
Das ist allerdings auch nicht richtig.Miggeblädsch hat geschrieben:Die Ausgliederung ist die Voraussetzung dafür, dass jemand überhaupt investieren kann.
Eben.SEAN hat geschrieben:Man liest immer wieder, das mit der Ausgliederung der Zugriff des Mitgliedes geringer als in der jetzigen Form ist.
Man gestatte mir die Frage, welchen Einfluss man den verlieren würde, bzw. welchen Einfluss hat man den Heute?
Aktuell kann ich auf einer JHV am Mikro äußern und den AR wählen, der mich und die anderen Mitglieder vertritt.
Das bleibt.
Ich kann bei ganz wichtigen Entscheidungen auf einer AoMV meine Meinung sagen und abstimmen.
Das bleibt.
Zudem gibt es ein paar Kleinigkeiten, die ich als Mitglied nutzen kann, wie Kartenvorverkaufsrecht oder im Shop mal die eine oder andere Aktion und die Einsicht in die Bilanz. Alles das würde auch bleiben.
Sonst gibt es eigendlich nix, was man im Moment als Mitglied hat.
Unter dem Strich sehe ich nicht einen Punkt, wodurch sich meine Mitgliedschaft von der jetzigen Form in die angedachte Ausgliederung verschlechtern würde.
Akzeptiert!SEAN hat geschrieben:Man liest immer wieder, das mit der Ausgliederung der Zugriff des Mitgliedes geringer als in der jetzigen Form ist.
Man gestatte mir die Frage, welchen Einfluss man den verlieren würde, bzw. welchen Einfluss hat man den Heute?
AUnter dem Strich sehe ich nicht einen Punkt, wodurch sich meine Mitgliedschaft von der jetzigen Form in die angedachte Ausgliederung verschlechtern würde.
Ich denke das die Frage KE am besten hier beantworten kann. Ich denke für einen Investor geht es am Ende um die Dividende.Toppizcek hat geschrieben:Für die Mitglieder ändert sich hinsichtlich Einflussnahme also nichts.
Worin liegt nun der Reiz für mögliche Investoren?
Welche Sicherheiten bietet man denen, die Ihr Geld einbringen?
Wenn es hauptsächlich darum ginge die Anleihe zu wandeln, wäre das sehr kurz gedacht, da man ja an frisches Geld kommen muss.
Für mich bleibt die Frage offen, warum nach der Ausgliederung (light, ala FCK) jemand in den Profibreich investieren soll, der dies nicht auch schon heute tun könnte?
Hab ich da eventuell etwas nicht mitbekommen?
Aha!Hephaistos hat geschrieben:Wer mal an der Börse gehandelt hat, wird wissen warum. Man kauft etwas, wenn der Preis unten ist und verkauft es, wenn der Preis höher ist. Momentan sind wir Drittligist knapp vor Insolvenz. Noch billiger würde man unsere Anteile wohl kaum bekommen. Und wenn wir ausgegliedert haben und dann insolvent sind, wird e.V. immer noch da sein. Insolvent geht nur GmbH. Wenn wir aber als e.V. insolvent sind, gibts kein FCK mehr.
Mußt du nicht. Wir können uns auch irgendwo in der Kreisliga feiern lassen. Die Entscheidung ist frei.Toppizcek hat geschrieben:Aha!Hephaistos hat geschrieben:Wer mal an der Börse gehandelt hat, wird wissen warum. Man kauft etwas, wenn der Preis unten ist und verkauft es, wenn der Preis höher ist. Momentan sind wir Drittligist knapp vor Insolvenz. Noch billiger würde man unsere Anteile wohl kaum bekommen. Und wenn wir ausgegliedert haben und dann insolvent sind, wird e.V. immer noch da sein. Insolvent geht nur GmbH. Wenn wir aber als e.V. insolvent sind, gibts kein FCK mehr.
Wir öffnen also unsere Tore (nur ein bisserl) um Spekulanten den Weg frei zu machen?
Und dafür soll ich meine Stimme geben?
