
Wenn Herr Gries das tasächlich so und in diesem Rahmen gesagt hat, dann läuft es mir kalt den Rücken runter. Aber nicht wegen dem Inhalt seiner Aussage, sondern weil er seine Klappe einfach spazieren lässt und durch das ausplaudern sensibler Vereinsinterna zusätzliche Unruhe erzeugt, die wirklich niemand gebrauchen kann. So ein Verhalten hätte auch nicht das geringste mit Transparenz zu tun, sondern wäre in meinen Augen nur ein billiger Anbiederungsversuch und in höchstem Maße unprofessionell. Ich kann und will nicht glauben, dass das tatsächlich so stattgefunden hat!Mac41 hat geschrieben:Gries bei der Fanclubsitzung Region Lautre und eigene Info's aus der dfl-Zentrale.CGS hat geschrieben:Wo kommt diese Info her?
Das dürfte der FAZ zum Aufhänger genügen, um ihren jährlich kurz vor der JHV erscheinenden "Enthüllungsartikel" zu bekommen.Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co.
Keine Sorge, das sind doch alles Profis, die wissen was sie machen.Troglauer hat geschrieben:...
Wenn Herr Gries das tasächlich so und in diesem Rahmen gesagt hat, dann läuft es mir kalt den Rücken runter. Aber nicht wegen dem Inhalt seiner Aussage, sondern weil er seine Klappe einfach spazieren lässt und durch das ausplaudern sensibler Vereinsinterna zusätzliche Unruhe erzeugt, die wirklich niemand gebrauchen kann. So ein Verhalten hätte auch nicht das geringste mit Transparenz zu tun, sondern wäre in meinen Augen nur ein billiger Anbiederungsversuch und in höchstem Maße unprofessionell. Ich kann und will nicht glauben, dass das tatsächlich so stattgefunden hat!
Ich spreche davon, das lt. Rheinpfalz Grünewalt eine "Lizenz mit Sternchen" bekam, und er in der Zwischenbilanz zum 31.12.2015 ein geringes, aber positives Eigenkapital auswies. Klatt kam in seiner Zwischenbilanz zum 31.03.17 auf 1,8 Millionen Miese und im Kicker wird er heute mit 2 Millionen zitiert.CGS hat geschrieben:Vorhin hatte ich den Eindruck, es wäre um Vorsatz gegangen.
Das relativierst Du hier und sprichst davon, dass nach dem 31.12 bis heute ein "Gewinneinbruch" stattfand. Natürlich kann der auf Grund von "deutlich zu positiven" Zahlen vom 31.12. erfolgt sein.
Zum 31.3. war Kuntz noch im Amt und es war, wenn ich mich recht erinnere eine einvernehmliche Beendigung des Vertrags zum Saisonende (30.06.) geplant. Also noch (?) keine Abfindung. Auch Fünfstück war noch im Amt und ebenfalls keine Ablöse geplant. Der Verlust des TV Ranking Platzes stand fest mit der Abschlußtabelle 2015, also sehr wohl planbar, der Trend der fehlenden Zuschauer setzte sich schon in der ersten Saisonhälfte fort, der Schnitt war 26.912, lag also deutlich unter Budget von 30.000. Zudem waren es in der ersten Saisonhälfte 9 und in der 2. nur 8 Heimspiele.CGS hat geschrieben:Vielleicht aber auch durch nicht geplante Vorfälle wie z.B. Verlust eines Platzes im Fernsehranking, Abfindungszahlungen (Kuntz?, Fünfstück), fehlender Zuschauereinnahmen, nicht geplanter Ablösen (Stöver, Spielerkader) usw. usf. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit hier in der Mitte. Wie auch immer: Klatt und Gries haben mit Sicherheit auch zu dem "negativeren" Ergebnis beigetragen durch den Umbruch beim FCK.
Oh ja, der "Pfälzer Scherbenhaufen" unseres Freundes Ashelm ist ja auch schon knapp 5 Monate her. Es wird Zeit.Lonly Devil hat geschrieben:Das dürfte der FAZ zum Aufhänger genügen, um ihren jährlich kurz vor der JHV erscheinenden "Enthüllungsartikel" zu bekommen.Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co.![]()
Dann kann man, analog zum Artikel, das Thema noch einmal schön durchexerzieren.
