Lautern-Fahne hat geschrieben:EchterLautrer hat geschrieben:Rheinteufel …..
danke …… genau auf diesen historischen Bezug zielte meine Kritik an den Hass - Sprüchen ab.
So schön dies alles optisch gelungen ist -- mit den
Sprüchen wurde aber eine Schmerzgrenze, eine rote Linie überschritten -- und das hat rein gar nichts mit Mimimi und Pussy und Stimmung zu tun.
Der FCK steht für Anstand und Fairneß -- und nicht für Hass und tumbe Dummheit.
Guten Morgen. 2 Punkte.
1.Dieser gekünstelte Verbindung zum NS ist an den Haaren herbeigezogener Schwachsinn. Normalerweise werde ich nicht so ausfällig hier im Forum, aber das ist die Kategorie "Wenn mir kein Argument mehr einfällt und nur über Gefühle argumentiere, komme ich mim Adolf". Ich kann sowas auch im echten Leben absolut nicht abhaben. Die Leute sollen im Fußball mal Dampf ablassen.
2.Die Werte eines Fritz Walter und Norbert Thines sprechen für diese Menschen. Auch das soziale Engagement. Aber das hat
nichts mit der Stimmung der Fans zu tun und hier trennt sich das für mich auch klar. Der FCK steht stimmungsmäßig weis Gott nicht für eine "freundliche Stimmung" alla Mainz, Freiburg oder Bremen. Da sind wir verbal eher in einer Reihe mit Vereinen wie Frankfurt, Dresden, Waldhof. Mal eine kurze Auswahl netter Lieder (teils vom Vater und Bruder überliefert)
-"Alle können f***en nur der Hoeness nicht, nur der Hoeness nicht. Doch du musst nich traurig sein, ist ja nur ein Bayernschwein"
-"Toni, Toni, Toniii Polster. Keienr mag ihn-den Stricher aus Wien"
-"xxx deine Frau geht fremd, xxx deine Frau geht fremd, xxx deine Frau geht fremd- die Schlampe"
-"Oh hängt sie auf die schwarze Sau (->schwarzgekleideter Schiri für die Gutmenschen

)"
-"Pfeiffkonzert gegen Orban"
-"Dietmar Hopp, Dietmar Hopp wir scheisen auf dein Geld.. Wir machen aus deiner SAP den größten Puff der Welt"
-Gegen Sandra Wagner im DFB Pokal: "Und er schießt links vorbei, und er schießt rechts vorbei-immer vorbei, aber immer vorbei"
-"Da steht ein Arschloch im Tor"
-"xyz ist nervös"
-"Mit Taschentüchern schwenken"
Ich kam aus Gesprächen mit eigenen älteren und gegnerischen Fans zu dem Schluss, dass der Betze immer dann am besten war, wenn man den Gegner psychisch von den Rängen aus geknackt hat. Das wilde, extrem lauter, fast schon "assoziale" faszinierte die Gäste. Der Journalist Wiglaf Droste schrieb über den FCK:
“Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1. FC Kaiserslautern zu hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob.”
Jeder Lautrer den ich kenne freut sich sehr darüber, wenn wir mal wieder das Lazarett der gegnerischen Mannschaft durch eine schöne Blutgrätsche auffüllen

(Gott das fehlt mir

)Die Spieler bekommen aber immerhin ein nettes "auf Wiedersehen" mit auf den Weg.
Also nein. Anstand und Fairness sind zwei Begriffe, die ich persönlich mit dem FCK absolut nicht in Verbindung bringe. Mit Fritz Walter ja, absolutes Vorbild. Thines auch. Gerry steht bestimmt für Ehrlichkeit und Direktheit. Aber nicht der FCK an sich. Oder die Fans. Hier sind die Werte eher
-Loyalität
-überdurchschnittlich reise- und feierfreudig
-Hitzköpfigkeit/Bissigkeit, ausgedrückt in verbalem Hass und Aggressivität.
Der FCK ist/war für mich eher der Straßenhund, der sich bei Dreckwetter gegen die wohlerzogenen Pudel aus der Nachbarschaft durchsetzt und blut- und dreckverschmiert -aber stolz- auf dem erbeuteten Knochen herumkaut.
Aber das hier ist ja ein Diskussionsforum. An was macht ihr den fest, dass der FCK ein Verein ist/war, der sich durch Taten hinsichtlich Anstand und Fairness hervorgetan hat? Oder die Fanbase. Nennt mal Spieler außer Martin Amedick, die sich bei uns ohen Marketingabsicht sozial einsetzten/einsetzen. Ihr müsst ja etwas haben, an dem ihr das festmacht. Bin immer für eine gute Geschichte und Austausch zu haben. Gerne auch mal bei einem Bier.
Aber Stand jetzt bin ich der felsenfesten Meinung, dass ihr versucht hier die allgemeinen Werte des Sports/eure eigenen Werte auf den FCK zu projezieren. Und das entspricht nicht der Realität.
@bladde3.0
Beschäftige dich mal mit dem Herren, der das Konterfei der FY ziert. Soll -so hieß es mal- einer der Leutnants vom Guevarra sein.