
Ich rechne da eher mit 15-20 Mio Abrißkosten. Die Teile müssen ja erst zerkleinert und dann verkehrssicher durch die kleinen Strassen um Stadion weg transportiert werden.Seb hat geschrieben:Der Abriss wird mindestens 5 M€ kosten. Ein Verkauf mit Verlust macht nur Sinn, wenn der FCK als Mieter komplett wegbricht.
Wenn ich mich recht erinnere hätte der Abriss des Grünwalder Stadions, was wohl auch mal zur Debatte stand, die Stadt München rund 10-12 Mio gekostet.Seb hat geschrieben:Der Abriss wird mindestens 5 M€ kosten. Ein Verkauf mit Verlust macht nur Sinn, wenn der FCK als Mieter komplett wegbricht.
Ich mag da eventuell falsch liegen.Hephaistos hat geschrieben:... wenn FWS weg sein sollte, haben wir dann auch kein Stadionkredit mehr?
Ich dachte, Stadion GmbH ist Kreditinhaber. Sonst wofür zahlen wir dann die Miete bzw. Pacht?Lonly Devil hat geschrieben:Ich mag da eventuell falsch liegen.Hephaistos hat geschrieben:... wenn FWS weg sein sollte, haben wir dann auch kein Stadionkredit mehr?
Und wieder wäre der Verein der gefi...e.
Der Kredit läuft auf den 1.FCK.
Stadt (die sich das Stadion unter den Nagel gerissen hat) und Land "bürgen" lediglich für die Kreditsumme, von der Dank dem Mietvertrag noch NICHTS ABGEZAHLT wurde.
Mit den 450.000€ Stadionmiete jährlich, pro Spielzeit in Liga 3, kommt die klamme Stadt nicht weit.
Da könnte mit einem Verkauf schon geliebäugelt werden.
Was der neue Eigentümer dann machen würde, wäre einzig dessen Sache. Damit hätte die Stadt/Stadiongesellschaft überhaupt nichts mehr zu tun und wäre fein aus der Geschichte.
Der Verein hat dann den Kredit an der Backe und das Stadion einen neuen Besitzer.
Zahlt nicht jeder Miete, für eine Wohnung die ihm nicht selbst gehört?Hephaistos hat geschrieben:
Ich dachte, Stadion GmbH ist Kreditinhaber. Sonst wofür zahlen wir dann die Miete bzw. Pacht?
Is schon richtig. Trotzdem haben wir ein Strukturproblem mit dem Stadion-egal in welcher Liga...Bader is aber en Profi, ihm traue ich einiges zu...Ratinho17 hat geschrieben:Natürlich kommt der FCK wieder auf die Füsse! Dieses Dramagehabe kann ich nicht verstehen. Wir rocken die 3. Liga. Warum sollten wir den Wiederaufstieg nicht schaffen und vielleicht sogar den gleichen Weg gehen wie Fortuna Düsseldorf, Braunschweig und Co. ??? Momentan ist nur noch Panikmache. Enspannt euch mal! Der FCK besitzt ein riesiges Fanpotential. Die Leut wollen den Verein gewinnen sehen, dann kommen auch wieder mehr. Egal welche Liga...
Haben sie auch solche Kredite wie wir? Und selbst wenn wir wieder aufsteigen, knappe 10 Mio pro Jahr sind garantiert weg. Dass wir einen Schnitt über 35k selbst in der 2. Liga bekämen, damit die Stadionkosten in etwa auf null kommen, glaubt wohl keiner. Da müssten wir um den Aufstieg spielen. Damit Stadion nachhaltig Gewinn bringt, müssen wir in die Buli. Also Träume und sonst nichts. Zusätzlich sollte man bedenken, dass unser Kredit nicht tilgbar ist und wir bis 2033(?) allein Zinsen über 40 Mio bezahlen würden + den 65 Mio Kredit selbst.Ratinho17 hat geschrieben:Natürlich kommt der FCK wieder auf die Füsse! Dieses Dramagehabe kann ich nicht verstehen. Wir rocken die 3. Liga. Warum sollten wir den Wiederaufstieg nicht schaffen und vielleicht sogar den gleichen Weg gehen wie Fortuna Düsseldorf, Braunschweig und Co. ??? Momentan ist nur noch Panikmache. Enspannt euch mal! Der FCK besitzt ein riesiges Fanpotential. Die Leut wollen den Verein gewinnen sehen, dann kommen auch wieder mehr. Egal welche Liga...
Is schon richtig. Aber warum kannst du dir nen Neubau irgendwo nicht vorstellen-Klein aber mein-salamander hat geschrieben:Die Stadt wird kurzfristig gar nichts verkaufen. Alle werden auf den Wiederaufstieg hoffen und dass die Kohle dann wieder fließt.
Aber wie sicher ist der Wiederaufstieg? Wer würde eigenes Geld darauf wetten? Da brauchen nur ein paar Spiele richtig dumm zu laufen und Pauli und Braunschweig steigen ab. Die sind finanziell gesund, haben Möglichkeiten...da sind dann realistischerweise die 2 Aufstiegsplätze schon weg, egal, wie gut Notzon einkauft und Frontzek trainiert.
Die Stadt muss, will sie nicht unverantwortlich handeln, so etwas bedenken. Es muss aus Sicht der Kommune einen Plan für den Fall geben, dass die Talfahrt weiter geht, dass wir in Liga 3 feststecken etc. Da bleibt dann nur der Abriss, alternativlos. Dass dann allerdings irgendwo ein neues Stadion entsteht, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn der FCK nicht aufsteigt, heißt es Insolvenz und Stadionabriss. Hoffentlich ist das jedem da oben klar.
Man würde wahrscheinlich auch noch Landzuschüsse bekommen.Heinz Orbis hat geschrieben:
Is schon richtig. Aber warum kannst du dir nen Neubau irgendwo nicht vorstellen-Klein aber mein-
Vielleicht sollte man als FCK mal ernsthaft darüber nachdenken nicht ewig der Spielball von Journalie,Stadt, Land und DFL-Auflagen zu sein, sondern mal proaktiv denken-sprich, ein Szenario entwerfen, bei dem wir freiwillig rausgehen aus dem Klotz und uns umorientieren...wenn wir raus sind aus dem Stadionthema, haben wir gleich mal wieder Gelder frei-mit 15 000 Unentwegten kann man SICHER noch mindestens 10 Jahre planen (man hat also sichere Einahmen und ist somit Kreditwürdig). Dann nimmt man nen Kredit auf dessen Annuität deutlich unter den jetzigen jährlichen Stadionkosten liegt (das ist machbar) und baut irgendwo erstmal en Provisorium das halt gerade so die Standards der Statuten deckt. Könnte so ähnlich aussehen wie bei Darmstadt zum Beispiel...
Vertrag ligaunabhängig.Heinz Orbis hat geschrieben:Mal ne Frage: Könnten wir, wenn wir wollten, "morgen" raus aus dem Stadion oder sind wir irgendwie vertraglich gebunden-is mir irgendwie grad nicht ganz klar