Hellboy hat geschrieben:@salamander:
Tatsächlich hatte ich beim Schreiben meines Posts kurz an dich gedacht. Leider hast du schon lange nicht mehr zu denen gehört, die hier sind zum Diskutieren, sondern nur zu denen, die hier plakativ zynisch-fatalistische Parolen abgeladen haben. Und auch jetzt bin ich nicht sicher, ob du nur hier bist, um deine hart erarbeitete Position als Untergangsprophet zu zelebrieren, oder ob du tatsächlich wieder an Austausch interessiert bist - das wäre ja schön.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Daher Danke für deine Antwort.
Danke, aber ich muss nicht therapiert werden und man muss mir keine Chancen zur Besserung einräumen.

Ich schreibe einfach weiter, was ich denke, wie schon all die Jahre vorher. Der Ruf als Kassandra mag begründet sein, aber zu meiner Ehrenrettung darf ich anführen, dass fast alle Befürchtungen eingetroffen sind und fast alle Einschätzungen bezüglich der Handelnden Personen ziemlich richtig waren. Leider.
Zum Kader: Ich hab mir die Spiele dieser Saison alle angeschaut, teils live, teils im TV, aber ich sehe die überbordende Qualität nicht, die nur geweckt werden müsste. Die Abwehr, insbesondere die IV steht solide, ja, aber nur solange sie richtig tief steht, sonst wird sie überlaufen, wie bereits gesehen. Das führt dazu, dass wir insgesamt zu lange Wege in die Spitze haben, was wiederum diese unsinnigen, ziellosen hohen Bälle provoziert, was wiederum zu schnellen Ballverlusten führt. Albæk hat Potenzial, war gestern auch individuell besser als zuvor, ist aber meilenweit davon entfernt, dass Spiel lenken zu können. Hemlein, Zuck und Pick kommen weder am Mann vorbei noch können sie flanken. Spalvis ist ein Guter, reibt sich aber auf und kriegt viel zu wenig verwertbare Bälle, weder von Außen (Aussenbahnen schlecht besetzt) noch durch die Mitte (alles dicht, kein Zuspieler). Warum Biada nicht spielt, weiß ich auch nicht, denn er ist der einzig Kreative.
Ich sehe da unterm Strich einen Durchschnittskader, keinen Aufstiegskader. Ein Aufstiegskader hätte schnellere Verteidiger mit besserer Spieleröffnung, Außen, die am Mann vorbei kommen und einen gescheiten Standardschützen. Bei uns sehe ich: Viele Kämpfer, viel Bemühen, viel Lauferei, aber offensiv wenig Ideen, wenig überraschende 1:1 Aktionen, Dribblings, Abschlüsse, Pässe. Da sieht man tw. In der Regionalliga mehr Kreativität. Von den Standards ganz zu schweigen, symptomatisch die letzte Aktion gestern. Unter dem Druck, den man vor allem in Heimspielen hat, und unter dem Aspekt, dass jedes Team gegen uns alles gibt, kann es da schnell ganz nach unten gehen. Oops, schon wieder Kassandra. Aber was willste machen, war Mut, dat mut,,,,,,