jeder redet jetzt von einer guten Saison und dem Großen und Ganzen. Da bin aber ich auch voll d‘accord.

Aber: es hätte und dürfte durchaus mehr sein. Warum ruhen wir uns jetzt so aus? Warum spielen wir nicht vorwärts wie in den 10 min vor dem 1:1. Setzen die schwachen Sandhauser unter Druck. Vor 40.000 die du dann alle mitnimmst. War in Magdeburg schon schrecklich. Und jetzt zuhause. Finde Schuster sollte hier mal langsam ansetzen sonst verspielt er seinen mega Kredit. Denn das will hier keiner sehen.
Wo ist das Aufbäumen der Hinrunde. Gestern null Komma nix gegen Ende des Spiels.
Wir haben doch keinen Druck mehr.

Also. 40 Punkte. Ziel erreicht. Alle zufrieden. Außer ich. Denn da ginge mehr!

Schönes Wochenende euch allen.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Alles richtig! Not gegen Elend usw. Trotzdem ein Highlight: Der Elfmeter vom Schnorres, das war doch die Sensation des Spieltages :daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Gegen Magdeburg hatten wir körperliche Vorteile. Da wäre es meiner Meinung nach durchaus eine Option gewesen offensiver zu spielen und ein "Harakiri-Spiel" daraus zu machen wie wir das in der jüngeren Vergangenheit schon 2 mal gegen Magdeburg hatten. In beiden Fällen waren in Hz 2 dann auch dem Sieg näher als Magdeburg, während wir mit abwartender Spielweise von denen seit Titz bei ihnen ist, komplett an die Wand gespielt wurden.

Gegen Sandhausen haben wir diesen körperlichen Vorteil aber nicht, eher im Gegenteil lag der mit der gestrigen Aufstellung und vor allem gerade erst durchgemachten Erkltungen einiger Startelfspieler auf Seiten der Gegner. Wenn wir da halt größere Teile des Spiels vorne draufgehen wollen, dann müssen wir das taktisch gut machen und die Räume zustellen. Was grundsätzlich nicht unsere Spielweise ist und wir keine Zeit hatten letzte Woche dies verstärkt einzuüben. Aber ein taktisch schlecht einstudiertes Offensivpressing zu spielen mit NAchteilen beim KAmpf um 2. Bälle? Das wäre ziemlich dämlich gewesen als taktische Marschroute.
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Hütte1981 hat geschrieben:
DieWalzFunDePalz hat geschrieben:Man hat ja den Spielern lange genug eingeredet, dass 40 Punkte reichen um nicht abzusteigen. Und so werden die letzten Wochen auch gespielt. Gegen die schlechtetste Abwehr und Sturm nicht ein einziges mal gegen gepresst. Devensives dummes gebolze auf höchstem Niveau. Augenkrebs lässt grüßen. Sind wir froh, das wir schon 39 Punkte haben, da kann ja nicht mehr viel schief gehen...
Hört sich etwas doof an, aber tatsächlich manifestiert sich eine solche Zahl im Kopf! Jetzt weiß natürlich keiner was intern so als Ziel deklariert wird, aber die 40 stehen echt lange im Raum…somit nimmst du natürlich ein Stück Motivation und vor allen Dingen gibst du Alibi für alle und jeden. Und das passiert gerade. Jeder redet jetzt von einer guten Saison und dem Großen und Ganzen. Da bin aber ich auch voll d‘accord.

Aber: es hätte und dürfte durchaus mehr sein. Warum ruhen wir uns jetzt so aus? Warum spielen wir nicht vorwärts wie in den 10 min vor dem 1:1. Setzen die schwachen Sandhauser unter Druck. Vor 40.000 die du dann alle mitnimmst. War in Magdeburg schon schrecklich. Und jetzt zuhause. Finde Schuster sollte hier mal langsam ansetzen sonst verspielt er seinen mega Kredit. Denn das will hier keiner sehen.
Wo ist das Aufbäumen der Hinrunde. Gestern null Komma nix gegen Ende des Spiels.
Wir haben doch keinen Druck mehr.

Also. 40 Punkte. Ziel erreicht. Alle zufrieden. Außer ich. Denn da ginge mehr!

Schönes Wochenende euch allen.
Der Lautrer Größenwahn ist leider trotz 4 Jahren 3. Liga immer noch vorhanden. Vereine wie Sandhausen und Co haben uns inzwischen leider überholt. Es geht darum langfristig etwas aufzubauen. Die ungeduldigen Heckenschützen sollen sich bitte einfach nur ruhig sein. Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Wenn Du das nicht akzeptieren willst, ist es Dein Problem und nicht das Problem von Schuster, Hengen und co.
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Ich kann diesen Satz einfach nicht mehr hören:
"Wir haben über unsere
Verhältnisse gespielt.."

