
Selbstverständlich! Wer seelenruhig dabei zusieht, wie sich dieser Verein dem sportlichen Exitus nähert...der ist m.M.n mehr als eindeutig Fehl am Platz.Mac41 hat geschrieben:@Rheinteufel,selbst wenn Jochen Druck machen sollte, es würde nix ändern.
Es ist Bader und Klatt, die hier entscheiden müssen.
Und willst du die auch entlassen, wenn sie nicht reagieren?
Damit würden wir die letzten Chance auf die finanzielle Rettung verspielen, wenn die überhaupt noch existiert.
Wie der Herr, so's Gescherr.roterteufel81 hat geschrieben:Egal wie ein Trainer mich einstellt und was er aufstellt und vorgibt, ich muss zumindest den Anspruch haben mich auf dem Platz zu verreißen und zu glühen. Da müssen die Funken fliegen, ich muss meine Mitspieler mitreißen, mich aufpeitschen, grätschen, am Mann kleben, nerven, beißen, stochern, rennen, Gras fressen.
Richtig Achim, deshalb hättest du meine Worte bis zum Ende zitieren sollenAchim71 hat geschrieben:Wirklich ? Ich hoffe nicht das jemand gegen den Trainer spielt, ansonsten müsste dieser sofort entlassen werden. Wie soll es denn gehen wenn der neue Trainer auch nicht passt, wird dann wieder gegen ihn gespielt bis in die 4.Liga ? Wie kann man nur sowas hoffen....NDS Teufel hat geschrieben:Nachtrag: ich weigere mich zu glauben dass unsere Jungs tatsächlich so schlecht sind sind, hoffe sie haben gegen den Trainer gespielt sonst war es das tatsächlich
Das ist mir eine zu billige Ausrede für die Spieler. Inakzeptabel. Lasse ich so nicht gelten.Zamorano hat geschrieben:Wie der Herr, so's Gescherr.roterteufel81 hat geschrieben:Egal wie ein Trainer mich einstellt und was er aufstellt und vorgibt, ich muss zumindest den Anspruch haben mich auf dem Platz zu verreißen und zu glühen. Da müssen die Funken fliegen, ich muss meine Mitspieler mitreißen, mich aufpeitschen, grätschen, am Mann kleben, nerven, beißen, stochern, rennen, Gras fressen.
„Osnabrück hat sich abgesetzt, was auch vollkommen ok ist....“Gouverneur hat geschrieben:Also was der Herr Sternberg im Interview mit dem SWR absondert, ist eine bodenlose Frechheit! Wenn die Herrschaften nicht wissen um was es hier geht und bei welchem Verein sie ihr Geld verdienen, dann sollen sie dahin gehen wo der Pfeffer wächst! Ihr arroganten Wohlstandsbengel!! Euch gehört mal anständig der A.... aufgerissen!!
Letztlich kannst du als Ausichtsrat/Beirat nicht anderes machen als das Thema auf den Tisch bringen, wenn es sein muss halt auch mit etwas mehr Nachdruck. Natürlich kann der Vorstand sich dann taub stellen, allerdings stellt sich die Frage, warum er das sollte. Er sollte dann schon mindestens ein paar gewichtige Argumente nennen können, warum er mit dem erfolglosen (und damit in unserem Fall halt leider die Existenz des Vereins gefährdenden) Trainer unbedingt weiter arbeiten will. Und das sollte dann schon etwas konkreteres sein, als z.B nur, dass es mit einem neuen Trainer auch keine Erfolgsgarantie gäbe oder vergleichbare Allgemeinplätze. Der Beirat gehört ja auch informell irgendwie zum Führungsteam, wenn auch nicht zur unmittelbaren "Exekutive", aber als Vorstand würde ich schon versuchen, darauf zu achten, dass das Verhältnis nicht allzu schlecht wird, sonst ist die Atmosphäre intern relativ schnell so vergiftet, dass das auf alle Mitarbeiter ausstrahlt und irgendwann gar nichts mehr fubktioniert. Ich halte Klatt eigentlich für klug genug, das zu erkennen. Bei Bader tue ich mich da mit einer Einschätzung schwerer.Mac41 hat geschrieben:@Rheinteufel,selbst wenn Jochen Druck machen sollte, es würde nix ändern.
Es ist Bader und Klatt, die hier entscheiden müssen.
Und willst du die auch entlassen, wenn sie nicht reagieren?
Damit würden wir die letzten Chance auf die finanzielle Rettung verspielen, wenn die überhaupt noch existiert.
