Forum

Beiträge anderer Medien zum Abstieg des 1. FC Kaiserslautern

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Sollte da wirklich etwas dran sein, wäre das für einen Investor wie eine goldene Brücke.

Er müsste den Klotz nicht übernehmen. Der Saldo aus Verkaufserlös und den Verbindlichkeiten bliebe an der Stadiongesellschaft und damit an der Stadt hängen.

Und der Investor baut auf dem Gelände des Fröhnerhofs eine kleine aber feine Arena, die deutlich weniger kostet als das, was am jetzigen FWS noch dran hängt. Und halbwegs intelligent gebaut ist der Erhaltungsaufwand deutlich geringer = mehr Geld für die Mannschaft.

Und eine Zusatzvermarktung des Stadions ist dann vielleicht auch möglich.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Seb hat geschrieben:Der Abriss wird mindestens 5 M€ kosten. Ein Verkauf mit Verlust macht nur Sinn, wenn der FCK als Mieter komplett wegbricht.
Ich rechne da eher mit 15-20 Mio Abrißkosten. Die Teile müssen ja erst zerkleinert und dann verkehrssicher durch die kleinen Strassen um Stadion weg transportiert werden.

Natürlich wäre es schade. Aber auf der anderen Seite wäre der Kredit wohl auch weg und man hätte die Gelegenheit außerhalb der Stadt ein kleines Stadion bauen zu lassen mit zB 30k Zuschauer und wo die Konzerte etc. erlaubt sind. Da würde man sicher jährlich um 5-6 Mio sparen.

Und bevor man mich hier steinigt: denkt bitte nach, das Stadion ist schon sehr alt und wird nicht billiger. Irgendwann kommt der Punkt, wo es nicht mehr bespielbar sein wird, weil die Reparaturen nicht mehr zu finanzieren sind. Wir wären bei weitem nicht der erste Club, der in ein neues Stadion ausweicht.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich hab das nicht gesehen, halte das aber für absoluten Schwachsinn. Die scheinen was aufgeschnappt zu haben, das vor Monaten mal im Gespräch war.
Mit einem Abriss und dem verkaufen des Geländes verschwinden ja nicht die Schulden der Stadiongesellschaft. Im Gegenteil, man würde einmalig was bekommen und danach nix mehr. Wenn das so einfach wäre, könnte man es auch ohne Abriss und einer vernünftigen Finanzierung einfacher lösen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nugget82
Beiträge: 365
Registriert: 13.10.2006, 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Nugget82 »

Seb hat geschrieben:Der Abriss wird mindestens 5 M€ kosten. Ein Verkauf mit Verlust macht nur Sinn, wenn der FCK als Mieter komplett wegbricht.
Wenn ich mich recht erinnere hätte der Abriss des Grünwalder Stadions, was wohl auch mal zur Debatte stand, die Stadt München rund 10-12 Mio gekostet.

Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ein Abriss des FWS "nur" 5 Mio kostet.
ANTI RB!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ein Forum wie dbb, hat die ganze Bandbreite an Fans: die ewig Gestrigen, die Fanatiker, die Euphorischen, die Realisten auch Exoten, und so sind sicher auch die Meinungen zu Themen. Das, und das sind nun mal die Fakten der FCK seid Jahren nicht mehr die notwendige Miete für das Stadion zahlen kann die Stadt aber ob der eigenen exorbitant hohen Schulden zwingend darauf angewiesen ist muß sie irgendwann Handeln! Das sind sie den Bürgern schuldig, das Ansehen des FCK ist bei weitem nicht mehr das Selbe wie vor 10-20 Jahren! Ich erinnere an den Auftritt von Gries und Weichel im Flutlich das sprach Bände " Zweckehe" war da ein Schlagwort! Und auch, daß die Stadt Investoren sucht aber doch nicht für den FCK, es blieb offen. Aber in und um die Stadtverantwortlichen wurde ja schon das ein oder andere veranlasst, es wurde auch das Areal Betze im Zuge des Verkaufs des Geländes vom Reiterverein an die Stadt vermessen und wichtige weichen gestellt für einen Verkauf des gesamten Areals an einen Investor besser einen Käufer der auf dem Areal Wohnraum etc schafft, schaffen soll. Auch kann man ob des Standorts des Stadions nichts anderes machen als maximal Fußballspiele des FCK, was zuwenig ist für eine solche Arena zu unterhalten. Das Stadion kann sich weder Stadt noch der FCK leisten, nein es war der finanzielle Untergang und somit auch der sportliche Untergang des FCK! Die Herrn Vorstände können nun und müßen nun klarstellen und es nach außen komminizieren diese Stadion kann sich der FCK nicht mehr leisten, lasst die Stadt schnell einen Käufer finden und ihnen die Chance geben sagen zu können es besteht kein Vertrag mehr mit dem FCK, diese Last wird kein Investor oder Käufer,Kaufinteressent übernehmen wollen. Ein Jahr haben nun alle Zeit den neuen Weg zubeschreiten bzw. zu finden, die Stadt ihren Käufer der FCK seine neue Spielstätte wo auch mehr als 1,2 Jahre 3.Liga Fußball gespielt werden kann, verdammt zu sein mit einer neuen zusammelgewürfelten Mannschaft aufzusteigen wirst du nicht sofort schaffen! Der FCK hat so die Chance sich richtig zu konsolidieren und finanziell wie sportlich zu gesunden. Und wenn die Mitglieder am 03.06.2018 intelligent genug sind werden sie für die Ausgliederung stimmen, und so ist es vieleicht möglich in 2-3 Jahren mit Unterstützung von Investoren ein neues Stadion für max 30000 Zuschauer zu bauen, am Fröhnerhof oder sonst am Rande der Stadt oder im weiteren Umfeld. Ein Ende ist auch immer ein Anfang. Jetzt ist die Zeit geht diesen Weg mit das andere war, ist und bleibt ein Irrweg besser Sackgasse. Wenn man diesen Weg geht geh ich mit noch lange und mit Freude auch in Liga 3 aber Betze und FWS davon müßen sich alle trennen. Schönen Sonntag
DentDoc
Beiträge: 114
Registriert: 13.04.2015, 22:31

Beitrag von DentDoc »

ist es richtig, dass man diese reportage von heute nicht online schauen kann?
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

DentDoc hat geschrieben:ist es richtig, dass man diese reportage von heute nicht online schauen kann?
Kommt sicher noch in ein paar Stunden in die Mediathek.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hephaistos hat geschrieben:... wenn FWS weg sein sollte, haben wir dann auch kein Stadionkredit mehr?
Ich mag da eventuell falsch liegen.


Und wieder wäre der Verein der gefi...e.
Der Kredit läuft auf den 1.FCK.
Stadt (die sich das Stadion unter den Nagel gerissen hat) und Land "bürgen" lediglich für die Kreditsumme, von der Dank dem Mietvertrag noch NICHTS ABGEZAHLT wurde.


Mit den 450.000€ Stadionmiete jährlich, pro Spielzeit in Liga 3, kommt die klamme Stadt nicht weit.
Da könnte mit einem Verkauf schon geliebäugelt werden. :nachdenklich:

Was der neue Eigentümer dann machen würde, wäre einzig dessen Sache. Damit hätte die Stadt/Stadiongesellschaft überhaupt nichts mehr zu tun und wäre fein aus der Geschichte.

Der Verein hat dann den Kredit an der Backe und das Stadion einen neuen Besitzer. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Lonly Devil hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:... wenn FWS weg sein sollte, haben wir dann auch kein Stadionkredit mehr?
Ich mag da eventuell falsch liegen.


Und wieder wäre der Verein der gefi...e.
Der Kredit läuft auf den 1.FCK.
Stadt (die sich das Stadion unter den Nagel gerissen hat) und Land "bürgen" lediglich für die Kreditsumme, von der Dank dem Mietvertrag noch NICHTS ABGEZAHLT wurde.


Mit den 450.000€ Stadionmiete jährlich, pro Spielzeit in Liga 3, kommt die klamme Stadt nicht weit.
Da könnte mit einem Verkauf schon geliebäugelt werden. :nachdenklich:

Was der neue Eigentümer dann machen würde, wäre einzig dessen Sache. Damit hätte die Stadt/Stadiongesellschaft überhaupt nichts mehr zu tun und wäre fein aus der Geschichte.

