Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon betzewolfi » 31.07.2017, 19:06


BetzeSebi hat geschrieben:Man kann von den Ultras halten was man will,sind die weg wars das mit der Stimmung.


Sorry - aber welche Stimmung meinst du bitte? Den nervtötenden, immer gleichen Singsang? Der Nichts, aber auch rein gar Nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hat? Bitte weg damit - ich laß es drauf ankommen.

:daumen:
Aufgeben ist keine Alternative!



Beitragvon Südpälzer » 31.07.2017, 19:07


BetzeSebi hat geschrieben:Man kann von den Ultras halten was man will,sind die weg wars das mit der Stimmung.

Das ist keine Stimmung, das ist monotone Hintergrundberieselung. Wie wenn du an der Autobahn wohnst, es aber irgendwann nicht mehr wahrnimmst.



Beitragvon Ke07111978 » 31.07.2017, 19:09


Schlossberg hat geschrieben:
FightForBetze hat geschrieben:denn hier wird die Meinungsfreiheit mit Füßen getreten.

Das ist nicht der Fall. Es gibt kein Recht auf freies Beleidigen. Die Vereinsführung hat Konsequenzen aus dem vereinsschädigenden Verhalten von Ultras gezogen, die Spieler des FCK öffentlich beleidigt haben.


So sehr ich hinter den Worten der Vereinsführung stehe, beleidigt wurde hier in der Tat niemand - was mich ärgert, ist das alle die ihre Missbilligung hier im Forum zum Ausdruck bringen, dies nicht direkt im Stadion gemacht haben. Der Verein ist ja kein anonymes Gebilde sondern besteht aus vielen Menschen, die ihre Meinung äußern können. Wer wissen will, wie Zusammenhalt zwischen Fans und Mannschaft funktioniert und wie sich eine Mannschaft jedes Spiel zereissen kann, der muss nur nach Leipzig schauen. Diese Eigenschaften haben nichts mit Geld zu tun. Die Ultras haben mit diesem Plakat auf kroteseke Art und Weise Verrat an der eigenen Sache begangen. Haltet wir Ihnen den Spiegel vor - 90% sind lauter als diese Jungs ohne Haar am Sack.

By the way: diese Diskussion zeigt, wie wichtig es ist, die Identitätsstiftenden Leitlinien mal aufzuschreiben und klar und deutlich, proaktiv zu kommunizieren. Wenn sich dann ein paar Ultras damit nicht identifizieren können, sollen sie sich einen anderen Verein suchen.



Beitragvon diago » 31.07.2017, 19:20


sacred hat geschrieben:Schaut euch einfach um wer am Freitag aufm Betze alles so pfeifft wenn Herr Müller einläuft. Ich bin sicher nicht nur die Ultras.

Spätestens beim nächsten Auswärtsspiel spricht dann eh niemand mehr davon.

Für mich ein Transfer den es nicht brauchte und der uns jetzt (noch mehr) gespalten hat.


Ich bin sicher der Großteil wird applaudieren und ihn feiern. Verdient hätte er es nicht, aber wer ihn jetzt noch auspfeift, dem ist echt nicht zu helfen. Gestern das hat gereicht.



Beitragvon 05er » 31.07.2017, 19:26


FightForBetze hat geschrieben:Ja setzt den letzten kritischen Mitgliedern im Verein noch einen Maulkorb auf. In Zukunft wird einfach zu allem Ja und Amen gesagt, nichts mehr hinterfragt usw. Denn das wir hier einen Spieler für einen Konzern ausbilden, den all das ausmacht für was der 1. FC Kaiserslautern nicht steht, darf man ja wohl mal hinterfragen.


Ja, da muss der arme Verein sich unbedingt gegen den modernen Fussball positionieren, hat auch sonst keine Probleme.

FightForBetze, DARF man dich auch mal hinterfragen. Bist du Veganer, fährst du ein
Elektroauto, fährst du mit dem Rad in den Urlaub, sind deine Klamotten alle umweltverträglich hergestellt und den Arbeitern mindestens der Mindestlohn gezahlt worden, ist deine Energieversorgung nachhaltig und dein Verbrauch angemessen, heizt du auch schön Öko, wie stehst du zu
Auslandseinsätzen der Bundeswehr, trinkst du Energiedrinks oder Coke, engagierst du dich
ehrenamtlich.......
oder bist du uns "nur" moralisch überlegen
weil du es beim Fussball aber mal ganz genau nimmst. So moralisch, das man alles und jeden runtermachen kann?