Als erstes würde ich dir raten, Ohrenfriede und Augen zu, das machten die meisten Mitglieder des FCK in den letzten 20 Jahren!Stefan Schmidt hat geschrieben:Wann ja Wann dürfen wir endlich mal etwas positives über den FCK lesen und hören?Alles um diesen Verein ist schlecht,warum muss man als Fan nur so leiden? Was haben wir verbrochen? Ich hab langsam die Schnauze voll
Zum Thema Planung:Ke07111978 hat geschrieben: ... Eigentlich ist die Planung eines Fußballvereins recht einfach:
Werbeeinnahmen+Zuschauereinnahmen+TV-Gelder=Umsatz
... Was uns killt, sind die fehlenden Zuschauereinnahmen bei überproportionalen Stadionkosten. Das könnte man sogar sehr schön planen. Herr Klatt hat das ja mal versucht, mit seinem 8,5 Mio Etat - vielleicht hätte er noch ne Reserve für unvorhergesehnes einbauen sollen.
Dann wären wir mit einer Punktlandung im Etat völlig transparent abgestiegen. Vielleicht gelingt uns das Kunststück ja jetzt sogar mit erhöhtem Etat... Nein, wir bleiben drin. Aber wir müssen andere Wege gehen. Jeder der den heutigen kicker gelesen hat, weis was auf uns zukommt: Ausgliederung, Investoren etc. Da werden sich einige Tradionalisten SK schneller zurückwünschen als sie gelaubt haben.....
hallo super-jogi.zuerst die frage,wie hast du das gemacht,mit dem verzicht auf zinsen.hab vor wochensuper-jogi hat geschrieben:@DerRealist:
Nicht falsch verstehen. Ich hab die Anleihe auch gezeichnet unter dem Aspekt meinem Verein zu helfen. Ich hab auch auf die Zinsen verzichtet und werd auch auf die 2 x 100 Euronen pfeiffen.
Mir gehts nur darum, dass in diesem Fall mal wieder untransparent gehandelt wurde.
Dass die Anleihe zumindest kurzzeitig fremdentwendet wird war mir von vornerein fast klar und ist mir eigentlich auch egal. Nur, dass jetzt Teile davon fehlen, das find ich ne Sauerei. Das ist mMn verarsche.
Nochmal zur Erklärung: Der Kontostand hat nichts mit Gewinn und Verlust zu tun. Die Ausgaben verteilen sich über das Jahr hinweg durch die monatlichen Gehälter z.B., während viele Einnahmen zu Saisonbeginn fließen durch Dauerkarten, Sponsoring, Transfererlöse. Insofern verringert sich die Liquidität bzw. der Kontostand im Verlauf der Saison.FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:
Hatte Klatt nicht übrigens gesagt es wundere ihn nicht dass die 1,9 Mio nicht mehr da seien, irgendwas von normaler oder erwartbarer Handlung gesagt?
Naja, weg ist weg. Bin gespannt was es auf der JHV zu hören gibt.
Aber scheisse, ein paar Punkte könnten bis dahin nicht schlecht tun... Die Lage wäre irgendwie entspannter. Wenn alle Buh rufen wenn Trainer und Spieler kommen ist ja auch alles andere als schön.
Das ist vollkommen richtig. Wenn ich aber seit 3-4 Jahren rückläufige Zahlen hab, kann ich nicht auf selben Niveu planen. Unser Etat hat sich eigendlich in den letzten 5 Jahren nur 2 mal großartig verändert. Nach dem Aufstieg wurde er erhöht, nach dem Abstieg verringert. Sonst lag er doch immer recht konstant bei 12-13 Mios.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Zum Thema Planung:
Sorry, aber das sehe ich leider etwas anders. Jedes Geschäftsmodell muss damit umgehen, dass seine Umsätze/Cash Flows mehr oder weniger unsicher sind.