Der Verein hat dann den Kredit an der Backe und das Stadion einen neuen Besitzer. :nachdenklich:
Ich dachte, Stadion GmbH ist Kreditinhaber. Sonst wofür zahlen wir dann die Miete bzw. Pacht?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@Hephaistos & FW 1920

Danke!
Ich war dem Irrtum erlegen, dass Stadt und Land zwar bürgen aber die Kreditsumme noch auf den Verein läuft. :oops:
Hephaistos hat geschrieben:
Ich dachte, Stadion GmbH ist Kreditinhaber. Sonst wofür zahlen wir dann die Miete bzw. Pacht?
Zahlt nicht jeder Miete, für eine Wohnung die ihm nicht selbst gehört?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Es ist nur ein Bericht des ZDF, ob das wirklich stimmt wissen wir nicht! Gehen wir aber mal davon aus, dass es stimmt: Aus der Sicht der Stadt ist das doch vollkommen logisch, die sitzen auf nem Stadion das sie nicht finanzieren können und das ihnen die Daumenschrauben für andere Projekte anlegt. Dass dann auch noch der einzige potenzielle Mieter immer weiter immer weniger zahlen kann, tut dann sein übriges. Die merken doch auch, dass wir am "Point of no return" angelangt sind. Das ganze ist ne brutale Sackgasse... die können durch unsere Miete ja nichtmal zurückzahlen, die können nur einen Teil der Zinsen damit zahlen :shock: Die haben Verantwortung für alle Aufgaben die die öffentliche Hand so trägt (Infrastruktur, Schulen usw. ...), die können doch nicht ewig eine absolutes Minusgeschäft am Leben halten....

Jetzt zu uns: Für uns fände ich das auch gar nicht mal so schlimm. Den Standort Betzenberg zu verlieren ist zwar Hardcore und schlimmer als ein Abstieg. Aber auch für uns geht diese Stadionsache immer nur in eine Richtung. Die Stadionkosten hauen uns komplett die Handlungsfähigkeit weg. Man sollte wirklich mal prüfen ob das Gelände am Fröhnerhof einen Stadionbau zuliese (Parkplätze,Rettungswege...) am Anfang könnte es auch gerne Stahlrohr für 15 000 Leute sein...den FCK von unten neu aufbauen...kann doch ne spannende Aufgabe sein für die nächsten 20-30 Jahre...
Die Stadionfrage muss gelöst werden, hier profitiert einfach keiner! Alle brauchen ein Ende mit Schrecken...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

finde den Beitrag nicht .

In welcher Minute fangen die an über den FCK zu berichten ??
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Natürlich kommt der FCK wieder auf die Füsse! Dieses Dramagehabe kann ich nicht verstehen. Wir rocken die 3. Liga. Warum sollten wir den Wiederaufstieg nicht schaffen und vielleicht sogar den gleichen Weg gehen wie Fortuna Düsseldorf, Braunschweig und Co. ??? Momentan ist nur noch Panikmache. Enspannt euch mal! Der FCK besitzt ein riesiges Fanpotential. Die Leut wollen den Verein gewinnen sehen, dann kommen auch wieder mehr. Egal welche Liga...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Genau das ist die Art von Berichterstattung, die mich aufregt. Besser könnte der Zeitpunkt nicht passen, nochmal einen nach zu legen mit dem Untergangsszenario Stadionabriss. Statt mal ein paar Tage das Ganze sacken zu lassen und sich anschauen, was die Verantwortlichen jetzt aus der Situation machen. Aber ich hab halt auch keine Ahnung von Journalismus. Außerdem bin ich dumm, paranoid, emotionsgesteuert etc.
Gesund bin ich jedenfalls, Herr Doktor Eckspatz (der Name scheint Programm zu sein?)




...Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht...
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Ratinho17 hat geschrieben:Natürlich kommt der FCK wieder auf die Füsse! Dieses Dramagehabe kann ich nicht verstehen. Wir rocken die 3. Liga. Warum sollten wir den Wiederaufstieg nicht schaffen und vielleicht sogar den gleichen Weg gehen wie Fortuna Düsseldorf, Braunschweig und Co. ??? Momentan ist nur noch Panikmache. Enspannt euch mal! Der FCK besitzt ein riesiges Fanpotential. Die Leut wollen den Verein gewinnen sehen, dann kommen auch wieder mehr. Egal welche Liga...
Is schon richtig. Trotzdem haben wir ein Strukturproblem mit dem Stadion-egal in welcher Liga...Bader is aber en Profi, ihm traue ich einiges zu...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ratinho17 hat geschrieben:Natürlich kommt der FCK wieder auf die Füsse! Dieses Dramagehabe kann ich nicht verstehen. Wir rocken die 3. Liga. Warum sollten wir den Wiederaufstieg nicht schaffen und vielleicht sogar den gleichen Weg gehen wie Fortuna Düsseldorf, Braunschweig und Co. ??? Momentan ist nur noch Panikmache. Enspannt euch mal! Der FCK besitzt ein riesiges Fanpotential. Die Leut wollen den Verein gewinnen sehen, dann kommen auch wieder mehr. Egal welche Liga...
Haben sie auch solche Kredite wie wir? Und selbst wenn wir wieder aufsteigen, knappe 10 Mio pro Jahr sind garantiert weg. Dass wir einen Schnitt über 35k selbst in der 2. Liga bekämen, damit die Stadionkosten in etwa auf null kommen, glaubt wohl keiner. Da müssten wir um den Aufstieg spielen. Damit Stadion nachhaltig Gewinn bringt, müssen wir in die Buli. Also Träume und sonst nichts. Zusätzlich sollte man bedenken, dass unser Kredit nicht tilgbar ist und wir bis 2033(?) allein Zinsen über 40 Mio bezahlen würden + den 65 Mio Kredit selbst.
So lange Stadionfrage nicht geklärt wird, sehe ich schlechte Chancen für die Entwicklung des Vereins. Einzig und alleine ein Großinvestor könnte uns retten, der das Stadion kauft und Wartung übernimmt. Aber das ist genau so realistisch, wie wenn wir in 3 Jahren deutsche Meister sind.
salamander
Beiträge: 4289
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die Stadt wird kurzfristig gar nichts verkaufen. Alle werden auf den Wiederaufstieg hoffen und dass die Kohle dann wieder fließt.

Aber wie sicher ist der Wiederaufstieg? Wer würde eigenes Geld darauf wetten? Da brauchen nur ein paar Spiele richtig dumm zu laufen und Pauli und Braunschweig steigen ab. Die sind finanziell gesund, haben Möglichkeiten...da sind dann realistischerweise die 2 Aufstiegsplätze schon weg, egal, wie gut Notzon einkauft und Frontzek trainiert.

Die Stadt muss, will sie nicht unverantwortlich handeln, so etwas bedenken. Es muss aus Sicht der Kommune einen Plan für den Fall geben, dass die Talfahrt weiter geht, dass wir in Liga 3 feststecken etc. Da bleibt dann nur der Abriss, alternativlos. Dass dann allerdings irgendwo ein neues Stadion entsteht, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn der FCK nicht aufsteigt, heißt es Insolvenz und Stadionabriss. Hoffentlich ist das jedem da oben klar.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Es ist doch völlig klar, dass das Land früher oder später die Stadionkosten übernehmen muss. Sonst gibt es einen Totalschaden für alle Beteiligten. Das kann keine Landesregierung zulassen, erst recht keine rot geführte.

In diesem Sinne ist es nur positiv, wenn historisch auf die treibende Kraft der WM-Teilnahme aus der Staatskanzlei hingewiesen wird.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

salamander hat geschrieben:Die Stadt wird kurzfristig gar nichts verkaufen. Alle werden auf den Wiederaufstieg hoffen und dass die Kohle dann wieder fließt.

Aber wie sicher ist der Wiederaufstieg? Wer würde eigenes Geld darauf wetten? Da brauchen nur ein paar Spiele richtig dumm zu laufen und Pauli und Braunschweig steigen ab. Die sind finanziell gesund, haben Möglichkeiten...da sind dann realistischerweise die 2 Aufstiegsplätze schon weg, egal, wie gut Notzon einkauft und Frontzek trainiert.