Beitragvon betzewolfi » 31.07.2017, 19:29


Ke07111978 hat geschrieben:By the way: diese Diskussion zeigt, wie wichtig es ist, die Identitätsstiftenden Leitlinien mal aufzuschreiben und klar und deutlich, proaktiv zu kommunizieren. Wenn sich dann ein paar Ultras damit nicht identifizieren können, sollen sie sich einen anderen Verein suchen.


Absolut. Ich nenne mal ein Beispiel: Es ist bei den Ultras mit Sicherheit Konses, dass unser Stadion Fritz-Walter-Stadion heißt. Da stehe ich auch voll dahinter.
Aber warum wollen wir das eigentlich? Weil nun Mal Fritz Walter der beste deutsche Fußballer aller Zeiten UND EIN ABSOLUTES VORBILD ist. Glaubt wirklich einer von den Ultras Fritz Walter hätte so einen Schwachsinn, wie dieses Plakat, mitgetragen? Das ist so eine Leitlinie - sich zu fragen was hätte der Fritz dazu gesagt.
Zuletzt geändert von betzewolfi am 31.07.2017, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Aufgeben ist keine Alternative!



Beitragvon jens1412 » 31.07.2017, 19:29


BetzeSebi hat geschrieben:Man kann von den Ultras halten was man will,sind die weg wars das mit der Stimmung.Sowas wie früher wird's nichtmehr geben.
dann haben wir bald ne Stimmung wie in Ingolstadt,Sandhausen oder Hannover letzte Saison.
Applaus das wars dann...

Das hier ist ja der größte Brüller des Tages...
Stimmung - diese Ultras verbreiten doch nur schlechte Stimmung. Mit einem verschrobenen Weltbild möchten sie die Weltverbesserer des Fußballs sein. Sie wollen Ideale ausleben, mit denen sie selbst am wenigsten anfangen können.
Das erste Ideal eines echten Ultras ist Respekt - Respekt im Umgang mit den eigenen Spielern.
Wo kommt das ganze Ultra-Gedöns eigentlich her - ja, Italien. Dort ist man stolz auf seine Spieler, dort ist man stolz darauf, wenn ihr Club einem Spieler mehr zahlen kann, als der andere. Man ist stolz darauf, dass man einen wertvollen Spieler bezahlen kann. Und bei uns? Da gibt's keinen Respekt und keinen Stolz, sondern einfach nur Neid. Wie ist es anders zu erklären, dass bei jedem Spiel immer wieder bei Verärgerung die Worte Geld und Millionäre fallen?
Und Stimmung? Früher war die Stimmung in jedem Stadion sehr individuell - blöde Gesänge oft, aber einfach speziell.
Heute kann man hingehen wo man will - dort wo Ultras das Zepter schwingen, immer wieder die selben Lieder - nur bei uns FCK statt BVB - einfach allles nur geklaut!
Wenn ihr Ultras doch so einmalig seid, dann lasst Euch doch mal was einmaliges, was einzigartiges einfallen!!!
Zuallererst lernt aber mal einen respektvollen Umgang - und gute Manieren!
Wenn ich Vorstand wäre, dann würde ich gegen all die, die dieses Plakat zu verantworten haben ein Stadionverbot aussprechen und die Dauerkarten entziehen (sind so oder so die meisten ermäßigte WK-Karten...). Mit Meinungsfreiheit hat das Plakat nämlich nichts zu tun und mit den Werten Fritz Walters schon überhaupt nichts. Und wer diese Werte nicht mitleben möchte - tschüss.
Mitglied-Nr. 11323



Beitragvon 05er » 31.07.2017, 19:33


BetzeSebi hat geschrieben:Man kann von den Ultras halten was man will,sind die weg wars das mit der Stimmung.Sowas wie früher wird's nichtmehr geben.
dann haben wir bald ne Stimmung wie in Ingolstadt,Sandhausen oder Hannover letzte Saison.
Applaus das wars dann...



Da du es hier nochmal schreibst, hier noch mal meine Antwort.

Bei der Stimmung die ihr macht kann ich auch ne Kasette laufen lassen.

Spielbezogen und spontan mit echter Emotion von überall her, das man merkt wie mächtig ein Publikum sein kann, mit Schauer den Rücken runter und Gänsehaut, die eigene Mannschaft gepusht, der Gegner verunsichert,
der Schiri beeindruckt -

Nee lass mal; als echter Fan willst du zugeträllert werden bis du glaubst du hättest dir par Valium eingefahren.