Haben wir nicht!!!

Die Jungs haben einfach gezeigt, was sie drauf haben. Wir hätten in einigen Spielen der Vorrunde auch mehr Punkte mitnhemen können, aber auch anders rum weniger haben. Die Euphorie war dabei, ja, wir hatten Glück in manchen Spielen, ja,
wir wurden etwas unterschätzt von den Gegner, vielleicht.. aber niemals über unsere Verhältnisse gespielt!

Hätten wir über unsere Verhältnisse gespielt, dann würden wir nur ein paar Spiele gut machen in der Vorrunde, aber nicht fast de gesamte Vorrunde und der Rückrundenstart!

Was uns ausmacht/ ausgemacht hat ist, dass der 3.Liga-Kader fast komplett geblieben ist und taktisch gut ergänzt wurde. Die Jungs haben in der 3.Liga bereits gelernt, dass man in Unterzahl es schaffen sich zu wehren, das man in Rückstand zurück kommen kann, das kaum eine andere Mannschaft solche Unterstützung von den Fans hat, ob daheim oder auswärts. Der Rückhalt und die Ruhe in der Vereinsführung kommt ebenso hinzu!

Das passt alles zusammen, daher kam dieser Erfolg zu stande und nicht weil wir über unsere Verhältnisse spielten.

Es kommt fast in jeder Saison vor, dass man eine solche Negativphase durchlaufen muss.

Wir haben doch mal zu Saisonbeginn darüber geschrieben und diskutiert, dass auch wr bestimmt eine Phasedurchlaufen werden, indem die Mannschaft mehrere Spiele verliert bzw. schlecht spielt..Jetzt haben wir sie, daher weiter machen und ich bin mir sicher wir kommen bald aus dieser Phase raus! Für mich sind wir eine gute 2.Liga Mannschaft, aber natürlich noch keine Aufstiegsmannschaft.

Wenn die Mannschaft weiter so unterstützt wird und die Führung die Ruhe bewahren kann und in der neuen Saison weiter gute Verpflichtungen tätigt, dann werden wir auch nächste Saison eine gute Saison spielen. Mit gewissen wichtigen Spielern wurde ja bereits verlängert, da wurde der erste Grundstein gelegt!
ManuelC
Beiträge: 46
Registriert: 02.05.2022, 08:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von ManuelC »

Heute muss ich doch mal was schreiben, denn meistens lese ich nur was andere so schreiben und um zu sehen wie die Stimmung in einem Teil der großen FCK - Familie ist.In Zukunft verkneife ich mir eure Kommentare zu lesen, weil ich keine Lust habe mich runter ziehen zu lassen. Dabei möchte ich ausdrücklich betonen,dass damit nicht alle Kommentare gemeint sind,aber es sind schon sehr viele.Einige haben zum Glück ihren Bezug zur Realität noch nicht verloren.
Dieses Gejammere,die Meckerei und alles in den Dreck ziehen kotzt mich so dermaßen an,dass ich es gar nicht in Worte fassen kann.Vielleicht liegt es auch daran,dass ich nicht so vergesslich bin wie andere und nicht vergessen habe wo wir her kommen.
Von wegen wir hätten keine Mannschaft und das ewige sinnlose gequatsche von einem Aufstieg an den gar nicht zu denken ist und auch einige Jahre zu früh käme.Statt sich zu freuen über das was Dirk Schuster mit der Mannschaft erreicht hat, statt dessen wird lieber drauf gekloppt und schlecht geredet. Ich sag euch mal was, wenn wir keine Mannschaft hätten,würden wir nicht auf Platz 5 stehen.Die Jungs geben wirklich alles, und manchmal klappt eben nicht alles was man sich so vorgenommen hat. Aber das sind Menschen,die auch Fehler machen wie jeder von uns.Auch dieses andauernde bashing speziell gegen unseren Kapitän,aber auch gegen andere Spieler,ist völlig unangebracht.Jean Zimmer hat uns den A... gerettet als er wieder zurück kam,und das ist dann der Dank,einfach nur zum kotzen.Gerade Zimmer sieht man die Leidenschaft an und wie er brennt für unseren FCK.Trotz seiner chronischen Krankheit,die man nicht vergessen darf,gibt er immer alles und ist dennoch selbstkritisch wenn ihm mal nicht alles gelungen ist.
Die Mannschaft verliert zwei Spiele in Folge und plötzlich soll alles schlecht sein?
Natürlich interessiert die meisten nicht was ich hier ausgeführt habe,aber ich musste es dennoch mal los werden.
Ich bin super stolz auf unser Team und auf das was es erreicht hat.Wir bleiben in der 2.Liga, nur das war das Ziel.Dieses wurde meiner Meinung nach schon erreicht,denn ich denke diese Saison braucht man 35 - 38 Punkte um drin zu bleiben.Ich vertraue Thomas Hengen und Dirk Schuster, dass sie die richtigen Weichen für die nächste Saison stellen die zweifellos schwerer werden wird.Macht weiter so Jungs, und allen kranken Spielern wünsche ich eine schnelle Genesung.
EINMAL LAUTRER, IMMER LAUTRER !!!
Leben ist das was einem zustösst, während man auf die Erfüllung seiner Wünsche und Träume wartet.
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

