"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Schobaer hat geschrieben:@DougHeffernan
Ich würde mir vor Spielbeginn ein brachial lautes JETZT GEHT´S LOS ! ,wie früher nach Führungstreffern, wünschen. Von mir aus auch nach dem Y.N.W.A
Und ich würde mir als Einpeitscher bis zum Spiel (gerne auch länger) Udo Scholz wünschen.
Keiner hatte das Publikum u. den Gegner auf dem "Betze" so im Griff wie er.
Und von der SAP zum Betze ist nur ein kleiner Sprung.
Das wär mal eine Änderung, die es in sich hätte!
Ja, der Udo. Das wäre der Hammer. Er war einfach spitze. Aber das wird wohl nur ein Traum bleiben, ihn nochmal zu erleben aufm Betze. viewtopic.php?t=20242
fck19 hat geschrieben:Kann mir vielleicht jemand sagen warum im Ticketshop mal wieder nichts geht, wenn ich die Tickets auswähle , und dann auf bezahlen gehe kommt immer das die Adresse fehlt, diese habe ich schon 5 mal jetzt da eingegeben, es kommt auch der Hinweis Konto wurde aktualisiert , wenn ich dann wieder auf Karten kaufen gehe ist wieder alles weg. Irgendwie kotzt mich das gerade an. Und der telefonische Ticketshop hat natürlich schon zu ...
Du musst den Haken bei Lieferadresse=Rechnungsadresse setzen, falls du das nicht gemacht hast.
Ist auf der rechten Seite.
Dann müsste es klappen.
Vielen dank hat geklappt zumindest das ich weiter kam, is aber trotzdem an den zahlungsgmöglichkeiten gescheitert ( Kreditkarte usw) dachte eigentlich das ich als DK Inhaber auch über Lastschrift bezahlen kann, weil die als Abo Inhaber auch so abgebucht wird, schade, jetzt fahren meine Eltern auf gut Glück hin .
da verweist man seitens des FCK darauf, Tickets möglichst im Vorverkauf zu besorgen und über Print@home auszudrucken, um ein Schlangestehen an den Schaltern direkt vor Spielbeginn zu vermeiden... Und jetzt ist es nicht mal möglich, sich online Tickets zu besorgen, weil der Ticketshop abgeschaltet ist. Die Eier, die man sich immer wieder selber ins Nest legt...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)