Beitragvon Fck1976* » 31.07.2017, 19:42


FightForBetze hat geschrieben:So sehr ich dieses Plakat auch kritisch sehe, so muss ich die verantwortliche Fangruppierung verteidigen, denn hier wird die Meinungsfreiheit mit Füßen getreten.
FCK, das war ein Eigentor. Bitte keine türkischen Zustände hier.


Was gibt es hier zu verteidigen?
Meinungsfreiheit endet dort, wo die Ehre, das Gefühl von anderen verletzt werden.
Und sollte es unter deine doch recht großzügige Meinungsfreiheit fallen, so fällt es aber auch unter Respektlosigkeit, was ganz nah an Dummheit grenzt



Beitragvon wozuauchimmer » 31.07.2017, 19:46


"Dass Vereinsverantwortliche jedoch wiederholt über Spruchbänder angegangen werden, kann nicht die Form der Kommunikation sein, die zum Wohle des Vereins beiträgt. Der FCK wird weiterhin zum Dialog bereit stehen, kann diesen Vertrauensbruch jedoch nicht ohne Konsequenzen hinnehmen und sieht daher keine Bereitschaft mehr, dem Fanclub "Pfalz Inferno“ weiterhin Privilegien im Stadion zu gewähren."

Die Vereinsverantwortlichen benutzen das deplazierte Spruchband offenbar dazu, öffentliche Kritik an ihrem Versagen zu unterbinden. Ihnen geht es nicht um die angegriffenen Spieler, sondern wie immer in erster Linie um sich selbst.

Die ausführliche Stellungnahme zu einer Begleiterscheinung eines Fussballspiels ist bezeichnend und unterstreicht die vom Wesentlichen ablenkenden Wirkung dieser Diskussion.

Das Wesentliche ist das, was die Mannschaft auf den Platz bringt. Zu diskutieren sind die Gründe für deren miserables imageschädigendes Auftreten und zu hinterfragen sind die Verantwortlichen für das beschämende Leistungsniveau. Innerhalb von wenigen Jahren haben die einen Verein, der für den Aufstieg des deutschen Nachkriegsfussballs so entscheidend war, der über die Grenzen hinaus geachtet und gefürchtet war, zu einem unbedeutenden grauen Mäuschen heruntergewirtschaftet, von dem kaum noch einer Notiz nimmt. Der FCK interessiert nicht mehr und jüngere Generationen verbinden mit dem Verein nichts mehr.

Die Urheber des Spruchbandes schlagen den Sack und meinen den Esel. Unnötige fussballfremde Elemente, die sich selbst aus Zuschauergeldern direkt und indirekt über Fernseh- und Werbeeinnahmen und sogar Anleihegeldern alimentieren, haben es dazu gebracht, dass der FCK sich kaum noch eigene Spieler leisten kann. Er ist längst zum Hilfsverein für andere geworden, er ist Ausbildungs-, Aufbauverein und Sprungbrett für Spieler von potenteren erst- und zweit-, sogar drittklassigen Vereinen geworden.

Unser einst so grosser FCK als Wasserträger für Vereine, die früher froh gewesen wären, wenn sie gegen ihn mal hätten spielen dürfen.

Zur Meinungsfreiheit und "türkischen Verhältnissen":
Das Spruchband dieser unseligen Fangruppe war keine Meinungsäußerung, sondern ein gezielter Putschversuch, eine bewusste und kalkulierte Kampfkraftzersetzung zu einem für den Verein entscheidenden Zeitpunkt, und darüberhinaus noch infantile Wichtigtuerei im Hinblick auf vermeintlich Gleichgesinnte in anderen Vereinen.
Wie in der Türkei gehört auch hier auf einen groben Klotz ein noch gröberer Keil. Deshalb ist die von den Verantwortlichen in Aussicht gestellte Massnahme angebracht. Ein Wiederholungsfall rechtfertigt auch eine Beendigung des "Infernos".