Nein, um mit den "Aktien" handeln/spekulieren zu können, müssen sie doch an der Börse gehandelt werden. Ich glaub das ist in der angedachten Rechtsform gar nicht möglich. Ich meine es geht nicht an die Börse.Toppizcek hat geschrieben:Aha!Hephaistos hat geschrieben:Wer mal an der Börse gehandelt hat, wird wissen warum. Man kauft etwas, wenn der Preis unten ist und verkauft es, wenn der Preis höher ist. Momentan sind wir Drittligist knapp vor Insolvenz. Noch billiger würde man unsere Anteile wohl kaum bekommen. Und wenn wir ausgegliedert haben und dann insolvent sind, wird e.V. immer noch da sein. Insolvent geht nur GmbH. Wenn wir aber als e.V. insolvent sind, gibts kein FCK mehr.
Wir öffnen also unsere Tore (nur ein bisserl) um Spekulanten den Weg frei zu machen?
Und dafür soll ich meine Stimme geben?
Der Reiz der Investoren liegt zum einen darin eine Dividende zu erhalten und natürlich eine Wertsteigerung der Anteile zu erreichen.Toppizcek hat geschrieben: Worin liegt nun der Reiz für mögliche Investoren?
Welche Sicherheiten bietet man denen, die Ihr Geld einbringen?
Wenn es hauptsächlich darum ginge die Anleihe zu wandeln, wäre das sehr kurz gedacht, da man ja an frisches Geld kommen muss.
Für mich bleibt die Frage offen, warum nach der Ausgliederung (light, ala FCK) jemand in den Profibreich investieren soll, der dies nicht auch schon heute tun könnte?
Hab ich da eventuell etwas nicht mitbekommen?
Sozusagen als stiller Teilhaber, weil bei der Form unserer Ausgliederung hat er ja kaum Mitsprachemöglichkeiten bzw. Entscheidungsgewalt.niemand27 hat geschrieben:Ein risikofreudiger Investor würde also potentiell eher Anteile eines Unternehmens kaufen, als in eine Anleihe investieren, da die Dividendenzahlungen und der Wert seiner Anteile steigen können. Allerdings nur, wenn für ihn erkennbar ist, dass seine Investition Früchte tragen könnte.
Da er an der Hauptversammlung der KG teilnimmt, wie alle Anteilinhaber auch (also auch wir Fans falls jemand Anteile kauft) hat er natürlich ein Mitspracherecht. Die Gewichtung dieses Mitspracherechts ist allerdings aufgrund der Ausgestaltung begrenzt. Er könnte, selbst wenn er alle Anteile kaufen würde, niemals den Beirat, der die dazwischengeschaltete Managment-GmbH beaufsichtigt komplett mit seinen Leuten besetzen, da dort der Verein lt. Satzung immer die Mehrheit hat.Toppizcek hat geschrieben:Sozusagen als stiller Teilhaber, weil bei der Form unserer Ausgliederung hat er ja kaum Mitsprachemöglichkeiten bzw. Entscheidungsgewalt.niemand27 hat geschrieben:Ein risikofreudiger Investor würde also potentiell eher Anteile eines Unternehmens kaufen, als in eine Anleihe investieren, da die Dividendenzahlungen und der Wert seiner Anteile steigen können. Allerdings nur, wenn für ihn erkennbar ist, dass seine Investition Früchte tragen könnte.
Da bin ich ja mal gespannt, wen wir damit hinterm Ofen vor holen.
"The Trend is your Friend"
Ist eine Aktionärsmaxime. Wenn's danach geht........
Danke @Forever Betze für deinen couragierten Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele. Wir begraben doch nicht unsere Tradition als FCK nur weil wir uns für einen Investor öffnen, um an dringend benötigtes frisches Geld zu kommen. Das muss doch endlich mal in die Köpfe derjeniger rein, die immer noch davon träumen, dass ein großer Traditionsverein wie unser FCK ohne die Ausgliederung des Profibereichs in den heutigen Zeiten - und das ist doch der ausschlaggebende Punkt - überlebensfähig sein kann.Forever Betze hat geschrieben:Wie gesagt.. 29 von 36 Profi Teams sind ausgegliedert. Darunter ALLE großen Vereine außer Schalke die Gazprom haben. Wieso wird ausgerechnet bei uns so ein Geschiss gemacht. Überall anders geht das durch, uns sieht man lieber in der Regionalliga, als dass wir uns ausgliedern, weil es Wichtigtuer im Umkreis der Fans gibt, denen ihr Ego wichtiger ist, als das Wohl des Vereins.