So, mal ne Nacht über das Spiel geschlafen und trotzdem weiss ich immer noch nicht so wirklich, was ich damit anfangen soll.
Auf der einen Seite haben wir das mit den ganzen Ausfällen und unter den Umständen sicher nicht schlecht gemacht. Sandhausen kam mit voller Kappelle und die haben auch den ein oder anderen gestandenen und abgewichsten 2. Liga-Kicker in ihren Reihen. Auf der anderen Seite, wenn man sich das Spiel nochmal anschaut, dann wäre eigentlich auch ein Sieg möglich gewesen. Wie so oft in dieser Saison eine Achterbahn der Gefühle. Nach dem 0:1 warst du über einen Punkt froh, nach dem 2:1 durch Schnorres dann irgendwie doch wieder enttäuscht, dass es die Mannschaft nicht über die Zeit retten konnte. Dass die Ecke beim 2:2 so durch den 5er segelt und auch Durm sich im Zweikampf abkochen lässt, ist schon extrem ärgerlich gewesen. Der Sandhäuser Torschütze ist 1,78m groß und darf da zwei Meter vor dem Tor so einköpfen. Ein leicht zu verhinderndes Gegentor. Sei´s drum.

Wären alle fit gewesen, hätten wir Sandhausen geschlagen, da bin ich mir sicher.
Aber wäre, wäre Fahrradkette - frei nach Lothar Matthäus :)

Ein Wort noch zu Tomiak. Auch wenn ich ihn lieber in der IV sehe, so macht er das auf der 6 als Abräumer in meinen Augen die letzten Spiele schon echt richtig gut. Enorm zweikampfstark und auch in Bedrängnis mit einer ordentlichen Ruhe am Ball. Hätte ich ihm auf der Position nicht wirklich zugetraut. Wir können echt sehr froh sein, dass wir ihn haben. Auch jemand, der einfach in weiten Teilen sehr zuverlässig seine Leistung bringt. Wenn er spielt, hat man irgendwie immer ein gutes Gefühl.

Stichwort fehlendes Spielglück. Ein kleines Indiz, dass es aktuell etwas fehlt ist vielleicht auch die Anzahl an Alutreffern. Wenn ich mich richtig erinnere haben wir in der kompletten Hinrunde 3x Pfosten oder Latte getroffen. Nach 7 Rückrunden-Spielen sind es bislang schon 4 Alutreffer.

Jetzt lasst mal die Woche vergehen und einige wieder gesund und fit werden. Dann haben wir wieder eine mehr als schlagkräftige Truppe zusammen und werden es Darmstadt so schwer wie möglich machen. Freue mich aufs Topspiel, direkt bei mir um die Ecke. :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

salamander hat geschrieben:
Glotterteufel hat geschrieben: Ich bin durch und durch FCK Fan. Dass es nicht mehr läuft, muss man klar benennen. Die sind drauf und dran, sich alles kaputt zu machen, was sie sich aufgebaut haben. Ich würde gerne was anderes schreiben.
Du meinst, wir steigen noch ab? Holen keinen einzigen Punkt mehr? Denn wenn doch, sollte das Saisonziel doch erreicht werden. Wie sollen sie sich da „alles kaputt machen?“ Oder ist das eigentliche Problem, dass Du für Dich persönlich andere Saisonziele hattest, z.B. den Aufstieg?

Danke, genau darauf habe ich auch verwiesen!
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Einige, z.B.Manuel C, schreiben, wir sollen nicht vergessen, wo wir herkommen. Das sehe ich genauso: wir kommen von einer WM, 4 deutschen Meisterschaften, 2 Pokalsiegen, einem 5:0 gegen Real und einem 3:1 gegen Barca her. Und Sandhausen hat uns natürlich nicht inzwischen überholt.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Immerhin war der Schiedsrichter auf unserer Seite.

das 1:1 war meiner Ansicht nach klares Abseits.

