Jeans092 hat geschrieben:SEAN hat geschrieben:Bei aller berechtigten Freude, nicht nur über das Ergebnis, sondern auch darüber wie Fussball gespielt wurde, von Uerdingen ist aber auch wirklich wenig gekommen.
Dieses Mal ist es aber etwas anders. Ich finde Uerdingen hat heute nur deshalb so schwach ausgesehen, weil wir sie so aggressiv angegangen sind..(..) Es war nicht nur ein Sieg, es war ein VERDIENTER Sieg.
Danke für diesen Post, ich möchte das als geneigter Zuschauer dieses denkwürdigen Fußballspiels noch etwas verfeinern, denn im Stadion sieht man oft Dinge, die einem am TV (leider) verborgen bleiben:
1) Der KFC Uerdingen als Team: Man merkte von der ersten Minute an, das die nach der 0:2-Derbypleite in Duisburg was gutzumachen hatten - aber man merkte genauso schnell, wie überrascht die Krefelder Elf über das kompakte Auftreten des FCK war! So wurde bei vielen Spielern des KFC heute aus durchaus vorhandener, sichtbarer Motivation spürbare Verunsicherung. Dennoch haben sie auch nach dem 0:3 nicht resigniert, umso höher ist das Ergebnis zu bewerten, hier hätte beileibe nicht jeder Drittligist gewonnen!
2) Lukimya: für mich bester KFCler, ohne den hätten die heute 6 Stück von uns bekommen. Wäre ich Scout des FCK..ach, lassen wir das.
3) Jan Kirchhoff: auffälligste Szene, als er 10 Minuten vor der Pause vor Frust über den Spielverlauf eine Werbebande weggetreten hat - da stand es noch 0:0 übrigens.
4) Der FCK als Team: Da gibts nur ein Wort - ein SAHNETAG!
Zur Halbzeit hab ich geschrieben, ich wüsste nicht wen ich zur Halbzeit rausnehmen sollte (alle einfach gut) - das hat sich in Halbzeit 2 zum Glück so fortgesetzt.
„Ball und Gegner laufen lassen“ stand da in weißer Schrift auf den weißen Trikots, hab ich 90 Minuten lesen können
5) Grill: wenn man ehrlich ist, muß er in der ersten HZ gar nicht, in der 2. Halbzeit nur 2x eingreifen - da kannst du als TW nicht glänzen! Fakt ist: ich hatte heute nie das Gefühl, daß da was „anbrennen“ kann, erst recht nach der verballerten Großchance des KFC beim Stand von 0:1. Lennard hat insgesamt sehr ruhig und abgeklärt gespielt!
5a) Unsere Viererkette: SO verteidigt man, das war durchgängig gut und sehr sicher!
6) Hendrik Zuck: für mich war er HERAUSRAGEND heute! nach vorne gefährlich, nach hinten echt abgezockt, von ihm kam der Pass auf TT9 vor dem 3:0.
Er hat schon ähnlich gespielt, mit dem Unterschied das er sich heute nicht in 1:1-Situationen verzettelt hat, sondern Teil des ansehnlichen Kombinationsfußballs war.
Bezeichnend: auf der einen Seite war er merklich angesäuert, das er ausgewechselt wurde, auf der anderen Seite hat er für die 140 m ums Spielfeld bis zur Bank gut 3 Minuten gebraucht, weil er einfach platt war!
7) Florian Pick: kommt mir hier heute echt zu schlecht weg, eindeutig nach TT9 lautstärkster Spieler auf dem Platz und mit ein bisschen Glück trifft er in der 1.HZ das Tor
8) Christian Kühlwetter: wie er auf die Knie gefallen ist nach seinem Tor, das sagt mehr als 1.000 Worte - da ist ne Riesenlast abgefallen von ihm. Auffällig heute war, wie gut er nach hinten abgeräumt hat - das war saugut!
9) TT9: wenn er immer so spielt, darf er gerne 2 hundertprozentige verballern - das war TOP heute, Timmy!
10) Morabet: in 7 Minuten kannst du nicht wirklich zeigen, ob du zwei Klassen höher mithalten kannst, aber das wirkte schon sehr selbstbewusst und lässt hoffen für die Zukunft!
11) Nach dem Schlußpfiff: vor allem Hainault ist von beinah allen Mitspielern für seinen guten Auftritt „abgeklatscht“ worden - das wirkte irgendwie auf mich wie die „Rückkehr des verlorenen Sohnes“ - fand ich klasse
12) Das Team nach dem Schlußpfiff: zur „LaOla“ musste man sie fast schon überreden; das fand ich erst etwas befremdlich, aber im Abstand von 7 h nach dem Spiel ordne ich es mal so ein: „bloß nicht abheben“ hieß hier wohl die Devise, und das ist gut so!
13) Hemlein & Sternberg: die Nr 13 in der Liste sagt alles, das dürfte ein langer Weg zurück werden für die beiden Herren
14) Boris Schommers: heute hat er die Uhren für mich auf NULL gestellt, das war eine Klasse-Leistung auch von ihm. Bitte mehr davon!
FAZIT: Wenn selbst meine optimistischen Erwartungen noch übertroffen werden, hat der FCK wohl wirklich gut gespielt?
Ja, hat er!