Die Stadt muss, will sie nicht unverantwortlich handeln, so etwas bedenken. Es muss aus Sicht der Kommune einen Plan für den Fall geben, dass die Talfahrt weiter geht, dass wir in Liga 3 feststecken etc. Da bleibt dann nur der Abriss, alternativlos. Dass dann allerdings irgendwo ein neues Stadion entsteht, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn der FCK nicht aufsteigt, heißt es Insolvenz und Stadionabriss. Hoffentlich ist das jedem da oben klar.
Is schon richtig. Aber warum kannst du dir nen Neubau irgendwo nicht vorstellen-Klein aber mein-
Vielleicht sollte man als FCK mal ernsthaft darüber nachdenken nicht ewig der Spielball von Journalie,Stadt, Land und DFL-Auflagen zu sein, sondern mal proaktiv denken-sprich, ein Szenario entwerfen, bei dem wir freiwillig rausgehen aus dem Klotz und uns umorientieren...wenn wir raus sind aus dem Stadionthema, haben wir gleich mal wieder Gelder frei-mit 15 000 Unentwegten kann man SICHER noch mindestens 10 Jahre planen (man hat also sichere Einahmen und ist somit Kreditwürdig). Dann nimmt man nen Kredit auf dessen Annuität deutlich unter den jetzigen jährlichen Stadionkosten liegt (das ist machbar) und baut irgendwo erstmal en Provisorium das halt gerade so die Standards der Statuten deckt. Könnte so ähnlich aussehen wie bei Darmstadt zum Beispiel...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Heinz Orbis hat geschrieben:
Is schon richtig. Aber warum kannst du dir nen Neubau irgendwo nicht vorstellen-Klein aber mein-
Vielleicht sollte man als FCK mal ernsthaft darüber nachdenken nicht ewig der Spielball von Journalie,Stadt, Land und DFL-Auflagen zu sein, sondern mal proaktiv denken-sprich, ein Szenario entwerfen, bei dem wir freiwillig rausgehen aus dem Klotz und uns umorientieren...wenn wir raus sind aus dem Stadionthema, haben wir gleich mal wieder Gelder frei-mit 15 000 Unentwegten kann man SICHER noch mindestens 10 Jahre planen (man hat also sichere Einahmen und ist somit Kreditwürdig). Dann nimmt man nen Kredit auf dessen Annuität deutlich unter den jetzigen jährlichen Stadionkosten liegt (das ist machbar) und baut irgendwo erstmal en Provisorium das halt gerade so die Standards der Statuten deckt. Könnte so ähnlich aussehen wie bei Darmstadt zum Beispiel...
Man würde wahrscheinlich auch noch Landzuschüsse bekommen.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Mal ne Frage: Könnten wir, wenn wir wollten, "morgen" raus aus dem Stadion oder sind wir irgendwie vertraglich gebunden-is mir irgendwie grad nicht ganz klar
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Heinz Orbis hat geschrieben:Mal ne Frage: Könnten wir, wenn wir wollten, "morgen" raus aus dem Stadion oder sind wir irgendwie vertraglich gebunden-is mir irgendwie grad nicht ganz klar
Vertrag ligaunabhängig.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Wo genau sollte denn der FCK dann spielen?
Ist ein neuer Sportplatz (Stadion) kostenlos? :?
greenkuddi07
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2016, 14:34

Beitrag von greenkuddi07 »

Hier der FCK Ausschnitt von ZDF https://www.youtube.com/watch?v=9hAGmfHONZw&t=7s
Nur der FCK :teufel2:
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich kann verstehen, dass eine Stadt wie Kaiserslautern in anderen Denkmuster prüfen muss wie es mit dem Stadion weiter geht. Aus einem Faß ohne Boden läuft halt der Wein raus, immer schneller, also wird kein Wein mehr rein gefüllt , das Faß abgerissen, das wissen wir Pfälzer. Die Stadt hat sicher bedeutendere Zukunftsprojekte wie das Stadion des FCK. Eigentlich erschwert nur der Namen des Stadion den Abriß, dessen sind sich die Stadtratsmitglieder bewusst. Wenn ich meine Fanbrille absetze, komme ich ebenfalls zur Entscheidung, Abriß einer betriebswirtschaftliche Ruine, Hauptnutzer ist ausgefallen. Es sind keinen kostendeckenden Einnahmen mehr generierbar. FCK in 5/10 oder 20 Jahren: ungewiss. Jetzt kommen wir zum Punkt, alle FCK Verantwortlichen der letzten Jahre haben m.E. die emotionale Geschichte "FWS" tot geritten. Alle haben geglaubt, glauben immer noch, dass dies nicht passieren wird. Es wird bei der Struktur des Hauptnutzer leider keine andere Möglichkeit geben. Sich über das ZDF zu beschweren, denen wegen der Nähe zu den 05 Befangenheit zu unterstellen, ist Schwachsinn und von Verblendheit gesteuert. Der FCK ist auf Grund von Fehlern, wer auch immer dafür verantwortlich war, nun mal hart aufgeschlagen. Wenn ich hier immer noch lesen muss, ruhiger Aufbau über 2-3 Jahre wird erkennen müssen, das war es. Der FCK hat max. ein Jahr Zeit um wieder auf die Beine zu kommen, Investor hin oder her. Ein unwahrscheinlicher kurzfristiger Aufstieg in die 1. Bundesliga wäre die einzige Rettung, ist aber noch nicht einmal an zu denken. Alle die auf den "weißen Ritter" warten, der den FCK rettet, weiter warten.
Antworten