Und hier ist ja genau die Frage, ob man den Etat nicht früher hätte nach unten anpassen müssen. Wir müssen uns irgendwann auch mal eingestehen, dass wir die "aufstiegsfähigen Etats" nicht (mehr) mitgehen können. Wenn die Kreditaufnahme von 3 Mio. im Sommer nicht ausschließlich zur Umschuldung genutzt wurde, war sie aus meiner Sicht ein Fehler, weil sie unsere Verschuldungsspirale nur weiter nach oben treibt, ohne dass unser wirkliches Problem, die für uns immer noch zu hohe Stadionpacht, gelöst wäre.SEAN hat geschrieben:Das ist vollkommen richtig. Wenn ich aber seit 3-4 Jahren rückläufige Zahlen hab, kann ich nicht auf selben Niveu planen. Unser Etat hat sich eigendlich in den letzten 5 Jahren nur 2 mal großartig verändert. Nach dem Aufstieg wurde er erhöht, nach dem Abstieg verringert. Sonst lag er doch immer recht konstant bei 12-13 Mios.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Zum Thema Planung:
Sorry, aber das sehe ich leider etwas anders. Jedes Geschäftsmodell muss damit umgehen, dass seine Umsätze/Cash Flows mehr oder weniger unsicher sind.
Nie und nimmer!!!PälzerBu1900 hat geschrieben:
Wenn Anleihen ausgegeben werden, dann wird das gezeichnete Kapital übereignet. Das Geld steht dann im Eigentum des Vereins, der Zeichner ist nur noch Eigentümer des Wertpapiers.
Einfch die Zinszettel nicht einlösen und de Urkunde nicht abgeben nach Ablauf.kalusto hat geschrieben:hallo super-jogi.zuerst die frage,wie hast du das gemacht,mit dem verzicht auf zinsen.hab vor wochensuper-jogi hat geschrieben:@DerRealist:
Nicht falsch verstehen. Ich hab die Anleihe auch gezeichnet unter dem Aspekt meinem Verein zu helfen. Ich hab auch auf die Zinsen verzichtet und werd auch auf die 2 x 100 Euronen pfeiffen.
Mir gehts nur darum, dass in diesem Fall mal wieder untransparent gehandelt wurde.
Dass die Anleihe zumindest kurzzeitig fremdentwendet wird war mir von vornerein fast klar und ist mir eigentlich auch egal. Nur, dass jetzt Teile davon fehlen, das find ich ne Sauerei. Das ist mMn verarsche.
an den fck zu hd.herr gries geschrieben,mit der frage,wie kann ich auf zinsen u.2x 100 € verzichten.bis heut hab ich keine antwort,auser es wird weiter geleitet u.bearbeitet.sonst bin ich ganz deiner meinung![]()
ps.ich mein wenn der alte vv noch dran wär,wär alles in ordnung,ist ja noch genug geld übrig, aber ob wir dann unser geld noch mal gesehen hätten?
Hier vergleichst du meiner Sicht nach, aber Äpfel mit Birnen.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Was wir brauchen, ist endlich mal eine strenge Finanzdisziplin. Und dass die immer zwangsläufig auch mit sportlichem Misserfolg gekoppelt ist, haben jüngst andere Vereine vielfach widerlegt.
Gewinner wird es bei dieser Ausgangslage keine mehr geben.Excelsior hat geschrieben:
@FCK-Tisch100
Davon ausgegangen, deine und Mac's Deutungen sind allesamt vollkommen korrekt ... worin besteht hier und jetzt der Gewinn für den Verein, diese zu offenbaren?
Auf den warte ich auch schon seit die Einladung zur JHV eingetroffen ist.Lonly Devil hat geschrieben:Das dürfte der FAZ zum Aufhänger genügen, um ihren jährlich kurz vor der JHV erscheinenden "Enthüllungsartikel" zu bekommen.Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co.![]()
Dann kann man, analog zum Artikel, das Thema noch einmal schön durchexerzieren.
Habe nichts Gegenteiliges behauptet.FCK-Tisch100 hat geschrieben:@PälzerB 1900: Hab Dir mal was Nützliches zum Durchlesen angefügt, damit Du kein falsches Wissen verbreitest![]()
"Der Käufer der Anleihe wird durch den Erwerb Gläubiger, der Emittent Schuldner, der die Verzinsung und die Rückzahlung gewährleistet. Die Forderung des Gläubigers gegenüber dem Schuldner ist ein Recht (Forderungsrecht), dass in einer Urkunde, der Anleihe, verbrieft ist. Der so genannte Mantel der Urkunde verbrieft die Forderung des Gläubigers gegenüber dem Schuldner und der Bogen besteht aus Kupons, die Ertragsansprüche wie beispielsweise die Zinsen geltend machen.