Zudem klarer Elfmeter für Sandhausen übersehen.

Aber in dieser Hinsicht hatten wir auch schon oft genug Pech.

Es gleicht sich wohl tatsächlich irggendwann alles aus...
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

salamander hat geschrieben:... Kader, mit denen man aufsteigen hätte müssen...
Ich stimme Deinem Beitrag zu 95 % zu - und pick mir mal den kleinen part raus und sage:

So etwas gibt es nicht. Sonst würden jahrein, jahraus Paris und City im CL-Finale stehen, wäre Leicester niemals Meister geworden, hätte nicht Freiburg, sondern Hertha am Do gegen Juve gekickt. Der HSV wäre schon lange wieder in der 1. Liga...Niemals hätte (jetzt wirds schon etwas unfair zugegenermassen; zugespitzt formuliert halt) ein Aufsteiger Meister werden können und Ungarn wäre sellemols Weltmeister geworden.

Es gibt keinen Kader, in keiner Sportart, sei er noch so gut besetzt, mit dem man etwas erreichen "muss".

Runjaic und der Remisierende und Kuntz sind Schnee von gestern, lassen wirs dabei. Da gehen unsere Meinungen schon immer auseinander, können wir beide problemlos mit leben.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

ein Tag danach, die Woche(n) davor, ...
Denke für uns wäre gerade die letzte Trainingswoche extrem wichtig gewesen um wieder in die "Spur" zu kommen... :nachdenklich:
Die Mannschaft selbst war ja nicht "sooo" weit weg von der Besetzung, und dennoch spielerisch hat was gefehlt,
Ritter nicht bei 100%, Terence hatte aus meiner Sicht das erste Mal keinen guten Tag, viele Stockfehler, keiner wirkliche Chance. So was kommt halt vor.
Spahic, bin ich der Meinung im 5er muss er auch mal einen Ball runterpflücken.
fussballerisch war es echt nix. :shock:
Wie geschrieben, da hat schon die Woche gefehlt um den Trend zu durchbrechen. ist aber dich auch normal.
Also jetzt gleich den Trainer hinterfragen ist total übertrieben. Noch zu Magdeburg, finde ich, hat unser Einsatz, Kamps, etc. alles gepasst, dann kann man so ein Spiel auch verlieren. Gegen Sandhausen fand ich Einsatz auch OK, aber spielerisch echt schlecht. Wir können es besser. Jetzt gilt es Hebel umlegen, fit werden und wieder Gas geben.
Zu Oral, ich fand es beeindruckend, richtig und wichtig was er in eigener Sache gesagt hat. Was sowohl hier über ihn verbreitet wurde war nicht OK, ging zum Teil auch zu weit, wer weis was vlt. da auch an ihn direkt ging...
Finde es es ist immer noch was anderes in der Anonymität, und auch irgendwo "überlegt" solche Sachen zu schreiben, und Sachen die im Stadion gesungen , gerufen werden in der Emotionalität.
Nicht dass es dann OK ist, Stadion ist Emotion und bekommt Eigendynamik.
Wünsche mir dass DS die Jungs wieder in die Spur bringt. :teufel2:
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

roterteufel81 hat geschrieben:Ich kann mit vielen Beiträgen im Spielthread und auch hier im Spielberichtsthread nicht konform gehen und bin auch teils irritiert über

enttäuscht, Luft raus, wie ein Absteiger, gut dass die 39 Punkte da sind, Einbruch, Schuster hinterfragen, Augenkrebs, Gewürge, keine Leistung gebracht usw. usw.

Mich enttäuscht was ich da lesen muss, nicht die Mannschaft, nicht der Trainer, nicht das richtig üble kalte stürmische Wetter aufm Betze.

Hinrunde waren 12 Punkte aus den ersten 7 Spielen, nun sind es derer 10 und eine Phase mit weniger Ausbeute. Trotzdem sind 3 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen nicht schlecht für einen Aufsteiger.

Aber isoliert zum Spiel: Uns fehlten heute zahlreiche Spieler, wichtige Spieler, essenzielle Spieler. Und Schuster hat auf der PK danach auch noch mal erklärt, dass auch die, die auf dem Platz standen heute teils noch gar nicht fit waren.

Die Mannschaft die die Woche fast nichts zusammen üben können und wenig trainiert mit täglich wechselnden Ausfällen.

Und dann muss ich solche Kommentare lesen. Im Ernst?

