BetzeSebi hat geschrieben:Man kann von den Ultras halten was man will,sind die weg wars das mit der Stimmung.Sowas wie früher wird's nichtmehr geben.
dann haben wir bald ne Stimmung wie in Ingolstadt,Sandhausen oder Hannover letzte Saison.
Applaus das wars dann...
Das hier ist ja der größte Brüller des Tages...
Stimmung - diese Ultras verbreiten doch nur schlechte Stimmung. Mit einem verschrobenen Weltbild möchten sie die Weltverbesserer des Fußballs sein. Sie wollen Ideale ausleben, mit denen sie selbst am wenigsten anfangen können.
Das erste Ideal eines echten Ultras ist Respekt - Respekt im Umgang mit den eigenen Spielern.
Wo kommt das ganze Ultra-Gedöns eigentlich her - ja, Italien. Dort ist man stolz auf seine Spieler, dort ist man stolz darauf, wenn ihr Club einem Spieler mehr zahlen kann, als der andere. Man ist stolz darauf, dass man einen wertvollen Spieler bezahlen kann. Und bei uns? Da gibt's keinen Respekt und keinen Stolz, sondern einfach nur Neid. Wie ist es anders zu erklären, dass bei jedem Spiel immer wieder bei Verärgerung die Worte Geld und Millionäre fallen?
Und Stimmung? Früher war die Stimmung in jedem Stadion sehr individuell - blöde Gesänge oft, aber einfach speziell.
Heute kann man hingehen wo man will - dort wo Ultras das Zepter schwingen, immer wieder die selben Lieder - nur bei uns FCK statt BVB - einfach allles nur geklaut!
Wenn ihr Ultras doch so einmalig seid, dann lasst Euch doch mal was einmaliges, was einzigartiges einfallen!!!
Zuallererst lernt aber mal einen respektvollen Umgang - und gute Manieren!
Wenn ich Vorstand wäre, dann würde ich gegen all die, die dieses Plakat zu verantworten haben ein Stadionverbot aussprechen und die Dauerkarten entziehen (sind so oder so die meisten ermäßigte WK-Karten...). Mit Meinungsfreiheit hat das Plakat nämlich nichts zu tun und mit den Werten Fritz Walters schon überhaupt nichts. Und wer diese Werte nicht mitleben möchte - tschüss.
Mitglied-Nr. 11323