Eine derartige Demonstration im Stadion wäre wahrscheinlich auch nicht erfolgt, wenn sich die Verantwortlichen wirklich kommunikations- und diskussionsbereit zeigen würden, wie sie es in ihrem Statement vorgeben. Statt an der öffentlichen Diskussion hier und in anderen Netzwerken teilzunehmen, unter ihrem Namen natürlich, verstecken sie sich im Mief ihrer "Arbeits"-zimmer.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 31.07.2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon kuntztstück » 31.07.2017, 19:50


Das Plakat war scheiße und die Reaktion ist angemessen!
Aber Werte wie Zusammenhalt, Vereinsschädigend und Respekt in den Mund zu nehmen, bei einer Außendarstellung unseres einst geliebten FCK, die seit einer gefühlten Ewigkeit für'n Arsch ist, ist schon grenzwertig!
Wer lebt denn die Werte vor? An wen können sich die wahren Fans orientieren, ohne enttäuscht zu werden? Das Einzige, was uns Freude und Gänsehaut bereitet, ist die Erinnerung an eine wunderbare Vergangenheit!
Unser Gerry ist der letzte Überlebende da oben!
In den Foren wird es immer aggressiver, die Idioten im Block übernehmen das Zepter und der Rest, was den Verein ausgemacht hat, geht sang und klanglos unter!
Für den wahren Fan ist der FCK mehr als nur ein Verein! Wer das nicht sieht, versteht und mit dem Gedanken arbeitet, kann diesem Verein nicht mehr helfen!



Beitragvon Thalerian » 31.07.2017, 19:59


Nabend zusammen,

ich bin kein Ultragedudels Befürworter. Aber auch kein 100%iger Gegner, denn es gibt echt tolle Lieder (Schlachtrufe). Ja, ich war in Nürnberg und ich muß sagen, dass der Vorsänger für meinen Geschmack echt gut war. Fand ich wirklich gut, er hat fast nur Gesänge aus der Kurve aufgenommen und weitergetragen.
Was mich dann wieder auf die Palme brachte war auf einmal der 20 Minütige Dauersingsang.

Das Plakat war totaler Mist. Damit kann ich mich nicht Identifizieren, obwohl ich den Transfer nicht Gut heiße. Ich finde Müller ist kein guter Torwart und war eigentlich froh, dass RB ihn für viel Geld gekauft hat und er weg war.

Am Oberpeinlichsten fand ich aber den Kasper in Schwarz, der die Schals anzünden wollte und es einfach nicht gelingen wollte. Es waren ganze 3 (DREI) Schals an so einer Stange. evt war er Nichtraucher oder wusste nicht, dass Seidenschals nur sehr schlecht brennbar sind. Auf jedenfall sowas von Panne und Lächerlich das Ganze. Da wo ich im Block war wurde sowas von gelacht über den Typ. Klasse.

Das der Verein den Ultras endlich Einhalt gebietet finde ich richtig. Es war auch mal an der Zeit ein Zeichen zu setzen!

Ich bin auch Pro Pyro, find ich Geil, aber es ist halt im Stadion verboten. Fertig. Deswegen hat es im Stadion nix zu suchen und wenn ich den Verein schädige, zwei mal nicht!

Deswegen. Ultras dürfen eben nicht alles machen wie Sie es wollen!

Mfg Thalle Block 7.1 :teufel2:
Zuletzt geändert von Thalerian am 31.07.2017, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FT » 31.07.2017, 20:02


Dieses andauernde Argument "Meinungsfreiheit" pro dem Plakat sagt doch genau aus daß die Ultras nur für Selbstinszenierung stehen. Warum geht man in ein Fussballstadion um seine Meinung zu äußern? Wen genau interessiert die?

Geht zum Debattierclub. Schreibt nen Leserbrief an die Rheinpfalz. Steckt euch nen Doppelhalter ins A****loch mit eurer Meinung drauf geschrieben und macht so Liegestützen in der Fußgängerzone. Publicity ist garantiert und eure Meinung wird wahrgenommen (obwohl sie dann immer noch keinen interessiert :D ).

Im Stadion sollte es keine Meinungsfreiheit geben sondern nur eins: die eigene Mannschaft wird nach vorne gebrüllt und unterstützt. Zum Erfolg gebrüllt. ALLE Spieler die das Trikot tragen.

Aber vorbei die Zeit, ich lebe einfach noch im damals (und höre mir jetzt erstmal "Erinnerung" von Drom an), der Erfolg des Vereins und der Mannschaft ist euch scheissegal, Selbstdarstellung zählt.