Kann ich verstehen, ich denke auch schon an einen Vereinsaustritt. ABER: Letztendlich sind die momentanen Protagonisten nicht der FCK und den kann ich einfach nicht im Stich lassen. Ich kann letztendlich wenig ändern, aber ich hätte das Gefühl, dass ich das Feld temporären Repräsentanten überlasse. Der FCK an sich ist größer, ihn, als Institution, muss man weiterhin unterstützen. Verstehst du was ich meine?Forever Betze hat geschrieben:Ich mache es kurz und schmerzlos. Verlängern die mit Frontzeck werde ich sofort meine DK abgeben und meine Mitgliedschaft kündigen, egal ob noch jetzt welche zitieren und meinen "dann mach das"
Markus: Keine Legendenbildung. Er hat den Trainer verteidigt. Die ganze Zeit über. Jeder der in der West steht weis das. Das war auch nicht die Schwere des Amtes. Es ist auch legitim.Mac41 hat geschrieben:@Rheinteufel,selbst wenn Jochen Druck machen sollte, es würde nix ändern.
Es ist Bader und Klatt, die hier entscheiden müssen.
Und willst du die auch entlassen, wenn sie nicht reagieren?
Damit würden wir die letzten Chance auf die finanzielle Rettung verspielen, wenn die überhaupt noch existiert.
Ja da hast du schon RechtGiggs hat geschrieben:Kann ich verstehen, ich denke auch schon an einen Vereinsaustritt. ABER: Letztendlich sind die momentanen Protagonisten nicht der FCK und den kann ich einfach nicht im Stich lassen. Ich kann letztendlich wenig ändern, aber ich hätte das Gefühl, dass ich das Feld temporären Repräsentanten überlasse. Der FCK an sich ist größer, ihn, als Institution, muss man weiterhin unterstützen. Verstehst du was ich meine?Forever Betze hat geschrieben:Ich mache es kurz und schmerzlos. Verlängern die mit Frontzeck werde ich sofort meine DK abgeben und meine Mitgliedschaft kündigen, egal ob noch jetzt welche zitieren und meinen "dann mach das"
PS: Und mal ehrlich, ich glaub zwar, dass Bader seinen Job ernst nimmt und Klatt wirklich mit einer gewissen Begeisterung dabei ist, aber ich glaube nicht, dass es sie in 5 bis 10 Jahren noch jucken wird, dass sie mal ein paar Vereinsaustritte, bös gesagt "Kundenverluste", zu verantworten hatten... Mag mich irren...
Oh, das sehe ich anders...lass mal (nur fiktive Zahlen) 1000Mann auf einen Schlag austreten..den DK–Verkauf auf 8.000 Karten einbrechen und bei Heimspielen nur noch 10.000 Mann anwesend sein.Giggs hat geschrieben:Kann ich verstehen, ich denke auch schon an einen Vereinsaustritt. ABER: Letztendlich sind die momentanen Protagonisten nicht der FCK und den kann ich einfach nicht im Stich lassen. Ich kann letztendlich wenig ändern, aber ich hätte das Gefühl, dass ich das Feld temporären Repräsentanten überlasse. Der FCK an sich ist größer, ihn, als Institution, muss man weiterhin unterstützen. Verstehst du was ich meine?Forever Betze hat geschrieben:Ich mache es kurz und schmerzlos. Verlängern die mit Frontzeck werde ich sofort meine DK abgeben und meine Mitgliedschaft kündigen, egal ob noch jetzt welche zitieren und meinen "dann mach das"
PS: Und mal ehrlich, ich glaub zwar, dass Bader seinen Job ernst nimmt und Klatt wirklich mit einer gewissen Begeisterung dabei ist, aber ich glaube nicht, dass es sie in 5 bis 10 Jahren noch jucken wird, dass sie mal ein paar Vereinsaustritte, bös gesagt "Kundenverluste", zu verantworten hatten... Mag mich irren...
Ist gar keine Ausrede, sondern eher eine empirische Feststellung: Wenn der Chef eine lasche Einstellung vorlebt und konfuse Anweisungen gibt, setzt sich das bei den Untergebenen fort. Profis sollten natürlich trotzdem stets das Maximale wollen, da gebe ich Dir recht. Aber ich verteidige hier die Mannschaft: Die wollen tatsächlich, nur können die immer weniger, je länger sie zusammen spielen.roterteufel81 hat geschrieben:Das ist mir eine zu billige Ausrede für die Spieler. Inakzeptabel. Lasse ich so nicht gelten.Zamorano hat geschrieben:Wie der Herr, so's Gescherr.
Bitter, aber wahr!Ichgehwiddernuff hat geschrieben:Alle in diesem Chat sind emotional über Jahre und Jahrzehnte mit dem FCK verbunden.
Aber lässt man für ein paar Minuten die Emotionen weg und betrachtet das ganze mal aus der Sicht des zahlenden Kunden eines Wirtschaftsunternnehms ist das alles nur noch erbärmlich.
In den Räumlichkeiten eines ehemaligen Feinschmeckerlokals bietet ein unterdurchschnittlicher , wenig kreativer Koch mehr oder weniger ungenießbare Gerichte. Die Zutaten haben ihr Haltbarkeitsdatum überschritten oder sind noch gar nicht zum Verzehr geeignet. Kochrezepte hält der eitle Maitre für Teufelswerk, er improvisiert lieber wöchentlich neue ungenießbare Kreationen oder wärmt mal wieder auf.