Hat von Euch schon mal jemand direkt nach einem Infekt Sport getrieben? Davon abgesehen dass davon als nicht Profi dringend abzuraten ist, wollte ich mal einige der Schreiberlinge mit gleichen Voraussetzungen 90 Minuten bei 2 Grad, Sturm und Sprühregen in kurzen Klamotten auf dem Platz sehen.

Von daher fange ich erst gar nicht an auch nur einen einzigen Spieler heute rauszugreifen und was daran zu kritisieren,

Ja, das Spiel war nicht schön anzusehen, aber bitte mal in Ruhe über Nacht über Eure Beiträge nachdenken, ob das ob der Gesamtlage um diese außergewöhnliche Kadersituation heute angemessen ist.

Ich finde aufgrund dessen nicht mal Bezüge zu Spielen davor als angemessen. Völlig andere Situation heute.

Die Spieler, die auf dem Platz standen, haben jedenfalls im Rahmen ihrer gesundheitlichen Möglichkeiten und der zusammengewürfelten, nicht eingespielten, Truppe alles was noch an Rest-Saft drin war gegeben.

Das erklärt sich mit etwas in Ruhe nachdenken fast von selbst, dass da nicht alles optimal zusammenlaufen kann und diverse Aktionen nicht klappen.

Ich fand Sandhausen ohne FCK Brille auf den Augen übrigens gar nicht so schlecht. Die haben sich in den letzten Wochen ganz schön gesteigert. Und egal was hier so Einige auch schon vorm Spiel abwertend abgelassen haben, Sandhausen war und ist noch nie Laufkundschaft gewesen. Mit dem was sie heute gezeigt haben werden, sofern sie das gezeigte mindestens beibehalten und auch unabhängig davon ok sie die Klasse halten werden oder nicht, noch so einige andere Mannschaften in der restlichen Saison gegen sie stolpern. Mit Beton anrühren hatte das jedenfalls nicht mehr viel zu tun.

Ein Wort zu Oral, da ich ich bis heute ja auch über ihn gemotzt habe: Für mich ist das Thema nach der Erklärung in der PK heute vom Tisch. Ich fand es, trotz der kleinen Spitze am Ende (man muss nicht immer alles auf die Goldwaage legen), hoch anständig von ihm, dass er sich zu der damaligen Sache noch mal erklärend (empfand das nicht als Rechtfertigung) geäußert hat. Zweite Chance gibt es immer, zumindest bei mir.

Zum Stadion: Der Einlass und auch die Bedienung an der Gastro haben heute am Eingang Nord, bzw. in der Halle Nord geflutscht. Etwas mehr als 1 Stunde vor Anpfiff geringste Wartezeiten und es ging alles sehr flott trotz großer Menschenmengen.

Ausblick: Nächste Woche ab nach Darmstadt. Ich freue mich schon auf den Besuch am Böllenfalltor zur Prime Time am Samstag Abend, um das neue Stadion dann auch mal mit eigenen Augen von innen zu sehen. Kurze Anreise.

Neues Spiel, neues Glück und hoffentlich bis dahin wieder mit einem fitteren Kader, den werden wir in Darmstadt brauchen.

Allgemein: In guten, wie in schweren Zeiten, auch in einer Phase mit weniger Punkten gilt: Nur der Betze, nur der FCK auf geht’s :daumen:

Kann den Beitrag nur voll zitieren. Genauso ist es. Unter den ganzen Voraussetzungen war es s doch vollkommen in Ordnung. Wir spielen endlich mal wieder eine „sorgenfreie“ Saison und unser FCK erwacht wieder. Wir dürfen nie vergessen, wo wir vor 1,5 Jahren standen.

Mund abputzen und immer weiter…
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Auch erstaunlich, wie schnell Opoku sich den Stellenwert erarbeitet hat. Bei seinen ersten 2 Spielen wurde man noch für verrückt erklärt, wenn man positive Ansätze gesehen hatte.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

zille hat geschrieben:Einige, z.B.Manuel C, schreiben, wir sollen nicht vergessen, wo wir herkommen. Das sehe ich genauso: wir kommen von einer WM, 4 deutschen Meisterschaften, 2 Pokalsiegen, einem 5:0 gegen Real und einem 3:1 gegen Barca her. Und Sandhausen hat uns natürlich nicht inzwischen überholt.
Hast einen Teil vergessen:
Wir traten dazu einen der größten FCKler (Thines) förmlich aus dem Verein raus, ließen und ein Millionengrab ans Bein binden; stiegen beinahe in die dritte Liga ab; wurden von Kuntz wieder hochgeführt den wir später aufgrund der Hetze einer Forumsguerillia und ihres Anführers der ihn in den Knast bringen wollte(aber aus Beweismangel nicht konnte) rausjagten.