In diesem Sinne: Heja! Heja! FCK!
Old School Supporter



Beitragvon atze67 » 31.07.2017, 20:04


Ich war in Nürnberg dabei und habe das Banner erst garnicht wahrgenommen, weil nicht gesehen.
Es müsste normalerweise ein Banner gegen diese Gruppierung im nächsten Heimspiel geben.
Ich weiss nicht ob Marius dies vor dem Spiel gelesen hat, wenn ja, ist seine Leistung damit sicherlich zu erklären.
Ich wäre auch aufgewühlt und verärgert gewesen und hätte mich nicht auf das Spiel konzentrieren können.
Es kann nicht sein, dass diese Gruppierung die Kaderplanung unseres Verein übernimmt.
Das Sie jetzt keine Privilegien mehr bekommen, erachte
ich als zu harmlos.
Wie bereits in der Pressemeldung geschrieben, ist dies
vereinsschädigend. Und da sollte die Wahl der Bestrafung härter ausfallen.
Wenn man keine "Baustelle" hat, macht man sich eine.
Ich bin auf die Reaktion am Freitag gespannt.



Beitragvon LDH » 31.07.2017, 20:05


Es ist traurig dass man denen überhaupt Privilegien weg nehmen kann. Wieso haben die überhaupt welche? Das ist mindestens so bescheuert wie das Gelaber von der aktiven Fanszene.

Ich würde gerne wissen welche Privilegien jetzt gestrichen werden!?



Beitragvon FCK Nordpfalz » 31.07.2017, 20:07


Ich kann echt nicht verstehen, was man mit solchen dummen, vereinschädigenden Aktionen erreichen will!
All die, die das Banner zu verantworten haben, sollten sich mal fragen, wie sie reagieren würden, wenn Ihnen ein anderer Arbeitgeber einen Vertrag mit deutlich höheren Gehalt anbieten würde.
Würdet ihr wirklich eurem alten Arbeitgeber treu bleiben? Nein, auch ihr würdet euch für das Geld entscheiden. Ganz normal und völlig legitim!
Kapiert endlich, dass da junge Menschen auf dem Platz stehen, die unsere Unterstützung brauchen. Durch solche Aktionen verunsichern wir die eigene Mannschaft und der dringend erforderliche Sponsor wird auch keinen Bock haben in einen Verein zu investieren, der sich selbst kaputt macht.
Ich habe noch am Sonntag Abend 4 Karten für Freitag bestellt und hoffe, dass dann echte Fans im Stadion sein werden, die sich noch daran erinnern können, dass man seine Mannschaft unterstützt.



Beitragvon tomberti » 31.07.2017, 20:09


Mir geht die Ankündigung des Vereins nicht weit genug, aber erstmal abwarten, was sich dahinter im Detail verbirgt. Aus meiner Sicht sollten hier alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um auch dem letzten Ultra klar zu machen, dass man innerhalb einer Familie nicht ins eigne Wohnzimmer pisst.

Diese Plakat-Aktion ist an Dummheit nicht zu überbieten.



Beitragvon [name838] » 31.07.2017, 20:09


Niemand weiß um welche Privilegien es sich handelt, niemand weiß ob Pfalz Inferno WIRKLICH alle ihre Privilegien entzogen werden, niemand weiß das.
Deshalb ist dieser Text ein wenig mit Vorsicht zu behandeln.

Außerdem solidarisieren sich die Ultras in der Regel: Sprich FY und GL haben ebenfalls Räume zur Verfügung, betreiben die MFA etc.

Es ist ein Anfang, ja. Aber auch nur ein Anfang.



Beitragvon FCKFreak » 31.07.2017, 20:21


Aber eins muss man auch mal erwähnen.

Diese FCK Führungen treten uns seit Jahren auch schon mir Füßen.....

Das mit Müller wird, bin ich mir ganz sicher.

Und Fechner sei herzlich willkommen.
Wer das rote Trikot trägt ist ein lautrer.



Beitragvon Hellboy » 31.07.2017, 20:26


Ich vermute ja, die Vereinsführung wusste vor dem Spiel, wie schlecht die Mannschaft und der Trainer sind, und dass die Müller-Verpflichtung Käse war. Also hat unser Pressesprecher seine Ultra-Freunde aktiviert, um zum Saisonbeginn eine Aktion an den Start zu bringen, die die sportlichen Probleme in den Hintergrund drängt, Müller ein gutes Standing bei den Fans verschafft und der Vereinsführung die Möglichkeit gibt, mit ihrer Stellungnahme gut da zu stehen. Die entzogenen Privilegien kann ja eh keiner überprüfen. Alles richtig gemacht von unseren Marketing-Füchsen da oben.