Kritik des Gastes oder Restaurantkritikers wird als Majestätsbeleidigung abgetan. Die undankbaren Gäste haben eine zu hohe Erwartungshaltung oder einfach nicht genug Geschmack um die gebotene Feinkost zu schätzen.
Und das immer noch zu den Preisen eines großartigen Sternelokals...!
Ich fühl mich ziemlich verarscht und veralbert von der FCK Führung als Kunde. Eigentlich geh ich mittlerweile nuff und pflege die Vergangenheit. 90 minuten das Licht anmachen, wie wenn man nach jahren ins eigene Kinderzimmer kommt, in den schönen , alten Erinnerrungen und Tugenden ( nicht Erfolgen)schwelgen, Licht aus und wieder heim.
Vom denen unten, auf und nebem dem Platz , ist keiner mehr FCK ! Außer Gerry und Dick.
Aufstieg war das oberste Ziel, so lange man Dauerkarten verkaufen wollte. Da spricht man einfach nicht mehr drüber.... stillose Mogelpackung lieber Aufsichtsrat
Zamorano hat geschrieben:Ist gar keine Ausrede, sondern eher eine empirische Feststellung: Wenn der Chef eine lasche Einstellung vorlebt und konfuse Anweisungen gibt, setzt sich das bei den Untergebenen fort. Profis sollten natürlich trotzdem stets das Maximale wollen, da gebe ich Dir recht. Aber ich verteidige hier die Mannschaft: Die wollen tatsächlich, nur können die immer weniger, je länger sie zusammen spielen.roterteufel81 hat geschrieben: Das ist mir eine zu billige Ausrede für die Spieler. Inakzeptabel. Lasse ich so nicht gelten.
Ist auch kein Wunder,unser Trainer ist der Bremsklotz.Wo ist Bugera,Dick wird auch immer leiser ganz zu schweigen von dem Rest auf der Bank,keiner zeigt Emotionen.Wir brauchen einen der der Manschaft die Bleischuhe auszieht und die Angst vor dem Fußball spielen nimmt,so schlecht ist die nähmlich nicht.Warum nicht mal mit Bugera und Dick oder Gerry probieren,schlechter kann es nicht werden.SL7:4 hat geschrieben:swr.de: "Der 1. FC Kaiserslautern tritt auf der Stelle"
Nicht gut für den Blutdruck! Interviews mit Hesl, Sternberg und MF!
Mörserknecht hat geschrieben:Ihr Anhänger des Deutschen Meisters von 1951, 1953, 1991 und 1998. Ihr Fans des Deutschen Pokalsiegers von 1990 und 1996. Ihr habt zu hohe Erwartungen an den Verein, der Real Madrid und FC Barcelona aus seinem Stadion geschossen hat.
Ihr habt zu akzeptieren, dass es toll ist, im Mittelfeld der 3. Liga hinter Lotte zu stehen. Was habt ihr denn erwartet? Etwa aufzusteigen, um mit Fußballgroßmächten wie Heidenheim und Sandhausen in einer Liga zu spielen? Irgendwann indie Bundesliga zurückzukehren und womöglich in einem Pflichtspiel gegen Mainz antreten zu dürfen?
Was für eine vermessene Erwartungshaltung.
Kann mich mal einer aus diesem Alptraum wecken?
Oh... gar nicht dran gedacht. Gab es denn überhaupt irgendwas im Rahmen der Veranstaltung?mika62 hat geschrieben:Dass ein Spieler, der über 400 mal das FCK Trikot trug, kein Trauerflor verdient, ist auch ein Zeichen dafür, dass der Verein seine Identität auf den Scheiterhaufen wirft...
Von Peter Hammerschmidt
Vielleicht sollte man sich nur an den Spieltagen treffen, zehn Minuten vorher. Dann heißt es kurz: "Sterni, du spielst heute hinten links." usw. - und los geht's. Dann hätte MF auch keine Veranlassung, unter der Woche noch ein Trainig anzusetzen - das tut der Mannschaft nämlich nicht gut.Hephaistos hat geschrieben:Ich bin mir sicher, 4 Tage frei würde der Mannschaft sehr gut tun
... und man muss sich fragen: Welcher Investor steigt bei einem Verein ein, der einen MF auf der Trainerposition hat? Einen Bader, der diesem auf ewig erfolglosen Trainer bedingungslos die Treue zu schwören scheint? Mal wieder einen Aufsichtsrat zu haben scheint, der diesen Namen nicht verdient?sandman hat geschrieben:
Oh, das sehe ich anders...lass mal (nur fiktive Zahlen) 1000Mann auf einen Schlag austreten..den DK–Verkauf auf 8.000 Karten einbrechen und bei Heimspielen nur noch 10.000 Mann anwesend sein.
So lange noch kein Investor gefunden ist (und ich kann mir kaum vorstellen, das dies in absehbarer Zeit geschehen wird) halten WIR und dubiose Kredite den Verein am Leben...