Um dann vom größten Dilletanten der dt Sportdirektorenriege und einer Entourage von Teils Pseudo-BWLern bis an die Grenze der vierten Liga, Insolvenz und ewiger Lächerlichkeit geführt zu werden. Der wir durch einer Gruppe Lautrer Investoren und einem Trainer, der von einem AR, den auch wieder viele vorher zum Rücktritt zwingen wollten, geholt wurde, entgehen konnten.

Und nun versuchen wir mal wieder in der zweiten Liga -wo wir seit 2006 realistisch hingehören- Fuß zu fassen. Man kann Stolz auf den eigenen Verein sein. Man sollte aber, nachdem man 20 Jahre fast ununterbrochen durch Scheiße gezogen wurde die Arroganz ablegen. Es ist bis heute für mich schwer zu begreifen, wie wir uns gegen Bayern, BVB und die Geldclubs als das kleine gallische Dorf generieren, dass nur durch Zusammenhalt überlebt. Um im nächsten Augenblick in grotesken römischen Größenwahn zu verfallen und auf die "Barbaren" aus Sandhausen, Heidenheim und Augsburg hinabzublicken, eine Traube zu fressen und uns auf einer Trage den fetten Wanst zu kraulen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Tja Freunde, so geht die Meinung auseinander, ein Teil ist der Meinung, man muss, wegen den letzten Jahren, dem geleisteten der letzten Saison und der Hinrunde, demütig und dankbar sein und ein Teil (so wie ich) ist halt der Meinung das man auch mal was nicht gut findet und kritisieren darf.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

K-Town150677 hat geschrieben:Tja Freunde, so geht die Meinung auseinander, ein Teil ist der Meinung, man muss, wegen den letzten Jahren, dem geleisteten der letzten Saison und der Hinrunde, demütig und dankbar sein und ein Teil (so wie ich) ist halt der Meinung das man auch mal was nicht gut findet und kritisieren darf.
Beim Betze gibt's nur schwarz und weiss, oder?

Wo wird denn jemandem das Kritisieren untersagt?
Kann man doch machen.
Es sollte halt begründet sein.
Aber auch dann muss man mit Gegenrede rechnen.

Wir sollten es hier nur vermeiden, dass sich die Diskussionen facebookesk (häufig peronenbezogenes Hetzen und Aufstellen von Behauptungen bar jeder Begründung) entwickeln, wie man es zum Beispiel beim User ix123 sieht.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

zille hat geschrieben:Einige, z.B.Manuel C, schreiben, wir sollen nicht vergessen, wo wir herkommen. Das sehe ich genauso: wir kommen von einer WM, 4 deutschen Meisterschaften, 2 Pokalsiegen, einem 5:0 gegen Real und einem 3:1 gegen Barca her. Und Sandhausen hat uns natürlich nicht inzwischen überholt.
Ja, gut, wenn man die letzten 20 Jahre ausblendet, hast du natürlich völlig Recht. Vor 20 Jahren hatte Sandhausen uns noch nicht überholt. Völlig korrekt.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Lautern-Fahne hat geschrieben:
Um im nächsten Augenblick in grotesken römischen Größenwahn zu verfallen und auf die "Barbaren" aus Sandhausen, Heidenheim und Augsburg hinabzublicken, eine Traube zu fressen und uns auf einer Trage den fetten Wanst zu kraulen.
:lol:
das machen zum Glück nur ein Teil der Anwesenden
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Für mich das Positivste: Gegen Sandhausen freitags bei Dreckswetter 40.000 Zuschauer - Das is´ ne Hausnummer!

Sandhaus is die graue Maus der 2. Liga - aber seit elf Jahren zeigen sie spielerische Konstanz und eben auch Qualitäten. Wir haben es gesehen! Starke Leistung von Zimmer und Kraus - unter den Umständen ein leistungsgerechtes Unentschieden, trotzdem für mich enttäuschend!

Mit 39 Punkten ist der Klassenerhalt quasi geschafft - was ist denn jetzt das Ziel für die Restsaison? Wo ist der Motivationsschub für die restlichen Spielen? Ich muss das Unerreichbare wollen um das Erreichbare zu bekommen! Wir haben unser Soll als Aufsteiger erreicht, jetzt gilt es den nächsten Schritt zu gehen!!

Ich weiß nicht, was Schuster intern kommuniziert, aber ich kann es langsam nicht mehr hören mit der wöchentlich "brutalen Wucht" des Gegners in jeder PK. Wir haben doch jetzt nix mehr zu verlieren - wann endlich versuchen wir mal mit einer offensive Aufstellung und spielerischen Mitteln die Tore zu schießen - wir können es doch!?
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Betzenberg1985 hat geschrieben:
Hütte1981 hat geschrieben:Man hat ja den Spielern lange genug eingeredet, dass 40 Punkte reichen um nicht abzusteigen. Und so werden die letzten Wochen auch gespielt. Gegen die schlechtetste Abwehr und Sturm nicht ein einziges mal gegen gepresst. Devensives dummes gebolze auf höchstem Niveau. Augenkrebs lässt grüßen. Sind wir froh, das wir schon 39 Punkte haben, da kann ja nicht mehr viel schief gehen...

Hört sich etwas doof an, aber tatsächlich manifestiert sich eine solche Zahl im Kopf! Jetzt weiß natürlich keiner was intern so als Ziel deklariert wird, aber die 40 stehen echt lange im Raum…somit nimmst du natürlich ein Stück Motivation und vor allen Dingen gibst du Alibi für alle und jeden. Und das passiert gerade. Jeder redet jetzt von einer guten Saison und dem Großen und Ganzen. Da bin aber ich auch voll d‘accord.

Aber: es hätte und dürfte durchaus mehr sein. Warum ruhen wir uns jetzt so aus? Warum spielen wir nicht vorwärts wie in den 10 min vor dem 1:1. Setzen die schwachen Sandhauser unter Druck. Vor 40.000 die du dann alle mitnimmst. War in Magdeburg schon schrecklich. Und jetzt zuhause. Finde Schuster sollte hier mal langsam ansetzen sonst verspielt er seinen mega Kredit. Denn das will hier keiner sehen.
Wo ist das Aufbäumen der Hinrunde. Gestern null Komma nix gegen Ende des Spiels.
Wir haben doch keinen Druck mehr.

Also. 40 Punkte. Ziel erreicht. Alle zufrieden. Außer ich. Denn da ginge mehr!

Schönes Wochenende euch allen.
Der Lautrer Größenwahn ist leider trotz 4 Jahren 3. Liga immer noch vorhanden. Vereine wie Sandhausen und Co haben uns inzwischen leider überholt. Es geht darum langfristig etwas aufzubauen. Die ungeduldigen Heckenschützen sollen sich bitte einfach nur ruhig sein. Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Wenn Du das nicht akzeptieren willst, ist es Dein Problem und nicht das Problem von Schuster, Hengen und co.
Da ist mein Beitrag falsch rübergekommen. Sorry. Ich bin weder Größenwahnsinnig noch ein Heckenschütze
:shock:

Mir geht es einzig um ne alleine um eine mögliches Motivationsloch. Denn mal unabhängig von spielerischen Mitteln etc. kannst auch du mir nicht erzählen, dass die Mannschaft aktuell in diesem Spiel die Galligkeit auf den Platz bringt wie in der Vorrunde. Ist nur eine Vermutung.

Ich bin übrigens, hab ich auch geschrieben, sehr glücklich über die Entwicklung des Großen und Ganzen. Dennoch darf man doch in einem Forum auch kundtun, das die Entwicklung gerade leicht rückläufig ist. Oder besser, die Formkurve. Ist ja auch okay. Kann nicht immer nur nach oben gehen.

Aber: ich halte eben auch einiges auf diese Truppe. Und da kann man eben auch ein wenig mehr Leidenschaft und Biss für die kommenden Spiele erwarten.

Heckenschütze over and out.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Naja Jacob, wir sind auf der 4. Seite, wieviel kritische Beiträge gab es und wieviel davon gingen in die Richtung des von dir angesprochenen User ix...? Das sind doch, zum Glück, zur Zeit nur Einzelfälle.
kk
Beiträge: 344
Registriert: 14.02.2011, 14:37
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kk »

Einfach mal die 10 Spieltage und noch 30 zu vergebenden Punkten abwarten.
Jetzt fängt vielleicht auch Darmstadt zu schwächeln an. Es ist alles noch möglich in dieser Liga. der eine Punkt, der zum Nichtabstieg fehlt, kommt bald und dann kann man vielleicht wieder etwas befreiter aufspielen
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Strafraum hat geschrieben:Hallo.

Mir haben gestern Ritter und auch Zimmer sehr gut gefallen. Fand auch unser Spiel Anfangs richtig gut und genau in dieser Phase kommt Sandhausen einmal vors Tor und macht die Bude…… Für mein Geschmack hätte man das vor dem 16er klären müssen (Foul).