Ironie aus.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon ThorstenD81 » 31.07.2017, 20:30


Leider kann ich den Banner überhaupt nicht nachvollziehen .
Gerry Ehrmann wollte Müller zurück, Fechner ist ein begabter Fußballer , also kann ich so eine Reaktion einer Gruppierung, egal ob Ultras oder Fanclub nicht für gut heißen .
Ohne das einmal an den Ball getreten wurde, werden Spieler beleidigt.
PI sollte sich öffentlich entschuldigen.
Die Reaktion des Vereins finde ich absolut klasse und zeigt auch , dass man bei so etwas mit Konsequenzen rechnen muss.



Beitragvon lelle_forever » 31.07.2017, 20:31


Für mich ist die ganze Diskussion nur eins: aus ner Mücke nen Elefanten machen. Der FCK hat ganz andere Probleme als das hier.
Ich finde es interessant, dass der ganze FCK-Frust bei den Ultras abgeladen wird. Wirklich Vereins schädigend im Sinne von einen großen Verein immer kleiner zu machen sind ganz andere Dinge.
Und ich würde mir wünschen, dass soviel Emotion beim nächsten Spiel aufkommt im Stadion, sagen wir, wenn das 0:1 fällt...



Beitragvon staropramen » 31.07.2017, 20:33


hessenFCK hat geschrieben:Interessant ist schon, dass auf dem Spruchband Charakter steht!? Das muss Ihnen einer geschrieben haben, den es ist richtig geschrieben... :D Kann mir aber keiner erzählen, dass von denen keiner Red Bull vorm Spiel getrunken hat... :D

Vergessen werden hier all diese "charakterlosen" Spieler die zu uns gekommen sind, die uns verlassen haben - denen man Betzegene angedichtet hat und die dann doch gewechselt sind, wegen des schnöden Mamons... ...ach ja, einer fällt mir ein HPB - die Liste ist aber unheimlich lang... :D


Meinst du mit "HPB" etwa Hans Peter Briegel....? Dann lasse Dir eines gesagt sein. Habe kein einziges Trikot zuhause. Spieler kommen und gehen; Trainer kommen und gehen; Präsidenten kommen und gehen. Nur die Fans; die bleiben.

Von Hans Peter Briegel würde ich trotzdem ein Trikot anziehen.

Der hat für den Verein alles gegeben. Die Abwehr organisert, das Mittelfeld angekurbelt und letztendlich noch Tore geschossen. Seinen Vereinswechsel zu Hellas Verona habne ihm alle, ich wiederhoel ALLE FCK-Fans gegönnt !!!!!

Wahrscheinlich warst Du zu dem Zeitpunkt noch flüßßiges Erbgut und hast Hans Peter Briegel nie spielen sehen......

Und nun zum eigentlichen Thema. Nach dem "shit-storm" musste der Verein eine Erklärung abgeben.

Das "PI" wird intern diskutieren. Entschuldigungsbanner. Zu seiner Meinung stehen oder sich beldeidigt in den "Schmollwinkel" zurückziehen......

Gruß
staropramen

@hessenkasper: Falls dein Posting ironisch gemeint war; dann bitte zukünftig als "Ironie" kennzeichnen. Danke.
http://qualitaetsfahrer.blogspot.de/
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich. :shock: Schaut euch das Spiel im TV an.
Natürlich waren wir 1996 in Belgrad :teufel1:



Beitragvon Betze_FUX » 31.07.2017, 20:34


Bei DBB braucht man immer noc 50 Zeichen ;)
Dem FCK reicht hier erstmal eins!

Genau richtig so!
Man muss sich als Verein nicht jeden scheiss gefallen lassen.

Ich überlege immer noch wie man ein Zeichen gegen dieses Ultra-verhalten auch von Fanseite setzen kann.
Einfach wie schon mal gesagt mit nem blauen (Wunschfarbe hier einsetzen) Shirt und Stadion, um das zu demonstrieren.
Irgend sowas.

Ich weiß jetzt schon das es am Freitag keine Ecken zu sehen geben wird vorm 7er, weil es wieder fahnengewedel gibt und duracellhäschen- Singsang.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon pauluso » 31.07.2017, 20:39


Der Vorstand hätte schon genauer formulieren können. Unser Torwart hat sich mit Tränen in den Augen von unseren eigenen Ultras in FCK Trikots als "Bullenschwein" und Schlimmeres anbrüllen lassen müssen. !????

Die Entwicklung muss sofort gestoppt werden.

Wenn die Ultras am Ende dann die letzten vernünftigeren, normalen Fans verärgert und nach Hause getrieben haben, heißt es: Wir habens doch immer schon gewusst, dass wir die wahren und einzigen Fans sind.

Soweit muss es nicht kommen.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste