
Obwohl ich heute sehr genervt bin - auch von Hildmann -, rechne ich es ihm hoch an, dass er die Mannschaft mit einigen mutigen und richtigen Entscheidungen vor dem freien Fall bewahrt hat. Seit heute bin ich aber skeptischer denn je, ob er mehr kann, als eine Mannschaft auf mittlerem Niveau zu stabilisieren. Wir brauchen in Anbetracht der Gesamtsituation ja quasi einen Magier auf dem Trainerposten. Nur können wir uns einen solchen halt auch nicht aus dem Hut zaubern.Treuer_FCK_Fan hat geschrieben:Katastrophen-Gegurke von uns ohne jede Inspiration und Galligkeit! Da macht das Betze-Gehen Null Spaß.
Leute, ich beginne an Sascha Hildmann zu zweifeln (netter Typ, aber deswegen bezahlen wir ihn nicht). Offensiv kommt einfach praktisch nichts bei uns. Es gibt (so gut wie) keine Spielzüge, keine Kombinationen, keine Torchancen. Die Eckbälle kannst Du in die Tonne kloppen, völlig phantasielos, hyper-leicht zu verteidigen. Es fehlt die Schärfe in den Ecken, bei den Pässen, den Flanken. Es fehlt die Gier nach dem Ball und danach, selbst ein Tor machen zu wollen.
Das Schlimmste ist aber meiner Meinung nach, dass wir antiquiert spielen. Die Räume sind nicht gut zugestellt, gerade im Gegenpressing, das es so gut wie gar nicht gibt bei uns. Es fehlt an läuferischem Engagement, um dem Gegner ständig Stress zu machen (ich meine kein Alibi-Traben, sondern scharfes Anlaufen im Sprinttempo). Gerade zu Hause! Auch sonst gurken wir mega-langsam aus der Abwehr oder aus dem Mittelfeld heraus: Der Ball wird viel zu lange gehalten, immer wieder hintenrum, hintenrum, bis der Gegner alles zugestellt hat. Zum Einschlafen! Es fehlt jedes Überraschungsmoment. Auch bieten sich viel zu wenige Spieler mit echtem Freilaufen (Sprints!) an. Bei Osnabrück wollte jeder den Ball haben, lief sich im Sprint frei bzw. den Lautrer an. In den ganzen Spielen mit SH habe ich keine Entwicklung in dieser Hinsicht gesehen. Mit modernem Tempofussball hat das nullkommanull zu tun, und es wird seit Amtsantritt von SH auch nicht besser. Ich halte die Spieler für nicht so schlecht. Aber des Trainer muss eine Spielidee auch nach vorne vermitteln können: Gegenpressing, Umschaltspiel, scharfes Anlaufen, Aggresivität im Spiel nach vorne. Was meint Ihr?
Ich kann Dir da nicht weiterhelfen. Aber was ich damals bei Fünfstück gut fand, war, dass bei gegnerischen Ecken der Jean Zimmer immer am Mittelkreis auf den Pass aus der Abwehr gewartet hat. Eventuell denkt sich Hildmann, dass bei uns gerade keiner gut genug ist, um einen Konter vernünftig zu spielen, und man daher alle am besten in den Sechzehner packt?ChrisW hat geschrieben:Was ist los, bisher hat mir noch keiner unser Verhalten bei gegnerischen Ecken erklärt. Warum lässt ein Trainer so spielen? Ich will nur einen Grund, der dafür spricht.
Wäre vielleicht mal eine Frage an Sascha Hildmann auf der nä. PK?!Zamorano hat geschrieben:Ich kann Dir da nicht weiterhelfen. Aber was ich damals bei Fünfstück gut fand, war, dass bei gegnerischen Ecken der Jean Zimmer immer am Mittelkreis auf den Pass aus der Abwehr gewartet hat. Eventuell denkt sich Hildmann, dass bei uns gerade keiner gut genug ist, um einen Konter vernünftig zu spielen, und man daher alle am besten in den Sechzehner packt?ChrisW hat geschrieben:Was ist los, bisher hat mir noch keiner unser Verhalten bei gegnerischen Ecken erklärt. Warum lässt ein Trainer so spielen? Ich will nur einen Grund, der dafür spricht.
Leider doch, das kann und muss man so sagen, gerade WEIL sie die ersten beiden Chancen eiskalt genutzt haben und wir nie die Mittel hatten, der Partie noch eine Wendung zu geben. Das war kein Glück von Osnabrück, das war Können.Stephan866 hat geschrieben:War ein verdienter sieg für osnabrück weil sie einfach clever gespielt haben. allerdings kann man nicht sagen das osnabrück uns deutlich überlegen war, haben halt die ersten 2 Chancen gut genutzt und uns so den zahn schnell gezogen. Sickinger und pick für mich die besten heute. was ich nicht verstehe wieso Fechner wieder gespielt hat und warum bergmann nicht von Anfang an in der Startaufstellung war.
Ist halt dann Schade um das Stadion und die Frage, ob man jemals wieder hochkommt, muss auch erlaubt sein.DSWFisch hat geschrieben:Ende Mai hat das Leiden ein Ende und ein Neuaufbau in der Kreisliga C beginnt