Alles in allem haben die Jungs gut gekämpft, nach dem 2-1 hätte ich mir etwas Beton anrühren gewünscht. Aber gut, hat nicht sollen sein.

1 Punkt, Mund abputzen weiter kämpfen.

Ich habe mich ja die ganze Zeit rigoros versucht vor Jean Z. Zu stellen weil ich ihn einfach für seinen bedingungslosen Willen und Einsatz achte. Er lebt und liebt diesen Verein. Gar keine Frage.
Aber ich kann leider echt nicht verstehen wie Du zu diesem Urteil kommst. Zimmer hat gekämpft und alles reingehauen. Ich glaube er wollte sogar unbedingt den Elfer schießen (verlangte den Ball, schob den Tormann weg) aber spielerisch war er gestern leider wieder keine Stütze. Sein Einsatz und Willen steht für mich außer Frage. Hervorragend. Spielerisch...

Im P+R Bus meinte einer nach dem Fürth Spiel " er denkt er müsse mehr machen weil er die Binde trägt '... Ich fürchte da ist was wahres dran. Zimmer hat keinen zauberfuß. Aber er versucht es permanent. Sollte er einfach bleiben lassen.
Der Kerl könnte so grandios sein wenn er Dribblings und zauberpass sein lässt. Er muß wegen der blöden Binde nicht "mehr" machen!
Ich fand ihn gestern (leider wieder) spielerisch schwach. Warum überfrachtet er sich selbst?

Spielt er seinen Fußball ist vielleicht das beste in der Liga. Aber das liegt dann nicht an der Spielerischen Qualität. Die hat er - im Moment - einfach nicht.

Jean, spiel bitte DEINEN Fußball und versuch nicht zu glänzen.spiel DEIN Spiel, denn dafür lieben wir dich

Gestern Abend war sein Spiel leider wieder spielerisch nicht positiv nennenswert. Trotzdem liebe Ich ihn für seine Art zu spielen. Nur versucht er mehr als er ist, dann ist er leider eine schwcahstelle... Die Ist aktuell bei uns hinten Rechts!
Nicht vom Willen, sondern von der Einschätzung des Spielers selbst.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Wie andere hier im Forum auch habe ich den Eindruck, dass die Mannschaft vielleicht nicht mehr die paar Prozent bringen kann oder will seit die "magischen 40 Punkte" sehr nahe sind und die man in den vorherigen Spielen noch abgerufen und die volle Punktausbeute eingefahren hat.

Es kann aber auch sein, dass unsere Gegner eben nicht mehr unterschwellig das Spiel als "nur gegen einen Aufsteiger" sehen und wir jetzt mehr für drei Punkte beißen müssen. Oder wir Fans (und auch das Team???) sind vielleicht von Spielen der Vorrunde geblendet, in denen eine manchmal über weite Phasen maue Leistung vom jeweiligen Gegner nicht abgestraft wurde und am Ende das Ergebnis stimmte.

Ich war gestern im Stadion und trotz der Tatsache, dass ich im Vorfeld auf ein 2:2 getippt hatte, war mir das Ergebnis nach dem Spielverlauf zu wenig. Schade fand ich ferner, dass Spieler, die nicht für die erste Elf gesetzt sind und gestern wegen der Krankheitswelle beginnen durften, zu wenig diese Chance genutzt haben. Sandhausen kam gefühlt zwei Mal gefährlich vor das Tor des FCK und zwei Mal hat es geklingelt. Und wenn man böse will, kam unser Tor bzw. unser Elfer mehr oder minder aus dem "Kölner Keller". Was, wenn eine Entscheidung gegen uns ausfällt?

Gegen solch einen SV Sandhausen kann man auch mal einen Sieg erzwingen, wenn man, Krankheitswelle hin, Krankheitswelle her, doch individuell mindestens gleichwertig besetzt ist und den Support von fast 40.000 im Rücken hat. Wie bereits geschrieben: ein paar haben einfach nicht die Chance genutzt auf sich aufmerksam zu machen. Nee, das war weder eine Not- noch eine B-Elf, die da gestern für die Roten Teufel auflief. Stellen wir uns mal vor die Ergebnisdelle von Darmstadt wächst sich zur Ergebniskrise aus (oder der HSV haut es im Endspurt wieder in den Dutt), St. Pauli, Düsseldorf und Paderborn ziehen winkend davon und wir könnten uns in den Hintern beißen.

In Schulnoten würde ich unserem gestrigen Spiel ein "noch befriedigend" attestieren.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Antworten