Folgende Rechte sind in einer Anleihe verbrieft:
• Recht auf Verzinsung in Höhe des Kupons
• Recht auf Rückzahlung zum Nennwert
• Vorrangige Rückzahlung gegenüber Aktionären im Konkursfall
Anders als bei einer Aktie hat der Anleihen-Anleger keine Stimm- oder Teilhaberrechte.
Anleihen bringen dem Inhaber einen festen, vorher festgelegten Zinsertrag, der in Prozenten des Nennwerts ausgedrückt wird. Diese Zinsen bekommt der Anleger alle sechs Monate oder jährlich zu bestimmten Terminen ausgezahlt. Anleihen werden auch als fest verzinsliche Wertpapiere oder Renten bezeichnet.
Für den Emittenten ist die Ausgabe einer Anleihe eine Alternative zu einem Bankkredit. Gegenüber diesem hat die Anleihe den Vorteil, dass der Emittent Liquidität bekommt, ohne zusätzliche Sicherheiten bereitstellen zu müssen.
Die Verzinsung bleibt bei fest verzinslichen Anleihen während der gesamten Laufzeit konstant. Bei variabel verzinslichen Anleihen, den so genannten Floatern, wird sie vom Emittenten in bestimmten Abständen entsprechend der Anleihen-Bedingen angepasst.
Am Laufzeitende zahlt der Emittent dem Gläubiger, also dem Inhaber der Anleihe, den eingezahlten Betrag wieder zurück. Da sich die Anleihen über den Kurs der aktuellen Zinsentwicklung am Markt anpasst, kann es zur Kursschwankungen kommen."
Ich stimme dir insofern voll und ganz zu, dass eine Aufarbeitung wichtig ist, weil sie dem neuen Vorstand die Arbeit enorm erleichtern würde.FCK-Tisch100 hat geschrieben: Mir ist wichtig, dass die Vergangenheit komplett und ehrlich aufgearbeitet wird, denn ohne diese ist aus meiner Sicht kein Neuanfang möglich. Grund: Viele werden für die Fehler der Vergangenheit die neue Vereinsführung mit verantwortlich machen was grundfalsch ist.
Doch muss man die Verluste noch zusätzlich befeuern?FCK-Tisch100 hat geschrieben:Gewinner wird es bei dieser Ausgangslage keine mehr geben.
Ich verstehe die Intention. Nur halte ich den aktuellen Zeitpunkt in der Hinsicht für ungeeignet.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Mir ist wichtig, dass die Vergangenheit komplett und ehrlich aufgearbeitet wird, denn ohne diese ist aus meiner Sicht kein Neuanfang möglich. Grund: Viele werden für die Fehler der Vergangenheit die neue Vereinsführung mit verantwortlich machen was grundfalsch ist.
Du scheinst Vertrauen in die neue Führung zu haben ... zweifelst du dann daran, dass dies geschieht?FCK-Tisch100 hat geschrieben:Zweiter Grund: Wenn auf der nächsten JHV der alte Vorstand entlastet werden soll, dann muss das auf Basis von objektiven Fakten über ihre Arbeit geschehen über die jedes Mitglied urteilen kann und nicht über den Weg des Power Point Karaokes der Vergangenheit.
Ist das nicht klar?FCK-Tisch100 hat geschrieben:Und drittens, und ich habe ja geschrieben, "wenn von der DFL noch was kommt", also z.B Punktabzug, Auflagen,... durch die dem Verein ein wirtschaftlicher Schaden entsteht, dann müssten die dafür haften, die den Schaden angerichtet haben.
Es macht es auch für die neuen Leute nicht leichter, wenn sich stetig den Dämonen der Vergangenheit gewidmet wird...FCK-Tisch100 hat geschrieben:Es gab übrigens auch keine Gewinner, als die Fakten der Vergangenheit unter SK und FG völlig verdreht von diesen dargestellt wurden, nur scheinbare.....