Nochmal als Beispiel: Die Ultras haben damals im Spiel gegen die Dosen das Spiel gestreikt (nicht das mich das störte, die Stimmung war damals mit die Beste seit Jahren, als die Sing Sang Bubis fern blieben) allerdings haben die Ultras damit schon bewiesen, dass es ihnen wichtiger ist, sich dar zu stellen, als den eigenen Verein zu supporten. Die Dosen streiken und damit für Medienaufmerksamkeit sorgen war ihnen wichtiger, als den FCK zu supporten. Hass gegen RBL höher gestellt, als Support für den FCK. In einem Spiel in dem es damals um den Aufstieg in die Bundesliga für uns ging, im Dreikampf mit Darmstadt und dem KSC.
Hier sieht man schon, dass es manchen wichtiger ist, sich zu profilieren. Die Ausgliederung könnte ja negative Schlagzeilen mit sich ziehen, da ist es doch egal ob wir irgendwann Insolvent gehen, viele Menschen nicht mehr ihr Geld sehen und wir in der Oberliga verrotten, Hauptsache man hat nicht ausgegliedert. Das alle großen Vereine in Liga 1 und 2 ausgegliedert haben, dass kapieren manche gar nicht. Welchen Nachteil wir haben.
Und wieso wird hier jeder angemacht, der ständig davon spricht, wieder in die Buli zu wollen? Hier sind alle FCK Fans und gehen auch mit in Liga 3 aber es ist doch verständlich das alle wieder in die Buli wollen. Ich will auf dem Betze auch lieber mit 50 000 die Bauern, Doofmund und die Krankfurter auspfeifen, als vor 15 000 Fans Meppen und Lotte zu empfangen. Wieso wird man so angemacht, wenn man sagt, dass die Ausgliederung wieder eine Möglichkeit ist, hoch zu gehen. Für manche ist 1. Liga ja das Unwort der Jahres. Die kriegen einen halben Herzinfarkt wenn die nur 1. Liga hören.
Bestes Beispiel: VfB. Eine Frage.. Wer weiß alles das die ausgegliedert sind vor 1 oder 2 Jahren? Niemand richtig? Wieso? War da nie ein großes Thema. Die wussten, dass bringt sie voran und dann gingen die es an. Dort gab es überhaupt keine Einwände, obwohl die finanziell viel gefestigter da gestanden haben und es weitaus weniger nötig hatten. Wieso nichtmal Beispiele wie der VfB?
Ausgegliedert. Hoch in die Buli mit einem neuen Investor und letzten Sommer nicht Unsummen in Stars investiert. VfB hat mit dem Investor Verträge von Leistungsträger verlängert, das Nachwuchsleistungszentrum erneuert und junge Spieler zum Verein geholt.
Und nun? Ziel des VfB offiziell in den nächsten 2-3 Jahren wieder international zu spielen. Diese Saison schon 7. Platz geworden, wäre die SGE nicht Pokalsieger geworden, wären sie in der EL gelandet.
Dieses Ständige Gelaber von Stars holen die nicht funktionieren. Das passiert wenn man sich nicht mit dem Konzept unserer Ausgliederung auseinander setzt und dann abstimmen will.
Mit unserem Konzept werden wir keine Topstars an Land ziehen.
ABER wir können Geld in das NWZ stecken und Verträge verlängern.
Ist es besser, wenn wir an der Struheit fest halen und andere Traditionsvereine die ausgegliedert sind, uns ständig die Talente wegkaufen? Das ist also besser?
Wenn wir schön darauf pochen, nicht auszugliedern und dann kommt ein Investor Verein wie der VfB und kauft uns unseren Leistungsträger weg.
Nochmal, wir werden nach der Ausgliederung keine Stars einkaufen. Aber wir können dann zumindest mal Spieler halten, wenn Geld da ist. Ist es nicht unser gutes Recht. Unseren starken Nachwuchs halten. Das wäre die halbe Miete.
Stelle sich mal einer vor. Wir hätten den Investor gehabt und hätten unser Team gehalten? Orban, Heintz, Zimmer, Pollerbeck. Dazu vielleicht einen guten Stürmer geholt und Demirbay fest verpflichten können. Wir wären längst in der Buli und wenn man sieht, wie sich Demirbay, Orban, Heintz und Co. entwickelt haben, wären wir sogar längst im oberen Mittelfeld der Buli.
Hier haben jetzt einige Anti Ausgliederung User erwähnt: "Junges Team zusammen stellen und was aufbauen." DAS FUNKTIONIERT NICHT OHNE AUSGLIEDERUNG, geht das nicht in euren Schädel. Mittlerweile verlassen uns sogar schon die Talente in der A Jugend. Paul Will ist schon weg. Torben Müsel ist nicht zu halten. Nils Seufert wird uns verlassen. Phillipp Mwene ist nicht zu halten. Das sind alles Spieler die wir entdeckt haben, die entweder aus der Jugend kommen, oder wir sie geholt haben, als sie noch keiner kannte. Könnten wir solche Spieler halten, wäre das gut, aber uns fehlt das Geld. Wir kaufen keine teuren Spieler nach der Ausgliederung. Aber wir können in den Nachwuchs investieren. Gerechte Gehälter für A Jugend Spieler, die nicht sofort abhauen, sobald ein größerer Verein anklopft. Perspektive für junge Spieler und auch mal Leistungsträger halten.
Wie wollen wir ein Team aufbauen, wenn die besten Spieler, Jahr für Jahr gehen. Wir müssen auch mal Spieler halten können, dies ist ohne Ausgliederung nicht möglich. Wir bekommen keine 50 Mio und stecken das in Spieler um Buli reif zu werden. Wir bauen uns nicht mit Geld ein Star Ensemble auf. Wir bauen mit den 50 Mio. unsere Schulden ab, stecken Geld in den Nachwuchs und versuchen Spieler zu halten, die von anderen Vereinen umworben werden.
Denkt einfach daran welche Spieler wir die letzten Jahre abgeben mussten, weil wir einfach keine finanziellen Möglichkeiten hatten, diese zu halten und jetzt stellt euch vor wir hätten diese Spieler gehalten.
Das Konzept --> Junge Spieler holen --> Teuer verkaufen. Das zählt nur in der Buli. In der 2. Buli bauen wir Spieler auf, werden aber niemals mehr Kohle als 2-3 Mio bekommen, 4-5 sind schon höchste Ausnahmen.
Mit der Ausgliederung können wir aber junge Spieler kaufen und sie mal halten. Dann sind wir nicht dazu verpflichtet, 2-3 Mio anzunehmen, um einen Koch oder Polle zu verscherbeln. Dann hätten wir uns einen Ewerton holen können, der mit Nürnberg diese Saison durchmarschiert ist. Beschäftigt euch bitte genau mit der Ausgliederung, bevor ihr mit fatalen Folgen für den FCK wegen des eigenen Egos den FCK zerstört, nur weil ihr euch selbst wichtiger macht, als ihr seid. Wenn ich vergleiche wie BVB und 60 höre, dann merkt man schon, hier haben sich manche 0 mit dem Konzept UNSERER Ausgliederung beschäftigt.
Ganz genau so sieht es aus Troglauer. Jeder der denkt, wir gliedern aus und kaufen uns ne ausländische Star Truppe zusammen und enden wie 1860 hat sich null mit der Ausgliederung beschäftigt und will dann aber abstimmen.Troglauer hat geschrieben:Momentan geht es nur darum, das kurzfristige Überleben des FCK zu sichern und um nichts anderes.
Gestern hat niemand einen Großinvestor, die Bundesliga oder andere Hirnfürze versprochen.
Klatt und Bader waren so ehrlich, wie man das in ihrer Funktion und dieser Situation nur sein kann.
Klatt wurde gefragt, wie lange man in der 3. Liga durchhält und er hat darauf ehrlich geantwortet, dass diese Saison durchfinanziert ist.
Damit ist doch klar, was in der Saison darauf passiert, sollte es keine Finanzspritze geben.
Ein Vorstand kann sich natürlich nicht öffentlich hinstellen und sagen, wenn wir nicht bald ausgliedern, dann sind wir übernächste Saison mit ziemlicher Sicherheit mausetot.
Diese intellektuelle Transferleistung muss man dann schon selbst bringen.